Suchergebnisse für: "Würzburg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
229
Deutsche Ansichten
185
Bayern
171
Franken
163
Berufe
88
Porträts
65
Dekorative Graphik
60
Bücher zur deutschen Landeskunde
11
Heiligenbilder
9
Oberbayern
8
-
WÜRZBURG. - Prospect des hochfürstlichen Julier Spitals in Würtzburg, Herzogthums zu Francken: wie solches dermalen anzusehen. Ansicht aus der Vogelschau von der Straßenseite mit dem 1704 fertiggestellten Fürstenbau, dahinter im Roko
Kupferstich von Joseph Ferdinand Ried, 1764, 34 x 43,5 cm.
Brod/Mälzer K 46. - Unter dem Stifterporträt eine Inschrift, deren Chronogramm die Jahreszahl 1764 ergibt. Prächtiger Kupferstich des 18. Jahrhunderts. (Artikelnr. 20549CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
MAINLAUF. - Karte. - Frankfurt - Bamberg.
Lithographie, in drei Farben gedruckt, mit 2 feinen Stahlstichen, BI, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm.
Mainlauf von Aschaffenburg bis Bamberg mit Einzeichnung der Eisenbahn, darüber zwei Gesamtansichten von Frankfurt und Würzburg sowie eine kl... (Artikelnr. 2993BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
POSTHIUS (POSTH), Johannes (1537 - 1597). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Arztes und neulateinischen Dichters.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
APK 20186. - Der in Germersheim geborene Stadtarzt und bischöfliche Leibarzt in Würzburg war auch kurpfälzischer leitender Arzt in Heidelberg. - Nur im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 271EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Sachsen. - Leichte Infanterie. - Königreich Sachsen. Leichte Infanterie. 1tes Bataillon. Drei Soldaten vor einer Mauer. "2tes Bataillon." Ein Trupp Soldaten im Gelände. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
2 altkol. Lithographien von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. (Artikelnr. 31593EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus divisa in Ducatus Coburgi.
Altkol. Kupferstich von Gerard & Leonard Valck, um 1700, 49,5 x 58,5 cm.
Die schöne, altkolorierte Karte zeigt den gesamten Fränkische Kreis mit dem Gebiet zwischen Schmalkalden (Norden), Pfreimd, Pappenheim (Süden) und Mainz. Mittig W?... (Artikelnr. 18847BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WERTHEIM. - Karte. - Comitatus Wertheimici finitimarumque regionum nova et exacta descriptio.
Altkol. Kupferstich von J. Janssonius, 1647, 38 x 49,5 cm.
Der Mainlauf von Miltenberg bis Würzburg, im Zentrum Wertheim. Zeigt außerdem den Tauberlauf bis Weikersheim und den Spessart. - Mit lateinischem Rückentext. Rechts oben altkolo... (Artikelnr. 27606CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Darmstadt. - Karte. - Landgraviatus Hasso- Darmstattini etc., mit Kopftitel.
Altkol. Kupferstich nach Chr. M. Pronner bei Homann Erben, 1754, 44,5 x 51,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Gelnhausen im Norden, Hammelburg und Würzburg im Osten, Amorbach im Süden und Offenbach im Westen. - Bug... (Artikelnr. 35849EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TETZEL VON KIRCHENSITTENBACH, Johann Jakob (1595 - 1646). - Nürnberger Kriegsrat.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6 x 4,5 cm.
Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - "Tetzelius". Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Obristen der Reichsstadt Nürnberg, des Bischofs von Bamberg und Wü... (Artikelnr. 32254EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
LUDGER, Herzog von Braunschweig (1275 - 1335). - Brustbild nach halblinks im Oval des Deutsch-Ordens-Meisters (seit 1331), in Rüstung und Mantel, mit Ordenskreuz, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Salver, Würzburg, um 1720, mit der Schrift ca. 25 x 16 cm (APK 43330; Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 360). (Artikelnr. 5319EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Hessen-Darmstadt. - Chevauxlegers. - Großherzogthum Hessen Darmstadt. Chevauxlegers. Drei Chevauxlegers zu Pferde, diese mit der Initiale "L" (Ludwig) auf der Satteldecke.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. - Ludwig II. (1777-1848) war seit 1830 Großherzog von Hessen-Darmstadt. (Artikelnr. 31580EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MARIENTHAL/Rheingau. - Blick auf die Wallfahrtskirche bei Geisenheim, darüber auf Wolken das Gnadenbild.
Lithographie in Schwarz- und Golddruck mit geprägter Spitzenumrandung, bei J.C. Müller, Würzburg, um 1870, 11 x 7 cm.
Die 1774 zerstörte Wallfahrtskirche wurde 1868 wiedererrichtet. Verso siebenstrophiges Wallfahrtslied. - Die Spitzenu... (Artikelnr. 22426EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JUDAICUM. - Hütte für die Bundeslade. - Castra Israelis Tabernaculum circumstantia. Tabernaculum nudum. Atrium Tabernaculi. Tabernaculum suis velis opertum. Vier verschiedene Ansichten bzw. Aufbauzustände der Hütte für die Bundeslade
Kupferstich von Chr.J. Stumpf, Würzburg, um 1790, 17 x 20 cm.
Nagler 3; aus dem von Franz Ludwig herausgegebenen Caltmet'schen Bibelkommentar, Würzburg, ca. 1790. - Das Lager um die Hütte zeigt die Zelte der zwölf Stämme Israels: Ephr... (Artikelnr. 8446EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Sachsen. - Garde. - Königreich Sachsen. Infanterie Garde Division. Blick über die Augustusbrücke in Dresden mit Silhouette der Stadt, vorne zwei Offiziere zu Pferde bzw. zu Fuß, dazu ein Gardist mit Bärenfellmütze, alle
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm. (Artikelnr. 31591EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Sachsen. - Kadettenkorps. - Königreich Sachsen. Stabs-Officier des Cadetten Corps, Officier von der Armee & Cadet. Blick in den Übungshof einer Kadettenanstalt mit turnenden Kadetten, vorne ein Stabs- und ein Armeeoffizier,
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. (Artikelnr. 31589EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
MORITZ MÜLLER, gen. FEUERMÜLLER (1807 - 1865). - Das Abendgebeth. Junge Frau in Tiroler Tracht betet beim Schein einer Öllampe vor aufgeschlagenem Gebetbuch.
Lithographie mit Tonplatte, bez. und sign. "Gemalt u. lith. v. M. Müller Gedr. v. J.B. Kuhn", bei Kohler & Weiß, Würzburg, 1842, 27 x 23 cm (breitrandig). (Artikelnr. 25322EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNLEIN, Lukas (1793 - 1864). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des Obermedizinalrats und Medizinprofessors in Berlin, sitzend an einem Tisch, unten faksimilierte Unterschrift.
Lithographie von J. Balder bei Orell-Füssli, um 1840, 22 x 16 cm.
APK 23358. - Der in Bamberg geborene Arzt war auch Professor und Direktor des Julius-Spitals in Würzburg. (Artikelnr. 2281EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HERTZER, Johann Caspar (? - ?). - Hüftbild nach viertelrechts des Tuchmachers im Alter von 50 Jahren.
Radierung von Johann Oswald Berndt, um 1770, 12 x 9 cm.
Johann Oswald Berndt (1736-1787) war Kupferstecher und Radierer in Nürnberg, Wien, Würzburg und Frankfurt am Main. - Mit feinem Rand um die Darstellung, alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28691CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Unterfranken. - Amtsblatt. - Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Unterfranken und Aschaffenburg für das Jahr 1896.
Würzburg, Bonitas-Bauer, 1896.
24 x 21 cm. XI, 288 S. HLdr. mit Rtit.
Mit alphabetischem Sachregister. Enthält z.B. auch Notarsurkunden mit Entmündigungen und Eheverträge mit Gütergemeinschaftsausschlüssen. - Ebd. bestoßen u. e... (Artikelnr. 2662CB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Süddeutschland. - Karte. - Schwaben und Beyerlandt, darbey auch begriffen werden Schwarztwald, Otenwalt und Nordgöw.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 26 x 34,5 cm.
Nicht genordete Karte mit dem Donaulauf von Passau links bis Freiburg, rechts der Rhein, der Bodensee am oberen Rand, Würzburg ganz unten. - Wenige hinterlegte Einrisse... (Artikelnr. 17462CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Sachsen-Meiningen. - Gendarmerie. - Herzogthum Sachsen Meiningen. Gendarmerie. Gendarm zu Fuß neben Gendarm zu Pferde, dieses mit den Initialen "BF" (=Bernhard Freund) auf der Satteldecke.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. - Bernhard II. Erich Freund (1800-1882) war von 1803-1866 Herzog von Meiningen. (Artikelnr. 31578EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
ZU-RHEIN, Friedrich Freiherr von (1802 - 1870). - Brustbild nach viertellinks des königlich-bayerischen Staats- und Reichsrats.
Lithographie auf China von G. Engelbach, dat. 1846, 17 x 16 cm.
APK 41699; Slg. Maillinger II, 1031. - Der liberale Freiherr war 1847 vorübergehend Finanz- und Kultusminister, von 1849 - 1868 Regierungspräsident von Unterfranken in Würz... (Artikelnr. 2297EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Lippe-Detmold. - Fürstenthum Lippe Detmold. Infanterie. Vier sich unterhaltende Soldaten, zwei mit Karabinern, einer mit geschulterter Trommel und einer mit Flöte, gehen nebeneinander her.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Aus: "Das deutsche Bundesheer in charakteristischen Gruppen". Blatt einer sogenannten Vorzugsausgabe, auf Karton mit Titelei montiert. (Artikelnr. 20162BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
THÜNGEN, Hans Karl Graf von (1648 - 1708). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, in Rüstung mit Feldbinde und Augenklappe, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Nessenthaler aus Theatrum Europaeum, 1717, 21,5 x 16 cm.
APK 26065. - Der Mainzische Generalfeldzeugmeister war Kommandant von Würzburg, Philippsburg, Landau und Donauwörth. Er eroberte Ulm, Landau, Trier und Trarbach.... (Artikelnr. 24446EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
PFORDTEN, Ludwig Carl Heinrich Freiherr von der (1811 - 1880). - Hüftbild nach halblinks des bayerischen Ministerpräsidenten, stehend mit verschränkten Armen, mit Brille, in der Linken gerollte Urkunde.
Lithographie auf China von J.G. Schreiner, München, "im Merz" 1850, 29,5 x 22,5 cm.
Der aus Ried im Innviertel gebürtige Jurist war 1834 Professor in Würzburg, Appellationsrat in Aschaffenburg und von 1865 - 1867 bayerischer Ministerpr?... (Artikelnr. 11315AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Das Königreich Würtemberg das Großherzogthum Baden.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland und Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 60 x 53,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1872). - Gesamtkarte bis zum Bodensee, im Norden W... (Artikelnr. 35509EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WREDE, Karl Philipp Fürst von (1767 - 1838). - Graf Wrede. Brustbild nach halblinks im Oval, als "Obergeneral der Oesterreichisch-Bayerischen Armée", in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.C. Bock, 1813, 10 x 8 cm.
Der 1814 gefürstete Graf befehligte in den Befreiungskriegen das 1813 neuaufgestellte bayerisch-österreichische Korps bei Würzburg und Hanau, wo er schwer verwundet wurde (B... (Artikelnr. 21222EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTUS MAGNUS, Bischof von Regensburg. - Lauingen. - Ganzfigur im Profil nach rechts des Dominikanerprovinzials, als Mönch mit Nimbus sitzend im Kreise von zehn Dominikanermönchen beim gelehrten Disput, darunter lateinische Verse.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
Der in Lauingen geborene Begründer der Scholastik war Philosoph, Musiker, Astrologe, Chemiker, Mathematiker und Mechaniker, tätig in Hildesheim, Würzburg und Freiburg. (Artikelnr. 6837AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Lippe-Detmold. - Fürstenthum Lippe Detmold. Commandeur & Subalternoffiziere. Kommandant zu Pferde mit gezogenem Säbel links von ihm stehend zwei Offiziere.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Aus: "Das deutsche Bundesheer in charakteristischen Gruppen". Blatt einer sogenannten Vorzugsausgabe, auf Karton mit Titelei montiert. - Der Karton geri... (Artikelnr. 20161BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Sachsen. - Arzt. - Königreich Sachsen. Compagnie Arzt. Regiments Arzt. Zwei Ärzte in Uniform und eine Frau am Bett eines Kranken in häuslicher Umgebung.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 26 x 20 cm.
Aus: "Das deutsche Bundesheer in charakteristischen Gruppen". Blatt einer sogenannten Vorzugsausgabe, auf Karton mit Titelei montiert. - Der Karton geri... (Artikelnr. 20164BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WERTHEIM. - Karte. - Partie Orientale du Temporel de L'Archevesché et Eslectorat de Mayence et le Comté de Reineck.
Grenzkol. Kupferstich von Sanson bei Jaillot, dat. 1696, 54,5 x 42 cm.
Zeigt die Grafschaften Erbach, Wertheim und Rieneck mit dem Gebiet Seligenstadt, Wiesloch, Ingelfingen und Bad Brückenau. Im Zentrum der Mainlauf zwischen Würzburg un... (Artikelnr. 9854CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Johann Martin von (1777 - 1858). - Brustbild nach halblinks des Bildhauers.
Radierung auf China, sign., dat. und bez. "C.Küchler del. ad nat. et sculp. Roma 1836", 16 x 16 cm.
APK 27318; Andresen, Handbuch 2. - Der gebürtige Würzburger war u.a. als Kunstagent für Ludwig I. von Bayern tätig und ab 1841 Galerie... (Artikelnr. 16966CG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
POSTHIUS (POSTH), Johannes (1537 - 1597). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Arztes und neulateinischen Dichters, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 20185. - - Der in Germersheim geborene Stadtarzt und bischöfliche Leibarzt in Würzburg war auch kurpfälzischer leitender Arzt in Heidelberg. In den Ecken flora... (Artikelnr. 3629EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PFORDTEN, Ludwig Carl Heinrich Freiherr von der (1811 - 1880). - Hüftbild nach halblinks des bayerischen Ministerpräsidenten mit Brille, stehend mit aufgestütztem rechten Arm, mit faksimilierter Unterschrift..
Stahlstich, um 1850, 13 x 11,5 cm.
Der aus Ried im Innviertel gebürtige Jurist war 1834 Professor in Würzburg und Appellationsrat in Aschaffenburg, 1848 sächsischer Kultusminister, 1853 Professor in Leipzig. Von 1849 bis 1853 und von 18... (Artikelnr. 13157EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTUS MAGNUS, Bischof von Regensburg. - Lauingen. - Ganzfigur im Profil nach rechts des Dominikanerprovinzials, als Mönch mit Nimbus sitzend im Kreise von zehn Dominikanermönchen beim gelehrten Disput, darunter lateinische Verse.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text).
Der in Lauingen geborene Begründer der Scholastik war Philosoph, Musiker, Astrologe, Chemiker, Mathematiker und Mechaniker, tätig in Hildesheim, ... (Artikelnr. 25322CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Frankfurt. - Freye Stadt Frankfurt. Infanterie. Ein Soldat steht mit geschultertem Karabiner und aufgepflanztem Bajonett am Flußufer mit Häusern rechts und links, rechts von ihm zwei Kanonen mit Kugeln.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 26 x 20 cm.
Aus: "Das deutsche Bundesheer in charakteristischen Gruppen". Blatt einer sogenannten Vorzugsausgabe, auf Karton mit Titelei montiert. (Artikelnr. 20163BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Frankfurt. - Freye Stadt Frankfurt. Infanterie. Schützen Unteroffizier & Tambour. Ein Unteroffizier und ein Tambour spazieren in Begleitung einer Dame durch ein Parkanlage, weitere Personen und Reiter im Hintergrund.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25,5 x 20 cm.
Aus: "Das deutsche Bundesheer in charakteristischen Gruppen". Blatt einer sogenannten Vorzugsausgabe, auf Karton mit Titelei montiert. (Artikelnr. 20165BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Karte. - Tabulae Geographicae Principatus Brandenburg=Culmb sive Baruthini. Pars Inferior.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, um 1750, 57 x 50 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Unterland der Brandenburgischen Fürstentümer Bayreuth und Kulmbach (Mittelfranken) in dem Gebiet zwischen Würzburg, Lichtenau, Rot... (Artikelnr. 2124GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
VIEREGG, Anton Franz Freiherr von (1755 - 1830). - Brustbild nach halbrechts im Oval des bayerischen Generalleutnants und Brigadekommandeurs in der 2. Kavalleriedivision 1815, darunter Wappen, Inschrift und Widmung des Offizierskorps.
Kupferstich mit Punktiermanier von F. Fleischmann nach L. Kreul, um 1820, 12 x 9,5 cm.
APK 26942. - Der "Kommandeur des Militär Max Joseph Ordens und des Johanniter Ordens Kommenthur" war ab 1822 Divisionskommandeur in Würzburg. (Artikelnr. 5194EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BOFFRAND, Germain (1667 - 1754). - Mr. de Boifrant. Brustbild nach halbrechts des französischen Architekten, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier in Rotbraun von J.Ch. Francois nach L.S. Adam ainé, um 1750, 23 x 18 cm.
Der Schüler Mansarts war der führende Architekt des Louis-Quinze-Stils. Er arbeitete 1722 in Würzburg mit Balthasar Neumann zusammen.... (Artikelnr. 36012EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENFELD/Main. - Krauß, E. - Hohenfeld am Main. Die Geschichte eines unterfränkischen Dorfes.
Würzburg, Triltsch, 1933.
22 x 15 cm. 320 S. Mit 25 tls. gefalt. Taf. u. Karten. Lwd. (vord. OKart. beigebd.).
Über Flur-, Straßen- und Gassennamen des Dorfes, das Dorfwappen, Herrschaftsverhältnisse, die Gemeinde, Kirche, Schule ... (Artikelnr. 2297BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEUPNER, Christoph (1566 - 1635). - Halbfigur nach viertelrechts des 53jährigen Theologen, als General-Superintendent in Bayreuth mit Buch in Händen, oben Inschrift.
Kupferstich, dat. 1619, 10,5 x 8 cm.
Der in Trumsdorf/Oberfranken geborene Superintendent in Hildesheim (1600) war ab 1612 Generalsuperintendent in Bayreuth, ab 1625 in Hof und von 1632 - 1634 in Würzburg. - Alt auf Bütten montiert, dort... (Artikelnr. 18767EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GOSSMANN, Friederike (1838 - 1906). - Kniestück nach dreiviertellinks im Oval der Schauspielerin in München, Berlin und Hamburg, als "Grille", mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie von Dauthage bei F. Paterno, Wien, dat. 1857, 36 x 28 cm.
APK 9660. - Die Gemahlin des Barons Karl von Prokesch-Osten (seit 1861) spielte auch in Würzburg, Königsberg, Elbing und Danzig. Die "Grille" spielte sie erstmals 185... (Artikelnr. 23859EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
HELMSTADT. - Karte. - Gefecht bei Helmstadt und Uettingen 25. Juli 1866.
Farblithographie aus dem "topographischen Bureau" des Generalquartiermeisterstabs, 1866, ca. 52 x 82 cm.
Gefechtspläne zu den Operationen der kgl. bayr. Armee im Kriege von 1866. - Zeigt sehr detailliert die Umgebung von Neubrunn, Holzkir... (Artikelnr. 13590CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Karte. - Tabulae Geographicae Principatus Brandenburg: Culmb: sive Baruthini Pars Inferior.
Altkol. Kupferstich bei M. Seutter, um 1750, 50 x 57,5 cm.
Vollet S. 152 f. und Abb. 118. Cartographia Bavariae 4.4. - Die Karte zeigt das Unterland der Brandenburgischen Fürstentümer Bayreuth und Kulmbach (Mittelfranken), mit dem Gebiet... (Artikelnr. 18855BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
INNTAL. - Partie aus dem Ober-Innthal in Tyrol. Weiter Blick über Felsen und Almhütte auf das Hochgebirge.
Lithographie mit Tonplatte, bez. und sign. "N(ach) d(er) Natur u. auf Stein gez. v. H. Heinlein, Gedr(uckt) v. Th. Kammerer" bei Weiß und Kohler, Würzburg, 1842, 27 x 36 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 4439; Bötticher 7. - Aus dem "Mün... (Artikelnr. 25321EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Johann Martin von (1777 - 1858). - Brustbild nach halblinks des Bildhauers.
Radierung auf China, sign., dat. und bez. "C. Küchler del. ad nat. et sculp. Roma 1836", 16 x 16 cm.
APK 27318; Andresen, Handbuch 2. - Der gebürtige Würzburger war u.a. als Kunstagent für Ludwig I. von Bayern tätig und ab 1841 Galeri... (Artikelnr. 1342EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Brauchtum. - Partie aus dem bayerischen Hochlande. Hochgebirgslandschaft mit Alm, im Vordergrund eine liegende und eine stehende Kuh mit Glocken, rechts eine Sennerin mit Wasserbottich auf dem Kopf, stehend vor ihrer schinde
Lithographie mit Tonplatte von C. Hess bei Weiss und Kohler, Würzburg, 1841, 34 x 27 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 2315; aus "Münchener Album", gedruckt von Th. Kammerer. (Artikelnr. 8736EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Schäffler, August. - Die oberbayerische Landeserhebung im Jahre 1705. Neue Aufschlüsse aus Archivalien zur Geschichte des spanischen Erbfolgekrieges.
Würzburg, Staudinger, 1880.
24,5 x 17,5 cm. VII, 93 S. Mit lithographiertem Frontispiz. HLwd. d. Zt.
Nicht bei Lentner. - Die Lithographie zeigt "Die Schlacht bei Sendling nach einer gleichzeitigen Votivtafel in der Kirche zu Egern a... (Artikelnr. 5922BB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Mecklenburg-Strelitz. - Musketiere. - Duché Mecklenbourg Strelitz. Bataillon de Musquetaires. Major, zu Pferde. "Großherzogthum Mecklenburg Strelitz. Musketier Bataillon. Musketiere. Unteroffizier. Offizier." Angetretene Mu
2 altkol. Lithographien von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Der Major als Exemplar der montierten Vorzugsausgabe. Das Bataillon vor einem Schloßbau, bekrönt von 5 Statuen. Insgesamt zwei Darstellungen auf zw... (Artikelnr. 31599EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HELMSTADT. - Karte. - Gefechte bei Uettingen, Roßbrunn u. Hettstadt 26. Juli 1866.
Farblithographie aus dem "topographischen Bureau" des Generalquartiermeisterstabs, 1866, ca. 52 x 82 cm.
Gefechtspläne zu den Operationen der kgl. bayr. Armee im Kriege von 1866. - Zeigt sehr detailliert die Umgebung von Neubrunn, Holzkir... (Artikelnr. 16486CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt.