Deutsche Ansichten
-
AUGSBURG. - Augvsta Vindelicorum Augspurg. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1734, 28 x 35 cm (Schefold 40295; Fauser 850). (Artikelnr. 18856CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Plan. - Gustaua Augusta. Befestigungsplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 25,5 x 25,5 cm (Fauser 846). (Artikelnr. 18539CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WINDSHEIM. - Eigentlicher Abriß der Reichsstatt Windsheimb. Befestigungsgrundriß, links oben Titelkartusche, rechts unten Erklärungen A - L.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 28 x 34,5 cm (Fauser 15549). (Artikelnr. 18630CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 18 x 32 cm.
Im unteren Rand gestochene Erklärungen A - Z und 1 - 8. (Artikelnr. 2840BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria dvcatvs.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 28,5 x 36 cm.
Zeigt Ober- und Niederbayern südlich der Donau bis Walchensee und Berchtesgaden. Die Kartusche rechts oben und das Wappen rechts unten. (Artikelnr. 18814CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DINGOLFING. - Grundriß und Situation bey Dingelfing.Isar von Mamming bis Dingolfing-Teisbach mit den Truppenstellungen 1648.
Kupferstich von C.H. Osten aus Merian, "Theatrum Europaeum", 1652, 21,5 x 56 cm (Fauser 3076). (Artikelnr. 1443CG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
DINKELSBÜHL. - Eigentlicher Abriss der Reichsstatt Dünckelsspill. Plan der Befestigungsanlagen von 1648 mit umliegender Gegend.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 28 x 36 cm (Fauser 3082). (Artikelnr. 18627CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit schwedischer Belagerung von 1632.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 21 x 32,5 cm.
Fauser 3126. - Am unteren Rand mit Erklärungen A-S (jeweils in Latein und Deutsch). (Artikelnr. 3192AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Schellenberg. - Die Franzosen und Bayern wurden in Ihren Vortheil auff den Schellenberg attaguiret... und geschlagen den 2. Julii 1704. Plan mit Befestigungsanlagen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1718, 14,5 x 18,5 cm (Fauser 3134). (Artikelnr. 18560AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Mouvements der allyrten und Frantzsösischen armeè zwischen Donawert und höchstedt ... 21 September an 1703. Schlachtenplan, darunter umfangreiche Erklärungen.
Kol. Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 18,5 x 40 cm (Fauser 5830).
Schefold 44490; Fauser 5832. - Der nicht genordete Schlachtenplan zeigt das Gebiet zwischen Dillingen, Blindheim und Donaumünster. Die Orte als kleine... (Artikelnr. 2071GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Mouvements der allyrten und Frantzsösischen armeè zwischen Donawert und höchstedt ... 21 September an 1703. Schlachtenplan, darunter umfangreiche Erklärungen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 18,5 x 40 cm (Fauser 5830).
Schefold 44490; Fauser 5832. - Der nicht genordete Schlachtenplan zeigt das Gebiet zwischen Dillingen, Blindheim und Donaumünster. Die Orte als kleine Ansi... (Artikelnr. 18828CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Plan der Fameusen Bataille so geschehen bey Höchstedt den 13. Augusti 1704.
Kupferstich von Merian nach Kenckel aus "Theatrum Europaeum", 1718, 43,5 x 29 cm.
Schefold 44490; Fauser 5832. - Der nicht genordete Schlachtenplan zeigt das Gebiet zwischen Dillingen, Blindheim und Donaumünster. Die Orte als kleine Ansic... (Artikelnr. 16728AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gesamtansicht mit der Belagerung durch die Schweden i. J. 1632.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 23 x 32 cm. (Artikelnr. 2514BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Abriß und Andeutung wie die Allijrten Armeen als Schwedische und Frantzösische den 28.und 29. Septembris 1648 unweit von Landsbergk in Bataglia gestanden. Ansicht mit der Schlacht aus der Vogelschau.
Kupferstich von C.H. Osten bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 18,5 x 72,5 cm (Fauser 7212).
Die Schweden und Franzosen unter Wrangel wollen sich zwischen den Schlössern Lichtenberg und Haltenberg über den Lech zurückziehen. Dort... (Artikelnr. 1002EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Eigentliche Contrafactur der Statt Landtshut 1634. Ansicht der Stadt mit Umgebung während der Belagerung. Mit Wappen und Erklärungen A - L.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 21 x 33 cm (Fauser 7225). (Artikelnr. 1276CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Belagerung der Statt Lindaw im Bodensee Anno 1647. Grundrißplan mit Umgebung und Einzeichnung der Truppenstellungen. Links und rechts gestochene Erklärungen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 22 x 38 cm (Fauser 7800).
Mit schmalem Rändchen, angerändert. (Artikelnr. 11314CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Obsidium Memmingae 1647. Belägerung der Reichsstatt Memmingen von dem 9. September biß auff den 14. Novembris Anno 1647. Schlachtenplan mit Grundriß von Memmingen und Einzeichnung von kleinen Orten.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 26 x 37 cm.
Schefold 46553; Fauser 8706. - Die mit Häusern eingezeichneten Orte sind Buxheim, Buxach, Hart, Berg, Egelsee, links ist die Iller, im Osten der Heubach. - Mit Erklärunge... (Artikelnr. 16881AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MOOSBURG. - Eigentliche Delineation und andeutung beider Allirten Läger und bequemen Standes bey Mosburg. Grundriß und Umgebung mit Einzeichnung der Truppenstellungen von 1648.
Kupferstich von C.H. von Osten nach C. van den Busch aus "Theatrum Europaeum" von Merian, 1652, 26 x 34 cm (Fauser 9170). (Artikelnr. 12823CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜHLDORF/Inn. - Grundtriß der Statt Müldorff. Grundrißplan mit der Belagerung durch die Schweden vom 9. Juni 1648.
Kupferstich nach J. Merck von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 18 x 24 cm (Fauser 9235). - Etwas flacher Abdruck. (Artikelnr. 14847CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium regi Suecorum certis conditionibus deditur. Gesamtansicht über die Isar, im Vordergrund Übergabe der Stadtschlüssel an Gustav Adolph.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 22,5 x 32 cm.
Lentner 493; Fauser 9267. - Gustav Adolph mit zahlreichem Gefolge werden von einer Stadtdeputation Urkunden und Schlüssel überreicht. (Artikelnr. 3731AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht über die Isar, im Vordergrund Übergabe der Stadtschlüssel an Gustav Adolph.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", um 1640, 22,5 x 32 cm.
Vgl. Lentner 493; Fauser 9267. - Aus einer späteren Ausgabe des "Theatrum". Selten. - Gustav Adolph mit zahlreichem Gefolge werden von einer Stadtdeputation Urkund... (Artikelnr. 25428CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Schöne Gesamtansicht mit der Donau; im Himmel 2 Wappen, im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 23.
Kupferstich von Merian nach J. Schatz aus "Theatrum Europaeum", 1717, 24,5 x 36 cm (Fauser 9680). (Artikelnr. 18832CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Saale. - Abris der Statt Neustatt in Francken sampt den verschanzungen, worinen die Kay. und By. Armeen quartiert haben den. 6.July 1640. Neustadt als Grundrißplan, die kleinen Orte an der Saale als Ansichten. Rechts kleine Ansi
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 28 x 36 cm (Fauser 9820). (Artikelnr. 15402AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
RAIN/Lech. - Eigentliche Abbiltung wie und an welchem Orth die Allirten Armeen über den Lechstrom in Bayern gekommen, im Mayo Anno 1648. Blick aus der Vogelschau auf den Lauf des Lechs bei Rain, mit den Stellungen der schwedisch-französ
Kupferstich nach C.H. Osten bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 23 x 34 cm.
Die Angaben stammen von Cornelius van den Busch, Generalquartiermeister. - Oben die Ortschaft "puchingen" (=Oberpeiching), in der sich das kaiserlich-bayeri... (Artikelnr. 24614EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RAIN/Lech. - Eigentliche Delineatio der Vestung Rayn, wie solche ... Belagert und Erobert worden. Anno 1646. Befestigungsplan mit der Belagerung.
Kupferstich von G.W. Kleinsträttl bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 20 x 31,5 cm (Fauser 11412). (Artikelnr. 18716CG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau (23,5 x 35 cm), darüber Panorama-Gesamtansicht (5 x 35 cm).
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 29 x 35 cm (Fauser 11535). (Artikelnr. 18833CG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Rotenburg an der Tauber. Gesamtansicht mit Legende zu den wichtigsten Gebäuden von A - T.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1698, 21 x 31 cm (Fauser 12066).
Im breiten weißen Rand unten, außerhalb der Darstellung, ein professionell restaurieter Papierriss. (Artikelnr. 18619CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABMÜNCHEN. - Abriß und Andeutung wie die Schwedische und Frantzösische Armeen da sie über den Lech gangen und Bayerlandt quittiret ... Anno 1648 bey dem Flecken Schwäbischen München in Bataglia gestanden. Schlachtenplan mit sch?
Kol. Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 18,5 x 50,5 cm (von zwei Platten gedruckt; Fauser 1277). (Artikelnr. 20070BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WASSERBURG/Inn. - Gesamtansicht mit der Belagerung durch die Schweden 1648.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 24 x 36,5 cm (Fauser 15158). (Artikelnr. 7053CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENBURG. - Abbildung und Grundtriß der Statt Weissenburg im Nortgaw. Befestigungsgrundriß.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 24 x 34 cm (Fauser 15226).
Rechte Seite gering schwächer abgezogen. (Artikelnr. 18721CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt.