Deutsche Ansichten

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 16938CG
    320,00 € Inkl. MwSt.
  2. 23336CG
    SCHWABEN. - Tracht. - Ein Bauer und ein Bauer=Maedchen aus der Gegend zwischen Augsburg und Ulm. Junger Mann in Sonntagstracht auf einer Bank sitzend und Pfeife rauchend, davor ein Mädchen mit Korb; im Hintergrund Dorfkirche.

    Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 20,5 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23336CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  3. 14027CG
    SCHWABEN. - Tracht. - Ein Bauer und ein Bauer=Maedchen aus der Gegend zwischen Augsburg und Ulm. Junger Mann in Sonntagstracht auf einer Bank sitzend und Pfeife rauchend, davor ein Mädchen mit Korb; im Hintergrund Dorfkirche.

    Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 20,5 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Farbfrisch und tadellos erhalten. (Artikelnr. 14027CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  4. 23376CG
    SCHWEINFURT. - Tracht. - Weinbergsmann aus Schweinfurt. Junger Mann in langem blauen Mantel steht vor der Silhouette der Stadt, links der Main.

    Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25 x 20 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274 u. 12021. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23376CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  5. 15286AG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  6. 17627BG
    STRAUBING. - Hübsche Gesamtansicht über die Donau auf die Stadt mit der Karmelitenkirche und dem Stadtturm, vorne auf einem Damm ein Mann mit Zylinder und Hund.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 20 cm.
    Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17627BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  7. 14527AG
    STREITBERG. - Neideck. - Neudeck. Die Burgruine, darunter am Wanderweg zwei Männer und Frau bei der Rast, rechts Blick ins Tal.

    Lithographie mit Tonplatte von Th. Rothbarth nach C. Kaeppel, um 1840, 24 x 19 cm. (Artikelnr. 14527AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  8. 16640CG
    TEISNACH/Bayer. Wald. - Waldstrom bey Teissnach. Blick auf den von Felsen gesäumten Fluß, am Ufer zwei Männer.

    Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1809, 22 x 30,5 cm.
    Winkler 897, 38 II; Heine L 47. - Inkunabel der Lithographie! - Sehr breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 16640CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  9. 2278GG
    THURNAU. - Schloss Thurnau. Der Obere Hof, III, die Kemnate mit dem Erker. 1855. Blick in den Schloßhof mit zwei Männern und zwei Hunden.

    Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, dat. 1855, 21 x 13 cm.
    Huber 86, 8. - Aus: "Album Thurnau". - Mit abgeschrägten Ecken und mit gedruckter Umrahmung. - Selten und gut erhalten. (Artikelnr. 2278GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  10. 8195CG
    WALDNAAB. - An der Waldnaab. Landschaftsdarstellung mit steilem Felsmassiv, große Bäume vorne links, auf einem Weg im Vordergrund zwei Männer.

    Kreidelithographie von Max Josef Wagenbauer, 1806, 21 x 30 cm.
    Winkler 897,24. - Gut erhaltene Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 8195CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  11. WALDNAAB. - Gegend an der Waldnaab. Landschaftsdarstellung mit steilem Felsmassiv, große Bäume vorne links, auf einem Weg im Vordergrund zwei Männer.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 19,5 cm.
    Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17726BG)
    Erfahren Sie mehr
    138,00 € Inkl. MwSt.
  12. 15281AG
    300,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat