Deutsche Ansichten

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 1874BG
    MANNHEIM. - Marktplatz.

    Stahlstich von Kolb nach Pozzi, 1846, 10 x 16 cm. (Artikelnr. 1874BG)
    Erfahren Sie mehr
    108,00 € Inkl. MwSt.
  2. MANNHEIM. - Paradeplatz.

    Stahlstich von Wood nach Tombleson, um 1840, 10,5 x 16 cm. (Artikelnr. 1868BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  3. 26647CG
    MANNHEIM. - Paradeplatz.

    Stahlstich von L. Schnell nach H. Roße, um 1840, 8,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 26647CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  4. MANNHEIM. - Pfälzer Hof bei C. F. Unkel in Mannheim. Ansicht mit dem Rathaus.

    Lithographie nach Hackhausen bei Dürr, in Goldumrandung, um 1830, 6,5 x 12,5 cm.
    Hübsch staffagierte Ansicht, wahrscheinlich als Geschäftskarte gedruckt. (Artikelnr. 5903CG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  5. 12528CG
    MANNHEIM. - Prospect des Parade u. des Promenade Plazes zu Manheim, nebst des Mauth= Post= und Wirthshaußes genannt der Pfälzische Hof.

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.F. Riedel, Augsburg, um 1760, 26 x 37 cm.
    Schefold 30406. - Hübsch staffagiertes Augsburger Guckkastenblatt aus der Kaiserl. Akademie. - Ecke links oben ergänzt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 12528CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  6. 26287CG
    MANNHEIM. - Prospect des Parade u. des Promenade Plazes zu Manheim, nebst des Mauth= Post= und Wirthshaußes genannt der Pfälzische Hof.

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.F. Riedel, Augsburg, um 1760, 26 x 37 cm.
    Schefold 30406. - Hübsch staffagiertes Augsburger Guckkastenblatt aus der Kaiserl. Akademie. - Im Rand unten rechts stockfleckig, sonst gut erhalten und... (Artikelnr. 26287CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  7. MANNHEIM. - Prospect des Parade u. des Promenade Plazes zu Manheim, nebst des Mauth= Post= und Wirthshaußes genannt der Pfälzische Hof.

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.F. Riedel, Augsburg, um 1760, 26 x 37 cm.
    Schefold 30406. - Hübsch staffagiertes Augsburger Guckkastenblatt aus der Kaiserl. Akademie. - Gering faltig, sonst gut erhalten. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 14072CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  8. 11748CG
    MANNHEIM. - Schloßansicht.

    Stahlstich (in Braun gedruckt), oval auf gestanzter, ornamentaler Unterlage montiert, um 1850, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 11748CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  9. 7046CG
    MANNHEIM. - Schloßplatz.

    Lithographie von Wagner nach Schütz, um 1840, 7,5 x 18 cm. (Artikelnr. 7046CG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  10. MANNHEIM. - Schöne Ansicht vom Marktplatz.

    Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 x 9 cm. (Artikelnr. 4854AG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  11. 12816BG
    MANNHEIM. - Stadtgrundriß mit Schloß Friedrichsburg, der Rhein oben rechts und Legende A - F.

    Kupferstich von Merian, 1645, 23 x 32 cm (Fauser 8414). (Artikelnr. 12816BG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  12. 3451CG
    MANNHEIM. - Stadtplan mit Rhein und Neckar, links Plan von Ludwigshafen.

    Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 32 x 23 cm. (Artikelnr. 3451CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  13. 12578CG
    MANNHEIM. - View of Part of the City of Manheim. Gesamtansicht vom Rhein aus mit Sternwarte, Jesuitenkirche und einem Flügel des Schlosses.

    Schabkunstblatt von W. Ellis nach J. Gardner, London, 1788, 35,5 x 46 cm.
    Schefold 30145. - Sehr seltene Ansicht. - Mit ca. 3 ca. Rand, gering gebräunt. Kräftiger Abzug. (Artikelnr. 12578CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
  14. 12491CG
    MANNHEIM. - Vue de la ville de Mannheim et de ses environs. Gesamtansicht von der Ludwigshafener Seite aus, vorne Schiffe am Kai beim Laden.

    Altgouachierte Aquatinta von Friedrich Salathé nach E. Federle bei Bleuler, um 1837, 19 x 28,5 cm.
    Schefold 30173. - Aus der bei Louis Bleuler herausgegebenen Folge "Les bords du Rhin", Nr. 48. - Breitrandig und in herrlichem Kolorit! (Artikelnr. 12491CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
  15. MANNHEIM. - Vue des Environs de Mannheim. Blick über Fluß auf Kirche und Dorf, links zwei Fachwerkhäuser; mit feiner Personenstaffage.

    Altkol. Umrißradierung von J. P. Knüpffer, um 1790, 20,5 x 30 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXI, S. 36/37. - Knüpfer stammt aus einer sächsischen Künstlerfamilie; die meisten Mitglieder waren als Porzellanmaler in Meißen tätig. (Artikelnr. 7107CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  16. 2614GG
    260,00 € Inkl. MwSt.
  17. 2136GG
    SCHWETZINGEN. - Plan des Grossherzoglichen Badischen Schloss-Gartens zu Schwetzingen. Detaillierter Plan der Gartenanlagen von Schloß Schwetzingen.

    Lithographie von Johann Michael Zeyher bei Bühler, Mannheim, um 1840, 35 x 45 cm (mit geglätteten Faltspuren). (Artikelnr. 2136GG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  18. 5112AG
    WÜRTTEMBERG. - Karte. - Chorographia Ducatus Wurtenburgici.

    Altkol. Kupferstich von G. Valk, 1710, 49 x 60 cm.
    Mit Titelkartusche unten rechts. Zeigt das Gebiet zwischen Mannheim, Sigmaringen und Dinkelsbühl. - Schönes kräftiges Flächenkolorit. (Artikelnr. 5112AG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  19. 21872CG
    WÜRTTEMBERG. - Karte. - Circulus Suevicus ... Ducatus Wirtenbergensis, Marchionatus Badensis et Wurgoviensis.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1730, 49 x 58 cm.
    Zeigt Baden-Württemberg zwischen Rhein und Lech und zwischen Mannheim im Norden und dem Bodensee. - Mit prächtiger Kartusche und einer Allegorie der Donau. - Oben mit schmalem Rä... (Artikelnr. 21872CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  20. 5103AG
    WÜRTTEMBERG. - Karte. - Ducatus Wirtenbergensis. Elwangen Comitatus Hohen Zolorn Rechberg Baronatus Waldenberg Territori Ulmensis.

    Altkol. Kupferstich von Danckerts, um 1680, 48,5 x 57,5 cm.
    Umfasst das Gebiet von Mannheim, Rottweil, Mussenhausen und Wertingen. (Artikelnr. 5103AG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  21. WÜRTTEMBERG. - Karte. - General Karte von Württemberg in 4 Blättern.

    4 Lithographien beim k. statistischen topographischen Bureau, dat. 1859, je 62 x 48 cm.
    Im Westen mit dem Rheinverlauf von Mannheim bis Rastatt, im Süden mit Südufer des Bodensees. - Jeweils auf Leinwand aufgezogen und faltbar in zwölf ... (Artikelnr. 32976EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  22. WÜRTTEMBERG. - Karte. - Sect. 23: Stuttgart.

    Grenzkol. Kupferstich von Kern nach Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
    Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". - Zeigt das Gebiet von Reutlingen im Süden bis Marktheidenfeld im Nord... (Artikelnr. 20938CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat