COBURG. - Rosenau. - Herzogliches Schloss Rosenau bei Coburg. Blick über den Park auf einen Teil des Schlosses, rechts die Turniersäule. Der Park mit Blumenrabatten und vier Paaren beim Spaziergang. Unten Inschrift, Widmung und Wappen.

4.500,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
22762BG

Herzogliches Schloss Rosenau bei Coburg. Blick über den Park auf einen Teil des Schlosses, rechts die Turniersäule. Der Park mit Blumenrabatten und vier Paaren beim Spaziergang. Unten Inschrift, Widmung und Wappen.

Altkolorierte Umrißradierung von Wilhelm Rothe nach Carl August Richter bei Friedrich Ludwig von Kleist, um 1820, 47 x 63,5 cm.

Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 92 (Rothe). - Von 1806 bis 1817 ließ Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg und Gotha (1784-1844) die Burg zu einem repräsentativen Schloss im neugotischen Stil umbauen und den Park als englischen Garten anlegen. Gerade die Harmonie von Schloss, Park und Landschaft macht den besonderen Reiz der Rosenau als Gesamtkunstwerk der Romanik aus. - Mit Widmung an den Herzog "... Dem erhabenen Stifter und Verschönerer dieses Hayns". - Kapitalblatt in einmalig frischem Altkolorit.

Das Bild zusenden lassen.