Deutsche Ansichten
-
MANNHEIM. - Gesamtansicht über den Neckar.
Aquatinta von Tanner bei Engelmann und Hildebrand, 1843, 12,5 x 17,5 cm.
Schefold 30186. - Aus Karl Geib, "Schilderungen der Neckargegenden". (Artikelnr. 10728CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Gesamtansicht über den Neckar.
Aquatinta von Dawson nach Fröhlich bei Zeiler, um 1840, 11,5 x 17,5 cm (Schefold 30196). (Artikelnr. 12134BG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Gesamtansicht über den Rhein mit dem grossherzoglichen Schloss und der Jesuitenkirche.
Sepiaaquarell, um 1830, 26,5 x 43,5 cm.
Voll ausgeführte Vedute in differenzierten Brauntönen mit reichem Buschwerk im Vordergrund, rechts gemauerter Eingang zu einem unterirdischen Bauwerk. Auf festem Katasterpapier. Wenige kleine retus... (Artikelnr. 13766CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Gesamtansicht über den Rhein, rechts außen das Schloß, "wie solches Anno 1729 anzusehen war".
Kupferstich von Johann Friedrich Probst nach Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff, 1729, 30 x 100,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
Schefold 30128. - Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 10. Schöner, gleichmäßiger Dr... (Artikelnr. 12525CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Gesamtansicht über den Rhein.
Kupferstich von Ant. Klauber bei T. Loefller, Mannheim, um 1820, 8 x 13,5 cm. (Artikelnr. 28133CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
98,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
MANNHEIM. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Emden nach Bauer bei G. Haase, um 1840, 10 x 15,5 cm. (Artikelnr. 24010CG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Grossherzogliches Institut in Mannheim. Ansicht mit umliegenden Gebäuden, auf der Strasse Zug der Zöglinge.
Altkol. Aquatinta von Tanner nach Frölich bei Zeiler, um 1840, 11,5 x 17,5 cm.
Schefold 30521. - In der alten Originalmontage mit mehrfacher Linienumrandung. Sehr feines Altkolorit. (Artikelnr. 12752CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Hübsche Ansicht vom Marktplatz mit reicher Staffage.
Lithographie von Wagner nach Schütz, um 1840, 7,5 x 18 cm.
Als Kopf eines Briefbogens gedruckt. (Artikelnr. 1873BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
MANNHEIM. - Mannheim, Rheinhafen. Ansicht mit Dampfern im Vordergrund.
Bleistiftzeichnung (mit rotem Buntstift) von W. Scholz, sign. u. bezeichn., um 1950, 14,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 11732CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Mannheim. Ansicht vom Rheindamm aus mit Jesuitenkirche und Schloß, links vor der Terrasse des Mühlauschlößchens weidendes Vieh, rechts am Uferweg wandelndes Paar.
Altkol. Umrißradierung von Carl Kuntz bei Artaria, Wien, um 1815, 41 x 53 cm.
Schefold 30199. - Auf breitrandigem Papier "Whatman 1813". Farbfrisch und gut erhalten. (Artikelnr. 12583CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Mannheim. Gesamtansicht über den Rhein, mit figürlicher Staffage im Vordergrund.
Altkol. Kupferstich von Jakob Rieger, Mannheim, dat. 1788, 22,5 x 37,5 cm.
Schefold 30146. - Mit Blick auf das Schloß, die Hofkirche, die Sternwarte und das Zeughaus. - Die seltene Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 2144GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
110,00 € Inkl. MwSt.
-
MANNHEIM. - Paradeplatz.
Stahlstich von L. Schnell nach H. Roße, um 1840, 8,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 26647CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Pfälzer Hof bei C. F. Unkel in Mannheim. Ansicht mit dem Rathaus.
Lithographie nach Hackhausen bei Dürr, in Goldumrandung, um 1830, 6,5 x 12,5 cm.
Hübsch staffagierte Ansicht, wahrscheinlich als Geschäftskarte gedruckt. (Artikelnr. 5903CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Prospect des Parade u. des Promenade Plazes zu Manheim, nebst des Mauth= Post= und Wirthshaußes genannt der Pfälzische Hof.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.F. Riedel, Augsburg, um 1760, 26 x 37 cm.
Schefold 30406. - Hübsch staffagiertes Augsburger Guckkastenblatt aus der Kaiserl. Akademie. - Ecke links oben ergänzt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 12528CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Prospect des Parade u. des Promenade Plazes zu Manheim, nebst des Mauth= Post= und Wirthshaußes genannt der Pfälzische Hof.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.F. Riedel, Augsburg, um 1760, 26 x 37 cm.
Schefold 30406. - Hübsch staffagiertes Augsburger Guckkastenblatt aus der Kaiserl. Akademie. - Im Rand unten rechts stockfleckig, sonst gut erhalten und... (Artikelnr. 26287CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Prospect des Parade u. des Promenade Plazes zu Manheim, nebst des Mauth= Post= und Wirthshaußes genannt der Pfälzische Hof.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.F. Riedel, Augsburg, um 1760, 26 x 37 cm.
Schefold 30406. - Hübsch staffagiertes Augsburger Guckkastenblatt aus der Kaiserl. Akademie. - Gering faltig, sonst gut erhalten. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 14072CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Schloßansicht.
Stahlstich (in Braun gedruckt), oval auf gestanzter, ornamentaler Unterlage montiert, um 1850, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 11748CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
228,00 € Inkl. MwSt.
-
MANNHEIM. - Stadtplan mit Rhein und Neckar, links Plan von Ludwigshafen.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 32 x 23 cm. (Artikelnr. 3451CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - View of Part of the City of Manheim. Gesamtansicht vom Rhein aus mit Sternwarte, Jesuitenkirche und einem Flügel des Schlosses.
Schabkunstblatt von W. Ellis nach J. Gardner, London, 1788, 35,5 x 46 cm.
Schefold 30145. - Sehr seltene Ansicht. - Mit ca. 3 ca. Rand, gering gebräunt. Kräftiger Abzug. (Artikelnr. 12578CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Vue de la ville de Mannheim et de ses environs. Gesamtansicht von der Ludwigshafener Seite aus, vorne Schiffe am Kai beim Laden.
Altgouachierte Aquatinta von Friedrich Salathé nach E. Federle bei Bleuler, um 1837, 19 x 28,5 cm.
Schefold 30173. - Aus der bei Louis Bleuler herausgegebenen Folge "Les bords du Rhin", Nr. 48. - Breitrandig und in herrlichem Kolorit! (Artikelnr. 12491CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Vue des Environs de Mannheim. Blick über Fluß auf Kirche und Dorf, links zwei Fachwerkhäuser; mit feiner Personenstaffage.
Altkol. Umrißradierung von J. P. Knüpffer, um 1790, 20,5 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 36/37. - Knüpfer stammt aus einer sächsischen Künstlerfamilie; die meisten Mitglieder waren als Porzellanmaler in Meißen tätig. (Artikelnr. 7107CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Vue perspective de l'Entrée du Parc du Prince de Manheim an Allemangne. Blick auf den Eingang zum Park des Mannheimer Schloßes, mit Spaziergängern und Gärtnern.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, um 1780, 25 x 40 cm.
Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 2614GG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
43,00 € Inkl. MwSt.
-
MARBACH. - Ansicht mit Schillers Geburtshaus, rechts Brunnen und Postkutsche.
Farblithographie nach R. Stieler, 1878, 18 x 25 cm.
Schefold 4989 a; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 42. - Der Landschafts- und Architekturmaler Robert Stieler (1847 Heilbronn - Karlsruhe 1908) war Großneffe des bedeutenden bayerischen Portr?... (Artikelnr. 18398CG)
Erfahren Sie mehr218,00 € Inkl. MwSt. -
MARBACH. - Der Splitter von Schillers Hause zu Marbach. Blick auf Straßenzug mit Schillerhaus, im Vordergrund Passanten, spielende Kinder und Kutsche.
Lithographie, um 1840, 8,5 x 13 cm.
Nicht bei Schefold. - Selten. (Artikelnr. 17233CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MARBACH. - Die Schillerfeier in Marbach usw. Blick auf das Schillerhaus mit den umgebenden Häusern, vorne Festversammlung mit Redner.
Holzstich nach C. Offterdinger, dat. 17.12. 1859, 15,5 x 24 cm.
Darunter "Die Schillerfeier im Kristallpalaste zu Sydenham". Blick in den vollbesetzten Festsaal. Ebenso. Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 28883EG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
MARBACH. - Gesamtansicht von Benningen aus, über den Wolken das Haupt Schillers.
Lithographie auf getöntem Papier, 1831, 14 x 19 cm.
Schefold 4964. - Seltenes Blatt, über der Ansicht die Schrift "4ter Jahrgang Tab.I". (Artikelnr. 10571AG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
62,00 € Inkl. MwSt.
-
MARBACH. - Karl Alexander, Großherzog von Sachsen-Weimar, und Alexander von Humboldt besuchen das Geburtshaus Schiller's in Marbach. Die beiden Herren vor dem girlandengeschmückten Haus (rechts), umringt von einer jubelnden Volkmenge di
Kol. Lithographie mit Tonplatte von V. Katzler, um 1850, 24 x 19 cm. (Artikelnr. 11727BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
MARBACH. - Karte. - Karte von dem Kgl. Oberamt Marbach.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 24 x 19 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Links etwas knapprandig. (Artikelnr. 19362BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
68,00 € Inkl. MwSt.
-
MARBACH. - Schillers Geburtsstadt Marbach. Gesamtansicht von Benningen aus.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Küstner, um 1850, 23,5 x 38 cm.
Schefold 4970; Henning/Maier S. 150, Abb. 77; Degreif WVZ 32-53. - Im breiten oberen Rand professionell restaurierter Randeinriß. - Schöne Ansicht! (Artikelnr. 12217BG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt.