Deutsche Ansichten
-
EISLEBEN. - Das Gymnasium.
Lithographie von O. Hermann nach Giebelhausen, 1833, 9 x 12,5 cm.
Teilansicht aus dem seltenen Souvenirblatt. (Artikelnr. 14271CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
EISLEBEN. - Der Marktplatz zu Eisleben. Ansicht mit Blick auf das Rathaus und die Kirche St. Andreas, mit figürlicher Staffage.
Lithographie von K.S. Warmholz bei Georg Reichardt, um 1830, 27,5 x 36,5 cm.
Mit fachmännisch restaurierten Einrissen und geglätteten Faltspuren, mit schmalem Rändchen. - Seltene Darstellung. (Artikelnr. 1351GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
EISLEBEN. - Die Stadt Eisleben. Sr. Wohlgebohren dem Herrn Friedrich Leopold Victor Zimmermann. Königl. Preuss. Oberhütten Inspector. Gesamtansicht von einer Anhöhe, rechts sitzend ein Maler mit Block.
Altkol. Umrißradierung bei Kunst und Industrie Comptoirs zu Magdeburg, um 1820, 42 x 56 cm.
Ehrfurchtsvoll gewidmet von Donati & Co. Sehr dekorative Ansicht, besonders reizvoll durch die hübsche Staffage mit Maler und Beobachter, rechts ... (Artikelnr. 17975BG)
Erfahren Sie mehr2.900,00 € Inkl. MwSt. -
EISLEBEN. - Eislebia comitatus Mansfeldiae. Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 18 x 47 cm (Fauser 3539). (Artikelnr. 24596CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
EISLEBEN. - Erinnerung an Eisleben. Gesamtansicht von einer Anhöhe (13,5 x 23 cm), umgeben von 9 kleineren Teilansichten.
Lithographie von O. Hermann nach Dr. Giebelhausen bei Helmlehner, Berlin, dat. 1833, 43,5 x 59 cm.
Die Ansichten zeigen Gymnasium, Plau, Bergschule, Landgericht, Luthers Geburtshaus, Stadtgraben und St. Petrikirche, altes Schloß, Wiesenha... (Artikelnr. 15635BG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
95,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.
-
170,00 € Inkl. MwSt.
-
EISLEBEN. - Gymnasium.
Lithographie mit Tonplatte von R. Geissler, um 1870, 8 x 11,5 cm. (Artikelnr. 14273CG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
EISLEBEN. - Luther's Geburts- und Sterbehaus. Zwei Ansichten, umgeben von 6 Szenen aus Luthers Leben.
Holzstich, 1846, 18 x 22 cm.
Mit der kompletten Beschreibung auf Vorder- und Rückseite. (Artikelnr. 15610CG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
58,00 € Inkl. MwSt.
-
114,00 € Inkl. MwSt.
-
EISLEBEN. - Petrikirche in Eisleben.
Lithographie, eigenh. sign., bez. und dat. "Trümper (19)23", bei Sebastian Malz in Berlin, 36 x 25 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 451. - August Trümper (1874 - 1956) war Professor an der Handwerk- und Kunstgewerbeschule in Trier. Er un... (Artikelnr. 16302BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
EISLEBEN. - Straßenansicht mit Lutherschule und -haus.
Stahlstich in Aquatintamanier von Hausheer nach Carlo, um 1840, 13,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 6027CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ELBE. - Panorama. - Die Elbe zwischen Leitmeritz - Mühlberg. Ein Führer aus der Vogelschau - nach neuesten Aufnahmen. Panorama des Elbelaufs mit der umliegenden Gegend, die Städte, Orte und Burgen als kleine Vogelschauansichten eingeze
Lithographie in 2 Teilen bei Henning & Grasmück, Leipzig, um 1890, je ca, 75 x 28 cm, gefaltet 12 x 29 cm.
Von der Sächsisch-Böhmischen Dampfschiffahrts-Gesellschaft herausgegeben. Auf Vorder- und Rückseite gedruckt. Gefaltet. (Artikelnr. 15942CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ELBE. - Panorama. - Panorama der Elbfahrt bis Tetschen. Gesamtansicht von Tetschen, umgeben von 5 weiteren Ansichten in reicher ornamentaler Umrahmung.
Lithographie von Röhrich bei Medau, um 1850, 16,5 x 21 cm.
Die hübschen Ansichten zeigen Hernskretschen, Wirtshaus auf dem Winterberg, Prebischrot, Königstein und Lilienstein. - Knapprandig, alt auf blauem Papier montiert. Der Kleber am... (Artikelnr. 23695CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ELBE. - Panorama. - Panorama der sächsischen Schweiz. Gesamtansicht von der Bastei, umgeben von 5 weiteren Ansichten in reicher ornamentaler Umrahmung.
Lithographie von Röhrich bei Medau, um 1850, 16,5 x 21 cm.
Die hübschen Ansichten zeigen Schandau, Martertelle, Lochmühle, Rathen, Amselfall und Kuhstall. - Knapprandig, alt auf blauem Papier montiert. Der Kleber am Rand rechts oben sch... (Artikelnr. 23696CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
ERFURT. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 17 x 26 cm.
Sehr selten. - Über der Ansicht Wappen. Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 27. (Artikelnr. 28096CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ERLBACH/Vogtland. - Der Hohe Stein b. Erlbach (Vogtl.) [Grenze!]. Blick über Felder mit zwei Hütten auf den Aussichtsfelsen Vysoký kámen (Hoher Stein) im Elstergebirge.
Aquarell von Rudolph Brabandt, links unten sign. und dat. "1941", verso bezeichnet, 30 x 39 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgl... (Artikelnr. 17855BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ERLBACH/Vogtland. - Grundmühle (Wasser = unterschlächtig) b. Erlbach (Vogtl.). Ansicht der in waldiger Hügellandschaft gelegenen Mühle.
Aquarell von Rudolph Brabandt, rechts unten sign., bezeichnet und dat. "1941", 30,5 x 39,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgle... (Artikelnr. 18170CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ERLBACH/Vogtland. - Hetzschen. Vogtland. Blick auf Holzhäuser auf einem Hügel.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, rechts unten sign., bezeichnet und dat. "30. VII. (19)40", 23 x 30,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in ... (Artikelnr. 18226CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ERLBACH/Vogtland. - Mühle b. Erlbach (Voigtld.). Blick unter einen Baum hindurch auf die Mühle.
Aquarell von Rudolph Brabandt, links unten sign. und dat. "1941", 30 x 40 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer ... (Artikelnr. 17864BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ERMSLEBEN/Harz. - Urkunde. - Ehrenbürgerbrief der Stadt Ermsleben. Mit der eingelegten Urkunde ernennt der Magistrat der Stadt den Freiherrn (Adolf) von der Recke zum Ehrenbürger der Stadt. Oben mittig der Reichsadler, darunter das Stad
Aquarellierte Federzeichnung mit kalligrafischer Handschrift, dat. und mit den Unterschriften der Stadtoberen, Ermsleben, "den 28ten Dezember 1905", 52 x 40 cm.
Adolf Karl Ferdinand Freiherr von der Recke (1845-1927) war zwischen 1885 und ... (Artikelnr. 43891EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ERZGEBIRGE. - Karte. - Cercle des Metaux dit Ertzgeburg. Erste der vierteiligen Karte.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 27 x 20 cm.
Zeigt das Gebiet von Rochlitz bis Oberwiesenthal und von Werdau bis Waltersdorf. (Artikelnr. 26103CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ERZGEBIRGE. - Karte. - Cercle des Metaux dit Ertzgeburg. Zweite der vierteiligen Karte.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 20 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Dresden, Tetschen und Katharinenburg. (Artikelnr. 26104CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ERZGEBIRGE. - Karte. - Der Erzgebirgsche Kreis Nro. 361.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 26 x 35,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Haynchen, Blankenhain, Karlsfeld, Wiesenthal, Annaberg, Altenberg, Dipoldiswalda. Mit kleiner Nebenkarte Amt Nossen. (Artikelnr. 17933AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ERZGEBIRGE. - Karte. - Karte von dem Chursächsischen Erzgebürge und dem Einfalle zweyer Kayserlichen Detachementer in dasselbe in den Montaen August und September 1778.
Altkol. Kupferstich, 1778, 20 x 30 cm.
Aus J.C. Adelungs "Schauplatz des Bayerischen Erbfolgekrieges". - Zeigt das Gebiet zwischen Eger und Elbe; mit Einzeichnung der Truppenstellungen. Faltspuren. (Artikelnr. 17862CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
60,00 € Inkl. MwSt.
-
FALKENSTEIN. - Blick auf das Schloß.
Stahlstich von Goodall nach Batty, 14 x 20,5 cm (Abzug vor der Schrift). (Artikelnr. 5184BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
FALKENSTEIN. - Blick auf die Burg, im Vordergrund Spaziergänger.
Bleistiftzeichnung von Carl Hilgers, sign., um 1830, 15,5 x 21,5 cm.
Der Maler Carl Hilgers (1818-1890) besuchte bereits ab 1829 die Kunstakademie seiner Heimatstadt Düsseldorf. Ab 1833 studierte er an der Akademie Landschaftsmalerei, u.a... (Artikelnr. 43626EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FALKENSTEIN. - Falkenstein und seine Hauptgebäude. Gesamtansicht (10,5 x 16 cm), umgeben von 8 Teilansichten.
Lithographie von Ketzschau nach W. Wegener bei H. Schmidt, Dresden, um 1850. 25 x 34 cm.
Die Ansichten des Souvenirblattes zeigen den Marktplatz, Schule, Schloß, Schießhaus, Gottesacker, Hospital, Kirche und Pfarre. Faltspuren sorgfälti... (Artikelnr. 461DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FORCHHEIM/bei Marienberg. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Möckel bei Renner & Ketzschau, 1838, 13,5 x 21 cm. (Artikelnr. 20845CG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKENSTEIN/bei Freiberg. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Möckel bei Renner & Ketzschau, 1838, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 5188BG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
81,00 € Inkl. MwSt.