Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Deutsche Ansichten
784
Bayern
307
Ansichten Ausland
277
Europa
268
Nordrhein-Westfalen
107
Oberbayern
100
Hessen
82
-
BOMBAY. - Gesamtansicht, darunter allegorische Szene auf einem Friedhof und Wappen (v.Nächer).
Lithographie von Walde aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1830, 17 x 12 cm. (Artikelnr. 4894CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, rechts die Elbe, mit Wappen und Legende.
Kupferstich aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 27,5 x 35,5 cm. (Artikelnr. 6251AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
130,00 € Inkl. MwSt.
-
EDLING. - Wappen. - Cajetan Albert Graf und Herr von Edling.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13013AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENHAUSEN. - Wappen. - Hohenhausen, Joh. Nep. Maria Leonh. Freyherr v..
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13043AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZISKA CHRISTINE, Pfalzgräfin bei Rhein zu Sulzbach (1696 - 1776). - Wappen der Aebtissin zu Essen.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 6 x 3,5 cm.
Unten von alter Hand bez. mit Lebensdaten, u.a. "Äbtissin 1726 - 15 October." Die Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung unterhält bis heute ein Waisenhaus in Essen-Steele. Seitlich das ... (Artikelnr. 30374EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
MORITZ ADOLPH, Herzog von Sachsen-Zeitz-Neustadt (1702 - 1759). - Wappen. - Hertzogl. Sachsisches Zeitzische Wappen. Der Probst zu Altötting war Bischof von Königgrätz und Leitmeritz.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 8,5 x 9,5 cm.
Verso Genealogie mit kurzer Lebensbeschreibung. (Artikelnr. 30364EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERLANDE. - Karte. - Beschreibung des Occidentischen Frießlands, oben das Wappen.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", 1590, 19,5 x 16,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Emden und Muijden. - Auf der vollen Buchseite. (Artikelnr. 33794EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
TAUFKIRCHEN/an der Vils. - Wasserschloß vom Dorf aus, links oben großes Wappen.
Kupferstich von M. Wening, 1723, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 4085BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
OTTMACHAU. - Gesamtansicht, darunter Wappen "von Braun", daneben links und rechts allegorische Darstellungen.
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 17,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 26961CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIEDEBERG. - Gesamtansicht, darunter "GR. Schfgotische Wappen", daneben rechts allegorische Darstellung der "Patientia".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 17,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 12383BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WOHLAU. - Gesamtansicht, darunter allegorische Darstellung "der Traum", daneben links Wappen "von Lolloredo".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 17,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 12385BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberger Schlosse, darunter Bauer mit Ochsen, daneben links Wappen "von Neubronner".
Lithographie aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1830, 15 x 12 cm. (Artikelnr. 21000CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckplatten. - Drei Wappen aus dem "Heraldischen Atlas" von H.G. Ströhl auf je einer Druckplatte.
Kupferfolie auf Kunstharzplatten gewalzt, wohl um 2000, 16 x 10,5 cm (Plattengröße).
Seitenrichtig dargestellt sind die Holzschnitt-Wappen von Hector Pomer (nach S. Beham), Stephanus Rosinus (nach H.Spinginklee) und Jacob Bannissis (nach... (Artikelnr. 42770EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit vier Kostümfiguren, Wappen und Titelkartusche.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1571, 32 x 43,5 cm.
Fauser 8272. - Etwas schwacher Druck. (Artikelnr. 3431AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHER. - Wappen. - Fischer - Hoym v. Soellingen - Richter v. Richtenfels - Schelcher.
Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15783AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
EBERSBERG. - Wappen. - Ebersberg genannt Weyhers - Hövel - Warnsdorf - Zobel v. Giebelstatt.
Kupferstich aus Tyroff, 1793, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15867AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MAGIS. - Wappen. - Magis - Maiern auf und zu Sinnleiten - Marzell - Müllern.
Kupferstich aus Tyroff, 1786, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15763AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MARSCHALL. - Wappen. - Marschall v. Ebenet - Mauchenheim genannt Baechtelsheim - Metzsch - Milkau.
Kupferstich aus Tyroff, 1786, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15753AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ILLSUNG. - Wappen. - Illsung - Imhof von Helmstatt - Imhof v.u.auf Ziegelstein - Ingelheim.
Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15836AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KAYSERLING. - Wappen. - Kayserling - Klenke - Kordenbusch auf Buschenau - Stuermer von Unternesselbach.
Kupferstich aus Tyroff, 1791, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15702AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
OEYNHAUSEN. - Wappen. - Oeynhausen - Sangerhausen in Thüringen - Zerssen - Zielberg auch Ziehlberg.
Kupferstich aus Tyroff, 1797, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15786AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEIS. - Wappen. - Schleis v. Loewenfeld - Schmidberg - Stockheim - Stromer v. Reichenbach.
Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15807AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
RASSLER. - Wappen. - Rassler, FHn.v. Gammerswang - Roeder zu Diersburg - Rotenthan - Rothal.
Kupferstich aus Tyroff, 1789, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15798AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ROLL. - Wappen. - Roll v. Bernau - Stein zu Jettingen - Syrgenstein - Vorst.
Kupferstich aus Tyroff, 1794, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15897AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SOEST. - Soest. Gesamtansicht mit zwei Wappen im Himmel, im Vordergrund vier Kostümfiguren.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 32,5 x 47 cm (Fauser 13121). (Artikelnr. 28002CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
LÖWENBERG/am Bober. - Gesamtansicht, darunter allegorische Szene (Ernsthaftigkeit) und Wappen (Fürst von Salm).
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 18,5 x 13,5 cm. (Artikelnr. 13927AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS AUGUST, Herzog in Bayern. - Wappen. - Wappen als Mitglied des königlich-bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael, unten militärische Embleme.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, um 1835, 12 x 7,5 cm.
Der Vater des "Zithermaxl" wurde zum Coadjutor erwählt am 5. Februar 1809. (Artikelnr. 29939EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Wappen und Legende.
Altkol. Kupferstich von Hufnagel aus Braun-Hogenberg, 1571, 33,5 x 48 cm.
Mit lateinischem Text auf der Rückseite. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13506CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLADEN - Wappen. - Schladen - Schmidt FH v.Hasl u. Pürnbach - Schneidt - Schoenfeld.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15810AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTZBURG, Freiherr. - Wappen. - Conr. Wilh. Jos. Vitus Freyherr von Würtzburg.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13047AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht mit Spruchband im Himmel, darunter Wappen.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 12 x 15 cm.
Maillinger I,5; Lentner 1029. - Die Frauentürme mit Kuppeln, die Peterskirche noch mit zwei Türmen. (Artikelnr. 3408BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Magdeburg. Gesamtansicht mit zwei Wappen im Himmel.
Kupferstich von M. Merian, 1654, 17 x 26,5 cm.
Schöner Blick über die Elbe auf "Sudenburg" und "die Neustatt". - Bugfalte restauriert, sonst breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 27538CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BEHAIM VON SCHWARZBACH. - Wappen. - Behaim v.Schwarzbach und Kirchensittenbach - Bernstein - Brahm - Buchstetten.
Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15693AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
STAIN. - Wappen. - Stain zum Rechtenstein, Marquard Anselm Ferdinand Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13035AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RIPANTI. - Wappen. - Emil Maria von Ripanti, Graf von Malviano Metrano.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13008AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHENSTEPHAN/bei Freising. - Klosteransicht über die Moosach, in hübscher Rokokoeinfassung mit Wappen links.
Kupferstich von J.A. Zimmermann aus "Monumenta Boica", 1767, 18 x 25 cm. (Artikelnr. 5213CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
LIEGNITZ. - Gesamtansicht, darunter Wappen "Derer von Ponickau", daneben rechts allegorische Darstellung "Die Gnade".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 18 x 13 cm. (Artikelnr. 12379BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTERBERG. - Gesamtansicht darunter allegorische Darstellung mit vierzeiligem Vers und Wappen "Die von Birkholtz".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 17,5 x 14 cm. (Artikelnr. 12380BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTIS-COLLICO. - Wappen. - Albertis-Collico - Beust - Migazzi - Rost, Fhn. v. Buchenstein.
Kupferstich aus Tyroff, 1792, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15709AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit vier Kostümfiguren, Wappen und Titelkartusche.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1571, 32 x 43,5 cm.
Fauser 8272. - Bugfalte hinterlegt. Schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 5055AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt.