CRANMER, Thomas (1489-1556). - Porträt des Erzbischofs von Canterbury und englischen Reformators nach halbrechts im Schriftoval, darunter das Wappen und seine Lebensdaten.

150,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
39528EG

Porträt des Erzbischofs von Canterbury und englischen Reformators nach halbrechts im Schriftoval, darunter das Wappen und seine Lebensdaten.

Kupferstich von J.C. Böcklin, Leipzig, um 1700, 17 x 14 cm.

Aus Dank für dessen Unterstützung bei der Eheannulierung von Katharina von Aragon ernannte Heinrich VIII. Thomas Cranmer 1533 Erzbischof von Canterbury. Cranmer erklärte die Hochzeit Heinrichs mit Anne Boleyn für gültig und wurde in der Folge 1534 mit dem päpstlichen Bann bestrafte. Dieser Bann führte zur Loslösung der englischen Kirche und zur Gründung der Church of England. Cranmer stellte 1547 das heute noch gültige Messbuch der Anglikanischen Kirche (The book of common prayer) zusammen, welches 1549 in erster Auflage erschien. Nach dem Tod Heinrichs VIII. und seines Nachfolgers fiel Cranmer bei Heinrichs ältester Tochter Maria der Katholischen in Ungnade und wurde 1556 mit zwei weiteren Bischöfen auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

Das Bild zusenden lassen.