Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 21551CG
    400,00 € Inkl. MwSt.
  2. 13138CG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  3. 17533CG
    NÜRNBERG. - Panorama-Gesamtansicht mit der Burg links.

    Stahlstich von W. Schroll nach R. Geissler, dat. 1857, 11 x 18 cm. (Artikelnr. 17533CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  4. 12112CG
    NÜRNBERG. - Panorama-Gesamtansicht, im Himmel drei Wappen.

    Kupferstich von G. Chr. Kilian bei Bodenehr, um 1735, 16 x 49 cm (von 2 Platten gedruckt).
    Fauser 10092. - Aus "Europens Pracht und Macht", 3. Teil. Mit Legende und gestochener Erklärung im unteren Rand. Rechts oben numeriert "70". Selten... (Artikelnr. 12112CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  5. 21853CG
    NÜRNBERG. - Passau. - Karte. - Nürnberg - Regensburg und "Regensburg - Passau". Zwei Straßenkarten nebeneinander auf einem Blatt.

    Altkol. Kupferstich nach Riedl bei Wolf, München, um 1870, 29,5 x 18 cm.
    Die Karten zeigen u.a. Lauf, Hersbruck, Amberg, Schwandorf, Regenstauf, Donaustauf, Straubing, Deggendorf, Osterhofen, Vilshofen. (Artikelnr. 21853CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  6. 12671EG
    NÜRNBERG. - Patriziergeschlechter. - Jeweils Ganzfigur eines Vertreters eines Nürnberger Ratsherrengeschlechts, darüber der entsprechende Familienname in reich verzierter Inschriftentafel, unten das zugehörige Wappen mit Helmzier.

    Kupferstich, um 1610, je ca. 23 x 14 cm.
    Vorhanden die Familien: Förchtel, Harsdörffer, Jenner, Langman, Lemmel, Mendel, von Neumarck, von Neumarck gen. Muffel, Ortlieb, Pfintzing, Prinsterer, Rehlinger, Schlüsselfelder, Starck, Stromer... (Artikelnr. 12671EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  7. 13397EG
    NÜRNBERG. - Pegnitz b/Nürnberg. Blick von der Museumsbrücke auf das Heilig-Geist-Spital über dem nördlichen Pegnitzarm.

    Aquarell über Bleistift, bez. wie oben und sign. "C. Kettlitz", um 1890, 13,5 x 20 cm. (Artikelnr. 13397EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  8. NÜRNBERG. - Peller'sches Haus: Ansicht des Innenhofs.

    Stahltich (H) von Riegel nach Rothbart. (Artikelnr. 3195BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  9. 17451CG
    NÜRNBERG. - Perspectivische Fürstellung des Rahthauses in des H. Röm. Reichs Statt Nürnberg, samt einer Kron-Braut wie solche nach altem herkommen von dem Wohladelichen Geschlecht daselbst in ihrem Schmuck zur öffenlichen Trauung gef

    Kupferstich von Paulus Fürst, um 1650, 33 x 42,5 cm.
    Lentner 15885: "Hochinteressantes, sehr seltenes Blatt". - Ansicht des Rathauses mit einem figurenreichen Brautzug im Vordergrund. Die Teilnehmer gehören den verschiedensten Ständen a... (Artikelnr. 17451CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  10. NÜRNBERG. - Petersens Haus.

    Holzstich mit zwei Tonplatten, 15 x 9,5 cm. (Artikelnr. 3230BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  11. 26037CG
    NÜRNBERG. - Pferderennen. - Ludwig I. - Das erste Pferde-Rennen zu Nürnberg, ausgeführt auf der Peter-Haide 1/4 Stunde von Nürnberg, zur glorreichen Geburts- und Namensfeyer St. Majestät Koenig Ludwigs. Blick auf das Rennen, vorne re

    Federlithographie von G.W. Faber bei Georg Paul Buchner, 1826, 23,5 x 34 cm.
    Pfeiffer 33670. - Aus der Zeitschrift "Unterhaltungen und Mitteilungen von und für Bayern". - Im unteren Rand mit dem Vermerk "Diese Volksbelustigung, hier noch ... (Artikelnr. 26037CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  12. 21731BG
    NÜRNBERG. - Pferderennen. - Ludwig I. - Programm zum 11. grossen National-Feste in Nürnberg am Allerhöchsten Geburts- und Namens-Tage Seiner Majestät des Koenigs Ludwig von Bayern am 25ten August 1836. Übersicht aller 18 Programmpunk

    Typographie mit gedruckter Holzstich-Bordüre, bei C. Sebald, dat. 1836, 51 x 39,5 cm.
    An diesem Feiertag finden u.a. folgende Veranstaltungen statt: Festzug, Pferderennen, "Landwirthschaftliche Produktenausstellung", Kunstausstellung des ... (Artikelnr. 21731BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  13. 12226CG
    NÜRNBERG. - Plan der Stadt, rechts unten Erklärungen.

    Lithographie, in drei Farben gedruckt, BI, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm. (Artikelnr. 12226CG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  14. 21557CG
    550,00 € Inkl. MwSt.
  15. 17792BG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  16. 4839AG
    NÜRNBERG. - Post - Karte von Nürnberg und Umgebung.

    Kupferstich-Unikat von Dreykorn (seitenverkehrt), um 1835, 9,5 cm Durchmesser (ohne Rand). (Artikelnr. 4839AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  17. 20987CG
    NÜRNBERG. - Prospect auf der Fleisch-Brucken zu Nürnberg.

    Kupferstich von Mikovini bei P.C. Monath aus "Nürnbergische Prospecte", um 1740, 12 x 14 cm. (Artikelnr. 20987CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  18. 21542CG
    NÜRNBERG. - Prospect auf der Fleisch-Brücke zu Nürnberg. Blick über die reich belebte Brücke.

    Kol. Kupferstich von J.A. Delsenbach, dat. 1715, 22 x 31 cm. (Artikelnr. 21542CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  19. 22672BG
    110,00 € Inkl. MwSt.
  20. 22671BG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  21. 25398CG
    NÜRNBERG. - Prospect der drey Steinernen Brücken, über die Pegniz zu Nürnberg.

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.B. Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
    Dekoratives Augsburger Guckkastenblatt im kräftigen Altkolorit. (Artikelnr. 25398CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  22. 3406CG
    NÜRNBERG. - Prospect der drey Steinernen Brücken, über die Pegniz zu Nürnberg. Hübsche Innenstadtansicht.

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
    Schönes Augsburger Guckkastenblatt. - Einiger Faltspuren wegen alt aufgezogen. (Artikelnr. 3406CG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  23. 22431EG
    NÜRNBERG. - Prospect der Fleischbrücke nebst den durch die Wasserflut den 27. 28. Febr. 1784 eingestürzten Häuser. Gesamtansicht von Nürnberg, davor im Hochwasser ein Schiff mit Jesus und den Aposteln, vorne wächst aus einer Palme

    Kupferstich von Kellner, 1784, 13 x 8,5 cm.
    Drugulin, Hist. Bilderatlas 5189, ohne den beschrifteten Deckel auf dem Ei. - Gering fleckig, mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 22431EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  24. 2629GG
    NÜRNBERG. - Prospect der Johannes-Felder bei Nürnberg. Im Vordgrunde spazirt der Heiland mit seinen Jüngern durch die Saat, im hintergrunde ist die Stadt Nürnberg zu sehen. Gesamtansicht aus der Ferne.

    Kupferstich von J.G. Dein, dat. 1804, 11,5 x 19,5 cm.
    Nach dem Gemälde "Die Jünger raufen am Sabbath Ähren aus" von Bartholomäus Wittig (1613-1684). - Gleichmäßig gebräunt. - Sehr seltener Kupferstich. (Artikelnr. 2629GG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  25. 42448EG
    NÜRNBERG. - Prospect der Neuerbauten St. Egidien Kirch u. Gymnasio. Die Egidien-Kirche und das Aegidianum (heute Melanchthon-Gymnasium).

    Kupferstich von S. Mikoviny, Nürnberg, 1723, 11,5 x 13,5 cm.
    Aus "Nürnbergische Prospecte", Blatt 8. - Kräftiger Abzug mit breitem Rand. (Artikelnr. 42448EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  26. 28451CG
    NÜRNBERG. - Prospect des Lauffer Platzes in Nürnberg.

    Kupferstich bei P.C. Monath aus "Nürnbergische Prospecte", um 1740, 12 x 14 cm. (Artikelnr. 28451CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  27. 20986CG
    NÜRNBERG. - Prospect des Lauffer Thor in Nürnberg.

    Kupferstich bei P.C. Monath aus "Nürnbergische Prospecte", um 1740, 12 x 14 cm.
    Handschriftliche Nummerierung über der Darstellung. (Artikelnr. 20986CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  28. 13507BG
    NÜRNBERG. - Prospect dreyer steinerner Brücken zu Nürnberg über den Pegnitz Fluß gebauet, die Schuld=brücke, die Königs oder Barfüsser=brücke, die Fleisch=brücke, der Spital samt der heyl: Geist Kirche, die Barfüsser Kirche, di

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.F. Leizelt nach J.A. Delsenbach, Augsburg, um 1750, 27 x 40 cm.
    Sehr dekorative Darstellung mit Blick die Pegnitz herunter, rechts und links die Häuserreihen an den Ufern, mit reicher Personenst... (Artikelnr. 13507BG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  29. 3408CG
    NÜRNBERG. - Prospect dreyer steinerner Brücken zu Nürnberg über den Pegnitz Fluß gebauet, die Schuld=brücke, die Königs oder Barfüsser=brücke, die Fleisch=brücke, der Spital samt der heyl: Geist Kirche, die Barfüsser Kirche, di

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.F. Leizelt nach J.A. Delsenbach, Augsburg, um 1750, 27 x 40 cm.
    Sehr dekorative Darstellung mit Blick die Pegnitz herunter, rechts und links die Häuserreihen an den Ufern, mit reicher Personenst... (Artikelnr. 3408CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  30. 20758CG
    NÜRNBERG. - Prospect gegen dem Weißen Thurn.

    Kupferstich von J.A. Boener, dat. 1700, 16 x 27,5 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 20758CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  31. 3242BG
    NÜRNBERG. - Prospect im Hochmannischen Garten.

    Kupferstich von Johann Ulrich Kraus nach Johann Andreas Graff, 1688, 11,5 x 17 cm.
    Aus: "Abgezeignete schoene Landschäfftlein umb Nürnberg", Augsburg 1688. (Artikelnr. 3242BG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  32. 10659CG
    NÜRNBERG. - Prospect und Grundris der des Heil. Röm. Reichs-Stadt Nürnberg samt ihren Linien und Gegend auf eine Meil weg herumb. Panorama- Gesamtansicht mit Bordüre, darüber Stadtgrundriß mit der Umgebung zwischen Fürth und Mögel

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 49 x 57 cm.
    Fauser 10089. - Mit allegorischen Figuren und Ansichten der Burg links und rechts der altkolorierten Gesamtansicht. Besonders interessant ist der Umgebungsplan mit Einzeic... (Artikelnr. 10659CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  33. 30658EG
    NÜRNBERG. - Prospekt der St(adt) Nürnberg aus Südosten (Thieme-Becker). Oben Wappen und florale bzw. ornamentale Verzierungen, vorne Staffage.

    Kupferstich von Joh. Christ. Zick bei J.G. Leisner, Nürnberg, 1774, 11 x 39 cm.
    Nagler: "Prospekt von Nürnberg für den Verlag J.G. Leisner"; Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 482 (s.o.). - Ohne die bei Thieme-B. angegebene Aufschrift für das... (Artikelnr. 30658EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  34. 1427EG
    NÜRNBERG. - Quodlibet mit Teilansichten von Henkerturm, Insel Schütt, Burg, Fünfeckigem Turm, Dürerhaus, Nassauerhaus, Bratwurstglöcklein und Museumsbrücke, als lose Zeichenblätter verteilt liegend über einem blühenden Kirschbaum

    Aquarell und Federzeichnungen, unleserlich sign. "M.Ben...", um 1880, 47 x 40 cm.
    Handschriftlich bez. "Geburtstagsgeschenk von Mieze an Vater". - Leicht fleckig, Ecken abgestoßen, mit einigen Randeinrissen. Im Stil der Zeit versiert ausg... (Artikelnr. 1427EG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  35. NÜRNBERG. - Rathaus mit einem Teil der Sebalduskirche.

    Stahlstich nach Batty, 1822, 20 x 13,5 cm. (Artikelnr. 3232BG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  36. 21175CG
    NÜRNBERG. - Rathaussaal von innen.

    Stahlstich von Poppel, um 1850, 11 x 15,5 cm. (Artikelnr. 21175CG)
    Erfahren Sie mehr
    25,00 € Inkl. MwSt.
  37. 28306CG
    NÜRNBERG. - Rechenberg. Blick auf die Erhebung, davor Häuser.

    Kupferstich, um 1820, 9 x 14 cm. (Artikelnr. 28306CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  38. 6929CG
    NÜRNBERG. - Rosenau. - Bleicher - Weiher. Hübsche Ansicht.

    Kupferstich von Geissler nach Poppel, 1827, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 6929CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  39. 26339CG
    NÜRNBERG. - Rosenau. - Blick in die Gartenanlage der Rosenau auf eine Villa mit angebautem Glashaus, im Hintergrund die Heilig-Kreuz-Kirche, der Neutorturm und die Burg. Im Garten Mutter mit Kind und ein Gärtner.

    Aquarell, teils mit Eiweiß gehöht, um 1845, 17,5 x 23,5 cm.
    Auf Papier mit Gold- und Tuschlinieneinfassung montiert. - Voll ausgeführte, qualitätvolle Arbeit von ortsgeschichtlichem Interesse. (Artikelnr. 26339CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  40. 26662CG
    NÜRNBERG. - Sammlung von 11 kleinen Stahlstich-Ansichten.

    11 Stahlstiche bei G. Franz, München, 1852, je ca. 5,5 x 8 cm bzw. 8,5 x 5,5 cm.
    Die hübschen kleinen Ansichten zeigen neben einer Gesamtansicht von der Abendseite Teilansichten von der Burg, dem Schönen Brunnen, Dürer Haus, Rathaus, N... (Artikelnr. 26662CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat