Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 8520AG
    ANSBACH. - Karte. - Principauté d'Anspach.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21,5 x 20 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Gerhardsbrunn, Bopfingen, Wassertrüdingen und Ansbach. (Artikelnr. 8520AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  2. 27759CG
    ANSBACH. - Karte. - Principauté d'Anspach. Gesamtkarte in drei (von vier) Teilen.

    3 altkol. Kupferstiche bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, je ca. 21,5 x 20 cm.
    Drei sehr detaillierte Karten des Ansbacher Gebietes in tadelloser Erhaltung. Vorliegen die Karten 1,3 und 4. (Artikelnr. 27759CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  3. 26105CG
    ANSBACH. - Karte. - Principauté d'Anspach. Gesamtkarte in vier Teilen.

    4 altkol. Kupferstiche bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, je ca. 21,5 x 20 cm.
    Vier sehr detaillierte Karten des Ansbacher Gebietes in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 26105CG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  4. 21203EG
    ANSBACH. - Kreisstadt Ansbach. Rezat-Kreis. Gesamtansicht durch einen gotischen Torbogen auf die Stadt, seitlich die Figuren von Hans Sachs und Albrecht Dürer, vorne ein Bauer und zwei Bauersfrauen, alle in Tracht und alle mit Gemüsekö

    Altkol. Kupferstich bei Carl Mayer, Nürnberg, um 1835, 36 x 27 cm.
    Lentner 11316. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, im Papier leicht gebräunt und fleckig, schönes Altkolorit. (Artikelnr. 21203EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  5. ANSBACH. - Ludwigskirche.

    Holzstich von Link, 1866, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 1918CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  6. ANSBACH. - Markgraf Friedrich Wilhelm Brunnen.

    Radierung von Paul Geissler, dat. 1920, 22,5 x 16,5 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte An... (Artikelnr. 270GG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  7. ANSBACH. - Markgraf Friedrich Wilhelm Brunnen.

    Radierung von Paul Geissler, dat. 1920, 22,5 x 16,5 cm.
    Zustand A. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und bez. "eigenhändig gedruckt". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus... (Artikelnr. 269GG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  8. ANSBACH. - Onoltzbach. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Riegel, um 1690, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 2778BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  9. 4122CG
    ANSBACH. - Onoltzbach. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1648, 19,5 x 38 cm (aufgezogen). (Artikelnr. 4122CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  10. ANSBACH. - Schloß, links unten kl. Ansicht vom Herrieder Tor.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 6 bzw. 10 x 13 cm. (Artikelnr. 1708CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  11. 26372CG
    ANSBACH. - Veduta de una parte della città di Anspach. Blick auf die Johannis-Kirche, auf der Straße zahlreiche Marktstände und lebhaftes Treiben.

    Kol. Lithographie von A. Selb und A. Tischbein nach A. Vermeersch bei C. Kunz in Triest, dat. 1843, 49 x 40 cm.
    Dekorative Innenstadt-Ansicht in herrlichem Kolorit. - Im breiten Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 26372CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  12. ANSBACH. - Wappen. - Ansbach. Postkarte mit dem Städtewappen.

    Farboffsetdruck bei C. Oehring, München, um 1910, 9 x 14 cm.
    Dekorative, unbeschriebene Postkarte. (Artikelnr. 13109BG)
    Erfahren Sie mehr
    19,00 € Inkl. MwSt.
  13. 2301CG
    ANZING/bei Markt Schwaben. - Schöne Ansicht mit Wasserschloß und Kapelle.

    Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 2301CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  14. 2302CG
    ANZING/bei Markt Schwaben. - Wasserschloß und Kapelle.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 2302CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  15. 2017CG
    APFELTRACH/bei Mindelheim. - Pfarrkirche.

    Kol. Holzstich von Link, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 2017CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  16. ARBER. - Arber- Schutzhütte.

    Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, bez. u. dat. "Ostertour 1. April 1899", 12 x 20 cm. (Artikelnr. 10392AG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  17. 22676BG
    ARBER. - Der Arber, der höchste Berg des Böhmerwaldes, mit Bauernhäusern und Landleuten.

    Lithographie mit 2 Tonplatten, um 1860, 15 x 19 cm. (Artikelnr. 22676BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  18. ARBER. - Der Wasserfall im Rißloch.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 12 x 6 cm. (Artikelnr. 710CG)
    Erfahren Sie mehr
    19,00 € Inkl. MwSt.
  19. ARBER. - Gegend am Arber-See.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 19,5 cm.
    Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17728BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  20. ARBER. - Gesamtansicht mit Elisenthal.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 8 x 13 cm. (Artikelnr. 711CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  21. ARBER. - Haus am Arber bayr. Wald. Blick auf ein Bauernhaus mit Giebeldach, davor ein Garten und alter Baumbestand.

    Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, um 1870, 17 x 24 cm.
    Verso vorbereitende Skizze desselben Motivs. Insgesamt zwei Darstellungen, recto und verso auf einem Blatt. (Artikelnr. 33825EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  22. ARBERG/bei Ansbach. - Stadtsiegel um 1550.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17241BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  23. 20657CG
    ARGET/bei Holzkirchen. - Bruderschaft. - Bruderschaftsbrief der "Marianischen Erzbruderschaft des gnadenreichen Scapuliers der seligsten Jungfrau und gebenedeyten Mutter Gottes Maria vom Berg Karmelo bey dem löblichen Pfarrgotteshause St

    Kupferstich (Marienbild) und Typendruck, um 1800, 16 x 38 cm.
    Der Kupferstich zeigt das Muttergottesbild in der Argeter Pfarrkirche. Der untere Teil des Bruderschaftsbriefes fehlt. (Artikelnr. 20657CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  24. 3712BG
    ARMSTORF/Haag. - Schloß Armstorff.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 3712BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  25. 3669BG
    ARNBACH/bei Schwabhausen. - Schloß und Ort.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 35 cm. (Artikelnr. 3669BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  26. 1046CG
    ARNSCHWANG/bei Furth i. W. - Schloß und Ort.

    Kupferstich von Wening, 1726, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 1046CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  27. 1798CG
    52,00 € Inkl. MwSt.
  28. 1626CG
    ARNSTEIN/bei Karlstadt. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, um 1880, 5 x 13 cm. (Artikelnr. 1626CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  29. 36057EG
    ARNSTORF. - Bruderschaft. - Einverleibung in die Erzbruderschaft des heiligsten Herzens Mariä zur Bekehrung der Sünder in der Pfarrkirche zu Arnstorf von 1845. Ganzseitiger Text, mittig Darstellung der Mutter Gottes, das Jesuskind stehe

    Lithographie und Typographie bei A.G. Passavia, Passau, dat. 1933, 18 x 31,5 cm.
    Hs. ausgefüllte Aufnahmeurkunde für "Berta Kreillinger v. Arnstorf", dat. 8. Januar 1933. Mit der Originalunterschrift des Pfarrers "Joh. Busler". Der Text ... (Artikelnr. 36057EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  30. 14143AG
    ARNSTORF. - Die Schneekapelle und der Kalvarienberg.

    Holzstich von Link, 1864, 9 x 11 cm. (Artikelnr. 14143AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  31. ARNSTORF. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 5 x 13 cm. (Artikelnr. 712CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  32. 9925CG
    ARTELSHOFEN/Pegnitz. - Artelshofen - Ebnerisch. Gesamtansicht.

    Kupferstich bei C.M. Roth, 1760, 15 x 25,5 cm. (Artikelnr. 9925CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  33. 58,00 € Inkl. MwSt.
  34. ARTELSHOFEN/Pegnitz. - Gesamtansicht.

    Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm. (Artikelnr. 3682CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  35. ARTELSHOFEN/Pegnitz. - Hübsche Gesamtansicht.

    Holzstich, 9,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 15286CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  36. ARTELSHOFEN/Pegnitz. - Schöne Gesamtansicht vom Ufer der Pegnitz aus.

    Stahlstich von A. Marx, 1844, 11 x 16,5 cm.
    Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung. (Artikelnr. 14231AG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  37. ARZBERG. - Votivkirche.

    Holzstich von Link, 1877, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 1919CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  38. 4014BG
    ARZLA/bei Inning. - Schwaig Artzlet. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 4014BG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  39. 3719BG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  40. ASBACH/bei Rotthalmünster. - Klosteransicht mit 2 Wappen.

    Holzstich von Link, 1881, 8 x 11,5 cm. (Artikelnr. 846CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  41. 1452CG
    ASBACH/bei Rotthalmünster. - Klosteransicht.

    Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann aus "Monumenta Boica", 1765, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 1452CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  42. 18440CG
    ASCHACH. - Ansicht mit dem Schloß.

    Aquarell, um 1850, 5,5 x 8,5 cm (Blattgröße 18,5 x 24 cm).
    Wohl aus einem Freundschaftsalbum. - Gering fleckig. (Artikelnr. 18440CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  43. 1799CG
    ASCHACH. - Gesamtansicht mit Schloß.

    Holzstich, 1852, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 1799CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  44. 26605CG
    ASCHAFFENBURG. - Ansicht des Herstaller Tors von außen, im Vordergrund Personenstaffage, durch den Torbogen Blick auf Häuserzeile.

    Lavierte und Weiß gehöhte Tuschpinselzeichnung von Viktoria Schleiermacher, um 1900, 44,5 x 34,5 cm.
    Die Tochter (1865 - 1945) des hessischen Ministers Ernst Becker heiratete 1891 den Aschaffenburger Professor Louis Schleiermacher. Sie s... (Artikelnr. 26605CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  45. 27060CG
    ASCHAFFENBURG. - Aschaffenburg. Gesamtansicht.

    Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm. (Artikelnr. 27060CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  46. 28339CG
    ASCHAFFENBURG. - Aschaffenburg. Schöne Gesamtansicht mit Blick den Main entlang über die Brücke, dahinter die Stadt mit dem Schloß. Am Flußufer ein Weg mit Spaziergängern.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus nach H. Adam bei J. Selb, um 1828, 25,5 x 40,5 cm.
    Pressler 165,I; Lentner 6274; Maillinger II, 1487. - Schöne Gesamtansicht mit belebter Szenerie. - Breitrandig und in feinem Altkolorit. (Artikelnr. 28339CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  47. 19051CG
    ASCHAFFENBURG. - Aschaffenburg. Schöne Gesamtansicht mit Blick den Main entlang über die Brücke, dahinter die Stadt mit dem Schloß. Am Flußufer ein Weg mit Spaziergängern.

    Lithographie von Gustav Kraus nach H. Adam bei J. Selb, um 1828, 25,5 x 40,5 cm.
    Pressler 165, I; Lentner 6274; Maillinger II, 1487. - Schöne Gesamtansicht mit sehr belebter Szenerie. - Breitrandig und sehr gut erhalten! (Artikelnr. 19051CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  48. 21031CG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  49. 34448EG
    ASCHAFFENBURG. - Blick in den Innenhof des Schlosses, mittig der Bergfried, rechts im Eck ein Treppenturm.

    Stereoptypie (Papiermatrize), monogr. und dat. "O(tto) B(ecker) (19)11", 44,5 x 30 cm.
    Die in der Bildwirkung einem Holzschnitt ähnlichen Matrizen haben sich wegen ihrer Empfindlichkeit nur in seltenen Fällen erhalten. - In den Rändern... (Artikelnr. 34448EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat