Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. RHEINSTEIN. - Rechts auf steilem Fels die Burgruine, links der Rhein.

    Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
    Engelmann II, 822; Schmitt 167, 20. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Textblatt in Kopie. Im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7948BG)
    Erfahren Sie mehr
    94,00 € Inkl. MwSt.
  2. RHEINSTEIN. - Schloß und Rhein.

    Aquatinta von R. Bodmer nach Lasinsky, um 1820, 9 x 13,5 cm (Schmitt 163, 8). (Artikelnr. 4900BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  3. RHENS. - Blick über den Rhein auf die Stadt.

    Stahlstich von Riegel nach Lange, 1846, 11,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 4904BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  4. 1635EG
    RIEDEN/bei Mayen. - Dorf Reid. We lunched here and heard beautiful singing in parts. Einseitig mit Alleebäumen bepflanzte Dorfstraße, links schlößchenartige Bebauung, vorne Staffage.

    Sepiaaquarell über Bleistift von Charlotte Price, bezeichn., um 1862, 18 x 25,5 cm.
    Aus einem sog. "Sketchbook". - Die Bezeichnung auf dem Albumblatt wie oben, auf dem Aquarell selbst bez. "Ried". - Die aus Birmingham gebürtige Unternehm... (Artikelnr. 1635EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  5. ROCKENHAUSEN. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 6,5 x 13 cm. (Artikelnr. 4448BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  6. 7834CG
    RUPPERTSBERG/bei Deidesheim. - Gesamtansicht mit Eisenbahn im Vordergrund, daneben Blick in einen Weinkeller; beides umrahmt von Weinreben und -laub als Kopf eines Werbezettels für den neuen Weinjahrgang.

    Lithographie und Typendruck, 1889, 10 bzw. 15 x 21,5 cm (Ansicht), Blattgröße 29,5 x 22,5 cm.
    Seltenes Werbeblatt des Wein-Einkaufsgeschäftes von Alfred Burghardt vom 1. August 1889. Auf der ersten Seite stellt er eine Prognose für den... (Artikelnr. 7834CG)
    Erfahren Sie mehr
    162,00 € Inkl. MwSt.
  7. 57,00 € Inkl. MwSt.
  8. 4911BG
    SAARBRÜCKEN. - Ansicht der Burbacher Hütte.

    Holzstich, 12,5 x 19 cm. (Artikelnr. 4911BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  9. 70,00 € Inkl. MwSt.
  10. SAARBRÜCKEN. - Combattimento di Saarbruck - 2. agosto 1870. Schlachtengetümmel, vorne rechts Offiziere, die mit dem Fernrohr zusehen, im Hintergrund die Stadt.

    Lithographie von Gillot, um 1870, 25,5 x 36,5 cm.
    Lebhafte Darstellung des Krieges gegen die Franzosen. - Etwas durchscheinende Schrift der Rückseite, in der linken Hälfte leicht fleckig. (Artikelnr. 7122AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  11. 48,00 € Inkl. MwSt.
  12. 2198AG
    SAARBRÜCKEN. - Philippsborn. - Schloßansicht.

    Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm. (Artikelnr. 2198AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  13. SAARBRÜCKEN. - Philippsborn. - Schloßansicht.

    Kupferstich von Merian, 1643, 14 x 17 cm (Fauser 10885). (Artikelnr. 12818BG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  14. 88,00 € Inkl. MwSt.
  15. 18005CG
    SAARBRÜCKEN. - Schloß Saarbrücken (Aufsicht), darunter Ansicht von Schloss Philipsborn. 2 Ansichten auf einem Blatt.

    2 Kupferstiche von Merian, 1643, 27,5 x 17 cm (Fauser 12205 und 10885). (Artikelnr. 18005CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  16. SAARBRÜCKEN. - Schloß Saarbrücken (Aufsicht).

    Kupferstich von Merian, 1643, 12 x 17 cm (Fauser 12205). (Artikelnr. 12819BG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  17. 4907BG
    SAARBRÜCKEN. - Umgebungskarte.

    Kol. Holzstich, 9 x 11,5 cm. (Artikelnr. 4907BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  18. 20252CG
    SAARBURG. - Chateau de Saarbourg prés Treves. Gesamtansicht über die Mosel.

    Lithographie von Dupuy, Metz, um 1840, 24,5 x 29,5 cm.
    Breitrandiges Blatt, am unteren Rand mit einem hinterlegten Einriß. - Selten. (Artikelnr. 20252CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  19. 16424AG
    SAARBURG. - Gesamtansicht (13,5 x 39 cm), darunter Gesamtansicht von Pfalzel an der Mosel, (17 x 39 cm).

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 31,5 x 38,5 cm. (Artikelnr. 16424AG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  20. 27516CG
    SAARBURG. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit der Saar.

    Lithographie mit Tonplatte von Peter Becker, dat. 1858, 40 x 58 cm.
    Aus dem "Saar-Album" von Peter Becker, erschienen bei E.G. May, 1861. - Ohne Rand auf Karton montiert. Titel ausgeschnitten und rechts oben im Himmel montiert. Gering gebr... (Artikelnr. 27516CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  21. 57,00 € Inkl. MwSt.
  22. 17037CG
    SAARBURG. - Nahe u. Saar. Gesamtansicht von Saarburg, umgeben von Bildern aus der Umgebung sowie in floral geschmückter Umrandung Allegorien von Nahe und Saar, Jagdszenen aus dem Hunsrück und Wappen.

    Farblithographie von (Sonderland) nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 42,5 x 51,5 cm.
    Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,18. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 17037CG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  23. SAARBURG. - Panorama-Gesamtansicht über die Saar.

    Kupferstich von Merian, 1646, 10 x 31,5 cm. (Artikelnr. 6301AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  24. SAARBURG. - Saarburg w. Trèves. Blick über die Saar auf Stadt und Burganlage.

    Aquarell über Bleistift von F.Ch. Baldwin-Childe, dat. 1870, 9,5 x 18 cm.
    Frances Christina Baldwyn-Childe, seit 1898 Eigentümerin der Kyre-Estates in Worcestershire, bereiste 1870 bis 1900 den europäischen Kontinent. Ihre Eindrücke hi... (Artikelnr. 30465EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  25. 5689AG
    SAARLAND. - Die Deutsche Saar. Reliefpanorama des Saarlands mit den Städten als Vogelschauansichten.

    Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "Atelier J.Ruep H.W.", um 1940, 74 x 117 cm.
    Prachtvolles Panorama mit Saargemünd im Süden, Saarlouis im Westen, Saarburg und St.Wendel im Norden sowie Homburg und Zweibrücken im Osten. Im ... (Artikelnr. 5689AG)
    Erfahren Sie mehr
    4.800,00 € Inkl. MwSt.
  26. 11794CG
    SAARLAND. - Karte. - Bassin Houiller de la Sarre.

    Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Ottweiler, Zweibrücken, Saargemünd und Saarlouis. (Artikelnr. 11794CG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  27. 26196CG
    SAFFENBURG/Ahrtal. - Ruine Saffenburg mit Blick ins Ahrtal.

    Stahlstich von Emden nach Schlickum, um 1840, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 26196CG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  28. SANKT INGBERT. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 4,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 4449BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  29. 66,00 € Inkl. MwSt.
  30. 48,00 € Inkl. MwSt.
  31. 14262AG
    SCHARFENECK/bei Bad Gleisweiler. - Scharfenek. Burgruine.

    Lithographie mit Tonplatte von F. Hohe bei Adam, 1854, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 14262AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  32. SCHAUMBURG/Lahn. - Das Schloß Schaumburg bei Balduinstein an der Lahn.

    Holzstich nach Kirchhoff, 15,5 x 23 cm. (Artikelnr. 4923BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  33. SCHAUMBURG/Lahn. - Gesamtansicht von Schloss Schaumburg bei Balduinstein.

    Lithographie mit Tonplatte von M. Sachs, 1864, 12 x 9 cm.
    Aus dem bei W. Roth in Wiesbaden erschienenen "Album von Nassau", Nr. 12. (Artikelnr. 18504BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  34. 1096GG
    SCHAUMBURG/Lahn. - Schloss Schaumburg in Nassau. Gesamtansicht aus der Ferne.

    Kreidelithographie, um 1840, 13 x 16,5 cm. (Artikelnr. 1096GG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  35. 1195GG
    SCHAUMBURG/Lahn. - Schloßansicht mit weitem Blick ins Wesertal, rechts die Lahn, im Vordergrund rastender Hirte mit junger Frau und zwei Jäger.

    Altkol. Umrißradierung von Wilhelm Strack, um 1825, 42 x 60 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 145. - Der Maler und Graphiker Wilhelm Strack (1758 - 1829) war Schüler bei seinen Onkeln Anton Wilhelm und Johann Heinrich Tischbein, sowie bei... (Artikelnr. 1195GG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  36. 12726CG
    SCHLOSSBÖCKELHEIM/Nahe. - Gesamtansicht.

    Stahlstich nach C. Wiessner bei C. Mayer. (Artikelnr. 12726CG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  37. 3903AG
    SCHLOSSBÖCKELHEIM/Nahe. - Schloß Beckelum. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1645, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 3903AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  38. 26190CG
    SCHULD/ an der Ahr. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Winkles & Lehmann nach Schlickum, um 1840, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 26190CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  39. SCHULD/ an der Ahr. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Winkles & Lehmann nach Schlickum, um 1840, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 26193CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  40. SCHWABENHEIM an der Selz - Stadtsiegel.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 658DG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  41. SCHÖNAU/Wasgau. - Gesamtansicht, rechts TA von Blumenstein.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 8 x 13 cm. (Artikelnr. 4450BG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  42. 40811EG
    SCHÖNAU/Wasgau. - Schönau. Gesamtansicht mit der Sauer im Vordergrund und Berge im Hintergrund.

    Lithographie mit Tonplatte von Blommers nach Last, um 1860, 7 x 10 cm. (Artikelnr. 40811EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  43. SEEBACH/bei Bad Dürkheim. - Kloster Seebach.

    Holzstich von Link, 1884, 7,5 x 9,5 cm. (Artikelnr. 14141AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  44. SEEBACH/bei Bad Dürkheim. - Seebach. (im Haardt). Blick auf Kirche.

    Radierung auf China von B. Mannfeld bei Duncker, um 1880, 11 x 8 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 17526CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  45. 3537CG
    SIMMERN. - Die Statt Siemern. Gesamtansicht.

    Kol. Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 24,5 x 39 cm.
    Leicht faltig, rechter Rand etwas fleckig; schönes Kolorit. (Artikelnr. 3537CG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  46. 19578AG
    SIMMERN. - Die Statt Siemern. Gesamtansicht.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 24,5 x 39 cm.
    Leicht faltig, rechter Rand etwas fleckig; schönes Kolorit. (Artikelnr. 19578AG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  47. 2748AG
    SIMMERN. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1645, 21,5 x 34 cm. (Artikelnr. 2748AG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  48. SIMMERN. - Wappen. - Das Wappen der Stat Siemern/ gelegen uff dem Hunetzrück, darin diß Thurnierbuch gedruckt ist worden. Verso die Wappen des Ritters Ulrich von Rechberg und des Jobst Zenger von Schneberg.

    Holzschnitt, 16. Jhdt., 12 x 13 cm.
    Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Das Wappen zeigt den Löwen (9 x 7 cm). - Buchseite beschnitten. (Artikelnr. 8319AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  49. SINZIG/Rhein. - Ansicht der Kirche.

    Stahlstich nach Tombleson. (Artikelnr. 14941CG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat