Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 21492CG
    AUGSBURG. - Augsburg die Haupt=Stadt und Zierde des Schwaebischen Craises, samt der umligenden Gegend. Grundrißplan von Augsburg und Umgebung (gest. Erklärungen a - z und 1 - 35); darunter Gesamtansicht ("Prospect deß Heil. Röm. Reich

    Altkol. Kupferstich von M. Rhein nach Rogg bei M. Seutter, um 1740, 49,5 x 57,5 cm.
    Die Gesamtansicht und die allegorischen Darstellungen nicht koloriert. - Mit schmalem Rändchen um die Darstellung. Gut erhalten, in kräftigem Druck! (Artikelnr. 21492CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  2. 13266BG
    AUGSBURG. - Augsburg die Haupt=Stadt und Zierde des Schwaebischen Craises, samt der umligenden Gegend. Grundrißplan von Augsburg und Umgebung (gest. Erklärungen a - z und 1 - 35); darunter Gesamtansicht ("Prospect deß Heil. Röm. Reich

    Altkol. Kupferstich von M. Rhein nach Rogg bei M. Seutter, um 1740, 49,5 x 57,5 cm.
    Die Gesamtansicht und die allegorischen Darstellungen nicht koloriert. - Sehr gut erhalten, in kräftigem Druck! (Artikelnr. 13266BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  3. 14290CG
    AUGSBURG. - Augusta Vindelicorum. Dess Heyl. Röm. Reichs. Statt Augspurg gegen Morgen. Gesamtansicht von Osten von der Eser-Bastei bis zum Jakobertor, im Himmel von zwei Engeln gehaltenes Spruchband, in der Mitte unten große Titelkartus

    Altkol. Kupferstich von Georg Conrad Bodenehr bei Jeremias Wolff, um 1730, 28 x 105 cm (von zwei Platten gedruckt).
    Schefold 40438. - Im unteren Rand mit Erklärungen 1 - 36. Große Panorama-Gesamtansicht in einem kräftigen, sehr dekorati... (Artikelnr. 14290CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.200,00 € Inkl. MwSt.
  4. 26814CG
    AUGSBURG. - Fackelzug. - Großartiger Fackelzug bei der Anwesenheit Sr. K. Majestaet des Königs Ludwig etc. etc., gegeben von den Bürgern der K. Kreis-Hauptstadt Augsburg, den 3ten Sept. 1846. Auf dem nächtlichen Platz vor dem Dom in d

    Altkolorierte und gouachierte Lithographie von Gustav Kraus, 1846, 29,5 x 43,5 cm.
    Pressler 542. - Der Fackelzug fand im Anschluß an das Augsburger Feldlager statt. Der König hatte am Morgen bereits eine große Parade auf dem Exerzierpla... (Artikelnr. 26814CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  5. 28876CG
    AYSTETTEN/bei Augsburg. - Prospect des von Münchischen, zwey Stund von Augsburg gelegenen Adelichen Schlosses und Flecken Aystetten, von Morgen gegen Abend anzusehen. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt mit weitem Blick in die u

    Kupferstich von Johann Balthasar Probst nach Johann Thomas Kraus, dat. 1740, 49,5 x 74,5 cm.
    Schefold 42802; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 439 (dieses Blatt erwähnt). - Das Schloß Aystetten wurde 1729 von Christian von Münch erworben und bi... (Artikelnr. 28876CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  6. 20436CG
    AYSTETTEN/bei Augsburg. - Prospect des von Münchischen, zwey Stund von Augsburg gelegenen Adelichen Schlosses und Flecken Aystetten, von Morgen gegen Abend anzusehen. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt mit weitem Blick in die u

    Kupferstich von Johann Balthasar Probst nach Johann Thomas Kraus, dat. 1740, 49,5 x 74,5 cm.
    Schefold 42802; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 439 (dieses Blatt erwähnt). - Das Schloß Aystetten wurde 1729 von Christian von Münch erworben und bi... (Artikelnr. 20436CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  7. 6401BG
    BAD BRÜCKENAU. - Mineral = Bad Brückenau. Schöne Ansicht von einer Anhöhe über den Fluß auf das Mineralbad, vorne zwei Herren und drei Damen.

    Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, 1817, 31 x 48 cm.
    Winkler 640, 28; Lentner 7315: "Seltene Lithographie-Incunabel". - Unter dem Titel alte handschriftliche Bezeichnung "gegen Morgen". Breitrandig. (Artikelnr. 6401BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  8. 2244GG
    CHIEMSEE. - Morgen am Chiemsse. Weiter Blick über den See.

    Lithographie mit Tonplatte auf China von Würthle nach Seidel, 1850, 25 x 34 cm.
    Aus dem "König-Ludwigs-Album". - Stimmungsvolle Darstellung. (Artikelnr. 2244GG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  9. 6405BG
    COBURG. - Gesamtansicht "gegen Morgen".

    Radierung von J. Steingrübel bei Popp, 1825, 11 x 18 cm. (Artikelnr. 6405BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  10. 25500CG
    GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Der Morgen. Floriansplatz mit Brunnen in Partenkirchen im Hintergrund die Zugspitze und reicher ländlicher Staffage.

    Lithographie von Friedrich Hohe nach Peter Hess bei J. Velten, um 1830, 46 x 42 cm.
    Maillinger II, 2155; Lentner 9712: "Hübsches ländl. Idyll". - Romantische Ansicht in einem tadellosen Exemplar. (Artikelnr. 25500CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  11. KAMPENWAND. - Morgen auf dem Kamppenwand. Weiter Blick über das Bergmassiv, vorne zwei Wanderer mit Hund.

    Lithographie mit Tonplatte von Carl Feederle nach Carl Millner, um 1850, 43,5 x 58 cm.
    Oben restaurierter Einriss bis in den Himmel, links im Rand ergänzter Ausriss. (Artikelnr. 23444CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  12. 14647CG
    MEMMINGEN. - Memmingen gegen Morgen. Gesamtansicht, im Vordergrund Fuhrwerk.

    Kupferstich von Laminit, 1813, 6,5 x 12 cm.
    Schefold 46607. - Seltene Ansicht. Ohne Rand, gerahmt. (Artikelnr. 14647CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  13. 27835CG
    MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Ansicht des Churfürstl. bayrischen Lustschlosses Nymphenburg. Gegen Morgen. Ansicht von der Parkseite, im Vordergrund Teil des Schloßgartens mit Springbrunnen und einem Schiff. Mit reizender Personenstaffage.

    Kolorierte Umrißradierung von Friedrich Weber, 1805, 25,5 x 41,5 cm.
    Nicht bei Maillinger; Slg. Proebst 723 und 724; Pfister II, 2387 und 2388; Lentner 14391 und 2046 bzw. 14392: jeweils "Hervorragend schönes und sehr seltenes Blatt!". A... (Artikelnr. 27835CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  14. 21747BG
    MÜNCHEN. - Sängerzunft. - Festgesang der Schulkinder zum besten des Sänger=Hauses!. 7-strophiger Gesang zu Erbauung eines Sängerhauses für die Münchener Liedertafel. In floraler Bändelumrahmung, oben ein möglicher Entwurf des Geb?

    Lithographie in braun und rot gedruckt, um 1880, 39 x 26 cm.
    Die Planung eines eigenen Sängerhauses für den Verein Münchener Liedertafel konnte von uns zwar nicht recherchiert werden, allerdings geht es aus dem Festgesang hervor: "Doch ... (Artikelnr. 21747BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  15. 19807CG
    ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect der Rödergasse gegen Morgen. Reich belebte Ansicht.

    Kupferstich bei Adam Wolfgang Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
    Nicht bei Lentner. - Breitrandig. (Artikelnr. 19807CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat