Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12369
Porträts
7692
Deutsche Ansichten
6254
Ansichten Ausland
4670
Europa
3583
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
956
Dekorative Graphik
911
-
FRÜCHTE. - Zweig eines Apfelbaumes mit zwei Äpfeln und verschiedene Insekten und Faltern mit Larven und Puppen.
Altkolorierter Kupferstich, um 1770, 26 x 19,5 cm.
Aus dem Werk "Nauwkeurige Waarneemingen omtrent de Veranderingen van veele Insekten of Gekorvende Diertjes" von Jacob L'Admiral (1700-1770). - Bei dieser Darstellung handelt es sich um ein... (Artikelnr. 50428DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hydrographische Karte. - Carte hydrographique de l'Isar et de ses bras dans les environs de Munich. Grundrißplan mit den Stadtbächen, eingebettet in eine Karte der Umgebung entlang der Isar von Thalkirchen links, bis zum Eng
Kupferstich von Friedrich Wilhelm Bollinger aus Karl Friedrich von Wiebeking, um 1810, 48,5 x 64,5 cm.
Die Karten und Schnitte sind: Gefällekarte entlang der Isar; Geländeprofil der Isarbrücke vom städtischen Ufer über die Insel bis z... (Artikelnr. 12985EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Warhafftige Abcontrafeyung deß Julier Spittals zu Würtzburg inn Francken, welches ... Julius, Bischove zu Würtzburg .. eingeweihett hatt den 10. Julij 1580. Ansicht aus der Vogelschau von der Straßenseite her.
Kupferstich von Johann Leipold nach Georg Rudolph Henneberger, 1603, 23 x 40,5 cm.
Brod/Mälzer K7; Thieme-Becker Bd. XVI, S. 393. - G.R. Henneberger (in der Platte signiert "G.R. Henennberg") stammt aus einer Geislinger Malerfamilie. 1598... (Artikelnr. 20548CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MARGARETHE von Lothringen. - Le veritable portrait de la bien heureuse Marguerite de Lorraine. Halbfigur nach halbrechts im Achteck der Witwe des Herzogs René von Alencon als Nonne des Clarissenordens, in Händen Totenkopf, Geisel und Kr
Kupferstich, um 1680, 20 x 17,5 cm.
Nach vierjähriger Ehe verwitwet, erzog sie alleine ihre drei Kinder und regierte das Herzogtum. 1513 gründete sie das Clarissenkloster in Argentan, in das sie 1520 selbst eintrat. 1921 seliggesprochen.... (Artikelnr. 8168EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HÜNINGEN. - Karte. - Belagerung des Brückenkopfes von Hüningen im Jahre 1797.
Kupferstich von Ponheimer nach Höhm, um 1814, 31 x 51 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Die nicht genordete Schlachtenkarte zeigt den Rhein im Norden mit Hüningen a... (Artikelnr. 17049AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsch. - Anno 1741 die 8. 9bris. Ist dieses sehr Alte und rare Stuck Wild in der so genanten Aue bei Augspurg geschossen worden dessen Kopff, Hals Brust und Leib halb, die Läuffe biß auf die Schalen gantz weiß das übrige aber
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1741, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 258. - Nr. 16 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn selbs... (Artikelnr. 22258BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsche. - No. 1. Dises Rehe-Bocks Gewichtel ist gantz ineinander gewachsen, das man nicht durchsehen kan. No. 2. Diser Rehe-Bock hatte zwischen beyden rosen ein Gewaechse wie eine Morchel, so besonders in die Hirnschale gewachsen
Kupferstich von Martin Elias Ridinger und bei Johann Elias Ridinger, 1768, 28 x 23 cm.
Thienemann 320. - Nr. 78 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von... (Artikelnr. 20625BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Rehe. - Anno 1760. Ist diser rare Rehe-Bock, auf der Reichs Hoch-Graeflichen Waldsteinischen Herrschafft Gros-stall im Königreich Böhmen, in der Lautsecker revier geschoßen worden. Ein Reh in einem Waldstück durchquert einen B
Kupferstich von Martin Elias Ridinger bei Johann Elias Ridinger, 1765, 27,5 x 23 cm.
Thienemann 323. - Nr. 81 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von g... (Artikelnr. 22259BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FROMHOLD, Johannes (1602 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 8794. - Mit Jahreszahl, kaiserlichem Privileg und der Nr. 67. - Der spätere Brandenburgische Hof-, Kammergerichts- und Kriegsrat begleitete 1631 die Söhne des sächsischen... (Artikelnr. 6357EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDT, Michael Ignaz (1736 - 1794). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Rechtshistorikers und Staatsarchivdirektors, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Gmelin nach G.A.A. Urlaub, um 1790, 16,5 x 11,5 cm.
APK 23182; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 596 (Originalgemälde nur durch diesen Stich bekannt). - Der Vertreter der katholischen Aufklärung war zunächst als Hofmeister... (Artikelnr. 13935EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
LAGILLIÈRE, Nicolas (1656 - 1746). - Halbfigur nach viertelrechts des französischen Porträtmalers und Akademiedirektors, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von F. Chereau nach Selbstbildnis, dat. 1715, 45 x 33 cm.
Zustand vor der 1738 hinzugefügten Zeile "Cancellarius et Praeses". Ganzseitige Abb. (mit dieser Zeile) und genaue Beschreibung durch Nicola Keglevich in: R. Stalla (Hr... (Artikelnr. 26651EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
LUTHER, Martin (1483 - 1546). - Brustbild nach halbrechts des Reformators, auf ein Buch deutend. Links Brustbild nach halbrechts von "Bruder Martin". Rechts Brustbild nach halblinks "Junker Hoerg".
Kupferstiche in Punktiermanier von Friedrich Wilhelm Meyer nach Ferdinand Jagemann, 1817, je ca. 13 x 9 cm.
Mortzfeld A 13079 (hier lediglich das mittlere Porträt); The British Museum 1876, 0510.472; Singer 57930. - Aus dem Reformations-A... (Artikelnr. 43359EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
OELHAFEN VON UND ZU SCHÖLLENBACH, Tobias (1601 - 1666). - Hüftbild nach halbrechts des Nürnberger Juristen, Prokanzlers der Universität Altdorf und Gesandten zum Westfälischen Frieden, rechts oben 16 benannte Ahnenwappen, darunter da
Kupferstich von Matth. Küssell, um 1660, 26 x 19 cm.
APK 18493. - Der Doktor iuris utriusque war zunächst am Nürnberger Stadtgericht tätig, dann Genannter des Größeren Rates. Die Stadt schickte ihn als ihren Gesandten zu Reichstagen ... (Artikelnr. 10223EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HASE. - Der weisse oder veränderliche Hase. Ein weißer Hase kommt aus einem Gebüsch.
Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 12 x 20 cm.
Thienemann 1044 N.A. - Nr. 19 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "D... (Artikelnr. 22078BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Blick in die Neuhauserstraße mit der Michaelskirche rechts, zu deren unvollendetem Turm mehrere Engel das Baumaterial emportragen, vorne die heilige Familie mit Joseph als Zimmermann beim Schreinern von Bauh
Kupferstich von Johann Sadeler nach Friedrich Sustris, um 1590, 24,5 x 33 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 19; Slg. Proebst 1019; nicht bei Lentner. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, die Plattenkante... (Artikelnr. 9205EG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Karte. - Der Würm- oder Starenberger See 6 1/2 Stund. von München entfernt. Karte des Sees und seiner Umgebung, umrahmt von 17 Ansichten.
Kupferstich von C. Schleich bei Lindauer, München, um 1830, 24 x 17,5 cm.
Lentner 16490: "Sehr selten!". - Aus "Kurzgefasste Beschreibung des Starnberger-Sees, seiner Ufer u. Umgebungen". Die größeren Ansichten (4,5 x 8 cm) ober- und un... (Artikelnr. 26869CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Konfession. - Ausburgischer Confessions Spiegel. Beidseitig bedrucktes Flugblatt zum 200-jährigen Jubiläum des Augsburger Religionsfrieden mit vier figürlichen Vignetten auf der Vorderseite und einer Darstellu
Kupferstich mit Radierung von und bei Gottfried Rogg, 1730, 14 x 20 cm (Blattgröße).
Marsch 117/118; Kunstsammlungen der Veste Coburg, Inventarnummer VI,252,1a u. 2a. - Diese von Gottfried Rogg (1669-1742) zum Andenken an die Confessio ... (Artikelnr. 40971EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Oberrhein. - Karte. - Fragmentum Cartae Vopelianae, cui ex alijs loca pauca adiecta sunt. Mit Stammtafeln der Zähringer, Habsburger usw. recto und verso.
Kupferstich nach Caspar Vopelius bei J. ab Heyden, 1620, 22 x 39 cm (Karte) bzw. 46,5 x 56 cm (Einfassungslinie).
Nicht genordete Karte aus "W. Lazius, Austriae Chorographia", Pagina IV, unter Verwendung der Rheinkarte des Caspar Vopelius ... (Artikelnr. 32355EG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA von Brabant, Herzogin von Bayern (hingerichtet 1256). - Donauwörth. - Maria Lvdovici Severi Boi(orum) D(ucis) Coniu(n)x. Die Hinrichtung der Herzogin, unten lateinische Verse.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
Die Gemahlin Herzog Ludwigs II. des Strengen von Bayern liegt im Vordergrund mit abgeschlagenem Kopf, beweint von drei Dienerinnen, rechts steckt der Henker soeben sein Richts... (Artikelnr. 11905EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LOBOSITZ. - Plan of the battle of Lowositz etc.
Kupferstich von R. Benning, London, 1790, 50,5 x 39 cm.
Aus "Henry H.E. Lloyd, The history of the late war in Germany". Der in Wales geborene Generalmajor kämpfte im Siebenjährigen Krieg für Österreich. - Zeigt weitläufig das Gebiet ... (Artikelnr. 33828EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Dachsjagd. - Wie der Tachs mit der Hauben in seinem Bau zu fangen. Rechts geht ein Dachs gerade in seinen Dachsbau, vor dem eine Netzhaube gespannt ist, die mit Stricken vom Jäger zugezogen werden kann. Oben wird ein anderer Dach
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 43. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 31. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 768GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Rebhühner. - Wie die Reb-Hüener tyrasirt werden. Ein Hühnerhund vor einem Volk Rebhühner, hinter welchem zwei Jäger ein Tyrass (ein breites, an einem Seil gespanntes Netz) halten um die Rebhühner zu fangen. Ihnen folgt ein J
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, 1750, 21 x 35,5 cm.
Thienemann 97. - Aus: "Nach der Natur entworffene Vorstellungen Wie alles Hoch- u. Nidere Wild, samt dem Feder Wildpraeth auf verschidene weise mit Vernu... (Artikelnr. 757GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Wolfsjagd. - Der Wolff in der Grube zu fangen mit dem Lamm oder Schaff. "In der Mitte eine starke Stange in einer verdeckten Wolfsgrube aufgerichtet. Auf dem darauf befindlichen Wagenrade ein Schaaf gebunden, welches durch sein Sc
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 41. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 29. - Breitrandig, oben etwas wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir ... (Artikelnr. 771GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Richter. - Gott sei Dank gibt es einen aufrechten Richter auf dieser Welt, der die Sache der Armen vertritt (in Englisch). Im Gerichtssaal schwingt ein Richter in englischer Richterrobe einen Dreschflegel gegen eine Schar von Sp
Altkol. Kupferstich, dat. 1800, 16 x 21 cm.
Im Unterrand die Inschrift: "A Legal Method of Thrashing out Grain or Forstallers & Regraters releasing the Fruits of their Harvest". Die Spekulanten z.T. mit Sprechblasen, in denen sie Besserung... (Artikelnr. 10116EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÖBEL. - Kaffeetisch. - Kredenz- bzw. Kaffeetischchen mit verschiedenen Aufsätzen. Insgesamt fünf Blatt.
Kupferstiche von Lichtensteger nach Schübler bei Wolff, Augsburg, um 1720, je 27 x 15 cm.
Vorhanden: Nr 1 bis 6 (ohne 2). Unter der Darstellung jeweils ausführliche Beschreibung, z.B.: "Ein gantz neu inventirter Credence- und Caffe-Tisch... (Artikelnr. 1947AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BANK. - Bankier. - Le Banquier et sa Femme. Der Bankier, oder auch Kreditgeber oder Geldwechsler, mit seiner Frau. Vor ihnen auf dem Tisch Goldmünzen, ein geschliffener Glaskrug, Schmuck und Perlen. Der Mann mit einer Feinwaage, während
Kupferstich bzw. "Chalcographie du Louvre" von J. Sevrin nach Quentin Metsys, um 1890, 37 x 36 cm.
Allegorische und moralistische Arbeit, die das Thema der Eitelkeit von Gütern gegen zeitlose christliche Werte darstellt. Der Geiz als Haup... (Artikelnr. 21473BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Große Völkerschlacht bey Leipzig. Figurenreiches Schlachtengetümmel, im Hintergrund die Stadt.
Kupferstich von Carl Rahl nach Johann Adam Klein, nach 1813, 34,5 x 47,5 cm.
Jahn S. 170, Verzeichnis der Kopien nach J.A. Klein, Nr. 61. - Abzug vor aller Schrift. Die Stecherangaben handschriftlich eingefügt. - Die Völkerschlacht bei L... (Artikelnr. 20297BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
HERTTENSTEIN, Euphrosina von (1714 - 1762). - Hüftbild nach halblinks im Zieroval der geborenen von Unold "aus Ansbach" (Thieme-Becker), Gattin des Ludwig Bartholomaeus von Herttenstein, stehend mit Fächer und Taschenuhr, unten seitlich
Kupferstich von J.A. Friedrich d.J. nach G. Eichler und Gemälde von Dorothea Remshardin, dat. 1762, 22 x 15 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 151: Stich nach dem einzigen bekannten Gemälde der Dorothea Remshard. - Der Philosoph, Theologe ... (Artikelnr. 22824EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
MENCKE, Johann Burkhard (1674 - 1732). - Jo(hannes) Burchardus Menckenius. Hüftbild nach viertelrechts des Juristen, Historikers, Übersetzers und Lyrikers, stehend vor Bücherwand mit Draperie neben seinem Schreibtisch, unten Inschrift.
Kupferstich von Rosbach nach Hausmann, Leipzig, dat. 1728, 29 x 20 cm.
Der Geschichtsprofessor in Leipzig gab u.a. die "Acta Eruditorum" heraus. In seinen Reden "De charlataneria eruditorum" von 1713 und 1715 geißelt er die Eitelkeiten de... (Artikelnr. 10476EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Geometrischer Grundriss der Heil. Röm. freyen Reichs Stadt Memmingen welcher mit aller Accuratesse abgemessen, gezeichnet und einem Hoch Löbl. Magistrat gedachter Stadt.... Stadtplan aus der Vogelschau, darunter Gesamtansic
Kupferstich von G.G. Ringlin nach Matthias Rupprecht bei Antoine du Chaffat, Augsburg, dat. 1737, 68,5 x 95,5 cm.
Schefold 46557. - Großformatiger Plan mit ausführliche Legende von 1-97 und A-E mit allen wichtigen Gebäuden, wie Kirchen,... (Artikelnr. 2219GG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm. - Einholung Pfalzgraffen Wolffgang Wilhelms in München. Am Oberrand Ansicht der Stadt von der Nord-Westseite, darunter in 4 Reihen der Festzug und im Vordergrund ein Militärlager, in dem die Salut
Kupferstich von Georg Keller, dat. 1614, 21 x 27,5 cm.
Maillinger I, 322; Lentner 622 "Sehr selten!"; Pfister 2585; Slg. Proebst 1489. - Zeigt den Empfang des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm von Neuburg mit Gefolge vor den Toren Münchens anl... (Artikelnr. 21078EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Karte. - Schlacht bey Amberg am vierundzwanzigsten August 1796 und die derselben bey Teiningen und Neumarkt vorangegangenen Gefechte.
Kupferstich von Fr. Reisser nach Höhm, Wien, um 1814, 37 x 58,5 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Die Karte zeigt im Südwesten das Gebiet entlang der Straße von Ne... (Artikelnr. 31957EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Illustration zu 2. Chronik, 20. Kp., V. 3-13: König Josaphat versammelt die Kinder Judas zum Gebet um Erlösung und Frieden, ein Prophet weist zum Himmel. In den vier Ecken Vignetten mit Bibel
Kupferstich von J.G. Rugendas nach A. Scheller, 1762, 23 x 29 cm.
Jesse 306. - Friedensgemälde von 1762 für die evangelische Schuljugend Augsburgs, ohne den Text. Die Bibelszenen sind: Jesus auf dem Berg im Gebet; Abraham betet für Sodo... (Artikelnr. 14186EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
IFFELDORF. - Bruderschaft. - Kurzer Unterricht von ... der ... Herz Jesubruderschaft, welche ... zu Iffeldorf in Oberbaiern aufgericht usw." Ganzseitiger Text, mittig Darstellung des brennenden Herzens Jesu im Strahlenkranz mit Engelreige
Kupferstich mit Typendruck in Holzschnittumrahmung bei J. Zangel, München, dat. 1797, 9 x 6 cm (Herz Jesu) bzw. 37,5 x 28,5 cm (Umrahmung).
Mit hs. Namens- und Datumseintrag für "Maria Böckin v. Vaistenberg", dat. 25. Juni 1797. Enthäl... (Artikelnr. 28618EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MONOPOLI. - Gnadenbild. - Imago B.V. Miraculosa De Madia Monopoli. Das Gnadenbild in der Kathedrale S. Mercurio in Monopoli.
Kupferstich von W. Kilian, 1657, 9,5 x 5,5 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Mit zehnseitigem Text in Latein, mit der Geschichte von der Auffindung des Bildes durch Bischof Romualdo auf e... (Artikelnr. 14096EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Peterskirche. - Gnadenbildnus der Schmerzhaften Mutter JESU in d.r S. Peters Pfarrkirche zu München. Beweinung Christi, vorne zwei Putten mit den Arma Christi, unten Inschrift.
Kupferstich von J.N. Maag, München, um 1780, 12,5 x 8 cm.
Abb. in: P. Steiner, "Altmünchner Gnadenstätten", S. 51; dort auch Bilderklärung: "von dem Hofmaler Johann de Pay nach einer Komposition von Antonis van Dyck um 1640 gemalt." - ... (Artikelnr. 36862EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
POMPAPLES/Kt. Waadt. - Mühle. - Moulin de la Venoge, entre Lausanne et Morges etc. Blick auf die Mühle, rechts die Venoge, links eine Karosse mit Kutscher.
Kupferstich von Née nach Perignon aus "Zurlauben", 1780, 15 x 22 cm.
Vermutlich die im 16. Jhdt. gegründete "Moulin Bornu". Sie bildet die Wasserscheide zwischen Rhône und Rhein und heißt deshalb "Au milieu du Monde". Die unten vermerk... (Artikelnr. 38382EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Eosander von Göthe. - Eigentliche abbildung des hinterntheils der Cathedral-Kirchen alwo der Königl. Cörper wehrender Leich-predigt niedergelassen worden Berlin ao. 1713 d. 2. May. Blick in den rückwärtigen Teil der Be
Kupferstiche von M. Engelbrecht und Busch bzw. von F.G. Gabel nach Eosander de Göthe aus "Theatrum Europaeum, 1734, 45 x 30,5 cm bzw. 29 x 18 cm.
Beiliegt: Teilbeschreibung des Trauergerüsts auf vier Seiten aus dem "Theatrum Europaeum", ... (Artikelnr. 24584EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Fabul: V. Mißvergnügen über seinen Stand hilfft nichts zur Zufridenheit. Ein Kasuar fühlt sich unglücklich unter den Vögeln und bewirbt sich darum bei den Säugetieren aufgenommen zu werden. We
Kupferstich sign. "J.E: Ridinger inv. sculp. et excud. Aug. Vindel", dat. 1743, 29,5 x 24 cm.
Thienemann 769. - Blatt 5 aus der Folge: "Lehrreiche Fabeln aus dem Reiche der Thiere zur Verbesserung der Sitten ...". - Bis über den Plattenra... (Artikelnr. 22453BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES ESAIAS NILSON (1721 - 1788). - La Mere patiente. Eine Mutter durchschreitet einen Bach, in einem Tragekorb auf dem Rücken hat sie ihr jüngstes King, rechts neben ihr geht ein Knäblein mit einem Bündel in der Rechten.
Kupferstich von Johannes Esaias Nilson, um 1760, 22 x 17 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 479; Schuster 155. - Johannes Esaias Nilson (1721-1788) war ein Augsburger Zeichner, Kupferstecher und Verleger "der den flüssigen Stil der Rocaille au... (Artikelnr. 19816BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ANTON VAN DYCK (1599 - 1641). - Le Comte D'Arundel. Hüftbild nach halblinks des bekannten Kunstsammlers Thomas Howard Graf von Arundel, in einem Lehnstuhl sitzend, links Ausblick in eine Landschaft.
Kupferstich von Pierre Alexandre Tardieu nach A. van Dyck, um 1790, 20 x 15,5 cm.
Nagler, van Dyck: "das Porträt des Grafen von Arundel, eines der schönsten und im Charakter anziehendsten Bildnisse des Meisters"; Nagler, Tardieu 16: "seh... (Artikelnr. 11853EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WILLIAM HOGARTH (1697 - 1764). - The Industrious´Prentice a Favourite, and entrusted by his Master. Ein junger Mann, der eine kaufmännische Ausbildung in einer industriellen Weberei macht, erhält von seinem Vorgesetzen die Schlüssel u
Kupferstich mit Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Design'd and Engrav'd by W. Hogarth ... 1747", 21 x 29 cm.
Paulson 1970, 196.171. - Aus der Serie " Industry and Idleness", 4. - Die Motive der Serie zeigen auf moralisierende We... (Artikelnr. 39566EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL, Samuel (1702 - 1784). - Brustbild nach dreiviertellinks im lorbeerverzierten Schriftrund des Geographen, Agronomen und Schriftstellers, darunter Embleme.
Kupferstich von Balth. Ant. Dunker, 1776, 22 x 15,5 cm.
Der Berner Philanthrop, ein Vetter des Albrecht von Haller, war Landvogt von Aarberg und Echallens, förderte Aufforstung und Torfabbau und während der Hungersnot 1770/71 in Nyon den... (Artikelnr. 36260EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Schlachtszenen. - Rugendas. - Der Abzug vom Lager. Durchzug eines stärkeren Reiterkorps durch das Tor eines in Ruinen liegenden Schlosses. Im Vordergrund sehr reiche Staffage mit mannigfaltigster Bagage vom eleganten Wagen b
Kupferstich von Johann Jakob Kleinschmidt nach Georg Philipp Rugendas bei Jeremias Wolff, um 1715, 35 x 60 cm.
Teuscher 255. - Blatt 1 aus der Folge der 4 Großen Schlachtszenen für Lothar Franz von Schönborn. Rugendas schuf die Gemälde... (Artikelnr. 27860CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ASCHAFFENBURG. - Prospectiva oder Anblick der Churfütstl. Residentz-Stadt Aschaffenburg und daselbigsten Schlosses sambt einer kurzen Beschreibung. Gesamtansicht (12 x 44,5 cm), darüber Ansicht des Schlosses (40,5 x 44,5 cm), darunter B
Kupferstich von Heinrich Jonas Ostertag nach H. Ridinger für das St.-Rochus-Spital, 1748, 67 x 44,5 cm.
B. Schad, Aschaffenburg im Spiegel alter Graphik, S. 55 - 58 mit Abbildung. - Im Druckvermerk ist auch H. Cöntgen als Stecher angegeb... (Artikelnr. 26332CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTHARD (Godehard) von Hildesheim. - Gothardvs episcop. Hildeshaim Boivs. Ganzfigur im Bischofsornat, unten lateinische Verse.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
Der in Reichersdorf a. d. Donau geborene Bischof steht im Meßgewand mit Stab und Mitra am Altar und befiehlt allen im Kirchenbann befindlichen Leuten, die Kirche zu verlassen... (Artikelnr. 11883EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Heilig Blut. - Bois-Seigneur-Isaac. - Le miracle du St. Sang arrivée au Bois Seigneur Isaac l'an 1405. Blick auf die Monstranz mit dem Korporale, das getränkt ist vom Blut aus einer konsekrierten Hostie, davor Engel und Beter,
Kupferstich von J. Berterham, Brüssel, um 1700, 12 x 9 cm.
Zwei Medaillons zeigen Pierre d'Ailly (1351-1420), Bischof von Cambrai 1397 bis 1411, der das Korporale 1413 als Reliquie anerkannte. Bis heute findet in Bois-Seigneur-Isaac jähr... (Artikelnr. 28785EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Seidenbild. - Gelobt seye das Allerheiligste Sacrament. So über 500 Jahr unter Rother Gestalt usw. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie, auf Wolken im Strahlenkranz, ge
Kupferstich auf gelber Seide, dat. 1734, 8,5 x 6 cm.
Das Andachtsbild ist von Hand eingesäumt und auf Bütten aufgenäht, das Papier von Hand beschriftet und dat.: "Anno 1734 den 21. Novemb. Marie aufopferung dag; starbe mein lieber brued... (Artikelnr. 36366EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Das umstellte Jagen. Vorn Treiber, die teils auf einem Baum klettern um die Jagd besser zu sehen, daneben Jagdhunde mit ihren Führern. Vor ihnen die große Jagdhütte mit den Schützen, umgeben von aufgespannten Netzen. Darin die
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 22. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 10. - In den breiten Rändern oben gering fleckig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spiel... (Artikelnr. 778GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Wie die Jagd angeblasen wird. Wir sehen einen freien, mit Netzen und Tüchern umstellten Platz im Wald, rechts vorne die Jagdhütte, in welcher sich die Herrschaften zum Schießen versammelt haben. Gleich davor eine Menge Treiber,
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 25. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 13. - In den breiten Rändern oben gering fleckig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spiel... (Artikelnr. 22158BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt.