Deutsche Ansichten
-
WARNEMÜNDE. - Gesamtansicht "von der Westseite".
Altkol. Lithographie von (W. Heuer bei Tiedemann), um 1840, 16 x 23,5 cm.
Die Ansicht in floraler Umrahmung. - Breitrandig. (Artikelnr. 28262CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WARNEMÜNDE. - Gesamtansicht vom Hafen aus mit mehreren Seglern und Booten.
Altkol. Lithographie mit 2 Tonplatten gedruckt von W. Heuer bei Tiedemann, um 1840, 16 x 23,5 cm.
Die Ansicht in floraler Umrahmung, die mit einer weiteren Tonplatte gedruckt wurde. - Breitrandig, nur oben und links zwei hinterlegte Randei... (Artikelnr. 28261CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WARNEMÜNDE. - Gesamtansicht von der Ostsee aus.
3 Bl. Bleistiftzeichnungen, die Gewässer blau aquarelliert, von Josef Ruep, um 1930, je ca. 60 x 119 cm.
Blick von der Ostsee über Warnemünde bis nach Rostock. Vom Bahnhof und der "Trayek"-Station (Fähre) nach Dänemark über das Stadt... (Artikelnr. 6300CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
43,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.
-
WARNEMÜNDE. - Warnemünde am Kai. Blick über viele angebundene Boote.
Pastell von Rudolph Brabandt, links unten monogr., bezeichnet und dat. "1921", 30 x 18 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid d... (Artikelnr. 17930BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
WARNEMÜNDE. - Warnemünde am Kai. Im Vordergrund ein Ruderboot.
Pastell von Rudolph Brabandt, rechts unten monogr., bezeichnet und dat. "24. Aug. 1921", 18 x 30 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war ... (Artikelnr. 17917BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WERDER/Havel. - Gesamtansicht über die Havel, auf dem Fluß Schilfbewuchs und Boote, rechts die Hl.-Geist-Kirche.
Tuschpinselzeichnung, um 1880, 11,5 x 18,5 cm.
Verso Bleistiftskizze und Klebereste. (Artikelnr. 34547EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
WISMAR. - De Stad Wismar. Gesamtansicht (15 x 29 cm), darunter Plan der Belagerung 1715, mit Einzeichnung der Truppen.
Kupferstich, um 1715, 51 x 29 cm.
Die Belagerung von Wismar (1715/16) fand im Zuge des Pommernfeldzug 1715/1716 vom 11. Juni 1715 bis April 1716 während des Großen Nordischen Kriegs statt. - Mit schmalem Rand, oben rechts bis über die E... (Artikelnr. 2537GG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
WISMAR. - Die Marienkirche und der Fürstenhof in Wismar.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 18 x 12,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17572CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Fürstenhof mit Kirche.
Lithographie bei Lisch, 1843, 9 x 13,5 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 17644CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Fürstenhof mit Kirche.
Altkol. Lithographie bei Lisch, 1843, 9 x 13,5 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 2147AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
WISMAR. - Georgenkirche.
Lithographie bei Lisch, 1843, 9 x 13,5 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 17646CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Gesamtansicht, darunter gestochene Legende und Erklärungen a - l.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 17 x 50 cm.
Fauser 15588. - Von zwei Platten gedruckt. (Artikelnr. 19628CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Gesamtansicht, im Vordergrund Segelschiffe.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 14 x 23 cm.
Fauser 12024. - Falsch bezeichnet: "Rostochium". (Artikelnr. 24621CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Gesamtansicht.
Altkol. Lithographie bei Lisch, 1843, 9 x 13,5 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 2148AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Gesamtansicht.
Lithographie bei Lisch, 1843, 8,5 x 13 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 2149AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Gesamtansicht.
Radierung von Valegio, 1713, 9 x 13 cm.
Aus der 1713 erschienenen Ausgabe von A. Lasor a Varea, "Universus terrarum orbis". (Artikelnr. 2605AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Hafen von Wismar. Blick auf ein Haus mit getrepptem Giebel im Alten Hafen (Baumhaus?), davor Segel- und Lastschiffe.
Aquarell über Bleistift, um 1925, 9,5x 14 cm (Postkartenformat; verso Bleistiftskizze). (Artikelnr. 13474EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Marienkirche.
Lithographie bei Lisch, 1843, 15 x 10 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 17645CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Marktplatz mit Marienkirche.
Lithographie bei Lisch, 1843, 9 x 13,5 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 17643CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Nikolaikirche.
Lithographie bei Lisch, 1843, 9 x 13,5 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 17647CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Particulier Carte der Gegend von Wismar nebst der Insul Pöel.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1710, 49 x 58,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Umgebung von Wismar, links die Ostsee. Am unteren Rand schöne, altkolorierte Gesamtansicht (8,5 x 31 cm), davon links und rechts figürlich... (Artikelnr. 3383AG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Particulier Carte der Gegend von Wismar nebst der Insul Pöel.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1710, 49 x 58,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Umgebung von Wismar, links die Ostsee. Am unteren Rand schöne, altkolorierte Gesamtansicht (8,5 x 31 cm), links und rechts davon ... (Artikelnr. 27274CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Rostochium. Gesamtansicht, im Vordergrund Segelschiffe.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 14 x 23 cm.
Fauser 12024. - Falsch bezeichnet: "Rostochium". (Artikelnr. 18211AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Wismar. Gesamtansicht aus der Ferne. Im Vordergrund rechts ein Reiter, links ein Hirte mit seiner Kuhherde. Auf einem Feldweg in der Bildmitte eine Magd mit Milcheimern.
Kol. Lithographie von A. Cordes, Gundlach'sche Kunsthandlung, Wismar, um 1830, 37 x 52 cm.
Die seltene und prächtige Ansicht mit reizender Staffage und in kräftigem Kolorit. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 1218GG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
WITTSTOCK. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 13,5 x 20,5 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2448AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WITTSTOCK. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 13,5 x 20,5 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17597CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WOLGAST. - 2 Gesamtansichten mit Belagerung auf einem Blatt.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 23 x 31,5 cm (Fauser 15672). (Artikelnr. 2589CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WRIEZEN. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2447AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WRIEZEN. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17598CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WUSTRAU/bei Neuruppin. - Das Schloß in Wustrau. Schloß mit Park.
Lithographie mit Tonplatte von R. Geissler, um 1860, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 13743AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WÖBBELIN. - Körner's Grabstätte bei Wöbbelin.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 18,5 x 12,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17575CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WÖBBELIN. - Theodor Körner's Grab.
Lithographie bei Lisch, 1843, 9 x 14 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 17653CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ZIECKAU/Krs.Luckau. - Gut Zieckau.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: von Schlieben, von Arnim, von der Dahm, von Thermo, von Lochow. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 2597CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
180,00 € Inkl. MwSt.