Deutsche Ansichten
-
LANDAU. - Plan General der Belagerung von Landau welche attaquirt worden ... 1704. Befestigungsgrundriss mit Belagerung, mit Einzeichnung der Orte in der Umgebung.
Kupferstich von C. Albrecht bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1718, 34 x 40,5 cm (Fauser 7182). (Artikelnr. 14304CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU. - Profil der Breche, Gallerie, der Brech Batterie, nebst der Sappe von der Festung Landau im Jahr 1704, mit Erklärungen von A bis P. Zwei Darstellungen übereinander auf einem Blatt.
Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", 1718, 17,5 x 30 cm.
1704 wurde die von den Franzosen besetzte Festung von den Kaiserlichen belagert und erobert. Detailreiche Darstellung der Belagerungs- und Abwehrtechniken. (Artikelnr. 15127EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU. - Prächtige Gesamtansicht in ornamentaler Bordüre, mit Eichengirlande und leerem Porträtmedaillon; am unteren Rand gestochene Erklärungen A - L.
Kupferstich von zwei Platten von Perelle aus Beaulieu, 1703, 45,5 x 55,5 cm.
Die seltene Ansicht aus dem "Großen Beaulieu" in einem guten Exemplar mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 9372CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
LANDECK/bei Bergzabern - Ansicht der Burgruine.
Lithographie mit Tonplatte von F. Hohe bei Adam, 1854, 15 x 22,5 cm. (Artikelnr. 1759AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSTUHL. - Burg und Ort.
Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm. (Artikelnr. 16740AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
78,00 € Inkl. MwSt.
-
LANDSTUHL. - Gesamtansicht mit Burgruine.
Lithographie mit Tonplatte von F. Hohe bei Adam, 1854, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 14259AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
133,00 € Inkl. MwSt.
-
52,00 € Inkl. MwSt.
-
LAUTERECKEN. - Grundriß und Entwurff etlicher ohrt der Chur Pfaltz. Zeigt die Rheinpfalz zwischen Lauterecken und Kirchheimbolanden mit Einzeichnung von Truppenstellungen und den Orten als kleinen Vogelschauansichten.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 17,5 x 32 cm. (Artikelnr. 2749AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
LEBACH/Saarland. - Ansicht von der Gegend bei Lebach.
Kreidelithographie von F.Siegele bei Carl Neumeister, Bayreuth, 1934, 27,5 x 26 cm. (Artikelnr. 4582BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LEHMEN/an der Mosel. - Blick durch einen Torbogen mit schlafendem Jungen auf die Mosel.
Lithographie mit Tonplatte nach Stanfield, 1838, 19,5 x 28,5 cm. (Artikelnr. 12748BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
LEHMEN/an der Mosel. - Gesamtansicht von einem Waldweg aus über die Mosel.
Aquatinta von G.L. von Kress nach C. Bodmer, um 1830, 9 x 13,5 cm. (Artikelnr. 3178CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTESDORF. - Ansicht von Leutesdorf und Hammerstein. Blick vom jenseitigen Rheinufer auf Ort und Burgruine, im Vordergrund reiche Personenstaffage.
Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha bei Artaria, um 1800, 30 x 44 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 114, 32. - Aus der berühmten Sammlung "Collection de cinquante Vues du Rhin". Rechts unten mit der Tafelzählu... (Artikelnr. 19879CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
43,00 € Inkl. MwSt.
-
19,00 € Inkl. MwSt.
-
LIMBURG/bei Bad Dürkheim. - Landschaftsvedute mit Blick zur Klosterruine.
Lithographie mit Tonplatte von F. Hohe bei Adam, 1854, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 14256AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
43,00 € Inkl. MwSt.
-
LIMBURG/bei Bad Dürkheim. - Ruinen des Klosters Limburg.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 5. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7943BG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
19,00 € Inkl. MwSt.
-
LINZ. - ("Das Aarthal bey Linz"). Blick auf Burg und Berg Landskron, rechts im Vordergrund Basaltbrüche; in der Ferne Sinzing und die Gebirge des Aar- und Eifeltals.
Kupferstich von (L. Hess nach E. Fries), 1824, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 34. - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 18978BG)
Erfahren Sie mehr165,00 € Inkl. MwSt. -
LINZ. - Das Aarthal bey Linz. Blick auf Burg und Berg Landskron, rechts im Vgr. Basaltbrüche; in der Ferne Sinzing und die Gebirge des Aar- und Eifeltals.
Kupferstich von L. Hess nach E. Fries, 1824, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 34. (Artikelnr. 12483CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
84,00 € Inkl. MwSt.
-
86,00 € Inkl. MwSt.
-
LINZ. - Gesamtansicht von Südwesten über den Rhein.
Kol. Lithographie von J. Creleur, Köln, 1833, 14 x 17,5 cm.
Geglättete Querfalte. (Artikelnr. 34043EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
58,00 € Inkl. MwSt.
-
162,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
133,00 € Inkl. MwSt.
-
24,00 € Inkl. MwSt.
-
LORCH/Rhein. - Blick vom Rheinufer auf die Stadt, rechts der Fluß.
Farblithographie von Jakob Ludwig Buhl nach Peter Becker, 1855, 25,5 x 40,5 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 12, 6. - Aus "Malerisches Rhein-Album". Die Lithographien schuf der Schirmer-Schüler Jakob Ludwig Buhl (1821 - 1886) nach Zeichn... (Artikelnr. 24032CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
LORELEY. - An den Rhein, an den Rhein. In der Mitte ein Gedicht von K. Simrock mit großer farbig lithographierter Schmuckinitiale. Daneben die badende Loreley.
Lithographie von C. Scheuren bei Breidenbach, Düsseldorf, 1876, 33 x 40 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 210, 50. - Letztes Blatt aus dem Monumentalwerk "Vom deutschen Rhein". - Breitrandig. (Artikelnr. 39104EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LORELEY. - Ansicht im Mondschein mit Fischern.
Altgouachierte Lithographie nach Billmark, um 1850, 16 x 23 cm. (Artikelnr. 9199CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LORELEY. - Ansicht über den Rhein.
Aquatinta von Tanner nach Fröhlich bei Zeiler, 1848, 11,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 3896CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LORELEY. - Der Lurelaifelsen. Ansicht vom jenseitigen Rheinufer aus.
Aquatinta von Tanner bei Halenza, Mainz, um 1840, 14 x 21,5 cm.
Schefold 24965; Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 38, 11. - Aus dem "Rheinischen Album" von Joseph Halenza. (Artikelnr. 21505CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
24,00 € Inkl. MwSt.
-
LORELEY. - Flußenge und Felsmassiv, auf dem Rhein zwei Segelschiffe.
Lithographie mit Tonplatte von Fourmois bei Muquardt, 1854, 31 x 22 cm. (Artikelnr. 3271CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.