Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. SCHLESIEN. - Karte. - Brandenburg, Schlesien, Posen.

    Grenzkol. Kupferstich von Meier und Bembé aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, 44 x 55 cm.
    Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). - Berichtigt 1861. - Die Karte zeigt... (Artikelnr. 19131BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  2. 11810CG
    SCHLESIEN. - Karte. - Carte de la Silésie mit den Distrikten Liegnitz, Breslau und Oppeln.

    Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880 24 x 33 cm. (Artikelnr. 11810CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  3. 17758AG
    SCHLESIEN. - Karte. - Das Herzogthum Schlesien oesterreichischen Antheils oder die Fürstenthümer Teschen und Bielitz mit den Fürstenthümern Neyss, Troppau, u. Jaegerndorf Nro.112.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 33 cm.
    Mit den Kreisen Brieg, Ohlau, Strehlau, Nimptsch, Creutzburg, Pitschen, Bresslau, Neumark, Namslau, Oels, Bernstadt und Trebnitz, Trachtenberg, Wartenberg. (Artikelnr. 17758AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  4. 24393CG
    SCHLESIEN. - Karte. - Des Herzogthums Fürstenthümer Jauer, Liegnitz und Wohlau Nro. 107.

    Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 28,5 cm.
    Mit den Kreisen Schweidnitz, Striegau, Bolkenhain-Landshut, Reichenbach, Münsterberg, Frankenstein, Neisse und Grottkau. - Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 24393CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  5. 24387CG
    SCHLESIEN. - Karte. - Des Herzogthums Fürstenthümer Schweidnitz u. Münsterberg mit dem preussischen Theile des Fürstenthums Neyss Nro. 109.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 20,5 x 29 cm.
    Mit den Kreisen Schweidnitz, Striegau, Bolkenhain-Landshut, Reichenbach, Münsterberg, Frankenstein, Neisse und Grottkau. - Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 24387CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  6. 17755AG
    SCHLESIEN. - Karte. - Des Herzogthums Schlesien Fürstenthümer Brieg, Breslau und Oels... Nro. 108.

    Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23,5 x 29 cm.
    Mit den Kreisen Brieg, Ohlau, Strehlau, Nimptsch, Creutzburg, Pitschen, Bresslau, Neumark, Namslau, Oels, Bernstadt und Trebnitz, Trachtenberg, Wartenberg. (Artikelnr. 17755AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  7. SCHLESIEN. - Karte. - Die Königl. Preuss. Provinz Schlesien.

    Grenzkol. Kupferstich von Kratz nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 43,5 x 60 cm.
    Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("grea... (Artikelnr. 33291EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  8. 3493AG
    SCHLESIEN. - Karte. - Kaartje van het Hertogdom Silesien.

    Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 24 x 18 cm.
    Gebietskarte von Ober- und Niederschlesien, links unten kleiner Plan von Breslau. (Artikelnr. 3493AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  9. SCHLESIEN. - Karte. - Koenigl. Preuss. Prov. Schlesien. Mit Umgebungskarte von Breslau.

    Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1856, 44,5 x 60 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit grenzkol. Landkreisen für die Regierungsbezirke Liegnitz, Breslau und Oppeln. Zeigt das Gebiet von Frankfurt und Posen ... (Artikelnr. 33139EG)
    Erfahren Sie mehr
    122,00 € Inkl. MwSt.
  10. SCHLESIEN. - Karte. - Königl. Preuss. Provinz Schlesien. Mit Umgebungskarte von Breslau.

    Grenzkol. Kupferstich von Kratz nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 43,5 x 60 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit grenzkol. Landkreisen für die Regierungsbezirke Liegnitz, Breslau und Oppeln. Zeigt das Gebiet von Frankfurt ... (Artikelnr. 643FG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  11. 35078EG
    SCHLESIEN. - Karte. - Posen und Schlesien.

    Farblithographie nach Wolf aus Spamer, 1902, 41,5 x 31,5 cm.
    Espenhorst, PP 23.2. - Aus: O. Spamer's "Grosser Hand-Atlas" (2. Ausgabe, Auflage 1902). - Zeigt das Gebiet von Landsberg a.d.W. und Kuttenberg im Westen bis Lodz und Auschwitz i... (Artikelnr. 35078EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  12. 19263BG
    SCHLESIEN. - Karte. - Preuss:Provinz Schlesien.

    Stahlstich mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 29,5 x 38 cm.
    Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). (Artikelnr. 19263BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  13. 35143EG
    SCHLESIEN. - Karte. - Preussische Provinz Schlesien.

    Kupferstich mit Farblithographie nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 49,5 x 65,5 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Rechts unauffällig hinterlegter Einriß b... (Artikelnr. 35143EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  14. SCHLESIEN. - Karte. - Preussische Provinz Schlesien.

    Grenzkol. Kupferstich von Poppey nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1873, 49 x 64 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 44. Ausgabe, Auflage 1873. - Mit Eisenbahnlinien. - Außerhalb der Darstellung leicht ... (Artikelnr. 35203EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  15. 17256AG
    SCHLESIEN. - Karte. - Provinz Schlesien 1849.

    Grenzkol. Stahlstich von Ehricht aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 19 x 25 cm.
    Mit 10 Nebenkarten (Umgebungen von: Hirschberg, Grüneberg, Brieg, Liegnitz, Oppeln, Glogau, Glatz, Schweidnitz, Neisse und Plan von Breslau). (Artikelnr. 17256AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  16. SCHLESIEN. - Karte. - Provinz Schlesien. Mit drei Nebenkarten.

    Farblithographie von Ketterer nach Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 48,5 cm.
    Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zu... (Artikelnr. 34988EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  17. SCHLESIEN. - Karte. - Provinz Schlesien. Mit zwei Nebenkarten.

    Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 36,5 x 48,5 cm.
    Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). - Die Nebenkarten zeigen das Riesengebirge und das Obe... (Artikelnr. 711FG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  18. 25374CG
    SCHLESIEN. - Karte. - Silesiae ducatus.

    Altkol. Kupferstich von J. Janssonius & J. Waesberge bei M. Pitt und St. Swart, um 1660, 38,5 x 48,5 cm.
    Zeigt das Gebiet des Herzogtums zwischen Olmütz, Dresden, Küstrin und Krakau. - Mit schöner figürlicher, kolorierter Kartusche, Wa... (Artikelnr. 25374CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  19. 8882AG
    SCHLESIEN. - Niederschlesien. - Karte. - Ducatus Silesia Tabula geographica prima, inferiorem eius partem.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1745, 39,5 x 54 cm.
    Karte von Niederschlesien. Kartusche mit Wappen von Schweidnitz, Glogau, Brieg, Liegnitz, Wohlau u.a. und gest. Erklärungen. (Artikelnr. 8882AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  20. 14397AG
    SCHLESIEN. - Niederschlesien. - Karte. - La Basse Silesia.

    Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
    Niederschlesien mit der Umgebung bis Frankfurt/Oder, Priebus, Jauver, Kreba, und kl. Nebenkarte oben rechts. (Artikelnr. 14397AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  21. 17753AG
    SCHLESIEN. - Oberschlesien. - Karte. - Das Herzogthum Schlesien Preussischen und Oestreichischen Antheils Nro. 105.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 28 cm.
    Karte zwischen Schwibus, Züllichau, Bunzlau, Glatz, Troppau, Jablonka, Rosenberg, Wartenberg. (Artikelnr. 17753AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  22. SCHLESIEN. - Oberschlesien. - Karte. - Sect. 21: Breslau.

    Grenzkol. Kupferstich von Kögel und Kramer nach Risch bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
    Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische Errungenschaft ...... (Artikelnr. 34752EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  23. SCHLESIEN. - Tracht. - Bauersleute aus Ober-Schlesien.

    Altkol. Lithographie von Döring, 1847, 17 x 12 cm. (Artikelnr. 18193BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  24. 48,00 € Inkl. MwSt.
  25. 7141AG
    130,00 € Inkl. MwSt.
  26. 160,00 € Inkl. MwSt.
  27. 10715AG
    SCHOOSDORF/Krs.Löwenberg. - Ansicht der Eingangsseite von Schloß Schoosdorf.

    Farblithographie aus Duncker, 1873, 18,5 x 23 cm.
    Besitzer: von Hoffmann, Rüdiger, Hempel, von Sanden, von Kracht, Ganzert, Braun, von Normann, Gaunitz und Thode. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 10715AG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  28. 1568GG
    SCHOOSDORF/Krs.Löwenberg. - Schloß Schoosdorf vom Garten aus.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Hoffmann, Rüdiger, Hempel, von Sanden, von Kracht, Ganzert, Braun, von Normann, Gaunitz und Thode. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1568GG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  29. 9989AG
    95,00 € Inkl. MwSt.
  30. 17640AG
    SCHWEIDNITZ. - Belagerung und Eroberung in Schlesien durch die Kayerl. Kön: Allirten Trouppen am 12. Nov. 1757.

    Altkol. Kupferstich, um 1760, 18,5 x 26,5 cm.
    Grundriss von Schweidnitz, umgeben von Orten mit eingezeichneten Häusern (Groschwitz, Schönbronn, Zabersdorf, Nitschendorf, Waitzenrot, Obergrunau u.a.), sowie die einzelnen Stellungen. (Artikelnr. 17640AG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  31. 16841AG
    SCHWEIDNITZ. - Eigentliche Abbildung des Treffens so Zwischen der Koeniglichen Schwedischen eines Theils und Kaiserlichen auch Chur Sächsichen Armeen anders theils den 21. Majj. 1642 bey Schweinitz vorgangen. Rechts oben Teil der Stadt.

    Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1692, 21 x 32,5 cm.
    Fauser 12821 (nicht in der ersten Ausgabe von Band IV enthalten!). - Schlachtenplan mit Einzeichnung der Truppen, Titelkartusche und Legende. (Artikelnr. 16841AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  32. SCHWEIDNITZ. - Gesamtansicht mit Beschießung.

    Kupferstich aus "Hist. Bildersaal", um 1760, 6,5 x 9 cm (auf der vollen Buchseite). (Artikelnr. 6306BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  33. 11543AG
    SCHWEIDNITZ. - Gesamtansicht mit Legende von 1 - 16.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 27 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten, Mittelbug etwas gebräunt). (Artikelnr. 11543AG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  34. SCHWEIDNITZ. - Gesamtansicht.

    Lithographie aus "Borussia", um 1840, 13 x 20 cm. (Artikelnr. 13818AG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  35. 3629CG
    SCHWEIDNITZ. - Grundrißplan mit umliegenden, als kleine Ansichten dargestellten Orte und Einzeichnungen der Truppenstellungen vom 16. April 1758.

    Altkol. Kupferstich, um 1760, 19 x 27 cm.
    Mit kleiner Titelkartusche und gestochenen Erklärungen. (Artikelnr. 3629CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  36. SCHWEIDNITZ. - Katholische Kirche.

    Stahlstich (H) von Huber nach Blätterbauer. (Artikelnr. 6307BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  37. 17756AG
    SCHWEIDNITZ. - Münsterberg. - Karte. - Des Herzogthums Schlesien Fürstenthümer Schweidnitz u. Münsterberg mit dem preussischen Theile des Fürstenthums Neyss Nro. 109.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 20 x 29 cm.
    Zeigt die Kreise Schweidnitz, Striegau, Bolkenhagen, Landshut, Reichenbach, Münsterberg, Frankenstein, Neisse, Grottkau. (Artikelnr. 17756AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  38. SCHWEIDNITZ. - Rathaus, davor Brunnen.

    Holzstich, 9,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 6308BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  39. 2694AG
    SCHWEIDNITZ. - Schlachtenplan im Jahre 1762.

    Kupferstich, um 1762, 17 x 27 cm. (Artikelnr. 2694AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  40. 19617CG
    SCHWEIDNITZ. - Schweidnitz. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Legenden.

    Kupferstich von Merian, 1650, 28 x 34,5 cm.
    Fauser 12822. - Die Legenden mit Erklärungen A - Q. (Artikelnr. 19617CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  41. SCHWEIDNITZ. - Schöne Gesamtansicht mit Belagerung.

    Kupferstich aus "Hist. Bildersaal", um 1760, 6,5 x 9 cm (auf der vollen Buchseite). (Artikelnr. 6305BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  42. 1569GG
    SCHÖNBRUNN/Krs.Lauban. - Rittergut Schönbrunn.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
    Besitzer von Schoenbrunn, von Loeben, von Schindel u. Dromsdorf. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1569GG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  43. 6734AG
    SEYDORF/Riesengebirge. - St.Anna Kapelle bei Seydorf. Hübsche Ansicht.

    Altkol. Lithographie bei Mattis, um 1830, 12 x 15,5 cm. (Artikelnr. 6734AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  44. SILBERBERG. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16 x 15 cm (oben bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11544AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  45. SILBERBERG. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Huber nach Blätterbauer. (Artikelnr. 6314BG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  46. 10739AG
    SILBITZ/Krs.Nimptsch. - Schloß Silbitz.

    Farblithographie aus Duncker, 1873, 18,5 x 23 cm.
    Besitzer: von Tschetschau und Mettich, Stillfried-Alcantara. (Artikelnr. 10739AG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  47. STEINAU. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 14 x 15,5 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 6315BG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  48. 1567GG
    STEPHANSHAYN/Krs.Schweidnitz. - Rittergut Stephanshayn.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Nimptsch, von Lieres auf Wilkau. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1567GG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  49. 50415DG
    STONSDORF. - Das Gesellschafts-Haus in Stonsdorf bey Hirschberg in Schlesien. Blick auf das Wirtshaus mit Besuchern.

    Umrißradierung von F.A. Tittel, 1821, 17,5 x 30 cm.
    Aus "Wanderungen im Riesen-Gebierge", erschienen bei J.C. Naumann in Landshut, 1821. (Artikelnr. 50415DG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat