Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 3637BG
    200,00 € Inkl. MwSt.
  2. AUFSESS. - Ansicht mit der Burg.

    Stahlstich von Poppel. (Artikelnr. 2802BG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  3. AUFSESS. - Romantische Ansicht der Burg mit Mühle.

    Holzstich nach Ritter, 1872, 26 x 18 cm. (Artikelnr. 2805BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  4. 22780BG
    AUGSBURG. - Alter Einlaß. - Porta Nocturna, der Einlas. Das Nachttor der Stadt mit Sternenhimmel, im Vordergrund laufen mehrere Bürger in Gruppen auf den Einlass zu.

    Kupferstich von Simon Grimm, um 1680, 12 x 17 cm.
    Schefold 41987 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 183. - Aus der Folge: "Augusta Vindelicorum", um 1680. - Mit kleinem Fleckchen, die Ränder verso mit Kleberesten. Selten. (Artikelnr. 22780BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  5. 24353CG
    650,00 € Inkl. MwSt.
  6. 26814CG
    AUGSBURG. - Fackelzug. - Großartiger Fackelzug bei der Anwesenheit Sr. K. Majestaet des Königs Ludwig etc. etc., gegeben von den Bürgern der K. Kreis-Hauptstadt Augsburg, den 3ten Sept. 1846. Auf dem nächtlichen Platz vor dem Dom in d

    Altkolorierte und gouachierte Lithographie von Gustav Kraus, 1846, 29,5 x 43,5 cm.
    Pressler 542. - Der Fackelzug fand im Anschluß an das Augsburger Feldlager statt. Der König hatte am Morgen bereits eine große Parade auf dem Exerzierpla... (Artikelnr. 26814CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  7. 14185EG
    AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Illustration zu Psalm 107, Verse 8 und 9: In einem Tempel kniet mittig die Allegorie der Augusta, links stehen Augsburger Bürger und Kinder in Gewändern von 1649, rechts in solchen von 1771.

    Kupferstich von J.G. Rugendas nach A. Scheller, 1771, 23 x 28 cm.
    Jesse 324. - Friedensgemälde von 1771 für die evangelische Schuljugend Augsburgs, ohne den Text. Seitlich stehen Engel mit Schilden, auf denen die für Augsburgs evangelis... (Artikelnr. 14185EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  8. 1270GG
    AUGSBURG. - Haunstetten. - Prospect bey denen Sieben Brunnen ohnfern Augspurg. Darstellung einer Ausflugsgesellschaft bei den Siebenbrunnen, im heutigen Stadtteil Haunstetten bei Augsburg.

    Altkol. Kupferstich bei Johann Georg Hertel, Augsburg, um 1740, 17,5 x 28 cm.
    Schefold 42792. - Das Waldgebiet entlang des Lechs war ein beliebtes Ausflugsziel der wohlhabenden Augsburger Bürger. Vorne links sitzt die Ausflugsgesellschaft... (Artikelnr. 1270GG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  9. 28737EG
    AUGSBURG. - Hausverkauf Grottenau. - Witwe des C.C. Höschel. - Verkaufsurkunde des Kreis- und Stadtgerichts Augsburg. Die Witwe des "jüngst verstorbenen bürgerlichen Mechanicus Christoph Caspar Höschel", Euphrosina Barbara, und ihr So

    Kanzleihandschrift auf Pergament mit Unterschrift "von Silberhorn" und gestempeltem Siegel, bez. und dat. "Augsburg am 4ten Nov. 1820", 30,5 x 21 cm.
    Die Unterschrift ist ein Autograph des Georg Edler von Silberhorn (1782 - 1854), von 1818... (Artikelnr. 28737EG)
    Erfahren Sie mehr
    225,00 € Inkl. MwSt.
  10. 21202EG
    AUGSBURG. - Kreisstadt Augsburg. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen auf die Stadt, vorne ein Bürger, drei Frauen und ein Kind, alle in Tracht, im Mittelgrund Bauersleute.

    Altkol. Kupferstich von Wagner, um 1835, 36 x 27 cm.
    Lentner 11323. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, dort rechts hinterlegter Einriß, oben entlang der Plattenkante hinterlegter Papierd... (Artikelnr. 21202EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  11. 21926BG
    AUGSBURG. - Rathaus. - Daß Vor-Zimmer. Die Steuer-Stuben. Blick in beide Räume, mit Kassettendecken, Wandvertäfelungen und großen Fenstern. Im Vorzimmer warten verschiedene Bürger, während in der Steuer-Stube an Tischen gearbeitet w

    Altkol. Kupferstich von J.G. Pintz nach Salomon Kleiner bei Jeremias Wolff, 1732, 22,5 x 39 cm.
    Ornamentstichslg. Berlin 2118; Schefold S. 184. - Blatt IX aus einer Folge von 16 Ansichten die das Rathaus der Stadt Augsburg zeigen. - Pracht... (Artikelnr. 21926BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  12. 20168BG
    AUGSBURG. - Rosenau. - Augsburgs bewaffnete Bürger erhalten für ihre militärische Dienste, und unermüdeten Eifer für das Wohl ihrer Vaterstadt, silberne Medaillen, den 1ten May 1797. Parade auf freiem Feld vor der Stadt, unten Inschr

    Aquatintaradierung in Sepia von Friedrich Weber, 1797, 29,5 x 44,5 cm.
    Schefold 42587. - Dekorative Darstellung mit reicher Personenstaffage, links im Hintergrund das Dorf Pfersee bei Augsburg. - Wenige kleine Löchlein im Himmel professio... (Artikelnr. 20168BG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  13. 25754CG
    AUGSBURG. - Schießgraben. - Ansicht der Rosen-, Au, und Bürgerlichen Schiesstadt.

    Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 25754CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  14. 23329CG
    AUGSBURG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Augsburg. Drei Frauen in bürgerlicher Tracht im Gespräch auf dem Marktplatz.

    Lithographie von Lipowski, um 1830, 24,5 x 20 cm.
    Lentner 3651, Lipperheide S. 170, Dfc 6. - Aus der seltenen Folge "Sammlung bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23329CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  15. 14030CG
    AUGSBURG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Augsburg. Drei Frauen in bürgerlicher Tracht im Gespräch auf dem Marktplatz.

    Altkol. Lithographie von Lipowski, um 1830, 24,5 x 20 cm.
    Lentner 3651, Lipperheide S. 170, Dfc 6. - Aus der seltenen Folge "Sammlung bayerischer National-Costume". Gerahmt. (Artikelnr. 14030CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  16. 11087CG
    AUGSBURG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Augsburg. Drei Frauen in bürgerlicher Tracht im Gespräch auf dem Marktplatz.

    Altkol. Lithographie von Lipowski, um 1830, 24,5 x 20 cm.
    Lentner 3651, Lipperheide S. 170, Dfc 6. - Aus der seltenen Folge "Sammlung bayerischer National-Costume". Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie; schönes Altkolorit. (Artikelnr. 11087CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  17. BAD BERNECK. - Die Ruinen von Berneck. Gesamtansicht, auf der Höhe Burg und Kirche.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 15 x 20 cm.
    Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 6389BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  18. 13191AG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  19. 43238EG
    BAYERN. - Brauchtum. - Fahnenschwingender Landsknecht mit einer Burg im Hintergrund.

    Kol. Holzschnitt auf Pergament von J. Kallenberg, monogr "IK", 1579, 21 x 14 cm.
    Aus: J. Köbel, "Wapen Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation", bei Feyerabend in Frankfurt. - Ohne ein Wappen und die Angabe des Ortes, mit dem bay... (Artikelnr. 43238EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  20. 17656BG
    BETTENBURG. - Blick von einer Waldlichtung mit Rehen auf die Burg.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19 cm.
    Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17656BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  21. 6978CG
    BETZENSTEIN. - Gesamtansicht mit der Burg.

    Stahlstich von A. Marx, 1844, 11 x 16,5 cm.
    Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung. (Artikelnr. 6978CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  22. BETZENSTEIN. - Gesamtansicht mit der Burg.

    Holzstich, 1852, 5 x 9 cm. (Artikelnr. 1855CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  23. 2291CG
    BURG/bei Winhöring. - Schloß Burckfriedt.

    Kupferstich von Wening, 1721, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 2291CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  24. 5077AG
    BURGHAUSEN. - Ansicht der berühmten Burg, im Vordergrund Stadtmauern mit Rundtürmen und Rundfelsen.

    Lithographie von Joseph Carl Cogels, um 1840, 20 x 28,5 cm.
    Winkler 130,59. - Seltene Inkunabel - Lithographie in einem schönen, breitrandigen Exemplar. (Artikelnr. 5077AG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  25. BURGHAUSEN. - Ansicht der Burg mit dem mittl. Burgtor.

    Kol. Holzstich mit graugouachierter Umrandung von Weber nach Püttner, 16,5 x 20 cm. (Artikelnr. 2679BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  26. 2678BG
    BURGHAUSEN. - Blick vom Salzachtal auf Stadt und Burg.

    Kol. Holzstich nach Püttner, 16 x 25 cm. (Artikelnr. 2678BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  27. BURGHAUSEN. - Blick vom Salzachtal auf Stadt und Burg.

    Kol. Holzstich, grau gouachiert, nach Püttner, 16 x 25 cm. (Artikelnr. 19811AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  28. BURGHAUSEN. - Burg vom Wallgraben aus.

    Kol. Holzstich nach Püttner, 18 x 24 cm. (Artikelnr. 2682BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  29. 2205GG
    BURGHAUSEN. - Burghausen. Im Jahre 1878.

    Lithographie nach Wimberger, Mettenleiter und Päringer bei Kgl. Bayer. Kataster-Bureau, 1878, 50 x 47 cm.
    Neudruck des Planes von 1824. Zeigt Burghausen von der Kapuziner Gasse bis zum Ende der Burg. - Mit Faltspur. (Artikelnr. 2205GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  30. 26066CG
    BURGHAUSEN. - Der Schlosshof zu Burghausen. Blick vom Innenhof auf die Burg, im Vordergrund figürliche Staffage mit Hund und Reitern.

    Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschee nach Dom. Quaglio, 1844, 36 x 45,5 cm.
    Huber "Auf der Suche" S. 185 Nr. 11; Trost LN 26. - Aus dem in Einzelblättern erschienenen Werk "Sammlung malerischer Burgen und anderer geschichtlich mer... (Artikelnr. 26066CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  31. 871GG
    BURGHAUSEN. - Eingang in die Burg von der Hofseite aus.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign., um 1925, 30,5 x 19 cm.
    Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 871GG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  32. 872GG
    BURGHAUSEN. - Eingang in die Burg von der Hofseite aus. Darstellung nach Jakob Sandtners Stadtmodell aus dem Jahre 1574.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign., um 1925, 30,5 x 19 cm.
    Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 872GG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  33. 11374EG
    BURGHAUSEN. - Folge von Aquarellen (2) und Bleistiftzeichnungen (4), darunter zwei Gesamtansichten der Burg bzw. von Stadt und Burg.

    Aquarelle über Bleistift und Bleistiftzeichnungen von Richard Groth, bez. und dat. 14. bis 17. August 1906, je 16 x 25 cm (Blattgröße).
    Das Deckblatt bez. "R(ichard) Groth. München, Kaulbachstr. 62/I. Sommer - Herbst 1906". Die beiden ... (Artikelnr. 11374EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  34. 24584CG
    BURGHAUSEN. - Schloß von Burghausen. Teil der Burg mit vierfach gekröpftem Turmvorsprung, viereckigem Zinnenturm und Torturm sowie bewachsenen Burgmauern, an denen zwei Edelleute und ein Falkner entlangreiten.

    Kreidelithographie von Simon Quaglio, 1816, 31 x 23,5 cm.
    Winkler 643,2; Maillinger I,3000; Lentner 7326: "Seltenes, dekoratives Blatt". - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 24584CG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  35. 16866AG
    BURGHAUSEN. - Schloß von Burghausen. Teil der Burg mit vierfach gekröpftem Turmvorsprung, viereckigem Zinnenturm und Torturm sowie bewachsenen Burgmauern, an denen zwei Edelleute und ein Falkner entlangreiten.

    Kreidelithographie von Simon Quaglio, 1816, 31 x 23,5 cm.
    Winkler 643,2; Maillinger I,3000; Lentner 7326: "Seltenes, dekoratives Blatt". - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 16866AG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  36. BURGHAUSEN. - Westlicher Teil der Burg am See Wöhr.

    Holzstich nach Püttner, 16 x 23 cm. (Artikelnr. 15208CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  37. 21816CG
    CADOLZBURG. - Schloss Cadolzburg. Inneres Thor. Blick über Holzbrücke auf die Burg, im Vordergrund zwei Landsknechte mit Hunden.

    Farblithographie nach S.H. Jarwart bei W. Loeillot, Berlin, um 1850, 40 x 28 cm. (Artikelnr. 21816CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  38. 68,00 € Inkl. MwSt.
  39. 6691AG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  40. 10349AG
    DILLBURG/bei Altdorf. - Dillburg - Burgthann. Burg in hügeliger Umgebung.

    Aquarellierte Bleistiftzeichnung aus einem Skizzenbuch von Theod. Seyfried, bez. u. dat. 24. VI. (19)00, 11,5 x 19 cm.
    Verso Skizze von rauchendem Mann mit Hut. (Artikelnr. 10349AG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  41. 6375BG
    DONAUSTAUF. - Gesamtansicht mit Burg.

    Kupferstich von Merian, 1644, 9,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 6375BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  42. DONAUSTAUF. - Thonaustauff. Gesamtansicht mit Burg.

    Kupferstich, um 1650, 7 x 8,5 cm. (Artikelnr. 3826CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  43. 17660BG
    EICHSTÄTT. - St. Willibalds-Burg, vom Tal ausgesehen, links eine Bank mit zwei Damen und einem Edelmann.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13 x 19 cm.
    Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17660BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  44. 1272CG
    ESSING/bei Kelheim. - Gesamtansicht mit Burg Randeck.

    Kupferstich von Merian, 1644, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 1272CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  45. ESSING/bei Kelheim. - Gesamtansicht mit Burg Randeck.

    Kupferstich von Kraus aus Ertl, 1687, 8 x 14 cm. (Artikelnr. 1257CG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  46. 2201BG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  47. 24,00 € Inkl. MwSt.
  48. 38,00 € Inkl. MwSt.
  49. FLÜGELSBERG/bei Meihern. - Burg mit Blick ins Altmühltal.

    Holzstich von Link, 1844, 7 x 9,5 cm. (Artikelnr. 11568CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat