Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 14758BG
    MÜNCHEN. - Harlaching. - Schöne Gesamtansicht, im Vordergrund Spaziergänger.

    Lithographie von J.N. Ludwig, 1837, 16 x 21 cm.
    Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 14758BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  2. 24329CG
    MÜNCHEN. - Haupt- u. Kreisstadt München. Gesamtansicht durch ein großes Säulentor auf die Stadt vom Gasteig aus, vorne vier Kostümfiguren aus dem Isarkreis, rechts eine Münchnerin.

    Altkol. Kupferstich von Wagner, um 1835, 36 x 27 cm.
    Lentner 14004. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Im Ganzen etwas gebräunt. Feines Altkolorit. (Artikelnr. 24329CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  3. 25996CG
    MÜNCHEN. - Hübsche Gesamtansicht von Osten mit Blick über die Isar, links Maximilianeum und Haidhauser Kirche, auf der Isar ein Floß, am Ufer Spaziergänger.

    Altkolorierte und gouachierte Lithographie, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
    Auf beigem Karton alt in Linienumrandung montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 25996CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  4. 9723CG
    650,00 € Inkl. MwSt.
  5. 27861CG
    MÜNCHEN. - Lehrbrief der Bierbrauer mit Gesamtansicht der Stadt von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar.

    Kupferstich nach Gustav Kraus, um 1835, 12,5 x 34 cm (Darstellung) bzw. 30 x 35 cm (mit Bordüre).
    Slg. Proebst 130; vgl. Pressler 7. - Nicht ausgefüllter Lehrbrief der "bürgerl. Bierbräuer in der königl. bayer. Haupt und Residenzstadt... (Artikelnr. 27861CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  6. 25101CG
    MÜNCHEN. - Lehrbrief der Bierbrauer mit Gesamtansicht der Stadt von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar.

    Kupferstich nach G.W. Kraus, um 1835, 12,5 x 34 cm (Darstellung) bzw. 30 x 35 cm (mit Bordüre).
    Slg. Proebst 130; vgl. Pressler 7. - Nicht ausgefüllter Lehrbrief der "bürgerl. Bierbräuer in der königl. bayer. Haupt und Residenzstadt M... (Artikelnr. 25101CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  7. 20929EG
    MÜNCHEN. - Lehrbrief mit Gesamtansicht der Stadt von der Isarbrücke am Gasteig, vorne das Zollhaus und die Pfosten des Brückenzugangs, links ein Pferdefuhrwerk, daneben Staffagefiguren, im Hintergrund die Stadt mit Reiterkaserne und al

    Kol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, bez. monogr. und dat. "fec. C H 1820", 12,5 x 44 cm (Darstellung) bzw. 34,5 x 47,5 cm (mit Bordüre).
    Inkunabel der Lithographie, Winkler 315, 18; nicht bei Maillinger, Lentner und Proebst. -... (Artikelnr. 20929EG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  8. 20940EG
    MÜNCHEN. - Monachium München. Gesamtansicht von Norden auf die mit Wällen umgebene Stadt, links vorne der Hofgarten, im Vordergrund Pferdekutsche und beladenes Pferdefuhrwerk.

    Altkol. Kupferstich von Johann Christian Leopold, um 1720, 18 x 28 cm.
    Nicht bei Lentner; Slg. Proebst 88. - Oben links und rechts von Putten gehaltene Legende, unter der Ansicht Beschreibung und Münchner Wappen. - Im Rand unten gering fi... (Artikelnr. 20940EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  9. 21672CG
    MÜNCHEN. - Monachium München. Gesamtansicht über die Isar, mittig von zwei Löwen gehaltenes Medaillon mit dem Münchner Kindl, im Vordergrund mehrere Reiter.

    Altkol. Kupferstich von Martin Engelbrecht nach F.B. Werner, um 1720, 18 x 29,5 cm.
    Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 34 in Latein und Deutsch. - Wohl erhaltene Ansicht in sehr kräft... (Artikelnr. 21672CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  10. 23824CG
    MÜNCHEN. - Monachium München. Gesamtansicht über die Isar, mittig von zwei Löwen gehaltenes Medaillon mit dem Münchner Kindl, im Vordergrund mehrere Reiter.

    Kupferstich von Martin Engelbrecht nach F.B. Werner, um 1720, 18 x 29,5 cm.
    Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 34 in Latein und Deutsch. - Guter Druck mit Rand. Gerahmt. (Artikelnr. 23824CG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  11. 26165CG
    MÜNCHEN. - Monachium München. Gesamtansicht über die Isar, mittig von zwei Löwen gehaltenes Medaillon mit dem Münchner Kindl, im Vordergrund mehrere Reiter.

    Kupferstich von J.G. Ringlin bei Martin Engelbrecht nach F.B. Werner, um 1720, 18 x 29,5 cm.
    Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 34 in Latein und Deutsch. - Guter, etwas späterer Druck... (Artikelnr. 26165CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  12. 3731AG
    MÜNCHEN. - Monachium regi Suecorum certis conditionibus deditur. Gesamtansicht über die Isar, im Vordergrund Übergabe der Stadtschlüssel an Gustav Adolph.

    Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 22,5 x 32 cm.
    Lentner 493; Fauser 9267. - Gustav Adolph mit zahlreichem Gefolge werden von einer Stadtdeputation Urkunden und Schlüssel überreicht. (Artikelnr. 3731AG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  13. 22243CG
    MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae Civitas primar. Gesamtansicht von Südosten über die Isar.

    Kol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 29 x 49 cm.
    Lentner 1034; Slg. Proebst 77. - Mit gestochenen Erklärungen, zwei Tafeln mit lateinischen Distichen links und rechts und großer Löwenkartusche in der Mitte mit Widmung von Georg H... (Artikelnr. 22243CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  14. 17795BG
    MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae Civitas primar. Gesamtansicht von Südosten über die Isar.

    Kol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 29 x 49 cm.
    Lentner 1034; Slg. Proebst 77. - Mit gestochenen Erklärungen, zwei Tafeln mit lateinischen Distichen links und rechts und großer Löwenkartusche in der Mitte mit Widmung von Georg H... (Artikelnr. 17795BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  15. 27564CG
    MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae Civitas primar. Gesamtansicht von Südosten über die Isar.

    Altkol. Kupferstich von G. Hufnagel aus Janssonius, Städtebuch, 1657, 29 x 49 cm.
    Lentner 1036; vgl. Pfister I,6. - Mit gestochenen Erklärungen, zwei Tafeln mit lateinischen Distichen links und rechts und großer Löwenkartusche in der M... (Artikelnr. 27564CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  16. 23970CG
    MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae Civitas primar. Gesamtansicht von Südosten über die Isar.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 29 x 49 cm.
    Lentner 1034; Slg. Proebst 77. - Mit gestochenen Erklärungen, zwei Tafeln mit lateinischen Distichen links und rechts und großer Löwenkartusche in der Mitte mit Widmung von Geor... (Artikelnr. 23970CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  17. 23825CG
    MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae Civitas primar. Gesamtansicht von Südosten über die Isar.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 29 x 49 cm.
    Lentner 1034; Slg. Proebst 77. - Mit gestochenen Erklärungen, zwei Tafeln mit lateinischen Distichen links und rechts und großer Löwenkartusche in der Mitte mit Widmung von Geor... (Artikelnr. 23825CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  18. 25452CG
    MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae civitatis primar. Gesamtansicht mit der nächsten Umgebung vom Gasteigberg aus anno 1586. Unten zwei Löwen mit dem bayerischen Wappen sowie links und rechts Münchner und bayerisches Wappen.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 44 x 52 cm.
    Vgl. Lentner 1034. - Anna Beek (1657 - 1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansich... (Artikelnr. 25452CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.200,00 € Inkl. MwSt.
  19. 27862CG
    MÜNCHEN. - Monachium vulgo Munchen Electoris Bavariae. Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kupferstich von Wenzel Hollar bei F. de Wit, um 1660, 36 x 46,5 cm.
    Vgl. Fauser 9271 und Slg. Proebst 2. - Oben in den Ecken das bayerische und das Münchner Wappen. Links Legende 1 - 51. - Mit sehr breitem Rand und kräftigem Druck. (Artikelnr. 27862CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  20. 2295GG
    MÜNCHEN. - Monachivm Avi Ica Sedes Ducum Bavaiae. Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kupferstich von Wenzel Hollar bei Frederik de Wit, Amsterdam, nach 1694, 36 x 46 cm.
    Van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. IV-2, 2891 München:42.1; Parthey, Wenzel Hollar, Nr. 871; vgl. Fauser 9271. - Aus dem seltenen "Theatr... (Artikelnr. 2295GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  21. 21828BG
    MÜNCHEN. - Munchen. Gesamtansicht über die Isar.

    Altkol. Kupferstich von Bertius, 1616, 14,5 x 19 cm. (Artikelnr. 21828BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  22. 25668CG
    MÜNCHEN. - Munchen. Gesamtansicht über die Isar.

    Kupferstich von Bertius, 1616, 14,5 x 19 cm. (Artikelnr. 25668CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  23. 29080CG
    MÜNCHEN. - München aus der Vogelschau. Gesamtansicht aus der Vogelschau von der Gegend des Bahnhofs aus in östlicher Richtung.

    Stahlstich von Christian Steinicken nach Wilhelm von Breitschwerdt, um 1875, 47,5 x 73,5 cm.
    Slg. Proebst 185. - Von bekannter Seltenheit (wohl wegen der Übergröße). Imposantes Panorama mit dem alten Bahnhof mit rauchenden Zügen im Vor... (Artikelnr. 29080CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  24. 18392BG
    MÜNCHEN. - München I. und II.. Zwei Souvenirblätter mit großer Mittelansicht und je 12 Einzelansichten.

    2 kol. Stahlstiche von Carl Gunkel, bei Max Ravizza, München, um 1850, je 18 x 26,5 cm.
    Die großen Mittelansichten zeigen die Ruhmeshalle mit der Bavaria (I) und eine Gesamtansicht Münchens über die Isar (II). Umgeben sind sie von 24 E... (Artikelnr. 18392BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  25. 20909EG
    MÜNCHEN. - München im Jahre 1493. Gesamtansicht nach dem Holzschnitt in Schedels "Weltchronik", darüber ausführlich beschreibender Text zu 22 Gebäuden, mit ornamentaler Umrahmung in Golddruck.

    Lithographie in Schwarz und Gold von Jos. Kolb, dat. 1848, 79 x 61 cm.
    Lentner 1025: "Hübsche Lithographie"; Slg. Maillinger I, 3. - Die Inschrift zeigt mit dem Künstlernamen "Klob" einen offensichtlichen Buchstabendreher. - Im breiten R... (Artikelnr. 20909EG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  26. MÜNCHEN. - München im Jahre 1559. Gesamtansicht von Osten, rechts die Isar.

    Holzschnitt von Jost Ammann aus dem Jahre 1559 (Abzug von 1809), 10 x 43 cm.
    Aus F.J.Lipowsky, Bürger-Militär Almanach für das Königreich Bayern von 1809. - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 16653CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  27. 14247CG
    MÜNCHEN. - München vom Gasteig und "München von der Menterschweige". Zwei Gesamtansichten (je ca. 8 x 10,5 cm) nebeneinander, darunter zwei Ansichten vom Wittelsbacher Palast und vom Königsbau der Residenz, umgeben von 12 weiteren Ans

    Altkol. Stahlstich bei F. Gypen, um 1850, 34 x 41 cm.
    Lentner 1130; Slg. Proebst 161. - Die fein kolorierten, in Stahl gestochenen Ansichten sind auf einem beige getönten Papier in lithographierte, ornamentale und figürliche Linienumrand... (Artikelnr. 14247CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  28. 28067CG
    MÜNCHEN. - München von der Mittagseite. Gesamtansicht vom Isarhang in nördlicher Richtung.

    Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
    Winkler 953,1; Maillinger I, 1689; Lentner 13708; Slg. Proebst 120. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und in fei... (Artikelnr. 28067CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  29. 2030GG
    MÜNCHEN. - München von der Morgenseite. Gesamtansicht von Osten von der Bogenhausener Höhe aus.

    Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von J.B. Dreseli, 1835, 12,5 x 20,5 cm.
    Maillinger II, 52 a; Pfister II, 55; Pressler 9. - Hübsch staffagierte Ansicht, vorne ein Herr mit einem Buben und einem Hund, links eine Dame, die einer sitz... (Artikelnr. 2030GG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  30. 25333CG
    MÜNCHEN. - München von der Morgenseite. Gesamtansicht von unterhalb Haidhausen über die Isar, vorne links das Preysing-Brunnenhaus, dazu Staffage.

    Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
    Winkler 953,1; Maillinger I, 1688; Lentner 13707 (dort kol.); nicht bei Proebst. - Vorne links Bauern im Gespräch, r... (Artikelnr. 25333CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  31. 13480BG
    MÜNCHEN. - München von der Ost-Seite. Gesamtansicht mit Blick von der Haidhausener Höhe in südwestlicher Richtung über die Isar mit zwei Flößen, links mehrere Spaziergänger.

    Lithographie mit Tonplatte von Wage bei Rauh, Wien, um 1845, 28 x 44 cm.
    Proebst 167; Lentner 1143. - Sehr dekorative Ansicht! - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13480BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.000,00 € Inkl. MwSt.
  32. 27369CG
    MÜNCHEN. - München von der Westseite. Gesamtansicht von Sendling aus mit Ausflüglern und dem Nepomuk-Denkmal.

    Kol. Stahlstich mit gebogenem Oberrand, um 1843, 10 x 24,5 cm.
    Vlg. Proebst 147. - In schönem, kräftigem Kolorit und in Waschgoldleiste gerahmt. (Artikelnr. 27369CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  33. 40577EG
    MÜNCHEN. - München von der Westseite. Gesamtansicht von Sendling aus mit Ausflüglern und dem Nepomuk-Denkmal.

    Stahlstich mit gebogenem Oberrand, um 1843, 10 x 24,5 cm.
    Vlg. Proebst 147. - Alt montiert und darüber hs. bezeichnet. (Artikelnr. 40577EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  34. 57HG
    MÜNCHEN. - München von Osten. Gesamtansicht von der Haidhauser Höhe über die unregulierte Isar. Im Vordergrund Staffage, darunter ein Offizier mit Raupenhelm und Säbel.

    Altkol. Aquatinta-Radierung von Jakob Emanuel Gaisser, um 1845, 37,5 x 32,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIII, S. 83; vgl. Slg. Proebst 143; nicht bei Maillinger und Lentner. - Diese große und repräsentative Ansicht konnte als Aquatinta-Radieru... (Artikelnr. 57HG)
    Erfahren Sie mehr
    3.800,00 € Inkl. MwSt.
  35. 29124CG
    MÜNCHEN. - München von Süden. Gesamtansicht mit Blick die unregulierte Isar entlang auf die Stadt, mittig die Frauenkirche. Links eine kleine Kirche.

    Aquarell über Kohlezeichnung von Julius Zimmermann, sign. und dat. 1877, 13,5 x 21,5 cm (Blattgröße).
    Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 514. - Der Porträt- und Historienmaler Julius Zimmermann (1824-1906) war Sohn des Professors Clemens Zimm... (Artikelnr. 29124CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  36. 27936CG
    MÜNCHEN. - München, die weitberühmt, praechtig und wohl fortificirte Chur= Fürstl. Haupt u. Residenz Stadt des Herzogthums Bayern. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden (gest. Erklärungen A- Z u. 1- 26); darunter Ges

    Altkolorierter Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 50 x 57 cm.
    Maillinger I, 842; Lentner 1069: "Schönes Kapitalblatt von dekorativer Wirkung". - Links oben Kartusche mit dem bayerischen und Münchner Wappen und allegorischen Figu... (Artikelnr. 27936CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.000,00 € Inkl. MwSt.
  37. 1771GG
    MÜNCHEN. - München, die weitberühmt, praechtig und wohl fortificirte Chur= Fürstl. Haupt u. Residenz Stadt des Herzogthums Bayern. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden (gest. Erklärungen A- Z und 1- 26), darunter Ge

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, nach 1760, 50 x 57 cm.
    Vgl. Maillinger I, 842; Lentner 1069: "Schönes Kapitalblatt von dekorativer Wirkung". - Seltener zweiter Zustand mit der Adresse von Johann Michael Probst, Augsburg. - Link... (Artikelnr. 1771GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  38. 24161CG
    MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.

    Altkolorierte Umrißradierung nach der Lithographie von Gustav Kraus, um 1832, 10,5 x 16 cm.
    Vgl. Pressler 7. - Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches Paar im Gespräch mit einem Fischer, links Bauernf... (Artikelnr. 24161CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  39. 21562CG
    MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
    Pressler 7, I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerl... (Artikelnr. 21562CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  40. 14390CG
    MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.

    Lithographie von Gustav Kraus, gedr. von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
    Pressler 7,I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches Paar im Gesp... (Artikelnr. 14390CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  41. 19860CG
    MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
    Pressler 7, I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches ... (Artikelnr. 19860CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.200,00 € Inkl. MwSt.
  42. 17967BG
    MÜNCHEN. - München. Die erfreuliche Zusammenkunft zwischen dem Erzherzog Karl und dem Prinzen Anton von Sachsen zu Prag im Monat August 1800. Oben Gesamtansicht (10,5 x 25,5 cm), darunter die Zusammenkunft (6,5 x 15,5 cm), rechts und li

    Kupferstich bei Johann Gottfried Baumann, 1800, gesamt: 17 x 25,5 cm.
    Slg. Proebst 96 (Abbildung Nr. 3); nicht bei Lentner. - In weißen Rand unten zwei kleine Hinterlegungen. (Artikelnr. 17967BG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  43. 18395BG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht mit Blick von der Bogenhausener Höhe in südwestlicher Richtung über die Isar auf München, im Vordergrund Familie mit Hund.

    Kol. Aquatintaradierung von (C.C.) L. Hess, bei Ludwig, Cahla, um 1795, 16 x 23,5 cm.
    Slg. Proebst 157. Nicht bei Lentner und Pfister. - Christian Carl Ludwig Hess (1776-1853) war Kupferstecher in Jena. Er stach viele kleine Kupferstiche f... (Artikelnr. 18395BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  44. 22551BG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht vom Gasteig aus.

    Lithographie, um 1860, 4,5 x 18,5 cm.
    Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (27 x 21 cm) gedruckt. (Artikelnr. 22551BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  45. 22550BG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht von der Ostseite im Oval, mit hübscher Blumengirlande.

    Stahlstich, um 1850, 4 x 10 cm (nur die Ansicht).
    Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (26,5 x 20,5 cm) gedruckt. - Gering knittrig. (Artikelnr. 22550BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  46. 28280EG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht über die Isar auf die Stadt, links vorne das Brunnhaus mit Spaziergängern, dahinter die Kaserne (heute Patentamt), in der Ferne die Zugspitze.

    Kupferstich von H. Adam bei Mey & Widmayer, um 1835, 7,5 x 17 cm.
    Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28280EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  47. 25428CG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht über die Isar, im Vordergrund Übergabe der Stadtschlüssel an Gustav Adolph.

    Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", um 1640, 22,5 x 32 cm.
    Vgl. Lentner 493; Fauser 9267. - Aus einer späteren Ausgabe des "Theatrum". Selten. - Gustav Adolph mit zahlreichem Gefolge werden von einer Stadtdeputation Urkund... (Artikelnr. 25428CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  48. 2154GG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht über die Isar.

    Altkol. Umrißradierung bei Joseph Anton Klauber, Augsburg, um 1820, 9,5 x 14 cm.
    Joseph Anton Klauber (1779-1837) war Stecher und Verleger in Augsburg (Thieme-Becker Bd. XX, S. 416). - Das Blatt erschien in der seltenen Folge "Ansichten d... (Artikelnr. 2154GG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat