Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 2136AG
    KARLSRUHE. - Hübsche Ansicht des Marktplatzes.

    Stahlstich von Poppel nach Pozzi. (Artikelnr. 2136AG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  2. KARLSRUHE. - Katholische Kirche und Ständehaus.

    Stahlstich von Poppel nach Pozzi. (Artikelnr. 1780BG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  3. KARLSRUHE. - Katholische Kirche, davor zahlreiche Gläubige.

    Lithographie von Studer, 1833, 11,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 1778BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  4. 43,00 € Inkl. MwSt.
  5. KARLSRUHE. - Mainau - Ansichten von Karlsruhe und Mainau, Residenzen des badischen Hofes.

    Holzstich, 31 x 23 cm.
    Die 10 Ansichten zeigen u.a.: Gesamtansichten von Karlsruhe und Mainau, Schloßansichten und -Interieur. (Artikelnr. 19020AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  6. KARLSRUHE. - Markgräfliches Gartenpalais.

    Stahlstich von Poppel nach Pozzi. (Artikelnr. 1768BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  7. 14008AG
    KARLSRUHE. - Markt-Platz mit Pyramide und hübscher Staffage.

    Lithographie von Velten nach Scheuchzer, 1828, 13 x 18,5 cm (Schefold 27849). (Artikelnr. 14008AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  8. 152,00 € Inkl. MwSt.
  9. 72,00 € Inkl. MwSt.
  10. 28572CG
    KARLSRUHE. - Prespectivischer Aufriss der Hochfürstl. Markgräflich Badischen Residenz Stadt Carlsruh. Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kupferstich von Johann Baptist Haas nach Georg Nicolaus Fischer, um 1780, 36,5 x 57 cm.
    Schefold 27252. - Im unteren Rand mit Wappen und gestochenen Erklärungen 1 - 50. - Eine der schönsten Ansichten von Karlsruhe von bekannter Seltenhei... (Artikelnr. 28572CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.450,00 € Inkl. MwSt.
  11. KARLSRUHE. - Rathaus, davor Marktszene.

    Stahlstich, 1838, 8 x 10,5 cm. (Artikelnr. 1785BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  12. 2137AG
    KARLSRUHE. - Rondel mit dem Palais der Markgrafen in Carlsruhe.

    Stahlstich von Richter nach Pozzi. (Artikelnr. 2137AG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  13. KARLSRUHE. - Schloßplatz.

    Stahlstich bei Lange, 7,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 2139AG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  14. KARLSRUHE. - Sitzungs-Saal für die II. Kammer der Grosh(erzoglich) Bad(ischen) Landstände. Blick in den halbrunden Saal. "Deputirte der II. Kammer ... im Jahre 1831". Grundriß des Saales, auf den Plätzen die Namen aller 60 Deputirten.

    Lithographie bei C.F. Müller, Karlsruhe, dat. 1831, 14,5 x 18,5 cm.
    Aus "Karlsruher Unterhaltungsblatt", 4. Jahrg. 1831, Tab. XX. - Mit Längsfalten. (Artikelnr. 30810EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  15. 3856AG
    KARLSRUHE. - Souterrain im Erbprinzen - Garten.

    Lithographie von Velten nach Scheuchzer, 1828, 14 x 19 cm. (Artikelnr. 3856AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  16. 11775CG
    KARLSRUHE. - Stadtplan.

    Farblithographie aus Malte-Brun, um 1880, 32 x 23 cm. (Artikelnr. 11775CG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  17. KARLSRUHE. - Vier Ansichten auf einem Blatt: Schloss, Rathaus, Ettlinger Tor und Evang. Stadtkirche.

    Lithographie von Böhme bei Schubert, um 1840, 18 x 26 cm. (Artikelnr. 12741CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  18. 22832CG
    KARLSRUHE. - Werbeplakat. - Cichorien-Caffe-Fabrik - Gebr. Wickert & Weysser Durlach. Das Werbeplakat zeigt mittig eine große Gesamtansicht der Fabrikanlage mit Blick auf den Turmberg in Durlach.

    Farblithographie von C. Heilig, Karlsruhe, dat. 1861, 51 x 38,5 cm.
    Nicht bei Schefold. - Das dekorative Werbeblatt zeigt 2 Medaillons mit dem Porträt von Großherzog Friedrich sowie dem Durlacher Wappen, Auszeichnungen der Firma für ver... (Artikelnr. 22832CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  19. 28132CG
    KATZENSTEIN/OA Neresheim. - Prosp. des Gräfl. Balderischen Schloßes Kazenstein ohnweit Tischingen. Gesamtansicht mit dem Ort.

    Kupferstich von Konrad Sulzberger nach J. Müller, um 1790, 7 x 9,5 cm (Schefold 3807). (Artikelnr. 28132CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  20. 50182DG
    KEHL. - Bier. - Der Postillion trinkt mit dem Gastwirt und seiner Frau ein Bier.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte von L. Marvy und C. Masson nach T. Johannot bei Mitchell, um 1850, 19 x 11 cm. (Artikelnr. 50182DG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  21. 57,00 € Inkl. MwSt.
  22. KEHL. - Die Brücke von Kehl.

    Holzstich nach Clerget, 1888, 11,5 x 14 cm. (Artikelnr. 19009AG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  23. KEHL. - Grundrissplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude, links und rechts Erklärungen.

    Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16,5 x 23,5 cm.
    Fauser 6475. - Aus den seltenen Supplement- Bänden. (Artikelnr. 7457AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  24. 14995CG
    KEHL. - Hübsche Ansicht mit dem Rhein.

    Stahlstich von Höfer nach Corradi, um 1840, 11,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 14995CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  25. KEHL. - Karte. - Belagerung der Stadt und Feste Kehl im Jahre 1796.

    Kupferstich von Ponheimer nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
    Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Die nicht genordete Schlachtenkarte zeigt den Rhein im Norden mit Kehl ... (Artikelnr. 17048AG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  26. 31959EG
    KEHL. - Karte. - Belagerung der Stadt und Feste Kehl im Jahre 1796.

    Kupferstich von Ponheimer nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
    Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796", P(lan) IX. - Die nicht genordete Schlachtenkarte zeigt den Rhein im Norde... (Artikelnr. 31959EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  27. 13425CG
    KEHL. - Karte. - Belagerung der Stadt und Feste Kehl im Jahre 1796.

    Kupferstich von Ponheimer nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
    Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Die nicht genordete Schlachtenkarte zeigt den Rhein im Norden mit Kehl ... (Artikelnr. 13425CG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  28. KEHL. - Karte. - Belagerung der Stadt und Feste Kehl im Jahre 1796.

    Kupferstich von Ponheimer nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
    Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796", P(lan) IX. - Die nicht genordete Schlachtenkarte zeigt den Rhein im Norde... (Artikelnr. 31960EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  29. 12929BG
    KEHL. - Karte. - Explication des Planches IX et X. Camp Retranché de Kehl.

    Kupferstich, um 1800, 44 x 50,5 cm.
    Grundrißplan mit Umgebung (18,5 x 25 cm) mit Einzeichnung der Truppenstellungen von Franzosen und Österreichern, darüber gestochene Erklärungen. Breitrandig mit Faltspuren. (Artikelnr. 12929BG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  30. 12930BG
    KEHL. - Karte. - Plan du Siege de Kehl en 1796.

    Kupferstich nach Fleischmann, um 1800, 48 x 64 cm.
    Die nicht genordete Schlachtenkarte zeigt den Rhein im Norden mit Kehl (Grundriß von Stadt und Schloß); in der südliche Umgebung die Kinzig bis Kork, die Städte Eckartsweier und Boderw... (Artikelnr. 12930BG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  31. KEHL. - Karte. - Verschanztes französisches Lager bey Kehl.

    Kupferstich von A. Müller nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
    Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Grundrißplan mit Umgebung (19 x 26 cm) mit Einzeichnung der Truppenst... (Artikelnr. 31961EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  32. 12773BG
    KEHL. - Karte. - Verschanztes französisches Lager bey Kehl. Plan X.

    Kupferstich von A. Müller nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
    Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Grundrißplan mit Umgebung (19 x 26 cm) mit Einzeichnung der Truppenst... (Artikelnr. 12773BG)
    Erfahren Sie mehr
    162,00 € Inkl. MwSt.
  33. 13424CG
    KEHL. - Karte. - Verschanztes französisches Lager bey Kehl. Plan X.

    Kupferstich von A. Müller nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
    Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Grundrißplan mit Umgebung (19 x 26 cm) mit Einzeichnung der Truppenst... (Artikelnr. 13424CG)
    Erfahren Sie mehr
    158,00 € Inkl. MwSt.
  34. 13478BG
    KEHL. - Kehl am / Rhein 1869. Gesamtansicht (14,5 x 49 cm), umgeben von 4 Teilansichten in ornamentaler Umrahmung.

    Lithographie mit 2 Tonplatten von J. Kraemer, Kehl, um 1870, insgesamt 41,5 x 53 cm.
    Schefold 28469. - Sehr dekoratives Souvenirblatt mit "Haupt-Übersicht von Kehl (von der Kirche zu Dorf-Kehl) aus gesehen, umgeben von 2 Ansichten der Hau... (Artikelnr. 13478BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  35. 18403BG
    KEHL. - Vue de la Ville de Strasbourg prise de Kehl. Hübsche Gesamtansicht mit Blick über die Rheinbrücke, mit Dampfschiff und reicher Personenstaffage.

    Altkol. Aquatinta bei L. Bleuler, um 1835, 18,5 x 28,5 cm.
    Nicht bei Schefold. - Aus: "Vues des bords du Rhin". - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und mit handschriftlichem Titel. (Artikelnr. 18403BG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  36. 1797BG
    KENZINGEN/Baden. - Gesamtansicht von einer Anhöhe aus.

    Stahlstich von Poppel nach Höfle, um 1850, 10 x 15 cm. (Artikelnr. 1797BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  37. 15950CG
    KENZINGEN/Baden. - Le 4. Septembre 1690. Monseigneur le Dauphin arriva dans la Plaine de Weill. Karte der Stellungen westlich von Kenzingen und Endingen bis zum Rhein.

    Kupferstich von Peter van der Aa, 1729, 17,5 x 27 cm.
    Schefold 28502. - Die Städte und Orte als Grundrißplan eingezeichnet. (Artikelnr. 15950CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  38. 22268CG
    220,00 € Inkl. MwSt.
  39. KINZIGTAL. - Die neue Straße nach Tuttlingen und die Kinzigthal-Bodenseebahn.

    Holzstich von Kolb nach Gernler, 1868, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 22416CG)
    Erfahren Sie mehr
    64,00 € Inkl. MwSt.
  40. 28,00 € Inkl. MwSt.
  41. 28,00 € Inkl. MwSt.
  42. 1798BG
    108,00 € Inkl. MwSt.
  43. KIRCHBERG/bei Hagnau. - Gesamtansicht.

    Lithographie von J.N. Bommer, um 1844, 13 x 19 cm.
    Schefold 28541; vgl. auch Schefold, Baden S. 813 und "Bodenseelandschaft" S. 278. - Aus "Der Bodensee von seinen schönsten Standpunkten", erschienen im Verlag der J.N. Bommerschen Lithogr... (Artikelnr. 14738CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  44. 24964CG
    KIRCHBERG/Jagst. - Gesamtansicht über die Jagst.

    Holzstich aus Griesinger, 1866, 14,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 24964CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  45. KIRCHBERG/Jagst. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Fuchs, 6 x 10,5 cm. (Artikelnr. 628CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  46. 11698CG
    KIRCHBERG/Jagst. - Kirchberg an der Jagst. Blick über Felder auf die Stadt, rechts Schloß Hornberg.

    Lithographie, um 1840, 6,5 x 20 cm.
    Nicht bei Schefold. - Neben der Bildunterschrift alt datiert. Wohl als Kopf eines Briefbogens gedruckt. Selten. (Artikelnr. 11698CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  47. 24879CG
    KIRCHBERG/Jagst. - Kirchberg an der Jaxt. Gesamtansicht, im Vordergrund Brücke.

    Kol. Lithographie, um 1865, 10 x 15,5 cm (nicht bei Schefold). (Artikelnr. 24879CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  48. 22773CG
    KIRCHBERG/Jagst. - Kirchberg. Blick von Osten über Felder auf die Stadt, rechts das Schloß. Im Vordergrund auf der alten Straße nach Gaggstadt eine Kalesche.

    Lithographie von F. Hering, um 1830, 26 x 38 cm.
    Schefold 3851. - Nach dieser Ansicht wurde eine Porzellantasse bemalt. - Links winzige, nicht störende Randeinrisse. Sehr selten. (Artikelnr. 22773CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat