Deutsche Ansichten
-
OBERMARCHTAL. - Gesamtansicht von Nordwesten, rechts im Hintergrund der Bussen.
Lithographie von J. Woelfle, 1826, 8,5 x 15 cm.
Schefold 5859. - Titelblatt der Oberamtsbeschreibung. Gerahmt. (Artikelnr. 16700CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
OBERNDORF. - Karte. - Karte von dem Kl. Württ. Oberamt Oberndorf.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 24 x 18 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19355BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
OBERSTENFELD. - Stiftskirche. Ansicht der Kirche mit Architekturskizzen von Säulen und Fenster auf einem Blatt.
Holzstiche bei Neff, 1890, 27 x 40 cm.
Dabei: Blatt mit Turmansicht, Grundrissen und Architekturskizzen (39 x 25 cm). (Artikelnr. 9849AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
OCHSENHAUSEN. - Tracht. - Aus dem Unteramt Ochsenhausen. Junger Bauer steht vor zwei sitzenden Mädchen in Tracht.
Altgouachierte Aquatinta bei G. Ebner, Stuttgart, um 1820, 19,5 x 15,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 261; Lipperheide Dfb 3. - Aus der 12 Blatt umfassenden Folge "Volkstrachten des Königreichs Württemberg". Sie entstand lt. Th.-B. für d... (Artikelnr. 28330CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
OCHSENHAUSEN. - Tracht. - Aus dem Unteramt Ochsenhausen. Junger Bauer steht vor zwei sitzenden Mädchen in Tracht.
Altgouachierte Aquatinta nach C. Heideloff bei Ebner, Stuttgart, um 1815, 19,5 x 15,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 261; Lipperheide Dfb 3. - Aus der 12 Blatt umfassenden Folge "Volkstrachten des Königreichs Württemberg". Sie entstand lt... (Artikelnr. 14036CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
ODENWALD. - Odenwald und Bergstrasse. Gesamtansicht von Heidelberg, umgeben von fünf weiteren Ansichten, u.a. Heidelberger Schloß, Schönberg, Bensheim und einem Panorama der Bergstrasse mit Jugenheim, Heiligenberg, Alsbach und Zwingenb
Farblithographie von Reiss nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 49 x 60 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,9. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 23273CG)
Erfahren Sie mehr520,00 € Inkl. MwSt. -
OFFENBURG. - Fahnenschwinger. - Offenburg". Fahnenschwingender Landsknecht, stehend vor Teilansicht von Offenburg.
Holzschnitt von Jakob Kallenberg, links unten monogr. "IK", bei Jak. Köbel, Nördlingen, 1545, 22 x 14 cm.
Aus: "Wappen des heyligen Römischen Reichs". - Mit kleinem Loch im oberen Randbereich. (Artikelnr. 43396EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ORTENBERG/bei Offenburg. - Chàteau d'Ortenberg. Blick von einer Anhöhe auf das Schloß, mit Fernsicht ins Tal.
Kreidelithographie mit Tonplatte von Bichebois und Adam nach Chapuy bei Lemercier, um 1850, 28,5 x 40 cm.
Schefold 31729. - Breite Ränder gering angestaubt, in der linken unteren Ecke Sammlerstempel "F.Z". - Dekorative Ansicht! (Artikelnr. 12216BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
OTTENAU/bei Rastatt. - Kirche und Kirchhof zu Ottenau. Hübsche Ansicht, im Hintergrund Berg mit Ruine.
Lithographie mit Tonplatte von Th. Schuhmann bei J. Velten, um 1828, 13,5 x 18,5 cm (Schefold 31740). (Artikelnr. 18871CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
OTTENHÖFEN. - Schwarzwälderhaus und "Edelfrauengrab". Zwei Ansichten.
2 Bl. Lithographien nach C. Kiefer, 1844, 6,5 x 9 cm bzw. 9 x 6,5 cm. (Artikelnr. 16513CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
PHILIPPSBURG. - Abbildung welcher gestalt die Vestung Philippsburg von der Könl: Frantzeischen Armee ... den 29. Aug: belägert beschossen und den 9. Sept: 1644 mit Accord erobert worden. Befestigungsgrundriß mit der Belagerung. Rechts
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 26 x 34,5 cm (Fauser 10893). (Artikelnr. 18714CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Accurater Plan der Frantzösischen Attaque vor der Vestung Philippsburg mit allen Batterien und Kesseln, wie solche von Tag zu Tag geführet worden. Befestigungsplan mit Einzeichnung der Flugbahnen der Geschosse, darunter
Kupferstich, dat. 1734, 34 x 30 cm.
Nicht bei Schefold. - Alt aufgezogen und mit Faltspur. - Seltener Einblattdruck. (Artikelnr. 2897GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Befestigungsgrundriß mit Karte der näheren Umgebung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 18 x 25 cm (Fauser 10892). (Artikelnr. 18678CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Belagerung und Einnahme der Stadt und Festung durch Markgraf Hermann von Baden. Gesamtansicht mit Blick zum Rhein.
Kupferstich von Gaspar Bouttats, Amsterdam, dat. 1676, 25,5 x 40 cm.
Nicht bei Schefold. - Mit großer Titelkartusche, mittig Porträt des Markgrafen. - Seltenes Ereignisblatt. (Artikelnr. 22780CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Captum Philipsburgum A.o. 1676. Belagerung und Einnahme der Stadt und Festung durch Herzog Karl von Lothringen. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Blick zum Rhein.
Kupferstich, um 1676, 53 x 43 cm.
Nicht bei Schefold. - In den Ecken oben mit zwei gestochenen Textkartuschen. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. - Figurenreiche, bewegte Darstellung. (Artikelnr. 22530CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Die Festung Üdenheim etz genandt Philipsburg. Befestigungsgrundriß aus der Vogelschau.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1635, 26,5 x 29 cm (Fauser 10889). (Artikelnr. 764CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Grundris der Vestung Philipsburg nebst denen feindlichen Attaquen 1734. Befestigungsplan mit Umgebung und Einzeichnung der Stellungen, links Rhein.
Altkol. Kupferstich bei A.J. Felsecker, Nürnberg, 1735, 48 x 58 cm.
Schefold 32086; nicht bei Fauser. - Mit drei ausgemalten Kartuschen, die in der unteren linken Ecke mit Ansicht der brennenden Stadt. - Bug hinterlegt, daneben langer, al... (Artikelnr. 27107CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Grundtriß der Haupt Vöstung Philipsburg, sambt Belägrung durch die Kaiserl: und Reichsvölcker Anno 1676. Befestigungsplan mit der Belagerung von 1676, mit drei Teilansichten und Erklärungen a - p und 1 - 13.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 30 x 39,5 cm (Fauser 10899). (Artikelnr. 18578CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Philippoburgum - Philippsburg. Stadtplan mit der Umgebung, darunter Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1735, 50 x 58 cm.
Schefold 32084; Fauser 10919. - Prächtiger Plan in kräftigem Altkolorit, der Prospekt (11,5 x 56 cm) unkoloriert. - Breitrandig und sehr frisch erhalten. (Artikelnr. 27106CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Plan der R. Vestung Philipsburg nebst der feindlichen Belagerung. Befestigungsplan mit Umgebung und Einzeichnung der Stellungen, links der Rheinlauf.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1734, 59 x 49 cm.
Fauser 10914. - Die Karte zeigt die erfolgreiche Belagerung durch französische Truppen während des Polnischen Erbfolgekrieges sowie den erfolglosen Entsatzversuch durch Truppen... (Artikelnr. 27639CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Plan der R. Vestung Philipsburg nebst der feindlichen Belagerung. Befestigungsplan mit Umgebung und Einzeichnung der Stellungen, links Rhein.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1734, 59 x 49 cm.
Fauser 10914. - Die Karte zeigt die erfolgreiche Belagerung durch französische Truppen während des Polnischen Erbfolgekrieges sowie den erfolglosen Entsatzversuch durch Truppen des ... (Artikelnr. 28586CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Plan der R. Vestung Philipsburg nebst der feindlichen Belagerung. Befestigungsplan mit Umgebung und Einzeichnung der Stellungen, links Rhein.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1734, 59 x 49 cm.
Fauser 10914. - Die Karte zeigt die erfolgreiche Belagerung durch französische Truppen während des Polnischen Erbfolgekrieges sowie den erfolglosen Entsatzversuch durch Truppen des ... (Artikelnr. 3544AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Prospect der Vestung und Belägerung Philipsburg. Festung mit der Belagerung von 1676 im Vordergrund.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 26 x 37 cm (Fauser 10890). (Artikelnr. 3317AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PLÜDERSHAUSEN/bei Schorndorf. - Fabrikgebäude und Filialen (Strassburg, Frankfurt, Köln) als Kopf eines Rechnungsbogens der Firma Schüle.
Lithographie, um 1900, 10 x 11,5 cm (nur die Ansichten).
Schön gestalteter Rechnungsbogen der Eier-Teigwaren-Fabrik; ausgefüllt und datiert. (Artikelnr. 1928BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PRECHTAL. - Tracht. - Aus dem Prechthal. Junges bäuerliches Paar mit zwei Kindern in der Landschaft stehend.
Altgouachierte Aquatinta, um 1840, 11 x 16 cm.
Durchgehend gebräunt, aber noch schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 12320CG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
RADOLFZELL. - Blick über Häuser der Altstadt auf den Turm des Münsters.
Bleistiftzeichnung von Josef Marschall, bezeichnet und dat.1911, 25 x 35 cm (Blattgröße).
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. (Artikelnr. 23569CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
180,00 € Inkl. MwSt.
-
70,00 € Inkl. MwSt.
-
82,00 € Inkl. MwSt.
-
RAITBACH/Südschwarzwald. - Schweigmatt. - Blick auf ein Bauerngehöft bei "Schweigmatt", davor die Bauernfamilie bei der Heuernte.
Aquarell über Bleistift, bez. wie oben, sign. und dat. "C. Kettlitz 25.6. (19)03", 18 x 28 cm. (Artikelnr. 13424EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.