Deutsche Ansichten
-
AHRTAL. - Bilder aus Eifel und Ahrtal mit drei Ansichten von Ahrweiler, Ahrtal und Altenahr, umgeben von historischen Szenen, Porträts und Wappen.
Farblithographie von Sonderland nach Scheuren, 1865, 38 x 48 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 209,8. - Aus dem seltenen Prachtband "Landschaft, Sage, Geschichte und Monumentales der Rhein Provinz". - Mit schmalem Rändchen, sonst gut erha... (Artikelnr. 16066CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Die Aureliuskapelle ursprünglich Hilarius= Kirche genannt lag ganz nahe beim jetzigen Todenhause.... Kapelle mit parkähnlicher Umgebung, unter einer riesigen Eiche Versammlung von Gläubigen, die der Predigt eines Geistlichen v
Altkol. Lithographie, um 1840, 20,5 x 28 cm.
Die Kapelle wurde 1793 abgerissen; heute "St. Alban". - Unter der Ansicht geschichtliche Beschreibung. - Hübsches Kolorit. Etwas gebräunt und in den Rändern wasserrandig. In alten originalen ... (Artikelnr. 17775CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Oberwesel. Gesamtansicht von einer Anhöhe, links der Rhein, umgeben von weiteren Ansichten (Pfalz und Schönburg) sowie Figuren und Szenen aus der Geschichte, u.a. die sieben Jungfrauen von Schönburg. In ornamentaler Einfa
Farblithographie von F. Reiß nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 47 x 53 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,14. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 23272CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Geschichte. - Reysiger Zeug und munition der vier Churfürsten bey Rhein, Cöln, Meintz, Trier und Pfaltz am 28. Augusti A.D. 1580. Vier Kriegsschiffe mit zahlreichen Begleitbooten sichern den Rhein.
Kupferstich aus Hogenberg, Geschichtsblätter, dat. 1580, 19 x 27,5 cm. (Artikelnr. 27493CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.