Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 8896CG
    DRESDEN. - Dresden an der Elb, eine Haupt-Stadt des Obern Sachsen. Gesamtansicht über die Elbe mit den Befestigungsanlagen (10,6 x 56 cm), darüber Stadtplan (mit gestochenen Erklärungen A - Z, a - z und 1 - 190).

    Altkol. Kupferstich von M. Seutter bei J.M. Probst, Augsburg, um 1740, 49 x 56 cm.
    Vorliegende Ansicht mit verändertem und erweitertem Stadtplan im Gegensatz zur ersten Seutter-Version. - Prächtiger Plan mit zwei Wappen und kleiner Textk... (Artikelnr. 8896CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  2. 18068BG
    DRESDEN. - Karte. - Accuratissima Delineatio Geographica Dioecesis ac Praefecturae Dresdensis.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1740, 48,5 x 40 cm.
    Flächenkolorierte Gesamtkarte des Bistums Dresden. Die dekorative Karte mit einer figürlichen Kartusche rechts unten und 21 kleinen Wappen links. Links und ... (Artikelnr. 18068BG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  3. 3085AG
    GROSSENHAIN. - Karte. - Geographische Abzeichnung der in dem Meisnischen Creiß des Churfürstenthumbs Sachsen Liegenden Dioeces oder Superintendtur Grossen Hayn Sambt ihren Staetten, Flecken und Dorffschafften.

    Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1730, 49,5 x 57,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Superintendentur Großenhain mit dem vom Kurfürsten Friedrich August abgehaltenen Hoflager um 1730. Am oberen und unteren Rand insgesamt 8... (Artikelnr. 3085AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  4. 25373CG
    HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Principatus Halberstadiensis.

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter bei Tobias Conrad Lotter, um 1750, 49,5 x 57,5 cm.
    Gesamtkarte des Fürstentums mit Wernigerode, Oschersleben, Aschersleben, Quedlinburg und Blankenburg. - Mit großer figürlicher Kartusche rechts... (Artikelnr. 25373CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  5. 17976AG
    LAUSITZ. - Niederlausitz. - Karte. - Marchionatus Lusatiae Inferioris Bohemiae, olim Regno jam. Elect. Saxoniae.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1740, 48,5 x 56,5 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Beeskow und Spremberg und zwischen Luckau und Naumburg. Rechts große figürliche Titelkartusche, links oben Kartusche mit Legende... (Artikelnr. 17976AG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  6. 13169AG
    LEIPZIG. - Leipzig, eine florisante, auch befestigte Handels Stadt und weltberühmte Universität. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden, darunter schöne Gesamtansicht von Leipzig (9,5 x 34 cm).

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 46 x 57 cm.
    Links und rechts oben je ein Wappen, neben der Gesamtansicht zu beiden Seiten allegorische Szenen aus Wissenschaft und Handel. (Wappen, Gesamtansicht und Allegorien wie immer ... (Artikelnr. 13169AG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  7. 2985AG
    750,00 € Inkl. MwSt.
  8. 16761BG
    MANSFELD. - Karte. - Delineatio geographica Comitatus Mansfeldensis ad jurisdictionem tum Saxonicam tum Brandenburgicam spectans, cum praefectura Sangerhusana, Querfurtensi, Sittenbacensi, Allstaedensi, et locis finitimis cura.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 49 x 51 cm.
    Die Karte zeigt die Grafschaft Mansfeld, das Amt Querfurt, Sittichenbach, Sangerhausen und Allstedt. Oben rechts Titelkartusche, links unten Erklärun... (Artikelnr. 16761BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  9. 23840CG
    MEISSEN. - Karte. - Marchionatus Misniae primaria Elector. Saxoniae Provincia.

    Altkol. Kupferstich von M. Seutter, 1757, 50 x 58,5 cm.
    Zeigt das Markgrafentum Meissen mit dem Gebiet von Plauen im Süden bis Halle und von Tetschen bis Pirna und Bautzen. Mit altkolorierter, figürlicher Titelkartusche rechts unten. (Artikelnr. 23840CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  10. 18073BG
    ROCHLITZ. - Karte. - Exacta Delineatio Geographica omnium Electoratus Saxonici Circulo Lipsiensi appartenentium Praefecturarum Colditium, Leissnigium, Rochlitium, Praefectura Partae Grimmensis una cum pluribus aliis finitimis Praefecturis.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1750, 49,5 x 45,5 cm.
    Flächenkolorierte Gesamtkarte der Ämter Colditz, Leisnig, Rochlitz und Grimma. Titelkartusche, Meilenzeiger und Erklärungen am unteren Rand, rechts und l... (Artikelnr. 18073BG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  11. 22785BG
    SCHÖNBURG (Grafschaft). - Karte. - Dynastiae Comitat' Schoenburgici Penig, Remissa, Rochsburg, Wechselburg. In clientela elect: Saxon Glaucha, Hartenstein, Lichtenst., Stein, Waldenburg.

    Altkol. Kupferstich von Mattäus Seutter, um 1740, 50 x 60 cm.
    Flächenkolorierte Gesamtkarte der Schönburgischen Besitzungen mit Zwickau und Lösnitz, im Zentrum der Karte Glauchau. Alle Orte sind als kleine Ansichten eingezeichnet. Mit ... (Artikelnr. 22785BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  12. 3077AG
    TORGAU/Elbe. - Karte. - Electoratus Saxonici Praefecturae Annaburgensis Pretzschens Torgaviensis Schweinicensis Mühlbergensis studio geographico.

    Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1740, 50 x 58 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Ämter Annaburg, Pretzsch, Schweinitz in Sachsen-Anhalt, Torgau in Sachen und Mühlberg an der Elbe in Brandenburg mit diagonalen Elbe- und Elster... (Artikelnr. 3077AG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  13. 3079AG
    WEISSENFELS. - Karte. - Praefecturae Leucopetranae delineatio geographica.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1740, 48 x 56,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet um Weissenfels. Mit großer figürlicher Kartusche links oben, rechts Erklärungen und rechts und link... (Artikelnr. 3079AG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  14. 18071BG
    WITTENBERG. - Karte. - Delineatio geographica Praefecturarum Wittebergensis et Graefenhaynichen in circulo electorali.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1730, 49,5 x 51 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Amt Wittenberg mit Gräfenhainichen und Pretzsch. Links oben große, figürliche Kartusche, rechts unten Erklärungen u... (Artikelnr. 18071BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  15. 3078AG
    WURZEN/bei Leipzig. - Karte. - Praefecturae Saxonicae Wurcensis, Eilenburgensis Dubensis Geographica accuratione.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1740, 49 x 44,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Ämter Bad Düben, Eilenburg und Wurzen. Unten links von Putten gehaltene Stadtwappen, rechts oben große figürliche T... (Artikelnr. 3078AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat