Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 26394CG
    MÜNCHEN. - Odeonsplatz. - München. Koeniglicher Pallastplatz. Ansicht des Odeonsplatzes mit Hofgartentor, Feldherrnhalle und Theatinerkirche; links Blick in die Residenzstraße, rechts sind die Kuppeln der Frauenkirche sichtbar.

    Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von F. Benoist nach N.M.J. Chapuy, 1844, 29 x 39,5 cm.
    Slg. Proebst 414; Lentner 1694. - Mit herrlicher, überaus reicher Staffage und in bezauberndem Kolorit. - Selten und gesucht! (Artikelnr. 26394CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  2. 20027CG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Bayern. Blick auf die Theresienwiese mit dem Pferderennen im Vordergrund und um die Rennbahn eine reiche Personenstaffage; umgeben von Ansichten sowie Trachten- und Wappendarstellungen.

    Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
    Slg. Proebst 1856; Zettler 207 (mit Abb.). - Über dem Mittelbild das Monument des Donau-Mainkanals, mit Ansichten von Nürnbe... (Artikelnr. 20027CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  3. 25979CG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Bayern. Blick auf die Theresienwiese mit dem Pferderennen im Vordergrund und um die Rennbahn eine reiche Personenstaffage; umgeben von Ansichten sowie Trachten- und Wappendarstellungen.

    Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
    Slg. Proebst 1856; Zettler 207 (mit Abb.). - Über dem Mittelbild das Monument des Donau-Mainkanals, mit Ansichten von Nürnbe... (Artikelnr. 25979CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  4. 27829CG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Das Oktoberfest in München. Blick in südlicher Richtung auf die Theresienwiese mit dem Pferderennen im Vordergrund. Links im Mittelgrund die Festzelte, rechts im Hintergrund Bavaria und Ruhmeshalle. Um die Ren

    Altkol. Lithographie bei L. Singer, um 1860, 24,5 x 39,5 cm.
    Lentner 370; nicht in Slg. Proebst. - Die seltene Ansicht mit geringen Gebrauchspuren. Farbfrisch. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 27829CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  5. 27806CG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Ehrendiplom des Landwirtschaftlichen Vereins München für Herrn Anton Mayer, Lehrer in Aufhausen, anläßlich des "Centrallandwirthschaftsfestes".

    Farblithographie bei Johann Baptist Kuhn, um 1870, 54 x 45 cm.
    Nicht bei Lentner. - Die Urkunde reizvoll umrahmt von Blumen, Früchten und landwirtschaftlichem Gerät; darüber im Halbrund Ansicht des weißblauen Festzeltes mit der Preisve... (Artikelnr. 27806CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  6. 27805CG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Octoberfest zu München im Jahr 1835 mit den geschmückten Wagen und berittenen Landleuten aus dem Isar Kreise, zur Feier der 25 jährigen Jubel Ehe des Königs Ludwig und der Königin Therese. Blick über zahlr

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus bei Hochwind, 1835, 24 x 36 cm.
    Pressler 384; Maillinger II, 283; Slg. Proebst 1848; Lentner 14438: "Ungemein reich belebte interessante Szene. Von bekannter Seltenheit". - Eines der schönsten Oktober... (Artikelnr. 27805CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.200,00 € Inkl. MwSt.
  7. MÜNCHEN. - Palmenhaus. - 6 Ansichten aus dem Palmenhaus auf einem Blatt.

    Holzstich nach Herwegen, 1877, 23 x 31 cm. (Artikelnr. 3516BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  8. 17327CG
    MÜNCHEN. - Panorama von München No. I. Blick von einem erhöhten Standpunkt in Haidhausen in südwestlicher Richtung über die Isar, links die Auer Kirche, rechts die Johanniskirche.

    Lithographie von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1865, 30,5 x 46,5 cm.
    Lentner 1152; Slg. Proebst 182; Henning-Maier S. 151; Degreif WVZ 31-11. - Linke Hälfte des zweiteiligen, sehr detailgetreuen Panoramas. - Breitrandig und gut erhalt... (Artikelnr. 17327CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  9. 28417CG
    MÜNCHEN. - Panorama von München vom Frauenthurme herab. Rundblick vom nördlichen Turm der Frauenkirche: links die Kreuzkirche, mittig Michaels-, Ludwigs- und Theatinerkirche, rechts Residenz und Peterskirche. Am linken Rand die Isar mi

    Stahlstich von zwei Platten von Johann Poppel bei (Mey & Widmayer,) um 1843, 17 x 100 cm.
    Pfister II, 69; Maillinger II, 58; Lentner 13765 (selten); Slg. Proebst 152. - Informatives und dekoratives Panorama mit Gebäudeangaben am oberen Ra... (Artikelnr. 28417CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  10. 24179CG
    MÜNCHEN. - Parade. - Große Parade auf dem Marsfelde in Gegenwart Sr. Majestaet des Kaisers Nicolaus I. von Russland und Koenig Ludwig von Bayern, zu München am 18ten August 1838 von 9 bis 12 Uhr. Prächtige Darstellung der Parade, im H

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 37,5 cm.
    Pressler 416; Lentner 5824. - "Links vorne Zar Nikolaus und König Ludwig, umgeben von bayerischen und russischen Offizieren zu Pferde und zu Fuß, rechts paradiert das Leibr... (Artikelnr. 24179CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.500,00 € Inkl. MwSt.
  11. 6343CG
    550,00 € Inkl. MwSt.
  12. 3546BG
    MÜNCHEN. - Peterskirche. - Pfarrkirche zum heil. Peter in München, erbaut 1327, der Thurm 1607. Ansicht der Peterskirche mit dem Nordende des Rindermarktes.

    Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 36 x 24 cm.
    Trost R47m; Maillinger I, 1768; Pfister II, 120; Slg. Proebst 447; Lentner 1703. - Das seltene, stimmungsvolle Blatt im Abzug vor der Adresse Zellers. Breitrandig. (Artikelnr. 3546BG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  13. 885GG
    MÜNCHEN. - Peterskirche. - Pfarrkirche zum heil. Peter in München, erbaut 1327, der Thurm 1607. Ansicht der Peterskirche mit dem Nordende des Rindermarktes.

    Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 36 x 24 cm.
    Trost R47; Maillinger I, 1768; Pfister II, 120; Slg. Proebst 447; Lentner 1703. - Probedruck ohne den gedruckten Titel und vor Zellers Adresse. - Titel in Blei hinzugefügt. - Minimal fleck... (Artikelnr. 885GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.000,00 € Inkl. MwSt.
  14. 18906CG
    MÜNCHEN. - Peterskirche. - Pfarrkirche zum heil. Peter in München, erbaut 1327, der Thurm 1607. Ansicht der Peterskirche mit dem Nordende des Rindermarktes.

    Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 36 x 24 cm.
    Trost R47m; Maillinger I,1768; Pfister II,120; Slg.Proebst 447; Lentner 1703. - Das seltene, stimmungsvolle Blatt im Abzug nach der Plattenverrostung. Mit winzigen Fehlstellen unten sowie der n... (Artikelnr. 18906CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  15. 3634BG
    200,00 € Inkl. MwSt.
  16. 23935CG
    MÜNCHEN. - Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm. - Eigentliche Abbildung, welcher gestalt Ihr Fürstl. Gn. Wolffgang Wilhelm Pfaltzgraf vor München den 10. Novemb. 1613 empfangen worden. Zehn Darstellungen auf einem Blatt bei Gelegenheit der Verm

    Kupferstich aus den Geschichtsblättern von Franz und Abraham Hogenberg, um 1620, 25,5 x 30 cm.
    Maillinger I, 321; Pfister 2583 (mit ausführlicher Beschreibung); Slg. Proebst 1488; Hellwig 413; nicht bei Lentner. - Aus der "Sammlung von D... (Artikelnr. 23935CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  17. 14233CG
    MÜNCHEN. - Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm. - Eigentliche Abbildung, welcher gestalt Ihr Fürstl. Gn. Wolffgang Wilhelm Pfaltzgraf vor München den 10. Novemb. 1613 empfangen worden. Zehn Darstellungen auf einem Blatt bei Gelegenheit der Verm

    Kupferstich aus den Geschichtsblättern von Franz und Abraham Hogenberg, um 1620, 25,5 x 30 cm.
    Maillinger I, 321; Pfister 2583 (mit ausführlicher Beschreibung); Slg. Proebst 1488; Hellwig 413; nicht bei Lentner. - Aus der "Sammlung von D... (Artikelnr. 14233CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  18. 21078EG
    MÜNCHEN. - Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm. - Einholung Pfalzgraffen Wolffgang Wilhelms in München. Am Oberrand Ansicht der Stadt von der Nord-Westseite, darunter in 4 Reihen der Festzug und im Vordergrund ein Militärlager, in dem die Salut

    Kupferstich von Georg Keller, dat. 1614, 21 x 27,5 cm.
    Maillinger I, 322; Lentner 622 "Sehr selten!"; Pfister 2585; Slg. Proebst 1489. - Zeigt den Empfang des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm von Neuburg mit Gefolge vor den Toren Münchens anl... (Artikelnr. 21078EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  19. 29125CG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  20. 17199CG
    MÜNCHEN. - Plan. - Anger - Viertel. Plan des Gebietes südlich von Marienplatz und Tal bis zur Müller- und Rumfordstraße, mit Jakobsplatz, Viktualienmarkt und Schrannenhalle.

    Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 56 x 74 cm (Blattgröße).
    Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschien ... (Artikelnr. 17199CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  21. 11678CG
    MÜNCHEN. - Plan. - Befestigungsgrundriß.

    Kupferstich aus Riegel, "Churbairen", 1703, 14,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 11678CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  22. 24296CG
    MÜNCHEN. - Plan. - C.G. Wenng's Special-Plan der Stadt München. Neunteiliger, nicht zusammengesetzter Plan.

    9 Farblithographien "bearbeitet unter Zugrundelegung der neuesten Aufnahmen" von C.G. Wenng bei Wolf & Sohn, München, um 1880, je ca. 53 x 65,5 cm.
    Slg. Proebst 48; nicht bei Lentner. - Sehr detaillierter Plan von München und seinen Vors... (Artikelnr. 24296CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  23. 26466CG
    MÜNCHEN. - Plan. - Carte hydrographique de l'Isar et des bras dans les environs de Munic. Karte des Isarlaufs von Unter- und Oberföhring, Bogenhausen, Thalkirchen, Harlaching, München bis zum Englischen Garten.

    Kol. Kupferstich von F.W. Bollinger nach K.Fr. Wiebeking, um 1810, 48 x 64 cm.
    Vgl. Lentner 1484 (Isarbrücke); nicht bei Pfister. - Aus Karl Friedrich von Wiebekings "Wasserbaukunst". - Zeigt schön den Verlauf der Isar und ihrer Nebenzwe... (Artikelnr. 26466CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  24. 17202CG
    MÜNCHEN. - Plan. - Graggenauer - Viertel. Plan des Gebietes westlich von Wein- und Theatinerstraße, nördlich des Tals bis zur Frühlingsstraße, im Osten bis zum heutigen Altstadtring.

    Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 74 x 56 cm (Blattgröße).
    Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschien ... (Artikelnr. 17202CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  25. 18564AG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  26. 17201CG
    MÜNCHEN. - Plan. - Hacken - Viertel. Plan des Gebietes zwischen Kaufinger-/Neuhauser- und der Sonnen- und Sendlingerstraße. Mit der Protestantischen Kirche in der Sonnenstraße.

    Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 56 x 74 cm (Blattgröße).
    Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschien ... (Artikelnr. 17201CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  27. 17204CG
    MÜNCHEN. - Plan. - Isar - Vorstadt in 3 Blättern. Plan des Isarlaufs von der Brudermühle bis zur Zweibrückenstraße mit der Ludwigsbrücke, jeweils mit dem Gebiet bis Thalkirchner- und Müllerstraße.

    3 grenzkol. Lithographien von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 74 x 56 cm (Blattgröße).
    Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschi... (Artikelnr. 17204CG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  28. 17203CG
    MÜNCHEN. - Plan. - Kreuz - Viertel. Plan des Gebietes zwischen Wein-, Theatiner- und Ludwigsstraße im Westen und Karls- und Maximiliansplatz im Osten, im Süden bis zur Neuhauser Straße reichend.

    Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 74 x 56 cm (Blattgröße).
    Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschien ... (Artikelnr. 17203CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  29. 17265CG
    MÜNCHEN. - Plan. - Ludwigs-Vorstadt in 2 Blättern. Plan des Gebietes zwischen Sendlingertorplatz und Theresienhöhe mit Schießstätte und Bavaria mit Ruhmeshalle, nördlich begrenzt durch die Landsberger-/Bayerstraße, im Süden durch

    2 grenzkol. Lithographien von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 76 x 54 cm (Blattgröße).
    Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschi... (Artikelnr. 17265CG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  30. 27360CG
    MÜNCHEN. - Plan. - Monachium Bavariae. Ansicht (Plan) aus der Vogelschau.

    Radierung von Tobias Volckmer, 1613, 33 x 47,5 cm.
    Maillinger I, 278; Pfister II, 12; Lentner 1038. - Mit Dedikation an Max I., Herzog in Bayern. Am linken Rand gestochene Erklärungen 1 - 49, mittig rechts in einem Schild die Adresse des ... (Artikelnr. 27360CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  31. 22521BG
    MÜNCHEN. - Plan. - Munich (München). Stadtplan, darunter Gesamtansicht von Osten.

    Teilkolorierter Stahlstich von T. Bradley nach W.B. Clarke bei Baldwin & Cradock, dat. 1832, 31 x 38 cm. (Artikelnr. 22521BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  32. 3410BG
    MÜNCHEN. - Plan. - Munich, Ville Capitale des Etats de son Altesse Electorale de Bavarie. Ansicht (Plan) aus der Vogelschau mit herausragenden Gebäuden.

    Teilkolorierter Kupferstich bei Nicolas de Fer, dat. 1705, 24 x 33 cm.
    Recht unten Erklärung 1-32. - Oben in der Darstellung der Rand gebräunt. An allen vier Seiten alt angerändert und unten die Einfassungslinie ergänzt. (Artikelnr. 3410BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  33. 2036GG
    MÜNCHEN. - Plan. - Munich, Ville Capitale des Etats de son Altesse Electorale de Bavarie. Ansicht (Plan) aus der Vogelschau mit herausragenden Gebäuden.

    Kupferstich von Coquart bei Nicolas de Fer, dat. 1705, 24 x 33 cm.
    Recht unten Erklärung 1-32. - Mit dem Textblatt. - Etwas gebräunt. (Artikelnr. 2036GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  34. 17247CG
    MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Anger Viertel Nr. 1-7. 7 Grundrisspläne des Viertels.

    7 Lithographien bei G. Wenng, 1850, je ca. 23 x 25 cm.
    Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt u... (Artikelnr. 17247CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  35. 15707BG
    MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Anger Viertel Nr. 3. Grundrissplan des Gebietes zwischen Sendlinger Strasse, Heumarkt, Unterer und Oberer Anger.

    Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
    Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15707BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  36. 25987CG
    MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Isar Vorstadt Nr. 1-12. 11 (von 12) Grundrisspläne des Viertels.

    11 Lithographien bei G. Wenng, 1850, je ca. 23 x 25 cm.
    Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt ... (Artikelnr. 25987CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  37. 15713BG
    MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Isar Vorstadt Nr. 1. Grundrissplan des Gebietes zwischen Müllerstrasse, Fraunhoferstrasse, Fabrikweg, Holzstrasse und Thalkirchnerstrasse.

    Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
    Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15713BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  38. 15714BG
    MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Isar Vorstadt Nr. 3. Grundrissplan des Gebietes zwischen Baumstrasse, Neue Isardamm-Anlage und Geyerstrasse.

    Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
    Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15714BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  39. 15716BG
    MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Isar Vorstadt Nr. 6. Grundrissplan des Gebietes zwischen Rumfordstrasse, Buttermelcherstrasse, Heiliggeistmühl-Bach, Fraunhoferstrasse und Müllerstrasse.

    Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
    Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15716BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  40. 15721BG
    MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Kreuz Viertel Nr. 4. Grundrissplan des Gebietes zwischen Brienner Strasse, Salvator-Platz, Promenadegasse, Promenade-Platz, Pfandhausgasse und Maximiliansplatz.

    Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
    Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15721BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  41. 15710BG
    MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Ludwigs Vorstadt Nr. 3. Grundrissplan des Gebietes zwischen Bayerstrasse, Heustrasse, Lerchenstrasse und Theresien-Höhe.

    Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
    Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15710BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  42. 15711BG
    MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Ludwigs Vorstadt Nr. 5. Grundrissplan des Gebietes zwischen Landwehrstrasse, Sonnenstrasse, Findlingsstrasse (Waisenanstalt) und Singstrasse.

    Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
    Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15711BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  43. 15750BG
    MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Max Vorstadt Nr. 10. Grundrissplan des Gebietes zwischen Dachauerstrasse, Sandstrasse, Nymphenburgerstrasse und Feldstrasse.

    Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
    Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15750BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  44. 15753BG
    MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Max Vorstadt Nr. 13. Grundrissplan des Gebietes zwischen Kasernenstrasse, Arcisstrasse, Briennerstrasse und Augustenstrasse.

    Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
    Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15753BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  45. 15748BG
    MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Max Vorstadt Nr. 8. Grundrissplan des Gebietes zwischen Briennerstrasse, Louisenstrasse, Karlstrasse, Dachauerstrasse und Stigelmayer-Platz.

    Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
    Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15748BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  46. 17246CG
    MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, St. Anna Vorstadt Nr. 1-12. 12 Grundrisspläne des Viertels.

    12 Lithographien bei G. Wenng, 1850, je ca. 23 x 25 cm.
    Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt ... (Artikelnr. 17246CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  47. 15737BG
    MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, St. Anna Vorstadt Nr. 8. Grundrissplan des Gebietes zwischen Floßstrasse, auf der Insel, Zweibrückenstrasse und Kanalstrasse.

    Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
    Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15737BG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  48. 17251CG
    MÜNCHEN. - Plan. - München im Jahre 1849 (bzw. 1850 und 1851), Max Vorstadt Nr. 1-24 (= 27 Blatt). 26 (von 27) Grundrisspläne des Viertels.

    26 Lithographien bei Gustav Wenng, 1850, je ca. 23 x 25 cm.
    Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargeste... (Artikelnr. 17251CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat