Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. SCHRAMBERG/OA Oberndorf. - Tracht. - Wirthsleute auf dem Schwarzwald bei Schramberg.

    Altkol. Lithographie, um 1840, 15,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 12445BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  2. SCHRIESHEIM. - Strahlenburg. - Burgruine mit Blick auf die Stadt.

    Stahlstich von Grünewald & Cooke nach Verhas. (Artikelnr. 21149CG)
    Erfahren Sie mehr
    84,00 € Inkl. MwSt.
  3. 24907CG
    SCHRIESHEIM. - Strahlenburg. - Der Strahlenberg. Blick zur Burgruine.

    Kupferstich von Haldenwang nach Fohr, 1828, 7 x 9,5 cm. (Artikelnr. 24907CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  4. 3400CG
    SCHUSSENTAL. - Ansicht vom Schussenthal. Weiter Blick in das Tal mit Kloster Baindt, Kloster Weingarten links im Mittelgrund und in der Ferne die Stadt Ravensburg; im Vordergrund reiche Staffage mit Obsternte.

    Lithographie auf China von Eberhard Emminger, um 1850, 45 x 68 cm.
    Schefold 7030, Abb. 408; Henning/Maier, E.Emminger, S. 40; Degreif WVZ 32-67. - Seltenes und gesuchtes Prachtblatt! - In sehr guter Erhaltung, nur minimal im Rand fleckig. (Artikelnr. 3400CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  5. 52,00 € Inkl. MwSt.
  6. SCHWABEN. - Brauchtum. - Sonntagsfreuden in Schwaben. Drei Szenen auf einem Blatt.

    Holzstich nach Offterdinger, 1867, 31 x 22 cm. (Artikelnr. 15276CG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  7. 31318EG
    SCHWABEN. - Brauchtum. - Vor einem Dorfwirtshause in Schwaben. Pferdefuhrwerk mit Bierfässern bei der Rast, dazu trinkende Gesellschaft.

    Holzstich nach Karl Braun, 1893, 16 x 23 cm.
    Aus "Heerbrandt's Illustrierter Volkskalender", New York, 1893. (Artikelnr. 31318EG)
    Erfahren Sie mehr
    42,00 € Inkl. MwSt.
  8. 6368AG
    SCHWABEN. - Karte. - Cercle de Suabe.

    Grenzkol. Kupferstich von Perrier nach Bonne, dat. 1787, 22 x 32 cm. (Artikelnr. 6368AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  9. 24043CG
    SCHWABEN. - Karte. - Circul. Suevic. Der Schwäbische Craiß..

    Altkol. Kupferstich von Elias Bäck alias Heldenmuth, um 1710, 17,5 x 23,5 cm.
    Mit altkol. Titelkartusche links oben. Schönes altes Flächenkolorit. Nicht störender Braunfleck am oberen Rand. (Artikelnr. 24043CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  10. SCHWABEN. - Karte. - Circulus Suevicus.

    Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 32,5 x 39
    Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zeigt das Gebiet zwischen Heilbronn, Augsburg, Bodensee und Strassburg. Mit Titelkartusche links ... (Artikelnr. 18632BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  11. SCHWABEN. - Karte. - La Souabe ou sont les Estats et Souverainetés Ecclesiastiques, Laiques, et Villes Imperiales qui Composent Le Cercle de Souabe etc.

    Grenzkol. Kupferstich nach Sanson, dat. 1674, 40 x 41,5 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Rhein und Lech, Mergentheim und Finstermünz. Mit Titelkartusche links unten, oben Erklärungen und Meilenanzeiger. - Im Papier insgesamt leicht gebräun... (Artikelnr. 32431EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  12. 12817CG
    SCHWABEN. - Karte. - Landtaffel ettlicher Göwen des Schwabenlands/ darinn die newen Nammen aller Stätten/ Fläcken ... verzeichnet werden.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1580, 26 x 33,5 cm.
    Nicht genordete Karte mit der Donau am oberen Rand, der Altmühl links und der Brenz rechts, im Mittelpunkt Nördlingen. - Durchgängig etwas gebräunt. Verso mit alten ... (Artikelnr. 12817CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  13. 12798CG
    SCHWABEN. - Karte. - Le Cercle de Souabe.

    Altkol. Kupferstich von Mortier nach Sanson, um 1710, 58 x 87 cm (von zwei Platten gedruckt).
    Ausgabe bei Pierre Mortier in Amsterdam. - Mit zwei Kartuschen, Kopftitel und Privileg. Zeigt das Gebiet zwischen Heidelberg im Norden, Straßbur... (Artikelnr. 12798CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  14. 27182CG
    SCHWABEN. - Karte. - Le Cercle de Souabe.

    Altkol. Kupferstich von P. Mortier nach N. Sanson, um 1700, 58 x 87 cm (von zwei Platten gedruckt).
    Ausgabe bei Pierre Mortier in Amsterdam. - Mit zwei Kartuschen, Kopftitel und Privileg. Zeigt das Gebiet zwischen Heidelberg im Norden, Str... (Artikelnr. 27182CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  15. 4148AG
    SCHWABEN. - Karte. - Mappa geographica Sveviae, Helvetiae Lotharingae.

    Kupferstich, um 1750, 31,5 x 37 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Elsaß-Lothringen und Trient. Mit Titelkartusche. (Artikelnr. 4148AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  16. SCHWABEN. - Karte. - Nova Alemanniae sive Sueviae superioris tabula.

    Grenzkol. Kupferstich von Janssonius, um 1650, 38 x 49 cm.
    Nicht genordete karte des Gebietes von der Donau bis zu den Alpen mit dem Lechtal, am unteren Rand der Lechlauf. Rechts oben kolorierte Titelkartusche. - Bugfalte gering gebräunt.... (Artikelnr. 16501CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  17. 16494CG
    SCHWABEN. - Karte. - Pars Sueviae borealior und "Pars Sueviae australior". Zwei Karten des schwäbischen Gebietes.

    2 altkol. Kupferstiche nach Guillaume Delisle bei Tobias Conrad Lotter, um 1740, je ca. 47 x 62 cm.
    Die erste Karte zeigt das Gebiet von Bad Mergentheim im Norden bis Göppingen und Giengen im Süden sowie Heilbronn im Westen und Nürnberg... (Artikelnr. 16494CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  18. 32443EG
    SCHWABEN. - Karte. - Partie Septendrionale de la Souabe.

    Altkol. Kupferstich von G. Delisle, dat. 1704, 47,5 x 63,5 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Neckar (Wimpfen, Heilbronn, Zuffenhausen, Canstatt, Stuttgart) und Rednitz bzw. Altmühl (Nürnberg, Weissenburg, Donauwörth), Mergentheim im Norden ... (Artikelnr. 32443EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  19. SCHWABEN. - Karte. - Partie Septentrionale de la Souabe.

    Altkol. Kupferstich von G. Delisle, um 1720, 51 x 64,5 cm.
    Zeigt das Gebiet von Bischofsheim bis Eschenbach und Stuttgart bis Nürnberg. (Artikelnr. 1474BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  20. 19403BG
    SCHWABEN. - Karte. - Schwabens Vorzeit. Archäologische Uebersichtskarte.

    Lithographie mit mehreren Tonplatten von und bei Rachel, um 1890, 32,5 x 23 cm.
    Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Etwas fleckig. (Artikelnr. 19403BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  21. SCHWABEN. - Karte. - Sueviae utriusque cum Germanicae tum Rheticae.

    Kupferstich bei J. Bussemacher nach D. Seltzlin, dat. 1592, 21 x 29,5 cm.
    Nicht genordete Karte mit dem Lech und Augsburg links, dem Bodensee oben, rechts bis Strassburg und unten bis Neckarsulm reichend. Textkartuschen in den vier Ecken,... (Artikelnr. 3637CG)
    Erfahren Sie mehr
    270,00 € Inkl. MwSt.
  22. 19404BG
    SCHWABEN. - Karte. - Svevia. Tafel Schwaben.

    Lithographie mit Tonplatte nach Merian von und bei Rachel, um 1890, 24 x 31 cm.
    Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19404BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  23. 27549CG
    SCHWABEN. - Karte. - Sveviae Nova Tabula.

    Kupferstich von W.J. Blaeu, um 1640, 37 x 48 cm.
    Die Karte zeigt das Gebiet zwischen dem Rhein im Westen und dem Inn im Osten, im Süden der Bodensee sowie Zürich- und Zugersee. - Mit vier kleinen Kartuschen. - Breitrandig und gut erhalte... (Artikelnr. 27549CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  24. SCHWABEN. - Karte. - Teutzchlandes Schwaebischer Creiss samt dazu gehörigen Provintzen.

    Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
    Zeigt Baden, Württemberg und das bayerische Schwaben. Mit Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 13612CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  25. SCHWAIGERN. - Gesamtansicht mit TA von Neipperg.

    Kol. Holzstich nach Fuchs, 5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 678CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  26. SCHWALBENNEST/Neckar. - Ansicht mit Blick ins Neckartal.

    Stahlstich von Hoffmeister nach Mayer. (Artikelnr. 16240CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  27. 28,00 € Inkl. MwSt.
  28. SCHWARZENBERG/Schwarzwald. - Tracht. - Paysan de Schwarzenberg (Foret Noire).

    Altkol. Stahlstich nach LeKeux, um 1850, 16 x 10 cm. (Artikelnr. 1993BG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  29. SCHWARZWALD. - Auf dem Rippfelsen. Landschaft mit Bäumen und Hügeln.

    Bleistiftzeichnung, bez., um 1870, 11 x 18 cm. (Artikelnr. 16669AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  30. SCHWARZWALD. - Aus dem Schwarzwalde. Gruppe von drei Trachtenfiguren an einem Bildstock, im Mittelgrund Stadtsilhouette, rechts Ernteszene mit großem Heuwagen.

    Farblithographie nach Seb. Zimmermann von A. von Ramberg bei Piloty & Loehle, 1850, 26 x 37 cm.
    Aus dem König-Ludwig's-Album. - Sstimmungsvolle Szenerie. - Mit breitem Rand und in sehr guter Erhaltung. (Artikelnr. 16243CG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  31. SCHWARZWALD. - Bauerngehöft. - Bauernhaus im Schwarzwald. Typisches Schwarzwaldhaus mit dem Giebel nach links, rechts hügeliger Anstieg.

    Bleistiftzeichnung von H. Schörg, bez. u. dat. "Sept. 1922",
    Aus einem von Hermann Schörg eigenhändig signierten Skizzenbuch, das Blatt selbst oben in den Ecken bezeichnet. - Gekonnt ausgeführte Zeichnung. (Artikelnr. 1615EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  32. 24954CG
    SCHWARZWALD. - Blick über den Schwarzwald von Stammheim bis Calw.

    Holzstich mit Tonplatte aus Griesinger, 1866, 14 x 22,5 cm. (Artikelnr. 24954CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  33. 38,00 € Inkl. MwSt.
  34. SCHWARZWALD. - Brauchtum. - Das Sammlen der Tannenzapfen im Schwarzwald. Fünf Szenen auf einem Blatt.

    Holzstich nach Heine, 1894, 31,5 x 24 cm.
    Die Szenen zeigen Sammler mit Leiterwägen im Wald, z.Tl. Männer in den Bäumen sitzend und die Tannenzapfen pflückend, andere aufsammelnd, eine weinende Frau muß die Zapfen wieder hergeben, wei... (Artikelnr. 18995AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  35. 20739CG
    SCHWARZWALD. - Brauchtum. - Das Strohflechten im Schwarzwald. Familie mit mehreren Kindern bei der Arbeit.

    Aquatinta in Braun nach H. Vollmar, Herder, Freiburg, um 1820, 21 x 28 cm.
    Aus der von Aloys Schreiber herausgegebenen Folge "Teutschlands National-Trachten, Volksfeste und Charakteristischen Beschäftigungen. Das Großherzogthum Baden". (Artikelnr. 20739CG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  36. 48,00 € Inkl. MwSt.
  37. 86,00 € Inkl. MwSt.
  38. 28044CG
    SCHWARZWALD. - Brauchtum. - Eine Glashütte im Schwarzwald. Blick in eine Glashütte mit zwei Öfen, mehreren Glasbläsern und Helferinnen.

    Aquatinta in Braun nach Volz von C. Meichelt bei Herder, Freiburg, dat. 1820, 21 x 28 cm.
    Aus der von Aloys Schreiber herausgegebenen Folge "Teutschlands National-Trachten, Volksfeste und Charakteristischen Beschäftigungen. Das Großherzo... (Artikelnr. 28044CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  39. 33952EG
    SCHWARZWALD. - Brauchtum. - Kirchgang. - In der Kirche. Blick in eine Dorfkirche im Schwarzwald mit zahlreichen Kirchenbesuchern jeden Alters in Tracht beim Singen aus Liederbüchern, dazu der Meßner mit Klingelbeutel.

    Kupferstich von N. Barthelmess nach B. Vautier, um 1858, 39 x 33 cm.
    Düsseldorfer Kunstvereinsblatt; Andresen, Handb. Bd. I, S. 70, Barthelmess Nr. 3; Boetticher, Vautier Nr. 3. - Im breiten Rand ein paar hinterlegte Einrisse. (Artikelnr. 33952EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  40. 48,00 € Inkl. MwSt.
  41. 48,00 € Inkl. MwSt.
  42. 142,00 € Inkl. MwSt.
  43. 48,00 € Inkl. MwSt.
  44. SCHWARZWALD. - Eingang in die Hölle vom Posthaus kommend.

    Altkol. Aquatinta von Bebi nach E. Federle bei Bleuler, um 1840, 21,5 x 15,5 cm (vgl.Schefold, Baden, S.796). (Artikelnr. 2001BG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat