Deutsche Ansichten
-
HEIDELBERG. - Panorama von Heidelberg über den Neckar gesehen.
Stahlstich in Aquatintamanier von Huber nach B. Höfling bei König, um 1870, 32 x 98 cm.
Nicht bei Schefold. - Ansicht mit weitem Blick ins Rheintal, rechts die zweite Neckarbrücke. Zwei senkrechte Knickspuren, breitrandig. (Artikelnr. 12747CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Panorama von Heidelberg. Prächtige Gesamtansicht über den Neckar.
Aquatinta von Weber & Appert nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen in Köln, um 1845, 9 x 54 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 10; nicht bei Schefold. - Die seltene Ansicht in einem breitrandigen Exemplar. (Artikelnr. 20460CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
114,00 € Inkl. MwSt.
-
HEIDELBERG. - Ruines à Heidelberg. Schloßhof bei Mondschein mit Figurenstaffage.
Altgouachieter Stahlstich, um 1850, 7,5 x 10 cm.
Alt mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18959BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
32,00 € Inkl. MwSt.
-
HEIDELBERG. - Schloss Heidelberg.
Weißgehöhte Bleistiftzeichnung, monogr. "W. M."., dat. 1872, 17,5 x 25 cm.
Fein ausgeführte Darstellung des erhaben über der Stadt liegenden Schlosses; auf blauem Papier. (Artikelnr. 7576BG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Schloss zu Heidelberg. Der dicke Turm gegen Westen, links Blick auf Stadt und Neckartal.
Lithographie von Ernst Fries, gedruckt bei Rud. Schlicht, Mannheim, um 1825, 18 x 15 cm.
Schefold 25704. - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 21004CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Schloß Ruine Heidelberg in Baden. Blick von einer Anhöhe auf Schloß, Stadt und Neckartal.
Kupferradierung in Braun von Meixner nach Th. Verhas, bei Piloty u. Loehle, um 1850, 22 x 31 cm.
Schefold 255969. - Aus dem "König Ludwig Album". (Artikelnr. 16728CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Schloß und Stadt Heidelberg am Neckar. Gesamtansicht mit weitem Blick ins Neckartal.
Aquarell von Josef Marschall, sign. und dat. 1914, 30 x 47,5 cm.
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftig... (Artikelnr. 23585CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Schloß und Stadt Heidelberg am Neckar. Gesamtansicht über den Neckar, links die steinerne Brücke.
Aquarell von Josef Marschall, sign. und dat. 1914, 30 x 47,5 cm.
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftig... (Artikelnr. 23590CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
HEIDELBERG. - Schloß, Erker am großer Altan.
Radierung von Paul Geissler, 21,5 x 14 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus D... (Artikelnr. 385GG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Schloß, großer Altan.
Radierung von Paul Geissler, 20 x 14 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deu... (Artikelnr. 384GG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Schloß, vorne achteckiger Turm.
Radierung von Paul Geissler, 22,5 x 17 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus D... (Artikelnr. 383GG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Schloßansicht.
Radierung von Paul Geissler, 20 x 14 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deu... (Artikelnr. 382GG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Schloßhof mit biedermeierlicher Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von Bachelier u. Bayot bei Lemercier aus Chapuy, 1844, 30 x 40,5 cm.
Schefold 25239. (Artikelnr. 7001CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Schloßhof, westlicher Teil, mit umliegenden Gebäuden.
Altgouachierte Aquatinta, um 1830, 19 x 26,5 cm.
Alt in Passepartout montiert. (Artikelnr. 4663CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Seitenansicht des Heidelberger Schlosses.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat. 2. Octob. (18)66, 13 x 20 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf... (Artikelnr. 42075EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Souvenir de Heidelberg. Gesamtansicht, umgeben von 12 Teilansichten (u.a. Schloß, Hl. Geist Kirche, Brücke, Universität).
Lithographie (nach dem Stahlstich) von Emden, um 1880, 14 x 20 cm.
Seltenes Souvenirblatt aus dem Ansichtenwerk "Malerische Ansichten der berühmtesten Städte ihrer Kirchen, Monumente, öffentliche Plätze, Kunstwerke", erschienen um 1880... (Artikelnr. 24482CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Studenten. - O alte Burschenherrlichkeit. Blick auf das Heidelberger Schloß mit dem Neckar rechts, vorne prosten drei Verbindungsstudenten einem Mädchen zu, ein Student mit Gitarre, in achteckiger Umrandung.
Gestanzter Scherenschnitt von Lotte Gützlaff, um 1930, 15,5 x 21 cm (gerahmt). (Artikelnr. 22921EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Städterose mit insgesamt 28 Ansichten, u. a. mit zwei Gesamtansichten, sowie Ansichten des Kornmarkl, Museum, Wolfsbrunnen, Molkenkur, Schlosshof, Stückgarten uvm.
Farblithographie bei Frey, Frankfurt, um 1850, ca. 26,5 cm Durchmesser.
Sehr schöne, wohl erhaltene Städterose. (Artikelnr. 15802BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Südliche Ansicht des Schlosses. Gesamtansicht mit vier Studenten rechts im Vordergrund, in architektonischer Umrandung mit zwei Rittern in Rüstung an den Seiten.
Lithographie von H. Walter (die Umrandung in braun-grau gedruckt), um 1840, 20 x 29 cm.
Schefold 25279. - Romantische Ansicht. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 4257CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Südlicher Theil des Heidelberger Schlosses, im inneren Schloßhofe aus einem Fenster der Capelle gezeichnet.
Aquatinta, in Braun und Blau gedruckt, von Hibon u. Paul Legrand nach Carl von Graimberg, dat. 1824, 19,5 x 27,5 cm.
Schefold 25500. - Sehr breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 20777CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Teilansicht mit dem gesprengten Turm.
Aquatinta, um 1820, 21,5 x 32 cm.
Das sehr breitrandige Blatt in einem Abzug vor aller Schrift. Bei Schefold nicht zu identifizieren. (Artikelnr. 23960CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Teilansicht mit dem gesprengten Turm.
Altkol. Lithographie, um 1830, 15 x 22 cm.
Hübsche Vedute mit dem Schloß hinten rechts, Kirchturm und Blick auf einen Berg links. Alt im Passepartout montiert. (Artikelnr. 4661CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Thal Schloss und Stadt Heidelberg von dem sogenannten Philosophen-Weg her gezeichnet. Prächtige Gesamtansicht auf die im Tal liegende Stadt.
Aquatinta in Braun gedruckt, mit zusätzlicher blauer Tonplatte (Himmel, Fluß) von Friedrich Salathé nach Carl von Graimberg, 1818, 19 x 26,5 cm.
Schefold 24941. - Gut erhaltene und breitrandige Ansicht mit hübscher Figurenstaffage. (Artikelnr. 17485AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ueberreste des Klosters bey Heidelberg, in welchem Dr. Luther bey seiner Rückkehr von Worms eingekehrt ist. Klosteransicht mit Landschaft.
Kupferstich von Grape nach Heim bei Meder, um 1820, 7,5 x 13,5 cm. (Artikelnr. 12656AG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Universität. - Rektoratsanzeigen. - Drei Rektoratsanzeigen mit Professorenberufung, Vorlesungseinladung und Todesanzeige.
Typendrucke bei Aegidius Walter(1x) bzw. Andreas Hörth(2x), Heidelberg, 1655 bzw. 1725, je ca. 35 x 32 cm (Blattgröße).
Vorhanden: 1. Berufung des Züricher Theologen und Orientalisten Johann Heinrich Hottinger (1620-1667), in Heidelber... (Artikelnr. 29191EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Vorhalle des Otto Heinrich im Heidelberger Schloss. Ottheinrichbau mit Studenten und Besuchern am Tisch weintrinkend.
Lithographie mit Tonplatte von Mathieu u. Bayot nach Chapuy, 1844, 37 x 27 cm.
Schefold 25270. - Breitrandig, gut erhalten. (Artikelnr. 7000CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Vue des Caves du Chateau d'Heidelberg. Blick in das Gewölbe mit dem Grossen Fass.
Lithographie mit Tonplatte von Bachelier nach Chapuy, um 1840, 22 x 28 cm.
Nicht bei Schefold. - Hübsch staffagiert. (Artikelnr. 16729CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Wappen. - Das Wappen der Haubtstat eines Pfaltzgrauen bey Reine zu Heydelberg am Necker/ darinn der Dreissigst Thurnier gehalten worden ist.
Holzschnitt, 16. Jhdt., 22 x 19 cm (Blattgröße, beschnitten).
Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Das Wappen zeigt den Löwen (7 x 9 cm). (Artikelnr. 8324AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Westl: Ansicht von Heidelberg über den Neckar.
Kupferstich von Grape nach Heim bei Meder, um 1820, 8 x 14 cm. (Artikelnr. 27147CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
124,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
HEIDENHEIM/Brenz. - Karte. - Karte von dem K. Oberamt Heidenheim.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 19 x 24 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Oben und unten knapprandig. (Artikelnr. 19369BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDENHEIM/Brenz. - Karte. - Karte von Heidenheim mit der Umgebung von Aalen, Neresheim, Dischingen bis Gundelfingen.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm.
Rechts unten Stempel des "Königl. Pr. Gr. Generalstab". (Artikelnr. 5999CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Abriß der Schlacht so zwischen Herrn Marggrafen von Durlach und Monsieur Tylli, als Kays. und Bayrischen Generalen vorgangen. Belagerung mit kleinen Vogelschauansichten von Heilbronn, Bad Wimpfen, Kocherdorf u.a.
Kupferstich aus Bellus, 1627, 26 x 30 cm.
Fauser 15523 (unter Wimpfen); nicht bei Schefold. (Artikelnr. 4646AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Actien-Garten und Theater.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger nach Läpple, gedr. von J. Adam, um 1850, 14 x 19,5 cm.
Schefold 2795; Henning/Maier S. 148. - Dezentes Altkolorit. (Artikelnr. 24199CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Blick über die Neckarbrücke auf die Altstadt.
Kupferstich aus Boethius, 1690, 14,5 x 18 cm.
Fauser 5600; Schefold 2522 d. - Schöner, kräftiger Druck. (Artikelnr. 10580AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Burgen aus dem O. A. Heilbronn und Neckarstein. 5 Ansichten mit den Burgen auf einem Blatt: Horneck, Heuchlingen, Moeckmühl, Thalheim, Stettenfels sowie ein Plan von Burg Stettenfels.
Kol. Holzstich bei Neff, 1890, 23 x 40 cm.
In vier Ansichten sind unten kleine Grundpläne der Burgen, in der Ansicht Stettenfels der "Wappenstein der Grafen Fugger 1576". (Artikelnr. 488DG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Das Kayserliche, bey Heilbron verschantzte Lager, nahe bey der Französ. Armee, im Jahr 1693. Schlachtenplan.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1702, 22,5 x 34 cm (Fauser 5601). (Artikelnr. 2945AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
HEILBRONN. - Erinnerung an Heilbronn. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt, links der Neckar.
Stahlstich von H. Gugeler nach Eberhard Emminger, um 1845, 13 x 20 cm (Schefold 2628). (Artikelnr. 20538CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt.