Deutsche Ansichten
-
HAINEWALDE/bei Zittau. - Haynewalde. Gesamtansicht.
Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16572CG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
HAINEWALDE/bei Zittau. - Haynewalde. Kirche und Ort.
Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 19519AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT. - Karte. - Das Fürstenthum Halberstadt Nro. 325.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 29 cm.
Zeigt das Gebiet um Halberstadt mit Hornburg, Seehausen, Aschersleben und Harzgerode. Mit zwei kleinen Nebenkarten. (Artikelnr. 24389CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
HALBERSTADT/Harz. - Befestigungsplan, links Erklärung.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 13 x 16 cm.
Fauser 5319. - Aus den seltenen Supplement- Bänden. (Artikelnr. 7461AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstadensis. Descriptio nova.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk & G. Valck, um 1700, 38 x 50 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Bistum Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Gifhorn, Dessau, Halle und Goslar. Rechts unten Wappenkartusche mit figürlicher Staf... (Artikelnr. 25372CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstat.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1680, 43 x 53 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Garleben, Akem, Eisleben und Braunschweig. Rechts oben Wappenkartusche mit figürlicher Staffage. Die größeren S... (Artikelnr. 24666CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstat.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1680, 43 x 53 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Garleben, Akem, Eisleben und Braunschweig. Rechts oben Wappenkartusche mit figürlicher Staffage. Die größeren S... (Artikelnr. 18004BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Karte vom Fürstenthum Halberstadt, den Grafschaften Wernigerode u: Hohenstein und der Abtey Quedlinburg.
Altkol. Kupferstich von Goeck bei S. Schropp, dat. 1788, 65,5 x 47 cm.
Die flächenkolorierte Karte das Gebiet zwischen Gehrendorf (Norden), Staßfurt, Großberndten (Süden) und Wolfenbüttel. Mit einer großen, altkolorierten Titelkartus... (Artikelnr. 18049BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Mappa specialis Principatvs Halberstadiensis.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1750, 45,5 x 54 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Groß Wansleben, Bernburg, Eisleben, Altenau, Goslar und Wolfenbüttel. Rechts oben große Wappenkar... (Artikelnr. 15815BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Principatus Halberstadiensis.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter bei Tobias Conrad Lotter, um 1750, 49,5 x 57,5 cm.
Gesamtkarte des Fürstentums mit Wernigerode, Oschersleben, Aschersleben, Quedlinburg und Blankenburg. - Mit großer figürlicher Kartusche rechts... (Artikelnr. 25373CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Principauté de Halberstadt.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Wolfenbüttel, Andreasberg, Stolberg, Bernburg und Seehausen. (Artikelnr. 8561AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Tabula Geographica Principatus Halberstadiensis.
Altkol. Kupferstich von A. Dingelsted bei P. Schenk d.J., 1760, 50,5 x 58 cm.
Die flächenkolorierte Karte des Fürstentums Halberstadt mit der Abtei Quedlinburg und der Grafschaft Wernigerode. Rechts oben schöne große Kartusche und link... (Artikelnr. 5730CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Marktplatz in Halberstadt. Weiter Blick über den Marktplatz zum Rathaus, dem Halberstädter Roland, dem Marktbrunnen und dem Dom.
Lithographie von W. Ruprecht nach Carl Hasenpflug bei F.W. Wenig, um 1830, 41 x 58 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 103 (Hasenpflug) und Bd. XXIV, S. 217 (Ruprecht). - Der Architekturmaler Carl Hasenpflug wurde 1802 in Berlin geboren und star... (Artikelnr. 20293CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Marktplatz mit dem Rathaus, links Brunnen, im Hintergrund der Dom, mit reicher Personenstaffage.
Stahlstich von Obermayer nach Rohbock, um 1850, 12 x 17,5 cm. (Artikelnr. 23494CG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
HALLE. - Ansicht der Frankischen Stiftung in Halle von der Mittagsseite.
Kupferstich von C. Frosch, dat. 1820, 19,5 x 28 cm.
Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen I - XIV. - Wohl erhalten. (Artikelnr. 267DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HALLE. - Blick von der Rathausseite auf den "Markt" mit zahlreichen Marktschirmen, vorne das Händeldenkmal, rechts der Rote Turm, hinten mittig die Marienkirche.
Aquarell über Bleistift, um 1925, 9,5 x 14 cm (Postkartenformat). (Artikelnr. 13449EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
HALLE. - Hall in Saxen. Gesamtansicht mit zwei Kostümfiguren im Vordergrund.
Kupferstich aus Bertius, um 1616, 13,5 x 18,5 cm.
Fauser 5327. - Gleichmäßig gebräunt. (Artikelnr. 2551GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
66,00 € Inkl. MwSt.
-
HALLE. - Renaissanceportal mit dem Löwen bezwingenden Simson. Architekturzeichnung mit Staffage.
Federzeichnung von Hugo Steffen, sign., um 1908, 32 x 26 cm.
Deutsche Bauhütte: Zeitschrift der Architektenschaft, 1914, S. 246 (hier genaue Beschreibung des Portals durch H. Steffen). - Der in Halle 1862 geborene Architekt Hugo Steffen l... (Artikelnr. 43761EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
98,00 € Inkl. MwSt.
-
86,00 € Inkl. MwSt.
-
HALLE. - Vorlesungsverzeichnis. - Catalogus Lectionum Aestivalium ... in Academia Fridericiana. Vierseitiges Vorlesungsverzeichnis in Latein.
Typendruck bei Joh. Christ. Hilliger, Halle, dat. 1732, 36,5 x 22 cm (Blattgröße).
Das Verzeichnis enthält 33 Vorlesungen der Ordinarien und Extraordinarien der theologischen, juristischen, medizinischen und philosophischen Fakultät, m... (Artikelnr. 29131EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HARKERODE/Mansfelder-Gebirgs-Kreis. - Rittergut Harkerode.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: von Hünerbein, Herr Löbbecke, von Knigge. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 5645BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HARTENSTEIN/Mulde. - Die Prinzenhöhle.
Lithographie von Teichgräber nach Arrigoni, 1842, 12 x 19 cm. (Artikelnr. 12696CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Ansicht des Harzgebirges von der Nordseite eine Stunde von Goslar. Panoramaansicht des niedersächsischen Teils des Harzgebirges.
Altkolorierte Radierung, 1834, 11,5 x 48 cm.
Die schöne Panorama-Ansicht zeigt das Gebiet zwischen Neustadt und Bündheim über Goslar bis Langelsheim und Jerstedt. Im unteren Rand mit Legende von 1 - 33. Im Vordergrund links zwei Männer... (Artikelnr. 23245CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
HARZ. - Brauchtum. - Das Freischießen im Harze.
Kol. Holzstich nach Schulz, 22 x 31 cm.
Eine große Menschenmenge hat sich vor den Schützen versammelt, im Hintergrund Schießscheiben, ein Hippodrom und ein Zelt mit Artisten; vorne ein kleiner Junge der auf Händen läuft. (Artikelnr. 5646BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Erinnerung an den Harz. Gesamtansicht von Goslar ("vom Köppelsbleck", 14 x 21 cm), umgeben von 16 kleinen Ansichten aus dem Harz.
Lithographie mit Tonplatte von Ed. Brückner, Goslar, um 1840, 26 x 38,5 cm.
Auch die Hauptansicht von Goslar ist von kleinen Teilansichten aus der Stadt umrahmt, ein Souvenirblatt als Mittelteil eines Souvenirblattes! - Die Harzansichten ... (Artikelnr. 23473CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Glück - Auf! Ansichten vom Harz'. Souvenirblatt mit 14 Ansichten der wichtigsten Bergbaustätten im Harz.
Altkol. Aquatinta von Johann Baptist Hössel nach H. Leuthold bei Simon Schropp in Berlin, um 1828, 26 x 40 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 223. - Die Ansichten zeigen u.a. die Gegend von Oderbrück, die Harzalpen, Bruchberg, den Ramelsber... (Artikelnr. 1871GG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.