Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 17519BG
    HAMELN. - Stadtsiegel von 1290.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17519BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  2. HAMELN. - Tracht. - Der Rattenfänger von Hameln. Szene mit vielen Kindern.

    Holzstich nach Spangenberg, 22 x 34,5 cm.
    Mehrfach gefaltet, mit hinterlegten Einrissen, etwas fleckig. (Artikelnr. 15441CG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  3. 2734CG
    HANN.-MÜNDEN. - Die neue Forstakademie.

    Holzstich nach Theuerkauf, 22,5 x 31,5 cm. (Artikelnr. 2734CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  4. 20033CG
    HANN.-MÜNDEN. - Erinnerungen an Münden. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit weitem Blick ins Wesertal.

    Lithographie von Hermann Rudolph bei P.J.A. Kersting, um 1830, 23 x 33 cm.
    Seltene, frühe Ansicht mit reizender Personenstaffage im Vordergrund. - Eventuell Mittelbild eines Souvenirblattes. Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 20033CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  5. 17889EG
    HANN.-MÜNDEN. - Fraasburg. - Fraasburg. Blick auf die beiden Rundtürme.

    Lavierte Bleistiftzeichnung von Erich Bahr, bez. wie oben und dat. "1881", 22 x 29,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 17889EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  6. 2733CG
    HANN.-MÜNDEN. - Gesamtansicht mit dem Zusammenfluß von Werra und Fulda.

    Stahlstich von Umbach nach Osterwald, um 1850, 11 x 14,5 cm. (Artikelnr. 2733CG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  7. HANN.-MÜNDEN. - Gesamtansicht von der Südseite.

    Stahlstich von Höfer nach Hornemann. (Artikelnr. 2732CG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  8. 17004CG
    HANN.-MÜNDEN. - Gesamtansicht über die Weser.

    Stahlstich nach Wenderoth bei Serz. (Artikelnr. 17004CG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  9. HANN.-MÜNDEN. - Gesamtansicht.

    Holzstich nach Clerget, 15,5 x 23,5 cm. (Artikelnr. 15658CG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  10. 12122CG
    HANN.-MÜNDEN. - Munden. Gesamtansicht, im Vordergrund Zusammenfluß von Fulda und Werra, links Kostümfiguren.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 26,5 x 48,5 cm.
    Fauser 5452. - Bugfalte gering gebräunt. Schönes kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 12122CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  11. 12521CG
    HANN.-MÜNDEN. - Mynden. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Bertius, 1616, 14 x 19 cm. (Artikelnr. 12521CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  12. HANN.-MÜNDEN. - Münden. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit weitem Blick ins Wesertal.

    Lithographie von Umbach bei P.J.A. Kersting, um 1830, 6 x 14 cm. (Artikelnr. 36113EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  13. 5073CG
    HANN.-MÜNDEN. - Panorama von Muenden. Gesamtansicht von einer Anhöhe.

    Lithographie mit Tonplatte von R. Geissler, 1877, 30 x 50 cm.
    Die schöne Ansicht in einem breitrandigen Exemplar, nur minimal fleckig. (Artikelnr. 5073CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  14. HANN.-MÜNDEN. - Rathaus.

    Holzstich, 12 x 8 cm. (Artikelnr. 2735CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  15. 19141CG
    HANNOVER. - Accurata et novissima repraesentatio ichnographica Hannoverae. Stadtgrundriss mit drei großen Kartuschen (Titel, Wappen von Alt- und Neustadt und dem Gericht), einem gestochenen historischen Text sowie umfangreiche gestochene

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, 1757, 49 x 56 cm.
    Der seltene Stadtplan in kräftigem alten Flächenkolorit und vorzüglicher Erhaltung. (Artikelnr. 19141CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  16. HANNOVER. - An der Potthofstraße.

    Radierung von Paul Geissler, 28 x 18 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deu... (Artikelnr. 426GG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. 19115CG
    HANNOVER. - Ansicht der Marktkirche und des Rathhauses zu Hannover von der Cöbelingerstraße aus. Mit zwei Kutschen und vielen Spaziergängern staffagiert.

    Lithographie mit Tonplatte von J. Giere nach Mithoff, dat. 1847, 34,5 x 24,5 cm.
    Aus "Archiv für Niedersachsens Kunstgeschichte". - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 19115CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  18. 26420CG
    HANNOVER. - Ansicht des "Hotel Royal", davor vierspännige Kutsche und Passanten.

    Lithographie mit Tonplatte bei Charles Fuchs, Hamburg, um 1840, 28 x 38 cm.
    In breiter floraler Umrahmung mit dem Untertitel "Prohmann & Weber Hannover". - Gering gebräunt, knapprandig. - Selten. (Artikelnr. 26420CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  19. 19114CG
    HANNOVER. - Ansicht des Rathhauses zu Hannover. Süd-Westseite. Ansicht mit hübscher Personenstaffage.

    Lithographie mit Tonplatte nach Mithoff, um 1850, 36 x 26 cm.
    Aus "Archiv für Niedersachsens Kunstgeschichte". - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 19114CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  20. 2708CG
    HANNOVER. - Ansicht mit Aegidienkirche.

    Stahlstich von Poppel nach Osterwald, 1843, 11 x 14,5 cm. (Artikelnr. 2708CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  21. 5190AG
    HANNOVER. - Ansicht mit dem Bahnhof.

    Stahlstich von Höfer nach Lange, um 1850, 11,5 x 17 cm. (Artikelnr. 5190AG)
    Erfahren Sie mehr
    84,00 € Inkl. MwSt.
  22. 2721CG
    HANNOVER. - Ansicht mit Rathaus und Marktkirche.

    Stahlstich von Poppel nach Osterwald, 1843, 11 x 14,5 cm. (Artikelnr. 2721CG)
    Erfahren Sie mehr
    112,00 € Inkl. MwSt.
  23. HANNOVER. - Bahnhofsplatz mit Bahnhof- und Postgebäude.

    Holzstich nach Strassberger, 9 x 15 cm. (Artikelnr. 2710CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  24. HANNOVER. - Belle vue vom Königlichen Schlosse. Ansicht mit dem Schloßplatz und hübscher Staffage.

    Lithographie mit Tonplatte nach W. Kretschmer, gedruckt bei Ch. Fuchs, Hamburg für C.F. Hornemann, um 1860, 24 x 32 cm.
    Mit reicher ornamentaler Umrandung und der Krone oben. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 28117CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  25. 27559CG
    HANNOVER. - Blick auf die Stadt von Südwesten mit Waterlooplatz und -säule im Vordergrund als Kopf einer Handwerkskundschaft.

    Lithographie von R. Schwab bei Lamminger, Hannover, um 1835, 14 x 39, 5 cm (Ansicht), 31 x 42 cm.
    Stopp D 202. - Die Urkunde ist ausgefüllt und dat. 1846. Die Handschrift schwer leserlich da verblaßt. Mit zwei angebrochenen Siegeln. Auf ... (Artikelnr. 27559CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  26. HANNOVER. - Blick über großen Platz auf die Stadt.

    Holzstich nach Clerget, 1880, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 2705CG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  27. 17987BG
    HANNOVER. - Continental Gummiwerke Aktiengesellschaft Hannover, Werk Vahrenwald. Blick aus der Vogelschau auf das Werksgelände mit Verwaltungsgebäuden und Bahnhof.

    Kol. Radierung, um 1950, 33,5 x 51 cm.
    Das nach dem 1. Weltkrieg neu gebaute Verwaltungsgebäude im Zentrum. - Unleserlich signiert. Leichter Lichtrand vom Passepartout. (Artikelnr. 17987BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  28. 19699CG
    HANNOVER. - Das Armenhaus. Blick über die Leinebrücke.

    Lithographie von Rudolph Wiegmann, um 1835, 17 x 14 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 531. - Eine der seltenen Lithographien des vielseitigen Künstlers: Rudolph Wiegmann (1804 - 1865) war Architekt, Maler, Radierer, Lithograph und Kunstschri... (Artikelnr. 19699CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  29. HANNOVER. - Das Königl. Sommerpalais im Georgengarten.

    Stahlstich von Poppel nach Lange. (Artikelnr. 5187AG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  30. HANNOVER. - Das neue Hoftheater.

    Stahlstich von Poppel nach Lange.
    Als Kopf eines nicht beschriebenen Briefbogens (28 x 23 cm) gedruckt. - Etwas knittrig und Bugfalte. (Artikelnr. 12660CG)
    Erfahren Sie mehr
    96,00 € Inkl. MwSt.
  31. HANNOVER. - Das neue Museum für Kunst und Wissenschaft.

    Holzstich, 1853, 14 x 23 cm. (Artikelnr. 2717CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  32. HANNOVER. - Das neue Ständehaus.

    Holzstich nach Wallbrecht, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 19180AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  33. HANNOVER. - Das neue Theater mit Umgebung.

    Holzstich, 1852, 13 x 22 cm. (Artikelnr. 2727CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  34. HANNOVER. - Das neue Zeughaus.

    Stahlstich von Thümling nach Kretschmar. (Artikelnr. 5173AG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  35. HANNOVER. - Das Waterloo Monument.

    Stahlstich von Payne nach Osterwald, 1843, 11 x 9 cm. (Artikelnr. 5171AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  36. 19582CG
    HANNOVER. - Das Welfenschloß bei Hannover.

    Holzstich nach Kirchgeßner, 1862, 13,5 x 22 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglied des Schweizer Lithographenbundes und arbeit... (Artikelnr. 19582CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  37. 19700CG
    HANNOVER. - Das Zeughaus (ehemals Beguinenkloster).

    Lithographie von Rudolph Wiegmann, um 1835, 20 x 16 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 531. - Eine der seltenen Lithographien des vielseitigen Künstlers: Rudolph Wiegmann (1804 - 1865) war Architekt, Maler, Radierer, Lithograph und Kunstschri... (Artikelnr. 19700CG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  38. HANNOVER. - Denkmal des Generals von Alten.

    Stahlstich von Poppel nach Kretschmar. (Artikelnr. 5168AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  39. 14239AG
    HANNOVER. - Der Central-Bahnhof zu Hannover.

    Kol. Stahlstich auf China, um 1850, 7,5 x 11 cm. (Artikelnr. 14239AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  40. 27445CG
    HANNOVER. - Der Wasserthurm. Ansicht des alten Wasserturms.

    Lithographie von R. Wiegmann, um 1850, 20 x 16 cm.
    Der alte Turm wurde 1908 durch einen neuen, 62 m hohen Rundturm ersetzt. (Artikelnr. 27445CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  41. 19698CG
    HANNOVER. - Die Aegidii Kirche und die alte Canzlei.

    Lithographie von Rudolph Wiegmann, um 1835, 20 x 16 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 531. - Eine der seltenen Lithographien des vielseitigen Künstlers: Rudolph Wiegmann (1804 - 1865) war Architekt, Maler, Radierer, Lithograph und Kunstschri... (Artikelnr. 19698CG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  42. HANNOVER. - Die neue Synagoge.

    Holzstich, 1869, 14 x 17 cm. (Artikelnr. 19178AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  43. 48,00 € Inkl. MwSt.
  44. 57,00 € Inkl. MwSt.
  45. HANNOVER. - Friederikenplatz.

    Stahlstich von Kurz nach Kretschmer. (Artikelnr. 5189AG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  46. HANNOVER. - Garde du Corps Caserne mit der Allée. Ansicht mit zwei Kutschen und reicher Personenstaffage.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte nach W. Kretschmer bei Ch. Fuchs, um 1840, 24 x 32 cm.
    In reicher Linienumrandung, oben mit gedruckter Krone und dem Titel "Königl. Residenz Stadt Hannover". - Etwas stockfleckig, vor allem im Rand. Fein... (Artikelnr. 19117CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat