Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 20116BG
    AUGSBURG. - Waisenhaus. - Das Evangelische Waisenhauß in Augspurg von Abend her anzuschauen samt dessen Prospect. Blick von der Franziskanerkirche über die Dächer der Stadt bis zur Ulrichskirche. Im Himmel Spruchband, gehalten von zwei

    Kupferstich von Matthäus Sigmund Sallomusmüller, um 1750, 37,5 x 42 cm.
    Schefold 41531. - Seltenes Ereignisblatt mit drei Kartuschen im unteren Rand. - Insgesamt angegraut, leicht fleckig, unten etwas knapprandig. (Artikelnr. 20116BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  2. 22032CG
    AUGSBURG. - Waisenhaus. - Das Evangelische Waysenhauß in Augspurg von Abend her anzuschauen samt dessen Prospect. Blick von der Franziskanerkirche über die Dächer der Stadt bis zur Ulrichskirche. Im Himmel Spruchband, gehalten von zwei

    Kupferstich von Matthäus Sigmund Sallomusmüller, um 1750, 37,5 x 42 cm.
    Schefold 41531. - Seltenes Ereignisblatt mit drei Kartuschen im unteren Rand. - Alt auf Karton aufgezogen, die Ränder etwas berieben. Gerahmt. (Artikelnr. 22032CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  3. 8311AG
    AUGSBURG. - Wappen. - Das Wappen der Reichsstat Augspurg darinn der Acht Thurnir gehalten worden ist.

    Holzschnitt, 16. Jhdt., 31 x 20 cm (Blattgröße).
    Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Das Wappen zeigt eine Weintraube in Kelchform (9 x 7,5 cm). - 2 Löchlein Wurmfraß im Text. (Artikelnr. 8311AG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  4. 40876EG
    AUGSBURG. - Wappen. - Des Heil. Rom. Reichs Freye Stadt Augspurg. Noch Lebende Alt Adelige Geschlechte. Dreiundzwanzig Augsburger Familienwappen auf zwei Blättern.

    Kupferstich von J. L. Höning aus "Siebmacher", um 1703, ca. 6 x 5 cm (Einzelwappen); 29,5 x 18 cm (Plattengröße).
    Blatt 18 und 19 der Folge. (Artikelnr. 40876EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  5. 26747CG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  6. 13344AG
    AUGSBURG. - Wasserleitung. - Der Augspurgische Ablas od. Wasserleitung von Bayerischer Seite anzusehen. Mit reicher Staffage.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1752, 16 x 13,5 cm (auf Einfassungslinie geschnitten). (Artikelnr. 13344AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  7. 2964GG
    AUGSBURG. - Wasserturm. - Hydraulica Augustana. Darstellung der Trinkwasserversorgung am Roten Turm.

    Kupferstich von Johann Simon Negges nach Gottfried Eichler, um 1750, 20 x 17 cm.
    Aus: "Hydraulica Augustana: das ist: Ausführliche Beschreib- und Auslegung..." von Caspar Walter. - Links mit schmalem Rändchen, mit geglätteter Faltspur, ... (Artikelnr. 2964GG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  8. 27828CG
    AUGSBURG. - Weinmarkt. - Prospect des Herkules Brunnen in Augsburg, nebst sogenannten Siegel-Hauß, wo die Weine verkaufft, und alles Geträncke oder die Naße Waaren verumgeltet werden. Ansicht des Weinmarktes mit dem Herkulesbrunnen im

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Leizelt, Augsburg, um 1750, 27,5 x 38,5 cm.
    Seltenes Augsburger Guckkastenblatt. - Etwas gebräunt, Ränder verso hinterlegt. Gerahmt. (Artikelnr. 27828CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  9. 27831CG
    AUGSBURG. - Weinmarkt. - Prospect des Mercurius Brunnen auf dem Weinmarck Plaz ohnweit der St. Maurizer Kirchen nebst der Schrandt und Weber-Hauß.... Vorne der Merkurbrunnen von Adriaen de Vries, daneben das Weberhaus mit den Fresken von

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Balthasar Friedrich Leizelt, Augsburg, um 1750, 25 x 39,5 cm.
    Farbenprächtiges, sehr gut erhaltenes Augsburger Guckkastenblatt mit breitem Rand. (Artikelnr. 27831CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  10. 24267CG
    AUGSBURG. - Weinmarkt. - Vue perspective du Marché au Vin vers l'Eglise de S. Ulric le long du Magazin du Sel Auguste à Augsbourg. Figurenreiche Ansicht.

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, Paris, um 1760, 26,5 x 40 cm.
    Farbenprächtiges, gut erhaltenes Guckkastenblatt. Alt auf einen großen Bogen Büttenpapier aufgezogen. (Artikelnr. 24267CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  11. 25792CG
    AUGSBURG. - Wertachbrückentor. - Ansicht der Bierschenke zur Linde, am Wertachbrucker Thore.

    Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, um 1820, 7,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 25792CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  12. 43659EG
    AUGSBURG. - Wertachbrückentor. - Blick auf das Wertachbrucker-Tor von der Einlassseite aus, mit einem Teil der Stadtmauer und der Wertachbrücke.

    Aquarell über Bleistiftzeichnung, um 1880, 36 x 22,5 cm.
    Die Brücke und der Wertachgraben noch nicht fertig ausgeführt, was der Architekturdarstellung aber etwas künstlerisches verleiht. - Das fein ausgeführte Aquarell alt kaschiert. (Artikelnr. 43659EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  13. 25793CG
    AUGSBURG. - Wirtshaus. - Ansicht des Wirthshauses zum Wolfszahn am Lech-Flus bei Augsburg.

    Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 25793CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  14. 24067CG
    AUGSBURG. - Wirtshaus. - Das Wirthshaus am Bach bey Augspurg. Ansicht des stattlichen Wirtshauses, auf dem Bach eine Barke, auf der eine Festgesellschaft tafelt. Links ein Paar in einem Einspänner.

    Altkol. Kupferstich von J.G. Hertel nach Chr. Schumann, um 1745, 17,5 x 29 cm.
    Schefold 42740. - Die seltene Ansicht in frischen, kräftigen Altkolorit. (Artikelnr. 24067CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  15. 25291CG
    AUGSBURG. - Zeughaus. - Ansicht des Zeughauses in Augsburg. Hübsche Teilansicht mit umliegenden Häusern.

    Altkol. Kupferstich von J. Steingrübel, dat. 1826, 12,5 x 19 cm.
    Schefold 41470. - Mit breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 25291CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  16. 27532CG
    AUGSBURG. - Zeughaus. - Ansicht des Zeughauses in Augsburg. Hübsche Teilansicht mit umliegenden Häusern.

    Kupferstich von J. Steingrübel, dat. 1826, 12,5 x 19 cm.
    Schefold 41470. - Mit breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 27532CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  17. 1745AG
    AUGSBURG. - Zeughaus. - Ansicht mit dem Zeughaus (von Elias Holl).

    Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19 x 13 cm.
    Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 1745AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  18. 20032BG
    AUGSBURG. - Zeughaus. - Armamentarium, das Zeughaus, im Vordergrund eine Kutsche und Bürgergruppen.

    Kupferstich von (Simon Grimm), 1683, 14 x 20 cm.
    Schefold 41457. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20032BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  19. 2967GG
    AUSGBURG. - Fasching. - Maskenzug zu Augsburg 1870 am 1. März 1870. Blick auf den Karnevalsumzug mit Karnevalswagen und Reitern, in sechs Reihen untereinander.

    Lithographie von Nitzsche bei Mayer, Augsburg, 1870, 40 x 33 cm.
    Typischer Faschingsumzug mit Prinzenpaar plus Hofstaat, Prunkwagen, Chinesengesellschaft und Türkenabordnungen. - Etwas knittrig. Selten. (Artikelnr. 2967GG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  20. 25821CG
    240,00 € Inkl. MwSt.
  21. 20436CG
    AYSTETTEN/bei Augsburg. - Prospect des von Münchischen, zwey Stund von Augsburg gelegenen Adelichen Schlosses und Flecken Aystetten, von Morgen gegen Abend anzusehen. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt mit weitem Blick in die u

    Kupferstich von Johann Balthasar Probst nach Johann Thomas Kraus, dat. 1740, 49,5 x 74,5 cm.
    Schefold 42802; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 439 (dieses Blatt erwähnt). - Das Schloß Aystetten wurde 1729 von Christian von Münch erworben und bi... (Artikelnr. 20436CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  22. 28876CG
    AYSTETTEN/bei Augsburg. - Prospect des von Münchischen, zwey Stund von Augsburg gelegenen Adelichen Schlosses und Flecken Aystetten, von Morgen gegen Abend anzusehen. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt mit weitem Blick in die u

    Kupferstich von Johann Balthasar Probst nach Johann Thomas Kraus, dat. 1740, 49,5 x 74,5 cm.
    Schefold 42802; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 439 (dieses Blatt erwähnt). - Das Schloß Aystetten wurde 1729 von Christian von Münch erworben und bi... (Artikelnr. 28876CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  23. 6351CG
    BAAR/bei Thierhaupten. - Schloß.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 6351CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  24. 22732BG
    BABENHAUSEN. - Gesamtansicht mit dem Fuggerschloß, vorne ein Bauernpaar auf dem Heimweg.

    Lithographie (von J. Rigal nach J.N. Fahrenschon), um 1850, 17,5 x 33 cm.
    Nicht bei Schefold. - Die seltene Ansicht bis über die Einfassungslinie beschnitten, alt montiert und mit getuschter Einfassungslinie versehen, minimal berieben. (Artikelnr. 22732BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  25. 2091CG
    BABENHAUSEN. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, um 1880, 6 x 13 cm. (Artikelnr. 2091CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  26. 2277CG
    BACHERN. - Schloß Pachern.

    Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 2277CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  27. 2278CG
    BACHERN. - Schloß Pachern.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 2278CG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  28. 4021BG
    BACHHAUSEN/Starnberger See. - Schloß.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 4021BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  29. 16188CG
    320,00 € Inkl. MwSt.
  30. 11943CG
    BAD ABBACH. - Denkmal. - Denkmahl bey Abach. Ansicht des berühmten Denkmals, links im Hintergrund die Stadt.

    Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 25,5 x 35 cm.
    Nebehay-Wagner 336, 34; Lentner 6004. - Aus: Adolph Kunike "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". (Artikelnr. 11943CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  31. 24,00 € Inkl. MwSt.
  32. BAD ABBACH. - Denkmal. - Denkmal, links Donau mit Blick auf die Stadt in der Ferne.

    Lithographie von J. Alt, 1833, 13 x 19 cm.
    Nebehay-Wagner 24,12. - Aus "Malerische Donaureise vom Ursprunge bis Belgrad". (Artikelnr. 6398AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  33. 26492CG
    BAD ABBACH. - Denkmal. - Monument Bei Abbach an der Donau. Prächtige Ansicht von der Donau aus.

    Aquatinta in Braun von J.G. Laminit nach Fr. Bollinger, 1806, 61 x 44,5 cm.
    Vgl. Lentner 6003. - Aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Tadellos erhalten mit breitem Rand. (Artikelnr. 26492CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  34. 23380CG
    BAD ABBACH. - Die Klause bei Markt Abbach. Blick auf die im Wald gelegene Klause mit der Kapelle.

    Kolorierte Lithographie von Friedrich Leybold, um 1820, 22 x 31,5 cm.
    Nicht bei Winkler und Lentner. - Seltene, nicht bei Winkler verzeichnete Inkunabel. (Artikelnr. 23380CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  35. BAD ABBACH. - Gesamtansicht mit Heinrichsburg.

    Holzstich, 1852, 4,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 812CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  36. BAD ABBACH. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 5 x 13 cm. (Artikelnr. 713CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  37. 23248CG
    BAD ABBACH. - Markt Abbach an der Donau. Gesamtansicht über die Donau.

    Lithographie von Friedrich Leybold, 1821, 23 x 31,5 cm.
    Winkler 483, 6; nicht bei Lentner. - Seltene Inkunabel mit hübscher Personenstaffage (Fischer mit Stangennetz). - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 23248CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  38. 790CG
    BAD ABBACH. - Markt und Ruinen des Schloßes Abach. Gesamtansicht über die Donau.

    Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 25,5 x 35 cm.
    Nebehay-Wagner 336, 33; Lentner 6005. - Aus: Adolph Kunike "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". (Artikelnr. 790CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  39. 2387GG
    BAD ABBACH. - Markt und Ruinen des Schloßes Abach. Gesamtansicht über die Donau.

    Kol. Lithographie von Adolph Kunike nach J. Alt, 1826, 25,5 x 35 cm.
    Nebehay-Wagner 336, 33; Lentner 6005. - Aus: Adolph Kunike "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". - Breitrandig. (Artikelnr. 2387GG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  40. BAD ADELHOLZEN. - Blick auf die Kurgebäude, rechts dahinter die St.-Primus-Kapelle, vorne Kurgäste beim Spaziergang und Bauern bei der Getreideernte, unten Inschrift.

    Stahlstich, um 1850, 10 x 14,5 cm.
    Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28308EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  41. 2507BG
    BAD ADELHOLZEN. - Das Wildtbad Aendelholtzen. Gesamtansicht.

    Kupferstich von M. Merian, 1644, 9,5 x 17 cm. (Artikelnr. 2507BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  42. 17634BG
    BAD ADELHOLZEN. - Gesamtansicht, im Vordergrund Ziegen.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 20 cm.
    Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17634BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  43. 2608BG
    BAD ADELHOLZEN. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Riegel nach Würthle. (Artikelnr. 2608BG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  44. 2448BG
    BAD ADELHOLZEN. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Kraus aus Ertl, 1687, 8 x 14 cm. (Artikelnr. 2448BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  45. 25368CG
    BAD AIBLING und Umgebung. - Marckh Aibling. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 35 cm.
    Unter der Gesamtansicht zwei Ansichten der Schlösser "Ainhofen" und "Altenburg" (je 12 x 17 cm). (Artikelnr. 25368CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  46. 5810AG
    BAD AIBLING und Umgebung. - Reliefpanorama von Bad Aibling und Umgebung mit den Städten als Vogelschauansichten.

    Aquarell in Braun/Blau mit Deckfarben über Bleistift, sign. "Hans Wolf", um 1935, 33 x 30 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen dem Innlauf mit Rosenheim, Neubeuern und Kufstein bis Holzkirchen und dem Tegernsee. Mit dem Wendelstein und dahinter ... (Artikelnr. 5810AG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  47. 18753BG
    BAD AIBLING. - Aibling. Blick auf ein Wiesenstück vor einem Baum.

    Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "9. 7. (18)49", 17 x 26 cm.
    Sorgfältig ausgeführte Zeichnung. (Artikelnr. 18753BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  48. BAD AIBLING. - Bestätigung der Firmung. - Denkzettel. Bestätigung, daß der Erzbischof von München und Freising, Lothar Anselm, am 4.6.1845 zu "Aibling Barbara Hueber, Bauers-Tochter von Furth" gefirmt hat. Vordruck, hs. ausgefüllt.

    Typographie und Handschrift, dat. 1845, 8 x 13,5 cm (Einfassungslinie).
    Bestätigt mit Originalunterschrift von "Pollinger Benefiziat". Pate war "Barbara Mayr ledige Bauers-Tochter v. Ried." Verso Gebetstext nach der Firmung. Lothar Anselm... (Artikelnr. 37368EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  49. 43633EG
    BAD AIBLING. - Blick auf ein Feld mit einer Scheune, im Hintergrund Berge.

    Bleistiftzeichnung, dat. "Aibling 17. Juillet. 1849.", 16,5 x 26 cm. (Artikelnr. 43633EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat