Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 10907CG
    BAYERN. - Karte. - Circulus Bavaricus oder Geographische Grundlegung des Bairischen Craisses sambt angraenzenden Laender.

    Altkol. Kupferstich bei Tobias Conrad Lotter, um 1750, 59 x 44,5 cm.
    Gesamtkarte von Altbayern, rechts oben figürliche Kartusche mit Wappen, rechts unten Meilenzeiger. - Dekorative, gut erhaltene Karte im schönen alten Flächenkolorit. (Artikelnr. 10907CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  2. 26489CG
    BAYERN. - Karte. - Gesamtkarte von Altbayern in vier Teilen.

    4 altkol. Kupferstiche von Tobias Conrad Lotter, um 1750, je 44 x 55,5 cm.
    Die vier Teile ergeben zusammengesetzt eine Karte von 88 x 111 cm. - Auf Einfassungslinien geschnitten. Eine Karte mit winzigem Brandloch. Kräftiges altes Grenzkol... (Artikelnr. 26489CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  3. 24058CG
    BAYERN. - Karte. - Historia Circuli Bavarici.

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 58 x 49 cm.
    Vgl. Kupcik, Mappae Bavariae, S. 118, Nr. 15 (Lotter). - Historische Karte der bayerischen Kreise mit Suchnetz. Geschichtliche Ereignisse sind mit Bildsignaturen dargestellt u... (Artikelnr. 24058CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  4. 26353CG
    BAYERN. - Karte. - Historia Circuli Bavarici.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, handschriftlich dat. 1745, 58 x 49 cm.
    Vgl. Kupcik, Mappae Bavariae, S. 118, Nr. 15 (Lotter). - Historische Karte der bayerischen Kreise mit Suchnetz. Geschichtliche Ereignisse sind mit Bildsig... (Artikelnr. 26353CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  5. 16257CG
    BAYERN. - Mautkarte. - Geographische Mauth-Charte von Bayern. Vorstellend alle zu Wasser und zu Land hergebrachte Mauth-Stationen.

    Grenzkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Johann Franz Kohlbrenner, dat. 1764, 55,5 x 65,5 cm.
    Mappa Bavariae S. 17, Abb. 12. - Die Karte des Münchner Registraturbeamten Johann Franz Kohlbrenner (1728-1783) ist die erste Mautkar... (Artikelnr. 16257CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  6. 5216CG
    CHIEMSEE. - Karte. - Archidiaconatus Baumburgensis.

    Kupferstich von Matthäus Albrecht Lotter aus "Monumenta Boica", 1764, 37 x 46 cm.
    Karte des Gebietes zwischen Chiemsee, Traunstein, Altenhohenau und Burghausen. (Artikelnr. 5216CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  7. 25567CG
    EICHSTÄTT. - Karte. - Episcopatus Aichstettensis.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Matthäus Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
    Zeigt das Gebiet vom Donaulauf (mit Neuburg, Ingolstadt und Neustadt) bis Ansbach, Schwabach und Altdorf im Norden. Mit großer Wappenkartusche und z... (Artikelnr. 25567CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  8. 28150CG
    FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus, in quo continentur Episcopat. Würtzburgens, Bambergensis, et Aichstadiensis .

    Altkol. Kupferstich von Tobias Lotter, um 1750, 49 x 56,5 cm.
    Sandler, J.B. Homann, Die Homännischen Erben Mattäus Seutter und ihre Landkarten, S. 9,78. - Zeigt ganz Franken mit der Einteilung in Bistümer, Herrschaften, Grafschaften und... (Artikelnr. 28150CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  9. 25383CG
    FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus.

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter bei Tobias Conrad Lotter, um 1750, 20 x 26 cm.
    Die Gesamtkarte mit schöner altkolorierter Kartusche links unten. (Artikelnr. 25383CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  10. 24533CG
    HERSBRUCK. - Karte. - Bezirck der Nürnbergischen Pfleg Aemter Herrspruck, Reicheneck, Engelthal und Hohenstein im Alten Nordgau gelegen.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Paul Pfinzing, um 1750, 59 x 53 cm.
    Cartographia Bavariae, K 2, 19. - Schöne Karte mit Hersbruck im Zentrum, nach der berühmten Karte von Paul Pfinzing entstanden. Ohne Stecher und Verla... (Artikelnr. 24533CG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  11. 2124GG
    KULMBACH. - Karte. - Tabulae Geographicae Principatus Brandenburg=Culmb sive Baruthini. Pars Inferior.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, um 1750, 57 x 50 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Unterland der Brandenburgischen Fürstentümer Bayreuth und Kulmbach (Mittelfranken) in dem Gebiet zwischen Würzburg, Lichtenau, Rot... (Artikelnr. 2124GG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  12. 13564CG
    KULMBACH. - Karte. - Tabulae Principatus Brandenburgico=Culmbacensis sive Baruthini.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach I.A. Riedinger, um 1750, 57 x 50 cm.
    Karte des Fürstentums Kulmbach-Bayreuth und der Herrschaft Hof und Wunsiedel. Unten rechts große figürliche Kartusche mit jagdlichen Motiven. (Artikelnr. 13564CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  13. 10902CG
    LICHTENAU. - Karte. - Fraischlicher Bezirck der Fraenckischen Vestung und Nürnbergischen Pfleg Amts Liechtenau im alten Nordgau gelegen.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Pfinzing, nach 1757, 60 x 54 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae, K 2, 18. - Die detaillierte Bezirkskarte zeigt den Lauf der Rednitz von Rutzendorf im Osten bis Kirschendorf im Westen, und das ... (Artikelnr. 10902CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  14. LICHTENAU. - Karte. - Fraischlicher Bezirck der Fraenckischen Vestung und Nürnbergischen Pfleg Amts Liechtenau im alten Nordgau gelegen.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Pfinzing, nach 1757, 60 x 54 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae, K 2, 18. - Die detaillierte Bezirkskarte zeigt den Lauf der Rednitz von Rutzendorf im Osten bis Kirschendorf im Westen, und das ... (Artikelnr. 23177CG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  15. 7322CG
    LICHTENAU. - Karte. - Fraischlicher Bezirck der Fraenckischen Vestung und Nürnbergischen Pfleg Amts Liechtenau im alten Nordgau gelegen. Detaillierte Bezirkskarte.

    Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Pfinzing, nach 1757, 60 x 53,5 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae, K 2, 18. - Zeigt den Lauf der Rednitz von Rutzendorf im Osten bis Kirschendorf im Westen, und das Gebiet von Wolframs-Eschenbach im S?... (Artikelnr. 7322CG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  16. 1676GG
    NÜRNBERG. - Geometrischer Grundris der des Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Nürnberg. Stadtplan.

    Altkol. Kupferstich bei Tobias Conrad Lotter, Augsburg, um 1760, 52 x 58 cm.
    Flächenkolorierter, geometrischer Stadtplan mit Einzeichnung der Merckwürdigkeiten der Stadt Nürnberg. - Mit figürlichen Kartuschen und Legenden. - Verso umla... (Artikelnr. 1676GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  17. 27572CG
    OBERBAYERN. - Karte. - Accurata Delineatio Episcopat Frisingensis. Schöne flächenkolorierte Karte des Gebietes zwischen Lech und Inn mit den bayerischen Seen.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, um 1745, 56 x 49 cm.
    Mit zwei dekorativen Kartuschen zu den Themen Jagd, Landwirtschaft und Fischerei. - Seltene und gesuchte Karte in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 27572CG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat