Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. BADENWEILER. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Umbach nach Corradi. (Artikelnr. 1525BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  2. BADENWEILER. - Kirchenruinen.

    Stahlstich (H) von Hoffmeister. (Artikelnr. 16407CG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  3. BADENWEILER. - Malerische Ansicht mit Römerbad und "Conversations-Haus".

    Lithographie mit Tonplatte, um 1850, 10 x 16 cm. (Artikelnr. 28142EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  4. 24401CG
    BADENWEILER. - Ruine des Schloßes Badenweiler, vorne drei Touristen auf Esel reitend.

    Altkol. Kupferstich bei C. Schauer, um 1830, 8 x 12,5 cm.
    Aus einem Stammbuch. Verso mit Eintrag von 1837. (Artikelnr. 24401CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  5. 27888CG
    BADENWEILER. - Schöne Gesamtansicht mit reicher Personenstaffage.

    Lithographie von C.F. Gutsch nach J. Schütz, 1841, 9,5 x 18 cm.
    Nicht bei Schefold. - Aus: J.J. Schneider, Das badische Oberland, 1841. (Artikelnr. 27888CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  6. 28084CG
    250,00 € Inkl. MwSt.
  7. 25439CG
    BALINGEN. - Balimngen 1643. Gesamtansicht zur Zeit Merians.

    Lithographie von C. Lieb, 1880, 9 x 16,5 cm.
    Schefold 340. - Aus der Oberamtsbeschreibung. (Artikelnr. 25439CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  8. 25440CG
    BALINGEN. - Balimngen 1880. Gesamtansicht im Jahre 1880.

    Lithographie von C. Lieb nach C. Gussmann, 1880, 9 x 16,5 cm.
    Schefold 341. - Aus der Oberamtsbeschreibung. (Artikelnr. 25440CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  9. 25441CG
    BALINGEN. - Gesamtansicht, im Hintergrund der Hohenzollern.

    Lithographie, um 1860, 6,5 x 9,5 cm.
    Nihct bei Schefold. - In zweifacher, geprägter Goldumrandung. Wohl aus einem Freundschaftsalbum. (Artikelnr. 25441CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  10. BALINGEN. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Fuchs, 6 x 12 cm. (Artikelnr. 583CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  11. BALINGEN. - Karte. - Karte des Gebietes um Balingen von Harthausen und Rottweil bis Bissingen und Unterdigisheim und von Frittlingen bis Binsdorf.

    Lithographie von Fleischmann, 1851, 47 x 47 cm.
    Blatt 38 aus "Topographischer Atlas des Königreichs Württemberg in 55 Blättern". Dieser Atlas ist das Resultat der Landvermessung zwischen 1818 und 1840. Mit Angabe aller Orte, Weiler, Hö... (Artikelnr. 12990AG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  12. 19381BG
    BALINGEN. - Karte. - Karte von dem Königl. Württ. Oberamt Balingen.

    Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 17,5 x 24,5 cm.
    Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Unten knapprandig. (Artikelnr. 19381BG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  13. 17996AG
    BALINGEN. - Karte. - Karte von dem Oberamt Balingen.

    Altkol. Lithographie nach Bauser, dat. 1911, 16,5 x 22,5 cm. (Artikelnr. 17996AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  14. 584CG
    BARTENSTEIN. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Fuchs, 5,5 x 10 cm. (Artikelnr. 584CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  15. BEBENHAUSEN. - Ansicht des Klosterhofs mit 6 TA.

    Holzstich von Kirchhoff, 1868, 31,5 x 22 cm. (Artikelnr. 1562BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  16. BEBENHAUSEN. - Das Krankenhaus.

    Holzstich von Cloß nach Bach, 1886, 15,5 x 9 cm. (Artikelnr. 1559BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  17. BEBENHAUSEN. - Der Schreibthurm.

    Holzstich nach Stieler, 15 x 13 cm. (Artikelnr. 15180CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  18. BEBENHAUSEN. - Gesamtansicht vom Tal aus.

    Holzstich nach Hayn, 1886, 13,5 x 20 cm. (Artikelnr. 1558BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  19. 18400CG
    BEBENHAUSEN. - Gesamtansicht von Kloster und Ort im Mondschein.

    Farblithographie nach R. Stieler, 1878, 25 x 18 cm.
    Schefold 416 b; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 42. - Der Landschafts- und Architekturmaler Robert Stieler (1847 Heilbronn - Karlsruhe 1908) war Großneffe des bedeutenden bayerischen Porträ... (Artikelnr. 18400CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  20. 19395CG
    BEBENHAUSEN. - Kloster Bebenhausen. Schnitt durch Kirche, Kreuzgang, Brunnenkapelle und Sommerrefektorium.

    Lithographie von F. Bohnert nach E. Macholdt bei Neff, um 1890, 25 x 45 cm. (Artikelnr. 19395CG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  21. BEBENHAUSEN. - Kloster und Ort.

    Kol. Holzstich, 1863, 12 x 15 cm. (Artikelnr. 1557BG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  22. BEBENHAUSEN. - Klosterhäuser.

    Holzstich von Cloß nach Stieler, 1886, 8,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 1560BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  23. 23659CG
    BEBENHAUSEN. - Tübingen - Schloss Bebenhausen. Schöne Gesamtansicht.

    Bleistiftzeichnung von Vinzenz Marschall, um 1920, 18,5 x 27,5 cm.
    Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Schöne Vorzeichnung für das Aquarell. ... (Artikelnr. 23659CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  24. 24960CG
    BEILSTEIN/bei Marbach. - Gesamtansicht.

    Holzstich aus Griesinger, 1866, 13 x 15,5 cm. (Artikelnr. 24960CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  25. BESIGHEIM. - Bessigheim. Teilansicht mit dem Oberen Tor im Mittelpunkt.

    Aquarell aus einem Skizzenbuch, anonym, bez., um 1870, 19 x 11 cm. (Artikelnr. 15468AG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  26. BESIGHEIM. - Bessigheim. Teilansicht mit Kirche.

    Aquarell, verso bez., um 1870, 11 x 19 cm.
    Aus einem Skizzenbuch. Auf der Rückseite mit Doppelblatt: "von der Uhlandshöhe". Weite Landschaft mit Blick auf den Ort. Aquarell in Grau, 11 x 38 cm. (Artikelnr. 16717AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  27. 12984BG
    BESIGHEIM. - Blick über die Enz auf die Stadt, im Vordergrund üppiges Buschwerk.

    Aquarell über Tuschfeder von Fritz von Hellingrath, rechts unten signiert, um 1900, 37,5 x 27,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 340. - Der Landschaftsmaler und Radierer wurde 1866 in München geboren. Er war Schüler von A. Fink und Meyer-B... (Artikelnr. 12984BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  28. BESIGHEIM. - Das ober Thor in Besigheim.

    Lithographie mit Tonplatte, 1876, 5,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 9419CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  29. 6361BG
    BESIGHEIM. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1643, 12 x 32,5 cm. (Artikelnr. 6361BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  30. 19384BG
    BESIGHEIM. - Karte. - Karte von dem Kgl. Oberamt Besigheim.

    Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 24 x 33 cm.
    Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19384BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  31. 19083CG
    BETZINGEN. - Betzingen. Schwäbsiche Trachten. Gruppe von vier jungen Frauen und zwei Männern in prächtigen Sonntagtrachten auf dem Weg zur Kirche.

    Altkol. Lithographie mit zwei Tonplatten bei L. Rachel, 1872, 23 x 33 cm.
    Aus "Illustrirter Atlas des Königreichs Württemberg". - Stimmungsvolles Trachtenblatt. (Artikelnr. 19083CG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  32. BETZINGEN. - Betzinger Bauernhaus, davor zwei Frauen in Tracht.

    Kol. Holzstich nach Weitzäcker, 1903, 8,5 x 11 cm. (Artikelnr. 19816AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  33. BETZINGEN. - Tracht. - Betzingen. Festliches Trachtenpaar, mit Ort im Hgr.

    Farblithographie von Kretschmer, 1887, 26 x 20 cm. (Artikelnr. 1564BG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  34. 48,00 € Inkl. MwSt.
  35. 1563BG
    BETZINGEN. - Tracht. - Junge Leute in Sonntagstracht vor Haus und Kirche.

    Farblithographie von Kretschmer, 1887, 26 x 20 cm. (Artikelnr. 1563BG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  36. BETZINGEN. - Tracht. - Taufgäste in Trachten beim Gratulieren.

    Holzstich nach Hornemann, 18 x 26,5 cm. (Artikelnr. 1566BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  37. BETZWEILER. - Betzweiler Bauernhaus, links großer Baum.

    Kol. Holzstich nach Weitzäcker, 1903,, 11 x 15 cm. (Artikelnr. 19817AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  38. 27886CG
    BEUGGEN/bei Rheinfelden. - Gesamtansicht mit Schloß und Kirche, im Vordergrund Reben.

    Lithographie von C.F. Gutsch nach Th. Bader, 1841, 9,5 x 18 cm.
    Schefold 21377a. - Aus: J.J. Schneider, Das badische Oberland, 1841. (Artikelnr. 27886CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  39. 17068CG
    BEURON. - Ansicht des Klosters Beuron. Gesamtansicht von einer kleinen Anhöhe aus, im Vordergrund sitzende Frau mit zwei Kindern.

    Altgouachierte Aquatinta von J. Sperli nach H. Neukom bei Locher, Zürich, um 1835, 16,5 x 24,5 cm.
    Nebehay-Wagner 371, 3. - Aus der seltenen Folge "Malerische Reise der Donau" von J.H. Locher, um 1835. - Die breiten Ränder etwas gebräun... (Artikelnr. 17068CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  40. 27954CG
    BIBERACH. - Biberach. Gesamtansicht, im Vordergrund Fuhrwerk und ein Bauer mit seiner Kuhherde.

    Kupferstich von J.Fr. Leopold, um 1730, 18 x 29 cm.
    Schefold 545. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen in Latein und Deutsch, mittig mit Wappen. - Randeinrisse unsichtbar restauriert. (Artikelnr. 27954CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  41. 28334CG
    BIBERACH. - Tracht. - Aus dem Oberamt Biberach. Zwei Paar in Tracht vor einer Kirche, rechts sitzt ein Mädchen auf einer Mauer.

    Altgouachierte Aquatinta bei G. Ebner, Stuttgart, um 1820, 19,5 x 15,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 261; Lipperheide Dfb 3. - Aus der 12 Blatt umfassenden Folge "Volkstrachten des Königreichs Württemberg". Sie entstand lt. Th.-B. für d... (Artikelnr. 28334CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  42. 1570BG
    BIBERACH/Riß. - Ansicht der "Feuerwehr-Requisiten-Fabrik J.G. Lieb" als Kopf eines Briefbogens; darüber die von der Firma errungenen Medaillen.

    Lithographie, um 1880, 7 x 11,5 cm (nur die ovale Ansicht).
    Das Formular ausgefüllt und datiert 27. April 1882. (Artikelnr. 1570BG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  43. BIBERACH/Riß. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kupferstich aus Riegel, Reiß-Gefert, 1686, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 1569BG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  44. 756CG
    BIBERACH/Riß. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kupferstich von M. Merian, 1643, 21,5 x 32 cm. (Artikelnr. 756CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  45. BIBERACH/Riß. - Gesamtansicht mit Teilansicht von Ochsenhausen.

    Kol. Holzstich nach Fuchs, 7 x 18 cm. (Artikelnr. 585CG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  46. 10527AG
    BIBERACH/Riß. - Gesamtansicht, im Vordergrund Kornfeld.

    Kol. Lithographie aus "Bildergallerie", 1828, 12,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 10527AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  47. 24996CG
    BIBERACH/Riß. - Gesamtansicht, im Vordergrund Kornfeld.

    Lithographie aus "Bildergallerie", 1828, 12,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 24996CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat