Deutsche Ansichten

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. INGOLSTADT. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 5 x 13 cm. (Artikelnr. 1585CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  2. INGOLSTADT. - Gesamtansicht.

    Holzstich, 1852, 4 x 10 cm. (Artikelnr. 1687CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  3. 2469BG
    INGOLSTADT. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Kraus aus Ertl, 1687, 8 x 14 cm. (Artikelnr. 2469BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  4. 9484CG
    INGOLSTADT. - Gesamtansicht.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 10,5 x 23 cm. (Artikelnr. 9484CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  5. 1653AG
    INGOLSTADT. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Laminit, 1810, 7 x 12 cm. (Artikelnr. 1653AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  6. 11677CG
    INGOLSTADT. - Grundrißplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude.

    Kupferstich aus Riegel, "Churbairen", 1703, 14,5 x 18,5 cm.
    Rechts zwei Legenden von A - L und von 2 - 13. (Artikelnr. 11677CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  7. 4001BG
    INGOLSTADT. - Haunstadt. - Schloß Ober Haunstatt. Schloß und Ort.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 4001BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  8. 23418CG
    INGOLSTADT. - Ingolstadt im Jahre 1816. Großer Stadtplan, die Stadt noch von Wällen und Bastionen umgeben.

    Kupferstich von Anton Falger ("Contour.") und Joseph Päringer ("ausgearbeitet"), um 1816, 54,5 x 64,5 cm.
    Nicht bei Hofmann/Reissmüller. - Detaillierter Stadtplan, knapp um die Bordüre beschnitten. Kleiner Ausriss am oberen Rand fachmä... (Artikelnr. 23418CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  9. 11212CG
    INGOLSTADT. - Ingolstadts Belagerung durch die Schweden 1632. Schöner Blick auf die Stadt vom anderen Ufer der Donau aus.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 15,5 x 21 cm.
    Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 11212CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  10. 15751CG
    INGOLSTADT. - Ingolstatt so Ao. 1632 von dem Könige aus Schweden Vergeblich angegriffen worden. Gesamtansicht über die Donau mit der Belagerung.

    Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 16 x 29,5 cm.
    Lentner 8348 und Fauser 6193. - Links mit der Legende. (Artikelnr. 15751CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  11. 3293BG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  12. 3714BG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  13. INGOLSTADT. - Kloster und Schule Gnadenthal.

    Holzstich von Link, 1868, 9 x 11 cm. (Artikelnr. 2555BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  14. 41006EG
    INGOLSTADT. - Kreuztor. - Das Kreuztor von der Außenseite der Stadt.

    Aquarellierte Bleistiftzeichnung auf bräunlichem Papier, um 1880, 13 x 8 cm.
    Aus einem Skizzenbuch. (Artikelnr. 41006EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  15. INGOLSTADT. - Pfarrkirche zu Unserer lieben schönen Frau.

    Holzstich von Link, 1880, 8,5 x 12 cm. (Artikelnr. 2554BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  16. 12439BG
    INGOLSTADT. - September - Mensis IX. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern mit allerlei Vieh, im Mittelgrund Jäger bei der Hasenjagd.

    Kupferstich von C.G. Amling nach Peter Candid, 1702, 23 x 33,5 cm.
    Maillinger I,769; Lentner 15485a. - Schöner Kupferstich nach den zwischen 1612 und 1614 geschaffenen Monatsteppichen. - Links hinterlegter Randeinriß, rechts leichte Quet... (Artikelnr. 12439BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  17. 6456CG
    INGOLSTADT. - September - Mensis IX. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern mit allerlei Vieh, im Mittelgrund Jäger bei der Hasenjagd.

    Kupferstich von C.G. Amling nach Peter Candid, 1702, 23 x 33,5 cm.
    Maillinger I,769; Lentner 15485a. - Schöner Kupferstich nach den zwischen 1612 und 1614 geschaffenen Monatsteppichen. - Links und rechts angerändert; kräftiger Druck. (Artikelnr. 6456CG)
    Erfahren Sie mehr
    680,00 € Inkl. MwSt.
  18. INGOLSTADT. - Stadtsiegel von 1469.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17211BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  19. INGOLSTADT. - Stadtsiegel von 1567.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17213BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  20. 3716BG
    850,00 € Inkl. MwSt.
  21. 10538AG
    INGOLSTADT. - Vogelschauplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und beidseitiger Legende.

    Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16,5 x 28,5 cm (rechts mit hinterlegtem Einriß). (Artikelnr. 10538AG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  22. 22012CG
    INGOLSTADT. - Vogelschauplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und beidseitiger Legende.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 28,5 cm.
    Lentner 8349; nicht bei Fauser. (Artikelnr. 22012CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  23. 43237EG
    INGOLSTADT. - Wappen. - Die Ritterschaft im land zu Beyern, ... zu eren iren Thurnier in sein Stat Ingelstat gelegt, unnd den selben da gehalten. In der Mitte das Wappen von Ingolstadt, sowie rechts und links je zwei weitere Wappen.

    Altkol. Holzschnitt auf der ganzen Buchseite, um 1530, 32 x 21 cm (Blattgröße).
    Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Zeigt die Wappen derer von Wolfstein (bei Neumarkt), Eisenhofen (bei Dachau), Parsberg (bei Regensburg) und Brei... (Artikelnr. 43237EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  24. INGOLSTADT. - Wappen. - Ingolstadt. Postkarte mit dem Städtewappen.

    Farboffsetdruck bei C. Oehring, München, um 1910, 9 x 14 cm.
    Dekorative, unbeschriebene Postkarte mit Kniggspuren. (Artikelnr. 13115BG)
    Erfahren Sie mehr
    19,00 € Inkl. MwSt.
  25. 29081CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenzstadt München von der Nord Seite (Pressler). München von der Ingolstädter Landstraße. Gesamtansicht von Norden auf die Stadt und die vom Föhn verklärte Alpenkette im Hintergrund. Mittig die

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1837, 28,5 x 48 cm (Blattgröße).
    Pressler 12; Maillinger II, 54; Slg. Proebst 138; Lentner 12535 und 13743: "Ausserordentlich selten! Interessantes Blatt". - "Vorne die von der Georgensch... (Artikelnr. 29081CG)
    Erfahren Sie mehr
    5.800,00 € Inkl. MwSt.
  26. 24105EG
    MÜNCHEN. - Gefangene Franzosen. - Ankunft der ersten gefangenen Franzosen in München. (Auf dem Transport nach Ingolstadt, am 7. August 1870.). Aus den Fenstern des Zuges schauen zahlreiche französische Soldaten, bestaunt von Einheimisc

    Lithographie mit Tonplatte, "nach der Natur aufgenommen" von A. Kraus, bei Ant. Schmidt, München, 1870, 25 x 35 cm.
    Slg. Maillinger Bd. III, Nr. 291. - Im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 24105EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  27. 34770EG
    NIEDERBAYERN. - Karte. - 11te Section. Militärkarte von Niederbayern.

    Kupferstich von L. Zertahelly, München, 1816, 25 x 40 cm.
    Aus "A.v. Coulon, Cl.v. Raglovich u.a. (Hrsg.), Militair Karte von Süd-Deutschland in 20 Sectionen". - Zeigt das Gebiet zwischen Dachau, Dorfen und Braunau im Süden und Regensbur... (Artikelnr. 34770EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  28. 1702GG
    NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 47 x 57 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt den Donaulauf von Ingolstadt bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bi... (Artikelnr. 1702GG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  29. 13496CG
    NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.

    Altkolorierter Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 47 x 57 cm.
    Zeigt den Donaulauf von Ingolstadt bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bis Burghausen. Mit farblicher Ein... (Artikelnr. 13496CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  30. 24113CG
    NIEDERBAYERN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Wolnzach, Reichertshofen, Lenting, Riedenburg, Prüfening, Eggmühl und Pfaffenberg. Im Mittelpunkt der Donaulauf von Ingolstadt über Vohburg, Wackerstein, Neustadt, Weltenburg bis Pr?

    Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 43 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 10 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Tadellos erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 24113CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  31. 9117CG
    OBERBAYERN. - Jagdkarte. - Uebersichts Karte der Koeniglichen Jagd- Revieren im Leibgehege um München und aller zwischen dem Lech und Inn-Fluße liegenden Koeniglichen Reserve-, Herrschafts- und Pacht-Jagden.

    2 Bl. Kupferstiche nach A.v. Coulon, um 1810, je ca. 51 x 60,5 cm.
    Lentner 5927. - Alois von Coulon (1779 - 1855) stammt aus Landsberg/Lech und brachte es bis zum Direktor der Topographischen Sektion in München. - Seltene und interessante... (Artikelnr. 9117CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  32. 27941CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Carta del Palatinato di Baviera.

    Altkol. Kupferstich nach G. Mercator, um 1640, 35,5 x 46 cm.
    Die Karte zeigt das Gebiet im Norden von Forchheim bis Neuhaus, im Süden bis Ingolstadt und Straubing, im Westen bis Herzogenaurach und im Osten bis Metten und zum Böhmer Wald.... (Artikelnr. 27941CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  33. 35588EG
    OBERPFALZ. - Karte. - Königreich Baiern. Charte des Regen Kreißes.

    Grenzkol. Lithographie von Glaser nach Witzleben bei Hellfarth, Gotha, 1836, 33,5 x 38,5 cm.
    Die Karte zeigt das Gebiet zwischen Weiden, Straubing, Ingolstadt und Greding. Links oben Erklärung der Zeichen. (Artikelnr. 35588EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  34. 3056AG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatvs Bavariae descriptio.

    Altkol. Kupferstich von Abraham Ortelius nach E. Reich, 1572, 31 x 24,5 cm.
    Van den Broecke 111. - Ausgabe mit Titelleiste oben. Zeigt das Gebiet zwischen Kulmbach, Straubing, Ingolstadt und Nürnberg. Schönes altes Flächenkolorit. (Artikelnr. 3056AG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  35. 13516CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatvs Bavariae descriptio.

    Kupferstich von Ortelius nach E. Reich, um 1580, 31 x 24,5 cm.
    Van den Broecke 111. - Ausgabe mit Titelleiste oben. Zeigt das Gebiet zwischen Kulmbach, Straubing, Ingolstadt und Nürnberg. (Artikelnr. 13516CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  36. 24409CG
    SCHWABEN. - Bayerisch-Schwaben. - Karte. - Augsburg - Ingolstadt.

    Lithographie nach I.E. Woerl bei Herder, dat. 1831, 38,5 x 44,5 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen dem Ammersee im Süden, Dillingen und Thierhaupten im Norden sowie Thannhausen im Westen und dem Dachauer Moos im Osten. (Artikelnr. 24409CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  37. 3977BG
    STAMMHAM/bei Ingolstadt. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von M. Wening, 1701, 12 x 35 cm. (Artikelnr. 3977BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  38. 27250CG
    STOCKAU/bei Reichertshofen. - Schloß Stockau an der Paar, rechts vorne Reichertshofen, in der Ferne Ingolstadt.

    Kupferstich von J. Sandrart, 1675, 14,5 x 18 cm.
    Nicht bei Lentner. - Über der Ansicht Erklärungen 1 - 13. - Selten. (Artikelnr. 27250CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  39. VOHBURG. - Vohburg anno 1002-1316. Gesamtansicht über die Donau, links Holzbrücke.

    Lithographie nach J. Seitz bei F. Streng, Ingolstadt, um 1830, 24 x 31,5 cm.
    Unter der Ansicht historischer Erklärungen: "Der Markgraf von Voburg u. Cham 1204 in Havenheim im Bruderkampf gefallen. 1316 durch Kaiser Ludwig zerstört, 1414 ... (Artikelnr. 17836CG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  40. 17839CG
    VOHBURG. - Vohburg. Gesamtansicht über die Donau, rechts Holzbrücke.

    Lithographie nach J. Seitz (bei F. Streng, Ingolstadt), dat. 1847, 25,5 x 36 cm.
    Nicht bei Lentner. - Sehr seltene, etwas naive (Personenstaffage) Ansicht. - Auf Japanpapier aufgezogen. Gut erhalten. (Artikelnr. 17839CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat