Suchergebnisse für: "bodensee"
Suche in:
Deutsche Ansichten
193
Baden-Württemberg
142
Ansichten Ausland
71
Europa
71
Schweiz
52
Bayern
37
Schwaben
31
Österreich
19
Bücher zur deutschen Landeskunde
14
Spezialkarten
14
-
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Circulus Suevicus ... Ducatus Wirtenbergensis, Marchionatus Badensis et Wurgoviensis.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1730, 49 x 58 cm.
Zeigt Baden-Württemberg zwischen Rhein und Lech und zwischen Mannheim im Norden und dem Bodensee. - Mit prächtiger Kartusche und einer Allegorie der Donau. - Oben mit schmalem Rä... (Artikelnr. 21872CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Würtemberg nebst den königl. preuss. Hohenzollernschen Landen.
Grenzkol. Lithographie nach Theinert aus Sohr bei Flemming, Glogau, 1853, 42 x 32 cm.
Espenhorst, PP 4.1.1. - Aus: Karl Sohr's "Vollständiger Universal=Handatlas der neueren Erdbeschreibung". - Gebiet zwischen Bad Mergentheim, Pforzheim, ... (Artikelnr. 18059AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Chur= Bairn Samt demselben incorporirte und angrenzenden Landen.
Kupferstich von Riegel, um 1690, 48 x 57 cm.
Die Gesamtkarte zeigt das Gebiet zwischen Bamberg, Linz, Kufstein, Bodensee und Heilbronn. Besonders dekorativ durch die Einzeichnung von Städtegrundrißen bei den Städten; Titelkartusche mit ... (Artikelnr. 5746CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Königreich Würtemberg Charte des Donau- und Schwarz-Wald-Kreises nebst den Fürstenthümern Hohenzollern-Hechingen und Sigmaringen.
Grenzkolorierte Lithographie von Kneisel nach Dothe bei Müller, 1831, 34,5 x 38 cm.
Die Karte zeigt das Gebiet zwischen Stuttgart, Ulm, dem Bodensee und Freudenstadt. Links unten mit Liste der Oberämter und Erklärung der Zeichen. (Artikelnr. 12939CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINECK. - Aussicht beim Steinernen Tisch. Weiter Blick vom Buchberg auf Ort und ins Rheintal.
Lithographie von J.N. Bommer, um 1844, 13 x 19 cm.
Vgl. Schefold, Baden S. 813 und "Bodenseelandschaft" S. 278. - Aus "Der Bodensee von seinen schönsten Standpunkten", erschienen im Verlag der J.N. Bommerschen Lithographie in Überlingen.... (Artikelnr. 14746CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ST. LEONHARD/bei Überlingen. - Aussicht von St. Leonhard. Blick über Dächer auf See und Berge.
Lithographie von J.N. Bommer, um 1844, 13 x 19 cm.
Schefold 34592; vgl. auch Schefold, Baden S. 813 und "Bodenseelandschaft" S. 278. - Aus "Der Bodensee von seinen schönsten Standpunkten", erschienen im Verlag der J.N. Bommerschen Lithogr... (Artikelnr. 14756CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Süddeutschland. - Karte. - Schwaben und Beyerlandt, darbey auch begriffen werden Schwarztwald, Otenwalt und Nordgöw.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 26 x 34,5 cm.
Nicht genordete Karte mit dem Donaulauf von Passau links bis Freiburg, rechts der Rhein, der Bodensee am oberen Rand, Würzburg ganz unten. - Wenige hinterlegte Einrisse... (Artikelnr. 17462CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
ALLGÄU. - Karte. - Das Algöw.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1570, 13 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Nicht genordete Karte. Zeigt die Flußläufe von Ammer, Lech, Wertach und Iller, reicht im Osten bis Garmisch und Friedberg, im Westen bis zum... (Artikelnr. 24277CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Bayerisch-Schwaben. - Karte. - Svevia Tafel Schwaben.
Kupferstich von Merian aus Gottfried, "Archontologia", 1643, 27,5 x 36 cm.
Zeigt den Rhein als westliche Grenze zwischen Speyer und Basel, die Donau bis Regensburg und das bayerische Schwaben mit dem Bodensee. Mit Titelkartusche unten rech... (Artikelnr. 17104AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Circuli Sueviae Mappa ex subsidijs Michalianis.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, dat. 1743, 52 x 55 cm.
Die flächenkolorierte Karte in kräftigen Farben zeigt Baden-Württemberg und den heutigen bayerischen Regierungsbezirk Schwaben sowie die Schweiz bis zum Zürich See. Besonders... (Artikelnr. 26326CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Rhenus Fluviorum Europae celemberrimus.
Altkol. Kupferstich von W.J. Blaeu, Amsterdam, um 1630, 41,5 x 95,5 cm.
Der Rheinlauf vom Bodensee bis zur Nordsee. - Mit altkolorierter von Putten gehaltenen Wappenkartusche der angrenzenden Länder, sowie altkolorierter Kartusche mit dre... (Artikelnr. 3060AG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAYER. HOCHLAND. - Reliefkarte vom Bayerischen Hochland. - Nach einem Original von Professor Zeno Diemer. Fremdenverkehrsverband München und Bayerische Alpen e.V. (Hrsg.).
Mchn., (ca. 1935).
20,5 x 13,5 cm. 3 mehrf. gefalt. Karten. OPp.-Schuber.
Blatt 1: Von München in Richtung Salzburg. Blatt 2: Münchens Umgebung. Blatt 3: Von München in Richtung Bodensee. - Karten gering fleckig. (Artikelnr. 602DB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Das Königreich Würtemberg das Großherzogthum Baden.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland und Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 60 x 53,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1872). - Gesamtkarte bis zum Bodensee, im Norden W... (Artikelnr. 35509EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Circuli Sueviae Mappa ex subsidijs Michalianis.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, dat. 1743, 52 x 55 cm.
Die flächenkolorierte Karte in kräftigen Farben zeigt Baden-Württemberg und den heutigen bayerischen Regierungsbezirk Schwaben sowie die Schweiz bis zum Zürich See. Besonders... (Artikelnr. 16462CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BIRNAU. - Beubirnau und Maurach. Blick auf Wallfahrtskirche und Schloß, rechts der See, vorne großes, mit Heu beladenes Fuhrwerk.
Lithographie von J.N. Bommer, um 1844, 13 x 19 cm.
Vgl. Schefold, Baden S. 813 und "Bodenseelandschaft" S. 278. - Aus "Der Bodensee von seinen schönsten Standpunkten", erschienen im Verlag der J.N. Bommerschen Lithographie in Überlingen.... (Artikelnr. 14758CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Karte. - Civitatis Imp. Lindaviensis Territorium.
Altkol. Kupferstich nach Johann Andreas Rauch bei Blaeu, 1662, 46 x 58,5 cm.
Koeman BI 60 A, 93. - Aus dem "Atlas Major". - Die Karte zeigt das Gebiet zwischen Wasserburg und der Mündung der Leblach in den Bodensee bis Sigmarszell im Nord... (Artikelnr. 2426GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Karte. - Die Schweiz.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, um 1860, 45 x 63,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Aus: Kiepert, "Hand-Atlas", 42. Ausgabe (1856/69). - Gesamtkarte zwischen Neuchateler- und Genfer See bis zum Bodensee... (Artikelnr. 980AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND IV. Salvator, Großherzog von Toskana (1835 - 1908). - Ganzfigur nach halbrechts im Ischler Jagdkostüm mit Gewehr, links sein Wanderstock.
Aquarell, um 1860, 19 x 13,5 cm (Blattgröße).
Ferdinand war der letzte Großherzog der Toskana, ab 1860 lebte er mit seiner Familie im Exil in Salzburg und Lindau am Bodensee. - Aus einem adeligen Album, auf die originale Unterlage monti... (Artikelnr. 29059CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Karte. - Die Schweiz. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz und Luther nach Gräf und Geyer, Weimar im Geograph. Institut, um 1860, 45,5 x 63,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Aus: Heinrich Kiepert's "Hand-Atlas" (42. Ausgabe, 1856/69). - Die 22 Kantone mit Grenzkolorit.... (Artikelnr. 35503EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Rhenus Fluviorum Europae celemberrimus.
Altkol. Kupferstich von Willem Janszoon Blaeu, Amsterdam, um 1630, 41,5 x 95,5 cm.
Der Rheinlauf vom Bodensee bis zur Nordsee. - Mit altkolorierter von Putten gehaltenen Wappenkartusche der angrenzenden Länder, sowie altkolorierter Kartus... (Artikelnr. 27362CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Cursus Rheni a Basilea Usque ad Bonnam III. Sectionibus exhibitus.
3 altkol. Kupferstiche nach G. Delisle bei Homann Erben, 1735-1741, 135 x 60 cm.
Von drei Platten gedruckte und zusammengesetzte Rheinlaufkarte. Die flächenkolorierte Karte zeigt den Rheinlauf vom Bodensee bis Bonn. - Mehrfach gefaltet. M... (Artikelnr. 1772GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
ALLGÄU. - Karte. - Das Algöw - Von dem Algöw und seinen Stätten.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 13 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Nicht genordete Karte. Zeigt die Flußläufe von Ammer, Lech, Wertach und Iller, reicht im Osten bis Garmisch und Friedberg, im Westen bis zum... (Artikelnr. 24278CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Le Rhin Fleuve Considerable de l'Europe en Allemagne, avec la Meuse, la Moselle, et les Autres Rivierres qui se Dechargent de dans.
Altkol. Kupferstich bei Crepy, um 1770, 50,5 x 63,5 cm.
Zeigt den Rheinlauf zwischen der Nordsee und dem Bodensee. Nicht genordete, grenzkolorierte Karte mit großer figürlicher Kartusche in der rechten unteren Ecke. - Minimal fleckig, hi... (Artikelnr. 12175BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Karte. - Charte von Helvetien und Wallis. Nach den neuesten und vorzüglichsten Hülfsmitteln neu entworfen.
Altkol. Kupferstich von F. Götze bei Geographisches Institut, Weimar, dat. 1804, 44 x 59 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Mühlhausen und Bodensee im Norden bis zum Lago Maggiore und Bergamo im Süden, im Westen von G... (Artikelnr. 1769GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
PSYCHOLOGIE. - Speer, E. - Die Liebesfähigkeit (Kontaktpsychologie).
München, Lehmann, 1935.
23 x 15,5 cm. 142 S., 5 Bl. Anzeigen. OLwd.
Richter, Sexualwissenschaft IV, 738. - Erste Ausgabe. - In seinem Werk beschäftigt sich Dr. Ernst Speer "Nervenarzt in Lindau (Bodensee)" mit dem kontaktunfähigen ... (Artikelnr. 3443BB)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Le Cercle de Souabe.
Altkol. Kupferstich von P. Mortier nach N. Sanson, um 1700, 58 x 87 cm (von zwei Platten gedruckt).
Ausgabe bei Pierre Mortier in Amsterdam. - Mit zwei Kartuschen, Kopftitel und Privileg. Zeigt das Gebiet zwischen Heidelberg im Norden, Str... (Artikelnr. 27182CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCHE ALB. - Das schöne Württemberg. Die Schwäbische Alb, östliche Hälfte, westliche Hälfte. Zwei Reliefpanoramen untereinander, mit den Städten als Vogelschauansichten.
Farbendruck, sign. "J. Ruep", um 1930, je 30 x 62 cm, Gesamtplakat 88 x 68 cm.
Das obere Reliefpanorama (östliche Hälfte) zeigt den Blick von der Höhe Ellwangen und Schwäbisch-Gmünd bis Ulm, das untere den Blick von Nürtingen und Tü... (Artikelnr. 7923CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Karte. - Die Schweiz. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz und Luther nach Gräf und Geyer, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 45,5 x 63,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzig... (Artikelnr. 35457EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Wanderkarte Des Schwäbischen Albvereins. Südliche Hälfte.
Farblithographie, K. Statistisches Landesamt, dat. 1912, 65 x 94 cm.
Schwäbischer Albverein. Schwäbische Alb. Vorland der Schwäb. Alb in Nord und Süd. Württ. Schwarzwald-Verein. Schwarzwald und dessen Vorland. Zeigt das Gebiet zwische... (Artikelnr. 33078EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Karte. - Charte Geographique De La Campagne du Haut Rhin.
Altkol. Kupferstich bei Seutter, um 1740, 49 x 115,5 cm.
Die flächenkolorierte, nicht genordete Karte zeigt den Oberrhein vom Bodensee bis Mainz mit dem Gebiet zwischen Strassburg, Landau, Mainz, Haunau, Bischofsheim, Sigmaringen, Radolfz... (Artikelnr. 15823BG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Postkarte. - 'Regni Borussiae et Electoratus Brandeburgici, Ceterarumque, Quae Friderici, Reg. Bor. sceptro reguntur, nec non finitimarum Prov. Delineatio, ad Stationes Publicorum Cursuum et veredariorum.
Altkol. Kupferstich bei Petrus Schenk d.J., Amsterdam, um 1710, 51 x 61 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt den Preußischen Staat mit Einzeichnungen der Postrouten, von Memel bzw. Krakau im Osten bis zum Niederrhein bzw. den Niederland... (Artikelnr. 2808GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELMANNSAU. - Spielmannsau bei Oberstdorf.
Aquarell, unten rechts bezeichnet, signiert und datiert "Spielmansau, Leop. Rottmann 1863", 15,5 x 23 cm.
Bernd Sauer, Streifzüge durch die bayerischen Alpen. Leopold Rottmanns Aquarelle in der Staatlichen Graphischen Sammlung München - ... (Artikelnr. 1895GG)
Erfahren Sie mehr4.200,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - General Karte von Württemberg in 4 Blättern.
4 Lithographien beim k. statistischen topographischen Bureau, dat. 1859, je 62 x 48 cm.
Im Westen mit dem Rheinverlauf von Mannheim bis Rastatt, im Süden mit Südufer des Bodensees. - Jeweils auf Leinwand aufgezogen und faltbar in zwölf ... (Artikelnr. 32976EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Landschaftliches Bild der Höhenverhältnisse Württembergs nach den neuesten amtlichen Messungen entworfen und herausgegeben von Heinrich Braun, Reallehrer in Biberach. Panoramaansicht in drei Teilen untereinander auf ein
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei T. Fritzsche, München, um 1880, je Teil ca. 19,5 x 68 cm.
Degreif WVZ 31-2; Henning/Maier S. 157: "... die 3 Streifen wurden auch einzeln gedruckt und gehandelt". Die drei Teile zeigen ... (Artikelnr. 11649CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
KONSTANZ. - Zur Erinnerung an den 15. und 16. Februar 1858. Blick von Rosenau und Brücke auf die Stadt vom Leuchtturm bis zur Dominikanerinsel; im Vordergrund Festplatz "Alentrain" mit zahlreicher Personenstaffage und Fahnenaufmarsch.
Farblithographie von F. Pecht, 1858, 20,5 x 33,5 cm.
Schefold 29026; Konstanz in alten Ansichten 2.2.38. - Erinnerungsblatt an den extrem niedrigen Wasserstand des Bodensees. - Im Rand etwas fleckig, sonst gutes Exemplar dieses sehr selten... (Artikelnr. 8989CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
PIRMIN von der Reichenau. - S(anctus) Pirminivs Episcopvs. Ganzfigur nach halblinks des Bischofs, stehend im Bischofsornat neben dem fränkischen Adeligen Sindeslaus, Pirmin weist auf eine im Bau befindliche Kirche auf der Reichenau hin,
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text).
Gründer der Klöster Reichenau, Schuttern und Murbach, Patron der Pfalz und des Elsaß, angerufen gegen Rheuma und Augenleiden. (Artikelnr. 11972EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Kunst= und Gewerbe=Blatt. - Herausgegeben von dem Polytechnischen Verein für das Königreich Bayern. Redigirt durch den Professor der Mathematik F.E. Desberger.
Mchn., 1828.
14. Jg.= Bd. 6. 52 Hefte. 25,5 x 20,5 cm. VI S., 792 Sp. Mit 6 (davon 1 mehrf. gefalt.) lithogr. Tafeln. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Das Werk berichtet über die neuesten technischen und chemischen Verfahren und über Erfindunge... (Artikelnr. 575EB)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt.