Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Deutsche Ansichten
784
Bayern
307
Ansichten Ausland
277
Europa
268
Nordrhein-Westfalen
107
Oberbayern
100
Hessen
82
-
KRAKAU. - Cracovia. Gesamtansicht, darüber 6 Wappen, unten mit Legende 1-46.
Kupferstich aus Gottfried, "Archontologia", 1638, 20,5 x 38 cm.
Fauser 6968. - Prächtige Ansicht der zweitgrößten Stadt Polens. (Artikelnr. 600AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MONTENACH, Joseph-Nicolas de (1709 - 1782). - Wappen des Bischofs zu Lausanne.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 13,5 x 10 cm.
Unten von alter Hand bez. mit Lebensdaten, u.a. "Bisch(of) 12. Febr. 1759". (Artikelnr. 30375EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Wappen. - Landsberg - Liebenstein - Linker u. Luetzenwick, Hr. zu Ronsperg - Loesch.
Kupferstich aus Tyroff, 1789, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15738AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
WEINBACH. - Wappen. - Weinbach auf Cröblitz - Welden - Wetzel genannt von Carben - Wirzburg.
Kupferstich aus Tyroff, 1792, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15817AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AMBÜHL, Franz-Friedrich (1704 - 1780). - Wappen des Bischofs zu Sitten.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 13,5 x 10 cm.
Unten von alter Hand bez. mit Lebensdaten, u.a. "Ambuel aus Wallis ... erw(ählt) 18. Dec. 1760". (Artikelnr. 30378EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ANDRIAN und WERBURG. - Wappen. - Ferdiand Ant. Freyh. von Andrian und Werburg.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13030AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
LA ROCHE-POUCHIN. - Wappen. - La Roche-Pouchin, Ferdinand Achilles Graf de.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13023AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜMEGEN, Hermann Hannibal von (1716 - 1774). - Wappen des Bischofs zu Koeniggraetz.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 13,5 x 10 cm.
Der Freiherr (Bischof seit 1764) ernannte 1771 Johannes von Nepomuk zum Diözesanpatron von Königgrätz. (Artikelnr. 30366EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
CRAMER. - Wappen. - Cramer - Creilsheim - Cristan v. Rall - Panier Cristan v. Rall.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15876AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SODEN - Wappen. - Soden - Speidel - Speth, Fhr. v. Zwifalten - Spiegel zum Diesenberg.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15812AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BENARES. - Eingang von Benares, darunter allegorische Szene in einem Krämerladen und Wappen (v.Wintersheim).
Lithographie von Walde aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1830, 17 x 12 cm. (Artikelnr. 4893CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-HALL. - Gesamtansicht mit Wappen, Kartuschen und Kostümfiguren.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1575, 39 x 47 cm.
Vgl. Schefold 7239. - In der Art von Anna Beek vergrößert und der Himmel gouachiert. Mit getuschter Einfassungslinie und dunkelbraun gouachierter Umrandung. (Artikelnr. 18123CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Kalender. - Des Königlich Baierisch - Militarisch Hohen St. Georgii Ritter Orden Wappen Calender.
Mchn., Fleischmann, (1814).
16 x 10 cm. Gestoch. Titel, mit 123 meist gestoch. und auch lithogr. Wappen- und Porträt-Tafeln u.a. von Joseph Anton Zimmermann und 24 Bl. Text. Roter Ldr. d. Zt. mit Blindprägung und 2 Rsch.
Vgl. Pfiste... (Artikelnr. 7433BB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ESCHENBACH, Andreas Christian (1663 - 1722). - Altphilologe und Professor in Nürnberg, mit Wappen.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1725, 10,5 x 9,5 cm.
APK 7527. - Brustbild nach viertellinks des Historikers und Poeta Laureatus. (Artikelnr. 10355EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GENTILE. - Wappen. - Diego Edler von Gentile, Graf zu Civita und Lezina.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13015AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GRIMAUD. - Wappen. - Maximilian Joseph Friderich Carl von Grimaud, Graf von Orsay.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13014AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
WELDEN. - Wappen. - Welden auf Klein-Laupheim, Ludwig Anton Joseph Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13032AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Gesamtansicht mit Kloster vom See aus, links oben Wappen.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 3 Seiten lateinischem Text und Schlußvignette in Holzschnitt. (Artikelnr. 8605AG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Wappen. - Wappen des Herzogthums Lüneburg. Wappenschild mit dem rotgezungten, blauen Lüneburger Löwen, in Gold, mit roten Herzen bestreut.
Farblithographie bei W. Rommel, Frankfurt, um 1884, 62 x 53 cm.
Nr. 93 der Serie: Max Gritzner (Hrsg.) "Heraldisch-Dekorative Musterblätter ... nach amtlichen Quellen u. besten heraldischen Vorbildern". (Artikelnr. 34369EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KARL THEODOR, Kurfürst von Bayern (1724 - 1799). - Wappen. - Ornamentum, Prosperitas et Amor Patriae. Inschrift über dem Wappen Karl Theodors, mit Löwen als Schildhaltern, darüber fünf Zeilen "Römische und Deutsche Zahlen."
Kupferstich mit Radierung und Punktiermanier von H. Coentgen nach J. Merken, Mainz, 1785, 7,5 x 14,5 cm (Wappen) bzw. 19,5 x 31,5 cm (Einfassunglinie).
Aus: Joh. Merken, Neu inventirtes Kunst- Schreib- und Zeichenbuch, Elberfeld, 1785. - S... (Artikelnr. 28833EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-HALL. - Hall in Schwaben. Gesamtansicht, im Himmel zwei Wappen, unten Erklärungen 1 - 5.
Kupferstich nach Merian aus Zeiller, 1658, 11 x 13,5 cm (Fauser 12786). (Artikelnr. 23965CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ZÜRICH. - Tigurum - Zürych. Gesamtansicht aus halber Höhe, großes Wappen rechts oben, Legende rechts unten.
Kupferstich von M. Merian, 1642, 26,5 x 35 cm (Fauser 15968). (Artikelnr. 25422CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XI. Albani, Papst (1649 - 1721). - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1707, 22 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24449EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ADELMANN. - Wappen. - Aldelmann v. Adelmannsfelden - Tann v.u.zu der - Schenk v. Geiern - Zillerberg.
Kupferstich aus Tyroff, 1796, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15725AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ADLERFLYCHT. - Wappen. - Adlerflycht - Alten - Ambach von Grienfelden - Avemann genannt Letta (ältere Linie).
Kupferstich aus Tyroff, 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15750AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FEUERLEIN. - Wappen. - Feuerlein auf und zu Neuenstatt - Koehler - Preu - Zeltner v. Hochenau.
Kupferstich aus Tyroff, 1792, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15708AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MENDEL. - Wappen. - Mendel zu Steinfels - Müller auf Fronhofen - Voith v. Voithenberg - Wense.
Kupferstich aus Tyroff, 1793, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15866AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SALZMANN. - Wappen. - Salzmann - Sarrazin auf Lüdenhausen - Spiller v. Miltenberg u. Stegen - Sternfels.
Kupferstich aus Tyroff, 1789, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15808AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WENDT. - Wappen. - Wendt - Wieser v. Aich - Willinger v.d. Au - Winkellmann auf Urmitz.
Kupferstich aus Tyroff, 1788, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15819AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
VRINTS zu Treuenfeld. - Wappen. - Alexander Theobald Joseph Freyherr von Vrints zu Treuenfeld.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13020AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
EMDEN. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, links und rechts Wappen, unten rechts Kostümfiguren.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1575, 35 x 48,5 cm.
Fauser 3588. - Dekoratives Blatt in schönem, kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 28359CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BASEL. - Beyde Stett Basel mit dem fürfliessenden Rhein usw. Gesamtansicht, oben das Wappen.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1570, 25 x 35 cm.
Geglätteter Mittelbug, geringe Altersspuren. (Artikelnr. 31653EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MANDELSLOH. - Wappen. - Mandelsloh auf Eckstaedt in Thueringen - Muelholz auf Kirchenreinbach - Muffel - Murr.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15762AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PALM-GUNDELFINGEN. - Wappen. - Carl Joseph Franz v. Paula Fürst von Palm-Gundelfingen.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13011AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
WIESENSTEIG/bei Geislingen. - Statt Wissenstaig. Schöne Gesamtansicht, rechts oben Erklärung A - R, links Helfensteinisches Wappen.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 34 cm. - Schefold 11121. (Artikelnr. 2176BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Gesamtansicht mit 2 Wappen im Himmel und Erklärungen A -M.
Kol. Holzschnitt nach F. d Belle-Forest, 1575, 20 x 17 cm.
Fauser 15729. - Aus "La Cosmographie Universelle". Auf der vollen Buchseite. (Artikelnr. 27227CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Panorama-Gesamtansicht, im Himmel drei Wappen.
Kupferstich von G. Chr. Kilian bei Bodenehr, um 1735, 16 x 49 cm (von 2 Platten gedruckt).
Fauser 10092. - Aus "Europens Pracht und Macht", 3. Teil. Mit Legende und gestochener Erklärung im unteren Rand. Rechts oben numeriert "70". Selten... (Artikelnr. 12112CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsten und Erzbischofs von Mainz, darunter Inschrift zwischen zwei Wappen, ein drittes Wappen über dem Oval, welches links und rechts von L?
Kupferstich, um 1700, 17,5 x 13 cm.
Seit 1693 Bischof von Bamberg, wurde er 1695 zum Erzbischof von Mainz gewählt. - Alt montiert, oben durchscheinende Klebung, bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten in der Umrahmung ein Fleckchen. (Artikelnr. 1967EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MOSER von Weiler. - Wappen. - Autograph. - Justinianus Moser von Weyler. Stammbuchseite, oben hs. Devise mit Schriftband, mittig das farbig gemalte Wappen, darunter die Originalunterschrift.
Aquarell mit Autograph des Wappenträgers, dat. 1606, 15 x 9,5 cm (Blattgröße).
Justinian Moser von Weiler starb 1633 in Freiburg im Breisgau. (Artikelnr. 29977EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.