Deutsche Ansichten
-
HALBAU/Krs.Sagan. - Gut Schlesisch-Halbau.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Kottwitz, von Shellendorf, von Promnitz, von Kospoth, von der Reck. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1570GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICHAU. - Prospect des Stüffts Heinrichau, Cistersienser Ordens, in Ober-Schlesien. Blick aus leicht erhöhter Perspektive auf das Kloster mit seinen Anlagen.
Kupferstich von M.G. Grophius bei M. Engelbrecht, um 1730, 18 x 28,5 cm. (Artikelnr. 28408CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HERRENSTADT. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 14 x 16 cm (oben und unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11525AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HERRNSTADT/an der Bartsch. - Gesamtansicht über Felder hinweg, in der Ferne Hügelkette, rechts Windmühle.
Altkol. Lithographie "Nach d. Natur gez. u. lithogr." von W. Vogt, Schmiedeberg, um 1840, 23,5 x 38 cm.
Die schöne Ansicht alt auf braun gouachierten Karton montiert, die Beschriftung einzeln ausgeschnitten und ebenfalls altmontiert. (Artikelnr. 13244CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
95,00 € Inkl. MwSt.
-
HIRSCHBERG/Riesengebirge. - Aussicht vom Kappenberge in das hirschberger Thal.
Stahlstich von Huber nach Blätterbauer, um 1850, 10,5 x 16 cm. (Artikelnr. 7755CG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCHBERG/Riesengebirge. - Empfangsgebäude auf Bahnhof Hirschberg an der Schlesischen Gebirgsbahn, am Unterrand kleiner Grundrißplan.
Lithographie mit Tonplatte nach Cuno bei Loeillot, 1867, 16 x 29,5 cm. (Artikelnr. 15581AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCHBERG/Riesengebirge. - Gesamtansicht von einer leichten Anhöhe aus, im Hintergrund das Riesengebirge.
Altkol. Lithographie, um 1840, 26 x 40 cm.
Altmontiert auf festem Karton und handschriftlich bezeichnet. (Artikelnr. 24178CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLIEBENTAL/Krs.Schönau. - Schloß Hohenliebenthal mit See im Vordergrund.
Farblithographie aus Duncker, 1873, 15 x 23 cm.
Besitzer: von Zeditz, von Buelow, von Czartorisky und von Küstner. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 10709AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
JABLUNKAU. - Jablunkau (Teschner Kreis). Gesamtansicht.
Farblithographie von Zahradniczek nach J. Alt bei A. Leykum, Wien, 1843, 13 x 18,5 cm.
Nebehay-Wagner 509, 27, 2. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 27. (Artikelnr. 20054CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
JAUER. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten von 1 - 8.
Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15,5 x 27 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11022CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
JAUER. - Karte. - Ducatus Silesiae Iaurani delineatio.
Kupferstich von F. Kühnow bei Blaeu, 1662, 42,5 x 53,5 cm.
Zeigt das Fürstentum Jauer mit zwischen Lauban, Liegnitz und Landeshut. Mit vier Kartuschen und zwei Wappen. (Artikelnr. 17107CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
JAUER. - Karte. - Princip. Silesiae Jauoriensis in IV. Circulos, Jauer, Hirschberg, Lemberg und Buntzlau.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1736, 55,5 x 80,5 cm.
Zeigt das Fürstentum Jauer mit Hirschberg, Bunzlau, Greifenberg und Löwenberg. Mit großer figürlicher Kartusche rechts oben und Kartusche mit Erklärungen links. - Kräft... (Artikelnr. 19145CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JAUER. - Thür an der katholischen Kirche.
Stahlstich (H) in Aquatintamanier von Huber nach Blätterbauer. (Artikelnr. 6230BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JULIUSBURG. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 7 x 16 cm (im Mittelbug restauriert). (Artikelnr. 14436AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGERNDORF. - Bataille de Jaegerndorf 30.8.1757. Schlachtenplan mit der Umgebung von Wehlau und Allerburg an der Aller bis Narkiten und Lasseniken an der Pregel.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung, um 1760, 28 x 41 cm.
Manuskriptkarte auf einem großen Bogen Büttenpapier. Mittelburg. (Artikelnr. 14020CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
KALTENSTEIN/bei Friedberg. - Burgruine.
Stahlstich von Huber nach Blätterbauer, um 1850, 11 x 15,5 cm. (Artikelnr. 7747CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KAMENZ. - Prospect des Fürstlichen Stüffts Camentz, Cistersienser Ordens, in Ober Schlesien. Blick aus leicht erhöhter Perspektive auf das Kloster mit seinen Anlagen.
Kupferstich von J.G. Merz bei M. Engelbrecht, um 1730, 18 x 28,5 cm. (Artikelnr. 28409CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KAMENZ/bei Troppau. - Folge von fünf Ansichten aus Kamenz und Umgebung.
5 altkol. Lithographien von H. Mützel bei Winckelmann, Berlin, um 1840, je ca. 18 x 23,5 cm.
Die aus einer umfangreicheren Folge stammenden Blätter sind unten nummeriert 1, 3, 5, 9, 10. Zwei zeigen das schlesische Schloss, die anderen dr... (Artikelnr. 14043CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
62,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
KITTELAU/Krs.Nimptsch. - Schloß Kittelau.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Lohenstein, von Tschirschky und von Goldfus. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1574GG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
KOPPEN/Krs.Brieg. - Blick über die Oder auf das Rittergut Koppen, im Vordergrund Lastkähne.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Sulikowski, von Köckritz, Herr Julius Heider. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1583GG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
KRAUSENDORF/Krs.Landeshut (Kruszewiec). - Ansicht von Gut Krausendorf.
Farblithographie aus Duncker, um 1865, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: von Krappel, von Crauss, von Kahlden, Preu, von der Gröben und von Klützow. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 22794BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
KREUZBURG. - Karte. - Gebietskarte um Kreuzburg.
Grenzkol. Kupferstich bei R.J. Julien, 1758, 25,5 x 37 cm (davon etwa 1/2 ausgefüllt).
Gebiet zwischen Merzdorf und Falkowitz im Westen und Prauska im Osten. Oben kleine Nebenkarte. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 14334AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KRIEBLOWITZ. - Das Grabmal des Fürsten Blücher von Wahlstadt bei Kribbelwitz in Schlesien. Das Gewicht des Steins beträgt 7221 Centner, die Grösse desselben 4618 Cubic=Fuss. Monumentales Grabmal zwischen großen Bäumen, rechts eine P
Altkol. Lithographie von F. von Laer bei Herwig, um 1830, 25 x 34,5 cm.
Ein Grabmal-Entwurf der nicht verwirklicht wurde. Das ägyptisch wirkende Monument mit einem "Schlafenden Löwen", wie er 1824 von Christian Daniel Rauch (1777-1857) k... (Artikelnr. 22409BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
KRUMMHÜBEL. - Eine Ansicht in Wolfshau nach der Riesenkoppe und kleinen Koppe.
Umrißradierung von F.A. Tittel, 1821, 17,5 x 29,5 cm.
Aus "Wanderungen im Riesen-Gebierge", erschienen bei J.C. Naumann in Landshut, 1821. (Artikelnr. 50407DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KRUMMHÜBEL. - In Krumhübel Riesengebirge. Blick vom Waldrand auf Häuser und eine kleine Kirche des Ortes, dahinter sanft ansteigendes Gebirge.
Aquarell, bez. wie oben und sign. "C. Kettlitz", um 1890, 15 x 29 cm. (Artikelnr. 13401EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KRUMMHÜBEL. - Marienruh mit der Lommnitz bei Krumhübel im Riesengebirge. Blick vom steinigen Flußlauf zu einer Holzbrücke, dahinter Gebirgstal mit den Häusern des Breslauer Kinderheims Marienruh.
Aquarell, bez. wie oben, sign. und dat. "C. Kettlitz 14. 7. (18)92", 29 x 22,5 cm. (Artikelnr. 13485EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KUNZENDORF/bei Liegnitz. - Plan der Affaire bei Kunzendorf vom 30. Juli 1761. Mit Einzeichnungen der Stellungen bei Stadtkozem, Bertelsdorf, Kretschendorf, Neustadt.
Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 22 x 36,5 cm (im Ganzen etwas gebräunt). (Artikelnr. 9991AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KYNAST. - Blick durch zwei Bäume auf die Burgruine.
Pastell von Rudolph Brabandt, um 1930, verso bezeichnet, 22 x 15 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithograp... (Artikelnr. 17926BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt.