Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. FLÜGELSBERG/bei Meihern. - Burg mit Blick ins Altmühltal.

    Holzstich von Link, 1844, 7 x 9,5 cm (mit 6 Seiten Beschreibung). (Artikelnr. 991CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  2. FREUDENSEE. - Burgruine, darüber Burg Fürsteneck.

    2 Stahlstiche (H) auf 1 Blatt von Poppel. (Artikelnr. 1429CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  3. 86,00 € Inkl. MwSt.
  4. 16463CG
    FÜSSEN. - Füssen. Blick über den Lech auf Stadt und Burg, im Hintergrund Bergkette.

    Bleistiftzeichnung von Wilhelm Scheuchzer, rechts unten bezeichnet und datiert "26. Oct. 1836", 27 x 38 cm (Blattgröße).
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 40; Brun, Schweizer Künstler-Lexikon Bd. III, S. 41f. - Topographisch detailliert ausgear... (Artikelnr. 16463CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  5. 2177CG
    FÜSSEN. - Gesamtansicht mit der Burg.

    Lithographie mit Tonplatte nach Ringler, um 1880, 12 x 23 cm. (Artikelnr. 2177CG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  6. 241DG
    550,00 € Inkl. MwSt.
  7. 66,00 € Inkl. MwSt.
  8. GÖSSWEINSTEIN. - Blick auf die Burg vom Tal aus.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 10 x 7 cm. (Artikelnr. 1762CG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  9. GÖSSWEINSTEIN. - Blick vom Fluss durchs Tal auf die Burg und den Ort.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19,5 x 13,5 cm.
    Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17650BG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  10. GÖSSWEINSTEIN. - Blick über eine Schlucht auf die Burg und den Ort.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 20 cm.
    Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17709BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  11. GÖSSWEINSTEIN. - Burg vom Wiesental aus gesehen.

    Stahlstich von Poppel, um 1850, 16 x 11 cm. (Artikelnr. 2957BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  12. GÖSSWEINSTEIN. - Burg über Flußtal hinweg.

    Holzstich, 1852, 8 x 5 cm. (Artikelnr. 1858CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  13. 26882CG
    HOF. - Die Bürger-Ressource in Hof. Ansicht des Versammlungs-Hauses, davor mehrere Personen und ein Reiter.

    Altkol. Lithographie von F. Schmidt bei T. Graefe, um 1840, 27 x 35 cm.
    Elf Hofer Bürger gründeten am 13. November 1799 die Bürger-Ressource-Gesellschaft. Sie wollten ein Versammlungshaus für den gesellschaftlichen Mittelstand ihrer St... (Artikelnr. 26882CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  14. 12906AG
    HOF. - Unterkotzau. - Dorf Unter- Kotzau. Gesamtansicht mit Saale und Anglern.

    Lithographie von Bürger nach Fleischmann, 1848, 14,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 12906AG)
    Erfahren Sie mehr
    162,00 € Inkl. MwSt.
  15. 19,00 € Inkl. MwSt.
  16. 18378BG
    HOHENSCHWANGAU. - Hohenschwangau von der Nordostseite. Blick auf die Burg, im Hintergrund der Säuling.

    Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
    Pressler 272. - Blatt XVI aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". - Die Burg wurde 1833-37 nach Entwürfen von Domenico Quaglio als Sommersitz für Kronprinz Maxi... (Artikelnr. 18378BG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  17. HOHENSCHWANGAU. - Hohenschwangau von der Nordostseite. Blick auf die Burg, im Hintergrund der Säuling.

    Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
    Pressler 272. - Blatt XVI aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". - Die Burg wurde 1833-37 nach Entwürfen von Domenico Quaglio als Sommersitz für Kronprinz Maximilia... (Artikelnr. 8577CG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  18. 6782CG
    INN. - Am Inn. Bergige Landschaft vom Inn aus gesehen mit zwei spitzen Kirchtürmen am Ufer und einer Burg im Mittelgrund.

    Bleistiftzeichnung, bez. u. dat. 3. Juli 1845, 17 x 23 cm.
    Aus einem Stammbuch der Amalie Tänzl von Trazberg. - Hübsche, leider nicht näher bezeichnete Zeichnung. (Artikelnr. 6782CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  19. KASTL. - Burg und Kloster.

    Kol. Holzstich von Link, 1843, 6,5 x 9 cm. (Artikelnr. 1000CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  20. KIPFENBERG/Altmühl. - Ansicht der Burg.

    Holzstich, 1852, 8 x 6 cm. (Artikelnr. 1894CG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  21. 2878GG
    KRONBURG/bei Memmingen. - Cronen-burg an der Ihler. Blick auf Schloß Kronburg.

    Kupferstich von Jeremias Wolff, Augsburg, um 1720, 17,5 x 29 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt aufgezogen). (Artikelnr. 2878GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  22. 23852CG
    LANDSBERG. - Vue Perspective du Pont. Lechbrücke und Altstadt mit der Burg (15 x 65), darüber Aufrisse und Profile der Brücke.

    Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 50 x 65 cm.
    Lentner 8648: "Schöne Radierung". - Bugfalte und ein Quereinriss restauriert. (Artikelnr. 23852CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  23. 28600CG
    LANDSHUT. - Trausnitz. - Ansicht der berühmten Burg mit dem Wittelsbacher Turm.

    Lithographie von Joseph Carl Cogels, um 1830, 20 x 28,5 cm.
    Lentner 8685; nicht bei Winkler. - Lithographie in einem schönen, breitrandigen Exemplar. Nur in den breiten Rändern minimal fleckig, mit zwei Quetschfalten im Papier im unteren... (Artikelnr. 28600CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  24. LANDSHUT. - Trausnitz. - Ansicht der Burg mit Blick ins Isartal.

    Stahlstich von Kurz nach Würthle. (Artikelnr. 1284CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  25. 7943CG
    LANDSHUT. - Trausnitz. - Ansicht der Burg.

    Holzstich nach Stieler, um 1870, 23 x 19 cm. (Artikelnr. 7943CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  26. 876GG
    LANDSHUT. - Trausnitz. - Blick auf das Äussere Tor der Burg, davor Wanderer. Rechts oben detaillierter Plan eines Teilstücks der Mauer.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1939, 26 x 32 cm.
    Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 876GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  27. 14206CG
    LANDSHUT. - Trausnitz. - Schloß Trausnitz bey Landshut. Weiter Blick auf die Burg, im Vordergrund ländliche Personengruppe.

    Lithographie mit Tonplatte von Joseph Klotz, dat. 1817, 30,5 x 43,5 cm.
    Winkler 414, 5. - Der Bruder von Simon Klotz wirkte als Hoftheatermaler und Lithograph. Er lebte von 1785 bis 1830 in München. - An drei Seiten ohne Rand. - Sehr selt... (Artikelnr. 14206CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  28. 28295EG
    LINDAU. - Lindau am Bodensee. Blick von einer Anhöhe im Nordwesten auf Stadt, See und Berge, vorne Staffage mit Bauern und Bürgern, unten Inschrift. In ornamentaler Umrahmung.

    Lithographie, um 1850, 9 x 13 cm.
    Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, im Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 28295EG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  29. MAINBERG. - Gesamtansicht mit Burg vom Ufer des Main aus.

    Stahlstich von Lacey nach L. Richter. (Artikelnr. 2510AG)
    Erfahren Sie mehr
    82,00 € Inkl. MwSt.
  30. 2994BG
    MAINBERG. - Gesamtansicht mit der Burg, rechts der Main.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847, 11 x 16 cm. (Artikelnr. 2994BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  31. 22570CG
    MEMMINGEN. - Tracht. - Memminger Bürger in Tracht. Vier Szenen einer Taufgesellschaft (3x) und eines Trauerzugs (1x) in den Straßen der Stadt.

    4 Gouachen von Elias Friedrich Küchlin, um 1790, je ca. 47 x 35 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXII, S. 49. - Farbenprächtige Folge mit Darstellung von jeweils mehreren Bürgern und Bürgerinnen im Festgewand. Ein Blatt zeigt einen Trauerzug, der... (Artikelnr. 22570CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.800,00 € Inkl. MwSt.
  32. 14087CG
    MÜNCHEN. - Fronleichnamsfest. - Das Fronleichnams= Fest auf dem Marienplatze in München.

    Lithographie bei Singer, München, 1854, 25 x 36 cm.
    Nicht bei Lentner u. in Slg. Proebst. - Vor der zu einem Altar hergerichteten Mariensäule feiert die amtierende Geistlichkeit, der Hof und sehr zahlreiche andächtige Bürger das Fronle... (Artikelnr. 14087CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  33. 43091EG
    MÜNCHEN. - Künstlerfest. - Artikel-Brief. Dreiseitiges Gedicht anläßlich des Waldfests in Großhesselohe und auf der Burg Schwaneck bei Pullach. Auf dem illustrierten Umschlag eine skizzierte Ansicht der Burg und des Isartals.

    Lithographie auf einem Doppelblattbogen bei Wolf & Sohn, München, 1879, 34 x 25 cm.
    Der Sammler. Belletristische Beilage zur Augsburger Abendzeitung, 1879, Nr. 74. - Das am 21. Juni 1879 veranstaltete Fest der "Gesellige Vereinigung der M... (Artikelnr. 43091EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  34. 19904CG
    MÜNCHEN. - Maxburg. - Maxburgstraße mit dem Observatoriumsturm des Jesuitenkollegs in München. Links die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Herzog-Max-Burg mit dem Maxburgbogen, im Hintergrund die Türme der Frauenkirche.

    Aquarellierte Pinselzeichnung über Bleistift von Anton Doll, um 1870, 25 x 19,5 cm.
    Maillinger III, 1758 und IV, 3085. - Der nordwestliche Eckturm des Jesuitenkollegs an der Ecke Kapellen- und Maxburgstraße. Im Vordergrund das ehemalige ... (Artikelnr. 19904CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  35. MÜNCHEN. - München im Jahre 1559. Gesamtansicht von Osten, rechts die Isar.

    Holzschnitt von Jost Ammann aus dem Jahre 1559 (Abzug von 1809), 10 x 43 cm.
    Aus F.J.Lipowsky, Bürger-Militär Almanach für das Königreich Bayern von 1809. - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 16653CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  36. 25581EG
    MÜNCHEN. - Rathaussaal. - Das Innere des großen Rathaussaales während eines Maskenfestes (Regnet). Blick in den Festsaal des Alten Rathauses, mit zahlreichen Bürgern, die Masken tragen, sich fröhlich zutrinken usw.

    Radierung von Bollinger, 1805, 19,5 x 15 cm.
    Genaue Beschreibung der verschiedenen Funktionen des Rathaussaales bei Regnet, München in guter alter Zeit, S. XIV und XV. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 25581EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  37. 17907CG
    MÜNCHEN. - Schießstätte. - Erinnerung an die Schießstätte in München. Ansicht des Wirtsgebäudes (stand an der Stelle des heutigen Hauptbahnhofs) mit dem Garten, mit einer Fülle von Bürgern und Bürgersfrauen, Militärs, Schützen

    Lithographie mit Tonplatte (von Anton Schleich bei J.B. Kuhn), um 1840, 19,5 x 29,5 cm.
    Maillinger II, 216; Lentner 2657: "Sehr selten". - Charakteristische Ansicht einer der berühmten Münchner Ausflugsgaststätten! - Beschnitten, mit re... (Artikelnr. 17907CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  38. 26731CG
    MÜNCHEN. - Schießstätte. - Erinnerung an die Schießstätte in München. Ansicht des Wirtsgebäudes (stand an der Stelle des heutigen Hauptbahnhofs) mit dem Garten, mit einer Fülle von Bürgern und Bürgersfrauen, Militärs, Schützen

    Lithographie mit Tonplatte von Anton Schleich bei J.B. Kuhn, um 1840, 20,5 x 30 cm.
    Maillinger II, 216; Lentner 2657: "Sehr selten". - Charakteristische Ansicht einer der berühmten Münchner Ausflugsgaststätten. - Im breiten unteren Rand... (Artikelnr. 26731CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  39. NEUHAUS/Pegnitz. - Veldenstein. Blick von Bach über die Dächer der Stadt zur Burg.

    Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, sign., bez. u. dat. 25. Aug. 1932, 26,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 9044CG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  40. 10270AG
    NEUHAUS/Pegnitz. - Veldenstein/Neuhaus. Blick entlang der Pegnitz auf Stadt und Burg.

    Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, sign., bez. u. dat. 27. Aug. 1932, 26,5 x 20 cm.
    Stimmungsvolles Aquarell in duftigen Sommerfarben; Himmel minimal oxidiert. (Artikelnr. 10270AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  41. NEUHAUS/Pegnitz. - Veldenstein/Neuhaus. Gesamtansicht mit der Burg.

    Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, sign., bez. u. dat. 26. Aug. 1932, 19,5 x 26,5 cm. (Artikelnr. 9043CG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  42. 15279CG
    NEUSCHWANSTEIN. - Die Burg Neuschwanstein. Ansicht der halbfertigen Burg.

    Holzstich nach Müller-Breslau, 1885, 23,5 x 35 cm. (Artikelnr. 15279CG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  43. 25397CG
    NEUSTADT/Saale. - die berühmte ehemalige Kaiser-Burg Salzburg, nebst Neuhaus bei Neustadt an der fränkischen Saale. Gesamtansicht.

    Lithographie von H. Stauch bei J.B. Scheiner, Würzburg, um 1840, 26 x 35 cm.
    Nicht bei Lentner. - Sehr seltene Ansicht. (Artikelnr. 25397CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  44. 48,00 € Inkl. MwSt.
  45. 41000EG
    NÜRNBERG. - Am Vestnerthor. Partie mit Blick auf den Luginsland-Turm und die Burg.

    Federzeichnung, sign., bez. und dat. "(18)94", 13 x 11 cm.
    Aus einem Skizzenbuch, verso eine weitere aquarellierte Federzeichnung desselben Künstlers. (Artikelnr. 41000EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  46. 38,00 € Inkl. MwSt.
  47. 3160BG
    85,00 € Inkl. MwSt.
  48. 23087CG
    NÜRNBERG. - Ansicht mit dem "Weg nach der Burg" und "Das Frauentor". 2 Ansichten untereinander auf einem Blatt.

    2 Stahlstiche von Grünewald bzw. Rauch nach Lange, 1837, je 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 23087CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  49. 3261BG
    NÜRNBERG. - Ansicht mit dem "Weg nach der Burg".

    Stahlstich von Grünewald nach Lange, 1837, 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 3261BG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat