Deutsche Ansichten
-
ESCHENBACH/Pegnitztal. - Denkmal des Minnesängers Wolfram v. Eschenbach in Eschenbach. Denkmal mit den umliegenden Häusern.
Stahlstich von Chr. Riedt, Nürnberg, um 1861, 20 x 15 cm.
Über der Ansicht die "Inschrift des Steines" (aus dem "Parcival"), unter dem Bild ein vierzeiliger Vers. (Artikelnr. 20578CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
78,00 € Inkl. MwSt.
-
ESCHENBACH/Pegnitztal. - Schöne Gesamtansicht.
Stahlstich von A. Marx, 1844, 10,5 x 16,5 cm.
Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung. (Artikelnr. 14228AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ESCHENLOHE. - Tracht. - Bauer aus Eschenlohe sitzt rauchend am Biertisch, zu seinen Füßen sein Hund.
Altkol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, gedruckt bei Lacroix, dat. 1827, 21 x 17,5 cm.
Lentner 11348. - Lebendige Darstellung eines kraftvollen Oberlandlers. - Mit breitem Rand und tadellos erhalten. Feines Altkolorit. (Artikelnr. 20547CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
60,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
ESSING/bei Kelheim. - Randeck. - Schleuse bei Randeck mit dem grauen Felsen.
Stahlstich in ornamentaler Bordüre von Marx, 1847, 19 x 25 cm. (Artikelnr. 14468CG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ESSING/bei Kelheim. - Schulerloch. - Das Schulerloch in Baiern. Ansicht der Höhle unterhalb von Alt-Essing.
Altkol. Kupferstich aus Bertuch, um 1820, 18 x 14,5 cm.
Mit dem Original-Textblatt in deutsch und französisch. (Artikelnr. 24463CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ESSING/bei Kelheim. - Stadtsiegel von 1435.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17414BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
52,00 € Inkl. MwSt.
-
64,00 € Inkl. MwSt.
-
24,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.
-
ETTAL. - Blick von einer Anhöhe auf Kloster und Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17713BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Closter Ethal in Ober Bayern usw. Blick auf die Klosteranlage, oben Inschrift.
Kupferstich von Gg. Chr. Kilian, Augsburg, um 1740, 14 x 18 cm. (Artikelnr. 38074EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Closter Ettal. Gesamtansicht.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 4016BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Der Transport der Kreuzigungsgruppe über den Ettaler Berg.
Holzstich nach Sachs und Vordermayer, 32,5 x 25 cm.
Mit dem kompletten Text auf dem Doppelblatt. (Artikelnr. 19056AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Entwurff, Der von einer Hochadlichen Ritter-Academie zu Ettal ... vorgenommenen Artillerie-Exercice. Blick auf die Gebirgslandschaft mit dem "Castell", das von Artilleriestellungen im Vordergrund heftig beschossen wird. Oben die
Kupferstich von Gottf. Dorsch nach Ingenieur Castulus Riedl, dat. 1. Sept. 1734, 16 x 29 cm (Darstellung) bzw. 49 x 39,5 cm (Blattgröße).
Diese Militärübung fand statt "unter Anführung des (titl.) Herrn Grafen von Hollnstein, etc. als... (Artikelnr. 38075EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Ettal. Blick auf das Kloster mit der Kuppel der Klosterkirche, im Vordergrund Holzfäller bei der Arbeit, im Hintergrund Rappenkopf, Ammergauer Kofel und Laberberg.
Kol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann bei Jos. Sidler, München, 1821, 31,5 x 40,5 cm.
Dreyer 46; Winkler 315, 30; nicht bei Lentner! - Sehr seltene Inkunabel der Lithographie. - Mit dreifacher Linienumrandung. In feinem Kolorit. ... (Artikelnr. 18986CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Ettaler Kloster Liqueur & Magenbitter. Gesamtansicht im Oval des Klosters von der sog. Kaliwiese aus, flankiert von je einer Flasche Klosterlikör bzw. Magenbitter, oben und unten Inschrift.
Mehrfarbendruck nach Zietara bei Herm. Sonntag, München, um 1925, 23 x 33 cm.
Hergestellt im Benediktiner Kloster Ettal bei Oberammergau: Ettalervertrieb München 8. - Oben rechts im Druck sign. "Zietara". Valentin Zietara (1883-1935) war... (Artikelnr. 35702EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Gesamtansicht der Klosteranlage mit den gegenüber liegenden Bergen.
Bleistiftskizze, quadriert, um 1920, 14 x 21 cm.
Wohl Studie für ein Aquarell oder Ölbild. Rechts oben kleiner Braunfleck. (Artikelnr. 24345CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
ETTAL. - Kloster Ettal mit dem Graswangthal. Schöne Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte von Max Kuhn bei Mey u. Widmayer, um 1850, 12 x 19 cm.
Lentner 7726. - Seltene und gesuchte Ansicht. (Artikelnr. 38072EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
ETTAL. - Klosteransicht.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann aus "Monumenta Boica", 1766, 18 x 25 cm. (Artikelnr. 1651AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ETTRINGEN/bei Türkheim. - Ansicht der Brücke über die Wertach bei Ettringen (11 x 63 cm), darunter Konstruktionsdetails und weitere Ansichten der Brücke in verschiedenen Bauzuständen.
Kupferstich aus Wiebeking, um 1810, 52 x 63 cm.
Schefold 43619-22. - Mit Ansichten von Ettringen, Irsingen und Türkheim. Breitrandig, nur ganz leicht fleckig. (Artikelnr. 9101CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ETTRINGEN/bei Türkheim. - Vue perspective du Levage des cintres du Pont sur la Wertach près Etringen. Ansicht der Brückenkonstruktion mit Zimmerleuten, darüber Aufrisse, Pläne und Profile der Brücke.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 53 x 64 cm.
Nicht bei Schefold. - Interessantes Pendant zu vorigem Blatt. (Artikelnr. 9107CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.