Deutsche Ansichten
-
GROSSWALTERSDORF/bei Flöha. - Die Kirche zu Groß-Waltersdorf vor dem Brande.
Lithographie nach Möckel bei Renner & Ketzschau, 1838, 11 x 13 cm.
Darunter: "Die Bergakademie in Freiberg". Zwei Ansichten auf einem Blatt. 22 x 13 cm. (Artikelnr. 20863CG)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSWALTERSDORF/bei Flöha. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Möckel bei Renner & Ketzschau, 1838, 13 x 20,5 cm. (Artikelnr. 20856CG)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
GRUNAU/bei Ostritz. - Gesamtansicht.
Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16568CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GRÄNITZ/bei Freiberg. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Möckel bei Renner & Ketzschau, 1838, 14 x 20,5 cm. (Artikelnr. 5209BG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
GRÖDITZ/bei Weissenberg. - Gesamtansicht.
Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16563CG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
86,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
GUTTAU/bei Bautzen. - Gesamtansicht.
Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16569CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GÖBEL/bei Hobeck. - Blick auf Kapelle und zwei Häuser.
Aquarell, um 1835, 9,5 x 16,5 cm.
Liebenswerte Arbeit eines Amateurs; unleserlich signiert. (Artikelnr. 5203BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
35,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
GÖRLITZ. - Blick auf Kirche mit zwei gotischen Türmen, links Häuserzeile.
Aquarell über brauner Feder von Maggie Koch, bez. u. dat. "16. 4. (19)44", 31 x 23,5 cm.
Mit einzelnen Farbangaben und Farbproben am rechten Rand; am oberen Rand gelocht. (Artikelnr. 9342CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GÖRLITZ. - Die Statt Görlitz. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von M. Merian, 1650, 28 x 35 cm.
Fauser 4728. - Unten mit einem schmalen Rand. (Artikelnr. 5206BG)
Erfahren Sie mehr230,00 € Inkl. MwSt. -
GÖRLITZ. - Gesamtansicht.
Radierung von Valegio, 1713, 9 x 13 cm.
Aus der 1713 erschienenen Ausgabe von A. Lasor a Varea, "Universus terrarum orbis". (Artikelnr. 2608AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
GÖRLITZ. - Karte. - Geographische Verzeichnung des Goerlizer Creises mit dem Queiss-Creise.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1753, 51 x 44,5 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte des Görlitzer Kreises. Zeigt das Gebiet zwischen Klein Priebus, Lauban, Zittau une Weissenberg. Mit einer Kartusche links unten. - Oben und unte... (Artikelnr. 3837CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
95,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
HAINEWALDE/bei Zittau. - Haynewalde. Gesamtansicht.
Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16572CG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
HAINEWALDE/bei Zittau. - Haynewalde. Kirche und Ort.
Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 19519AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT. - Karte. - Das Fürstenthum Halberstadt Nro. 325.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 29 cm.
Zeigt das Gebiet um Halberstadt mit Hornburg, Seehausen, Aschersleben und Harzgerode. Mit zwei kleinen Nebenkarten. (Artikelnr. 24389CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
HALBERSTADT/Harz. - Befestigungsplan, links Erklärung.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 13 x 16 cm.
Fauser 5319. - Aus den seltenen Supplement- Bänden. (Artikelnr. 7461AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstadensis. Descriptio nova.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk & G. Valck, um 1700, 38 x 50 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Bistum Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Gifhorn, Dessau, Halle und Goslar. Rechts unten Wappenkartusche mit figürlicher Staf... (Artikelnr. 25372CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstat.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1680, 43 x 53 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Garleben, Akem, Eisleben und Braunschweig. Rechts oben Wappenkartusche mit figürlicher Staffage. Die größeren S... (Artikelnr. 24666CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstat.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1680, 43 x 53 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Garleben, Akem, Eisleben und Braunschweig. Rechts oben Wappenkartusche mit figürlicher Staffage. Die größeren S... (Artikelnr. 18004BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Karte vom Fürstenthum Halberstadt, den Grafschaften Wernigerode u: Hohenstein und der Abtey Quedlinburg.
Altkol. Kupferstich von Goeck bei S. Schropp, dat. 1788, 65,5 x 47 cm.
Die flächenkolorierte Karte das Gebiet zwischen Gehrendorf (Norden), Staßfurt, Großberndten (Süden) und Wolfenbüttel. Mit einer großen, altkolorierten Titelkartus... (Artikelnr. 18049BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Mappa specialis Principatvs Halberstadiensis.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1750, 45,5 x 54 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Groß Wansleben, Bernburg, Eisleben, Altenau, Goslar und Wolfenbüttel. Rechts oben große Wappenkar... (Artikelnr. 15815BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Principatus Halberstadiensis.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter bei Tobias Conrad Lotter, um 1750, 49,5 x 57,5 cm.
Gesamtkarte des Fürstentums mit Wernigerode, Oschersleben, Aschersleben, Quedlinburg und Blankenburg. - Mit großer figürlicher Kartusche rechts... (Artikelnr. 25373CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Principauté de Halberstadt.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Wolfenbüttel, Andreasberg, Stolberg, Bernburg und Seehausen. (Artikelnr. 8561AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Tabula Geographica Principatus Halberstadiensis.
Altkol. Kupferstich von A. Dingelsted bei P. Schenk d.J., 1760, 50,5 x 58 cm.
Die flächenkolorierte Karte des Fürstentums Halberstadt mit der Abtei Quedlinburg und der Grafschaft Wernigerode. Rechts oben schöne große Kartusche und link... (Artikelnr. 5730CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Marktplatz in Halberstadt. Weiter Blick über den Marktplatz zum Rathaus, dem Halberstädter Roland, dem Marktbrunnen und dem Dom.
Lithographie von W. Ruprecht nach Carl Hasenpflug bei F.W. Wenig, um 1830, 41 x 58 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 103 (Hasenpflug) und Bd. XXIV, S. 217 (Ruprecht). - Der Architekturmaler Carl Hasenpflug wurde 1802 in Berlin geboren und star... (Artikelnr. 20293CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Marktplatz mit dem Rathaus, links Brunnen, im Hintergrund der Dom, mit reicher Personenstaffage.
Stahlstich von Obermayer nach Rohbock, um 1850, 12 x 17,5 cm. (Artikelnr. 23494CG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
HALLE. - Ansicht der Frankischen Stiftung in Halle von der Mittagsseite.
Kupferstich von C. Frosch, dat. 1820, 19,5 x 28 cm.
Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen I - XIV. - Wohl erhalten. (Artikelnr. 267DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.