Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 27696CG
    FICHTELGEBIRGE. - Sammlung von 3 Ansichten aus dem Fichtelgebirge.

    3 kol. Stahlstiche von Hablitscheck nach G. Könitzer bei K. Rinnelt, Wunsiedel, um 1865, je ca. 8 x 11,5 cm.
    Drei hübsch kolorierte Teilansichten: Eingang in die Louisenburg, Kösseine, Kreuz. (Artikelnr. 27696CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  2. 23158CG
    FICHTELGEBIRGE. - Souvenirblatt mit großer Ansicht "Die Gebirgskette vom Waldstein aus gesehen" (24 x 32,5 cm), umgeben von 16 weiteren Ansichten aus dem Fichtelgebirge.

    Lithographie mit Tonplatte von G. Könitzer bei Karl Rinnelt, Wunsiedel, um 1860, 45 x 59 cm.
    Nicht bei Lentner. - Die Ansichten zeigen: Gesamtansicht von Wunsiedel, Rudolphstein, Backöfele auf dem Schneeberg, die Platte, Bad Berneck, Wal... (Artikelnr. 23158CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  3. FINDELBERG/bei Königshofen. - Wallfahrtskirche.

    Holzstich von Link, 1881, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 1954CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  4. 866GG
    FISCHBACH/am Inn. - Ansicht der heiligen Kreuzkirche, gelegen an der Grenze gegenüber von Fischbach am Inn.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1926, 18 x 30 cm.
    Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 866GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  5. 10341AG
    FISCHBACH/bei Altdorf. - Fischbach. Blick über Kirchhofsmauer auf Kirche und Häuser.

    Aquarellierte Bleistiftzeichnung aus einem Skizzenbuch von Theod. Seyfried, bez. u. dat. 25. Febr. 1900, 11,5 x 19 cm. (Artikelnr. 10341AG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  6. 9939CG
    FISCHBACH/bei Altdorf. - Gesamtansicht.

    Kupferstich bei C.M. Roth, 1760, 15 x 25,5 cm. (Artikelnr. 9939CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  7. 27001CG
    FISCHBACHAU. - Fischbachau. Weiter Blick in die hügelige Landschaft mit mehreren Hütten, rechts der Ort mit der Kirche.

    Bleistiftzeichnung von Marie von Resfeldt, bezeichnet u. dat. (18)64, 17 x 26 cm.
    Fein ausgeführte Bleistiftzeichnung aus einem Skizzenbuch. Mit zwei Landleuten im Vordergrund staffagiert. (Artikelnr. 27001CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  8. FISCHEN/Ammersee. - Ansicht der Kirche.

    Radierung von Paul Geissler, 19,5 x 24,5 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus... (Artikelnr. 365GG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  9. 66,00 € Inkl. MwSt.
  10. FISCHHAUSEN/am Schliersee. - Gesamtansicht.

    Holzstich von Link, 1860, 7 x 11 cm. (Artikelnr. 2545BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  11. 24723CG
    FLINTSBACH/bei Rosenheim. - Petersberg. Ansicht der auf einem steilen Fels gelegenen Kirche, dahinter weiter Blick ins Inntal.

    Altkol. Lithographie von E. Emminger, gedruckt von Jul. Adam, verlegt von M. Ravizza, München, um 1850, 12,5 x 19,5 cm.
    Henning/Maier S. 144; Lentner 9811; Degreif WVZ 30-16. - Aus der Folge "Ansichten vom bayerischen Hochland". - Ränder... (Artikelnr. 24723CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  12. FLINTSBACH/bei Rosenheim. - Tracht. - Ein Bauer aus Flintsbach. Pfeiferauchenden Bauernbursche mit Trachtenhut, Jacke über der rechten Schulter, Lederhose und einem Gürtel mit Pfauenstickerei.

    Sepiaaquarell, bez. und sign. "K. Schmitt fecit", um 1830, 28 x 20 cm.
    Nachzeichnung der Lithographie von L. Quaglio "Ein Bauer von Flintsbach" von 1818 (Winkler 642, 38). - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Eck unten rechts... (Artikelnr. 18952EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  13. 650,00 € Inkl. MwSt.
  14. 3797BG
    FLITZING/an der Amper. - Schloß Flitzing.

    Kupferstich von Wening, 1723, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 3797BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  15. FLOSS/bei Neustadt an der Waldnaab. - Stadtsiegel von 1523.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17092BG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  16. FLOSS/bei Neustadt an der Waldnaab. - Stadtsiegel von 1559.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17093BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. FLOSS/bei Neustadt an der Waldnaab. - Stadtsiegel von 1630.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17094BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  18. FLÜGELSBERG/bei Meihern. - Burg mit Blick ins Altmühltal.

    Holzstich von Link, 1844, 7 x 9,5 cm. (Artikelnr. 11568CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  19. FLÜGELSBERG/bei Meihern. - Burg mit Blick ins Altmühltal.

    Holzstich von Link, 1844, 7 x 9,5 cm (mit 6 Seiten Beschreibung). (Artikelnr. 991CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  20. FORCHHEIM. - Ansicht mit der St.Martinskirche.

    Stahlstich (H) von Kolb nach Lebschée. (Artikelnr. 2950BG)
    Erfahren Sie mehr
    72,00 € Inkl. MwSt.
  21. 22130CG
    320,00 € Inkl. MwSt.
  22. 12564AG
    FORCHHEIM. - Forchheim Eine Bischoffliche Bambergische Statt und Vestung in Francken. Gesamtansicht mit der Regnitz im Vordergrund.

    Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 15 x 30 cm.
    Lentner 7771 und Fauser 3980. (Artikelnr. 12564AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  23. 4115CG
    FORCHHEIM. - Gesamtansicht mit der Regnitz im Vordergrund.

    Kupferstich von Merian, 1648, 21 x 32 cm. (Artikelnr. 4115CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  24. FORCHHEIM. - Gesamtansicht über die Regnitz.

    Holzstich, 1852, 4 x 8 cm. (Artikelnr. 1849CG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  25. FORCHHEIM. - Gesamtansicht.

    Holzstich nach Dietrich, 5 x 13 cm. (Artikelnr. 1761CG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  26. 24182EG
    FORCHHEIM. - Tracht. - Forchheim. Ganzfiguren zweier Männer in Unterhaltung, der eine mit Zylinder, der andere mit Schirmmütze.

    Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, bez. wie oben, sign. und dat. "1939", 12 x 7 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid de... (Artikelnr. 24182EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  27. 4055BG
    FORCHTENEGG/Chiemgau. - Schloß Forchteneckh.

    Kupferstich von Wening, 1721, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 4055BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  28. FRAMMERSBACH. - Kreuzkapelle.

    Kol. Holzstich von Link, 1888, 7 x 9 cm. (Artikelnr. 1955CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  29. 66,00 € Inkl. MwSt.
  30. 2436GG
    FRANKEN. - Karte. - Cercle de Franconie.

    Altkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, dat. 1778, 48 x 55,5 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Darmstadt bis Regensburg und von Fulda bis Eichstätt. Mit kolorierter Titelkartusche. (Artikelnr. 2436GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  31. 2441GG
    FRANKEN. - Karte. - Cercle de Franconie.

    Altkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, dat. 1752, 48 x 55,5 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Darmstadt bis Regensburg und von Fulda bis Eichstätt. Mit Titelkartusche. - Linke Bildhälfte mit alter Quetschfalte. (Artikelnr. 2441GG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  32. 1594GG
    FRANKEN. - Karte. - Charte von dem Fränkischen Kreise Nach Murdochischer Projektion entworfen, nach den bewährtesten astronomischen Ortsbestimmungen und nach den neuesten politischen Veränderungen berichtigt bis zum Julius 1805.

    Altkol. Kupferstich von F.J.H. Kreybich, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1805, 44,5 x 53 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt den fränkischen Kreis, mit Erklärungen. - Mit geglätteten Faltspuren, dort wenig, winzige Löchlein. - Mi... (Artikelnr. 1594GG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  33. 22802CG
    FRANKEN. - Karte. - Circle of Franconia.

    Altkol. Kupferstich bei Jackson, London, 1792, 19 x 28,5 cm.
    Grenzkolorierte Gesamtkarte von Weimar bis Eichstätt. (Artikelnr. 22802CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  34. 18014BG
    FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars occidentalis, exhibens simul integrum ferè Electoratum Moguntinum.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 55 x 48 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das westliche Franken. Als Mittelpunkt Darmstadt, mit dem Gebiet zwischen Marburg (Norden), Wertheim, Stuttgart (Süden) und Idar-Oberstein. Unten... (Artikelnr. 18014BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  35. 2431GG
    FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars occidentalis, exhibens simul integrum ferè Electoratum Moguntinum.

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, nach 1733, 55 x 48 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das westliche Franken. Als Mittelpunkt Darmstadt, mit dem Gebiet zwischen Marburg (Norden), Wertheim, Stuttgart (Süden) und Idar-Ober... (Artikelnr. 2431GG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  36. 2432GG
    FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars orientalis et potior novissime delineata.

    Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk, um 1705, 56 x 49 cm.
    Flächenkolorierte Karte von Ober- und Mittelfranken mit Bamberg als Mittelpunkt. In altem Flächenkolorit mit schöner Kartusche rechts oben und Kopftitel. (Artikelnr. 2432GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  37. 2787BG
    FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars orientalis et potior.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 56 x 49 cm.
    Flächenkolorierte Karte von Ober- und Mittelfranken mit Bamberg als Mittelpunkt. In altem Flächenkolorit mit schöner Kartusche rechts oben und Kopftitel. (Artikelnr. 2787BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  38. 27506CG
    FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus ad Occidentem vergens cum regionibus contiguis.

    Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 38 x 33 cm.
    Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Die Karte zeigt den westlichen Teil des Fränkischen Reichskreises mit den angrenzenden Gebiete... (Artikelnr. 27506CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  39. FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus divisa in Ducatus Coburgi.

    Altkol. Kupferstich von Gerard & Leonard Valck, um 1700, 49,5 x 58,5 cm.
    Die schöne, altkolorierte Karte zeigt den gesamten Fränkische Kreis mit dem Gebiet zwischen Schmalkalden (Norden), Pfreimd, Pappenheim (Süden) und Mainz. Mittig W?... (Artikelnr. 18847BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  40. 28150CG
    FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus, in quo continentur Episcopat. Würtzburgens, Bambergensis, et Aichstadiensis .

    Altkol. Kupferstich von Tobias Lotter, um 1750, 49 x 56,5 cm.
    Sandler, J.B. Homann, Die Homännischen Erben Mattäus Seutter und ihre Landkarten, S. 9,78. - Zeigt ganz Franken mit der Einteilung in Bistümer, Herrschaften, Grafschaften und... (Artikelnr. 28150CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  41. 27622CG
    FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus, in quo continentur Episcopat. Würtzburgens, Bambergensis, et Aichstadiensis .

    Kupferstich auf Leinwand von M. Seutter, um 1740, 49 x 56,5 cm.
    Sandler, J.B. Homann, Die Homännischen Erben Mattäus Seutter und ihre Landkarten, S. 9,78. - Zeigt ganz Franken mit der Einteilung in Bistümer, Herrschaften, Grafschaften u... (Artikelnr. 27622CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  42. 25383CG
    FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus.

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter bei Tobias Conrad Lotter, um 1750, 20 x 26 cm.
    Die Gesamtkarte mit schöner altkolorierter Kartusche links unten. (Artikelnr. 25383CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  43. 12746CG
    FRANKEN. - Karte. - Delineatio Nordgoviae Veteris prout ejus facies Seculo XI. & XII..

    Altkol. Kupferstich nach J.H. Falkenstein bei Homann Erben, dat. 1733, 46,5 x 55,5 cm.
    Historische Gesamtkarte von Franken zwischen Main und Donau, rechts oben Nebenkarte der "Fossa Carolina". Flächenkolorit. Auf Pappe aufgezogen. (Artikelnr. 12746CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  44. FRANKEN. - Karte. - Der Fraenkische Kreis

    Altkol. Kupferstich von F.L. Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1782, 46 x 55,5 cm.
    Höhn S. 99 und 113 und Abb. 45. - Zeigt den Fränkischen Kreis. Oben links die altkolorierte Kartusche. Unten rechts Erklärungen. (Artikelnr. 18851BG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  45. 2439GG
    FRANKEN. - Karte. - Der Fraenkische Kreis

    Altkol. Kupferstich von Franz Ludwig Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1782, 46 x 55,5 cm.
    Höhn S. 99 und 113 und Abb. 45. - Zeigt den Fränkischen Kreis. Oben links die Kartusche und unten rechts Erklärungen. - Gleichmäßig leicht gebr... (Artikelnr. 2439GG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  46. 2472GG
    FRANKEN. - Karte. - Der Fraenkische Kreis nebst angraenzenden Laendern, nach vielen bisher noch nicht benützten Handzeichnungen einzelner Gegenden und andern vorzüglichen Hülfs-Mitteln mit Sorgfalt verzeichnet und nach den neusten Laen

    Altkol. Kupferstich von C.F. Lochner nach C.F. Hammer bei Homann Erben, dat. 1804, 61 x 70 cm.
    Die flächenkolorierte Karte reicht von Königstein und Speyer im Westen bis Regensburg und Plauen im Osten, von Ingolstadt im Süden bis Gotha ... (Artikelnr. 2472GG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  47. 22812CG
    FRANKEN. - Karte. - Deutschlands Fraenckischer Creis. Mit kleiner Kartusche links oben.

    Altkol. Kupferstich bei Schreiber, um 1730, 15 x 19,5 cm. (Artikelnr. 22812CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  48. 3057AG
    FRANKEN. - Karte. - Franciae Orientalis (vulgo Franckenlant) descriptio.

    Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Sebastian von Rotenhan, 1570, 36 x 24,5 cm.
    Van den Broecke 100a. - Gesamtkarte in der 1. lateinischen Ausgabe. Am unteren Rand Titelkartusche. - Sauber erhalten. (Artikelnr. 3057AG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat