Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 14595CG
    MÜNCHEN. - Universität. - Koenigl. Universitaetsgebaeude in München.

    Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 8,5 x 15 cm. (Artikelnr. 14595CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  2. 1649GG
    MÜNCHEN. - Universität. - Koenigl. Universitaetsgebaeude in München.

    Altkol. Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 8,5 x 15 cm. (Artikelnr. 1649GG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  3. MÜNCHEN. - Unterföhring. - Kirche in Unterföhring.

    Radierung von Paul Geissler, 15,5 x 16,5 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus... (Artikelnr. 362GG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  4. 26400CG
    MÜNCHEN. - Vier Stadttore. - Sammlung von 4 Ansichten Münchner Stadttore: Isar-, Karls-, Schwabinger- und Sendlingertor.

    4 altkol. Lithographien von J. Klink nach Joseph Stephan bei Oettel & Singer, München, um 1860, je ca. 20 x 29 cm.
    Vgl. Slg. Proebst 613, 651, 656. - Die Lithographien entstanden nach Ölgemälden von Joseph Stephan aus den Jahren um 1760... (Artikelnr. 26400CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.250,00 € Inkl. MwSt.
  5. 62,00 € Inkl. MwSt.
  6. 20492CG
    MÜNCHEN. - Viktualienmarkt. - Der Victualien-Markt in München. Ansicht der Nordwestseite des Viktualienmarktes mit dem Heiliggeistspital rechts, dem Café Neumayr (früher Café Marx) am Fuße des Petersbergls und der Peterskirche im Hi

    Lithographie von Friedrich Leybold, dat. 1815 (in der Signatur und zusätzlich im Bild auf einem Kamin), 38 x 31 cm.
    Winkler 483, 2; Maillinger I, 1773; Slg. Proebst 481. - Mit breitem Rand, nur minimal gebräunt. Rare Inkunabel der Lithog... (Artikelnr. 20492CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  7. 140,00 € Inkl. MwSt.
  8. 25862CG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  9. 70,00 € Inkl. MwSt.
  10. 40563EG
    MÜNCHEN. - Volkstheater. - Volkstheater in den drei Linden. Blick in den Theaterraum des "Lipperl-Theaters". Während einer Vorstellung kommt es zu einem Tumult unter den Zuschauern. Darunter Text.

    Holzstich, Düsseldorf, 1852, 17 x 18 cm.
    Aus der Satirezeitschrift "Düsseldorfer Monatshefte". - Das Schweizertheater, oder auch Lipperl genannt, war ein hölzernes Gebäude an der Müllerstraße. (aus Felix Schiller, München dessen Kun... (Artikelnr. 40563EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  11. 12464BG
    MÜNCHEN. - Waldfriedhof. - Aussegnungshalle im Waldfriedhof. Ansicht mit Trauernden im Vordergrund.

    Farbig aquarellierte Tuschfederzeichnung von v.Sicherer, monogr., bez. u. dat. "15.XI.(19)57", 15,5 x 12 cm. (Artikelnr. 12464BG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  12. 8954EG
    MÜNCHEN. - Walzmühle. - Ansicht der "Ludwig Walz Mühle bei München".

    Bleistiftzeichnung, sign,, bez. und dat. "Erinnerung. 1848. J.L. Euler, fecit", 11 x 19 cm.
    Alt montiert, sorgfältig geschlossene Randeinrisse außerhalb der Darstellung. (Artikelnr. 8954EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  13. 26452EG
    MÜNCHEN. - Walzmühle. - Ansicht der "Ludwigs-Walzmühle in München", vorne Fuhrwerk mit Mehlsäcken.

    Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 7 x 9,5 cm.
    Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 26452EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  14. 19741BG
    MÜNCHEN. - Walzmühle. - Ansicht der "Ludwigs-Walzmühle".

    Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 14 x 19,5 cm.
    Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 19741BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  15. 11740CG
    MÜNCHEN. - Walzmühle. - Ansicht der "Ludwigs-Walzmühle".

    Kol. Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 14 x 19,5 cm.
    Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 183... (Artikelnr. 11740CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  16. 28841CG
    MÜNCHEN. - Walzmühle. - Ansicht der "Ludwigs=Walz Mühle in München", rechts ein beladener Ochsenkarren.

    Lithographie mit Tonplatte, um 1840, 21,5 x 36 cm.
    Insgesamt einheitlich leicht gebräunt, links oben ein alt hinterlegter Einriss. (Artikelnr. 28841CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  17. MÜNCHEN. - Wappen. - München. Postkarte mit dem Städtesiegel von 1330.

    Farboffsetdruck bei C. Oehring, München, um 1910, 9 x 14 cm.
    Dekorative, unbeschriebene Postkarte. (Artikelnr. 13118BG)
    Erfahren Sie mehr
    19,00 € Inkl. MwSt.
  18. 14818CG
    MÜNCHEN. - Wittelsbacher Palast. - Wittelsbacher Pallast in München.

    Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 13,5 cm.
    Geklebter Einriss am Unterrand bis zur Schrift. (Artikelnr. 14818CG)
    Erfahren Sie mehr
    25,00 € Inkl. MwSt.
  19. 1655GG
    MÜNCHEN. - Wittelsbacher Palast. - Wittelsbacher Pallast in München.

    Altkol. Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 13,5 cm. (Artikelnr. 1655GG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  20. 18784AG
    MÜNCHEN. - Wittelsbacher Palast. - Wittelsbacher Pallast in München.

    Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 18784AG)
    Erfahren Sie mehr
    25,00 € Inkl. MwSt.
  21. 27788CG
    MÜNCHEN. - Wittelsbacher Platz. - Aufstellung der K. Griechischen Truppen auf dem Wittelsbacher Platze in München, zu ihrem Abmarsche nach Griechenland am 15. Januar 1833. Blick von Süden auf den Wittelsbacher Platz mit dem Palais Arco

    Lithographie von Gustav Kraus bei J.B. Dreseli, dat. 1833, 23 x 34 cm.
    Pressler 368, II; Maillinger II, 274; Lentner 153; Slg. Proebst 1553. - Figurenreiche Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 27788CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  22. 70,00 € Inkl. MwSt.
  23. 4970CG
    NEUÖTTING. - Stadt Neuötting in Bayern. Gesamtansicht mit Prozession im Vordergrund.

    Lithographie von Borum nach Domenico Quaglio, 1832, 24 x 30 cm.
    Lentner 9100. - Mit der Widmung "Der Kunstverein in München seinen Mitgliedern 1832". - Feines Blatt, breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 4970CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  24. 8906CG
    NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.

    Altkol. Kupferstich von Nicolas Visscher, um 1685, 48 x 56,5 cm.
    Die grenzkolorierte Karte Zeigt die Rentämter Landshut und Straubing mit dem Donaulauf von Vohburg bis Passau und der Isar von München bis zur Einmündung in die Donau. Obe... (Artikelnr. 8906CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  25. 1702GG
    NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 47 x 57 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt den Donaulauf von Ingolstadt bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bi... (Artikelnr. 1702GG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  26. 1700GG
    NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.

    Kupferstich von N. Visscher, um 1685, 48 x 56,5 cm.
    Die Karte Zeigt die Rentämter Landshut und Straubing mit dem Donaulauf von Vohburg bis Passau und der Isar von München bis zur Einmündung in die Donau. Oben links Titelkartusche mit Wa... (Artikelnr. 1700GG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  27. 13496CG
    NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.

    Altkolorierter Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 47 x 57 cm.
    Zeigt den Donaulauf von Ingolstadt bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bis Burghausen. Mit farblicher Ein... (Artikelnr. 13496CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  28. 13970CG
    NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, vor 1729, 47 x 57 cm.
    Zeigt den Donaulauf von Vohburg bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bis Burghausen. Titelkartusche oben ... (Artikelnr. 13970CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  29. 2428GG
    NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, vor 1729, 47 x 57 cm.
    Zeigt den Donaulauf von Vohburg bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bis Burghausen. Kolorierte Titelkart... (Artikelnr. 2428GG)
    Erfahren Sie mehr
    360,00 € Inkl. MwSt.
  30. 26662CG
    NÜRNBERG. - Sammlung von 11 kleinen Stahlstich-Ansichten.

    11 Stahlstiche bei G. Franz, München, 1852, je ca. 5,5 x 8 cm bzw. 8,5 x 5,5 cm.
    Die hübschen kleinen Ansichten zeigen neben einer Gesamtansicht von der Abendseite Teilansichten von der Burg, dem Schönen Brunnen, Dürer Haus, Rathaus, N... (Artikelnr. 26662CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  31. 26518CG
    OBERAMMERGAU. - Ansicht von der Ammer aus, am Ufer Bauernhaus und Kirchturm, im Hintergrund der Laber.

    Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Wilhelm Reinhardt, bez. und dat. (18)73, 35 x 44 cm (Blattgröße).
    Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 128. - Der Münchner Tier- und Landschaftsmaler wurde 1815 in Bayreuth geboren. Seit 1834 war er in Münc... (Artikelnr. 26518CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  32. 95,00 € Inkl. MwSt.
  33. 32244EG
    OBERAMMERGAU. - Erinnerung an das Passionsspiel zu Oberammergau im Jahre 1860. Gesamtansicht von Süden im verzierten Queroval, umgeben von vierzehn Szenen aus dem Passionsspiel.

    Altkol. Lithographie bei C. Hohfelder, München, dat. 1860, 10 x 17,5 (Ansicht) bzw. je 4,5 x 6 (Szenen) bzw. 22 x 31 cm (Einfassungslinie).
    Die Szenen zeigen: Einzug in Jerusalem; Abschied zu Bethanien; Abendmahl; Ölberg; Gefangennahme; ... (Artikelnr. 32244EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  34. 26610CG
    OBERAMMERGAU. - Erinnerung an das Passionsspiel zu Oberammergau im Jahre 1870/71. Zwei Gegenstücke: Gesamtansicht von Süden im verzierten Queroval, umgeben von vierzehn Szenen aus dem Passionsspiel und "Die Bühne des Passionsspiels", u

    2 Lithographien bei L. Singer, München, um 1871, 10 x 17,5 (Ansicht) bzw. je 4,5 x 6 (Szenen) bzw. 22 x 31 cm (Einfassungslinie).
    Hübsche Darstellungen in populärem Bilderbogenstil. (Artikelnr. 26610CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  35. 9117CG
    OBERBAYERN. - Jagdkarte. - Uebersichts Karte der Koeniglichen Jagd- Revieren im Leibgehege um München und aller zwischen dem Lech und Inn-Fluße liegenden Koeniglichen Reserve-, Herrschafts- und Pacht-Jagden.

    2 Bl. Kupferstiche nach A.v. Coulon, um 1810, je ca. 51 x 60,5 cm.
    Lentner 5927. - Alois von Coulon (1779 - 1855) stammt aus Landsberg/Lech und brachte es bis zum Direktor der Topographischen Sektion in München. - Seltene und interessante... (Artikelnr. 9117CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  36. 35589EG
    OBERBAYERN. - Karte. - Koenigreich Baiern. Charte von dem oestlichen Theil des Isar Kreises.

    Grenzkol. Lithographie von Fromann nach Witzleben bei Hellfarth, Gotha, 1836, 38 x 33,5 cm.
    Zeigt im Westen Pfaffenhofen, München und die Benediktenwand, im Osten Altheim, Straswalchen und Salzburg, im Norden Ergoldsbach, im Süden Kitzb?... (Artikelnr. 35589EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  37. 21245CG
    OBERBAYERN. - Karte. - Reise-Karte durch Süd-Bayern, Tyrol, Salzburg und das Salzkammergut. Karte (ca. 17,5 x 30,5 cm) des Gebietes zwischen München und dem Brenner und von Schongau bis Schwanenstadt, umgeben von 18 Ansichten.

    Kol. Kupferstich bei Lindauer, München, um 1830, 34,5 x 43,5 cm.
    Die reizenden, kolorierten Ansichten zeigen: Andechs, Seefeld am Pilsensee, Tegernsee, Schliersee, Chiemsee, Brannenburg, Hohenaschau, Königssee, Achensee, Salzburg, Bercht... (Artikelnr. 21245CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  38. 25541CG
    OBERBAYERN. - Karte. - Reise-Karte durch Süd-Bayern, Tyrol, Salzburg und das Salzkammergut. Karte (ca. 17,5 x 30,5 cm) des Gebietes zwischen München und dem Brenner und von Schongau bis Schwanenstadt, umgeben von 18 Ansichten.

    Kupferstich bei Lindauer, München, um 1830, 34,5 x 43,5 cm.
    Die reizenden Ansichten zeigen: Andechs, Seefeld am Pilsensee, Tegernsee, Schliersee, Chiemsee, Brannenburg, Hohenaschau, Königssee, Achensee, Salzburg, Berchtesgaden, Rosenheim... (Artikelnr. 25541CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  39. 19901BG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Eine Sennerin. Junge Sennerin in Tracht mit geschmücktem Kalb.

    Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 12 cm. (Artikelnr. 19901BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  40. 3389CG
    OBERWITTELSBACH. - Wittelsbach. Ansicht der gotischen Burgkirche auf dem Burgplatz von der Chorseite her.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
    Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 3389CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  41. PAPPENHEIM/Altmühltal. - Gräfl. z. Pappenheim=ische Bierbrauerei in Pappenheim. Ansicht der Brauerei, umrankt von Hopfengewächsen.

    Lithographie von Rheingruber bei Obpacher, München, um 1880, 8,5 x 12 cm.
    Wohl ein Werbeetikett für die Brauerei. Oben mittig mit dem Pappenheimschen Wappen. Knapprandig. (Artikelnr. 15205CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  42. 8654CG
    PEISSENBERG. - Das Sulzerbad am Peissenberg. Hübsche Ansicht mit Biedermeier-Paar im Vordergrund.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
    Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 8654CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  43. 23231CG
    PEISSENBERG. - Mineralbad zu Sulz am Peissenberg (im Jahre 1829). Hübsche Ansicht mit Biedermeier-Paar im Vordergrund, rechts sitzt ein Leser auf einer Bank.

    Lithographie von Benno Adam bei Lacroix, München, um 1840, 22 x 33,5 cm.
    Lentner 10673. - Im breiten Rand kleine, hinterlegte Einrisse, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 23231CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  44. 21326CG
    PLANEGG/Würmtal. - Ansicht der Wallfahrtskirche Maria Eich bei Planegg. Wallfahrtskapelle von Laubbäumen umgeben, im Vordergrund hübsche Personenstaffage.

    Kol. Lithographie bei J. Wild, München, um 1840, 19 x 27 cm.
    Nicht bei Lentner. - Sehr seltene Ansicht! In warmen Farben koloriert. (Artikelnr. 21326CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  45. 19022CG
    POSSENHOFEN. - Ihrem hochverehrten Lehrer die Mitglieder des architektonischen Vereins. Zur Erinnerung an den 18. Juli 1833. Blick von einer Anhöhe auf Schloss Possenhofen, den Starnberger See und das jenseitige Ufer. Die Ansicht umgeben

    Lithographie von Schoen, dat. 1834, 45 x 56 cm.
    Lentner 16492; Pfister II, 2840; nicht bei Maillinger und Schober, Bilder aus dem Fünfseenland. - Gedenkblatt der Mitglieder des architektonischen Vereins in München zur Namenstagsfeier von... (Artikelnr. 19022CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat