Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. LÜDGE. - Stadtsiegel um 1500.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17293BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  2. LÜDGE. - Stadtsiegel von 1284.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17291BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  3. LÜDGE. - Stadtsiegel von 1296.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 6 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17292BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  4. LÜDGE. - Stadtsiegel von 1394.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 5,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17276BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  5. LÜDGE. - Stadtsiegel von 1436.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17277BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  6. LÜDGE. - Stadtsiegel von 1486.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17278BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  7. LÜDGE. - Stadtsiegel von 1538.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17294BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  8. 8486AG
    MARK. - Karte. - Comté de la Marck.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
    Zeigt die Grafschaft Mark, Berg mit dem Ruhrgebiet und Sauerland. (Artikelnr. 8486AG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  9. 25461CG
    MARK. - Karte. - Le Comté de la Marck. Les Seigneuries Abbayes de Werden, d'Essen, et la Ville Imperiale de Dortmundt.

    Altkol. Kupferstich von R. & J. Ottens, nach 1726, 42 x 55 cm.
    Zeigt die Grafschaft Mark mit der Abtei Essen und Werden sowie dem Stadtgebiet von Dortmund (Ruhrgebiet) mit dem Gebiet Duisburg-Ruhrort, Werne, Soest und Bergneustadt. - Links... (Artikelnr. 25461CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  10. MARK. - Stadtsiegel von 1272.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17273BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  11. 17393AG
    MECHERNICH/Krs.Euskirchen. - Gut Satzfey und Kirche, im Vordergrund See.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Spies, zum Pütz, von Gymnich, von Wolff Metternich. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 17393AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  12. 1487GG
    MECHERNICH/Krs.Schleiden. - Gesamtansicht mit Schloß Eicks, im Vordergrund Pferdekutsche.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Lissingen, von Syberg. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1487GG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  13. 1496GG
    MECKENHEIM/Krs.Rheinbach. - Burg Lüftelberg.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Vischenich, von Gymnich, Schall von Bell, von Lombeck, von Jordans. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1496GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  14. 86,00 € Inkl. MwSt.
  15. MINDEN. - Gesamtansicht von einer Anhöhe.

    Holzstich nach Strassberger, 9 x 14,5 cm. (Artikelnr. 2887CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  16. MINDEN. - Gesamtansicht.

    Holzstich nach Clerget, um 1880, 15 x 22,5 cm. (Artikelnr. 2886CG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  17. MINDEN. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Riegel, um 1690, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 2885CG)
    Erfahren Sie mehr
    162,00 € Inkl. MwSt.
  18. MINDEN. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Gray nach Wenderoth. (Artikelnr. 2566AG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  19. MINDEN. - Hüsche Ansicht des Doms.

    Stahlstich von Gray nach Wenderoth. (Artikelnr. 17011CG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  20. MINDEN. - Innenansicht des Doms.

    Stahlstich (H) von Gray nach Wenderoth. (Artikelnr. 17012CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  21. 12953BG
    MINDEN. - Karte. - Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Minden nach seiner Eintheilung in 13 Kreise.

    Grenzkol. Lithographie von Eyraud nach Witzleben bei Müller, 1831, 38 x 34,5 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Bremen, Hildesheim, Naumburg und Münster. Rechts unten Liste der Kreise und Erklärung der Zeichen. (Artikelnr. 12953BG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  22. 7127AG
    MINDEN. - Karte. - Regierungsbezirk Minden.

    Grenzkol. Lithographie bei Flemming, Glogau, um 1850, 37 x 31 cm.
    Espenhorst, PP 4.1.1. - Zeigt das Gebiet zwischen Rahden und Büren, Halle und Höxter. - Stockfleckig. (Artikelnr. 7127AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  23. MINDEN. - Marktplatz mit geschäftigem Treiben.

    Kol. Holzstich, 11,5 x 8 cm. (Artikelnr. 2888CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  24. 19790CG
    MINDEN. - Minda - Minden. Gesamtansicht über die Weser.

    Kupferstich von Merian, 1647, 9,5 x 31,5 cm. (Artikelnr. 19790CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  25. MINDEN. - Plan der Bataille welche den 1. Aug. 1759 ... zwischen Minden und Petershagen geliefert worden.

    Kupferstich aus "Neueröffneter Schauplatz", Erfurt, 1759, 9 x 14,5 cm. (Artikelnr. 14971CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  26. 11609CG
    MINDEN. - Porta Westphalica. - Ansicht, in der Ferne Minden.

    Kol. Stahlstich nach Batty, 1827, 12,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 11609CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  27. MINDEN. - Porta Westphalica. - Ansicht, in der Ferne Minden.

    Stahlstich nach Batty, 1827, 12,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 2889CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  28. 43,00 € Inkl. MwSt.
  29. 251DG
    MINDEN. - Porta Westphalica. - Gesamtansicht mit weitem Blick ins Wesertal, in der Ferne Minden.

    Holzstich mit Tonplatte und gedruckter Umrahmung, von Obermann, um 1860, 11 x 17 cm. (Artikelnr. 251DG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  30. 2871GG
    MINDEN. - Porta Westphalica. - Gesamtansicht, links Blick ins Wesertal.

    Lithographie mit Tonplatte bei May & Wirsing, um 1840, 13,5 x 18 cm. (Artikelnr. 2871GG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  31. 78,00 € Inkl. MwSt.
  32. 19073CG
    MINDEN. - Porta Westphalica. - Porta - Westphalica. Ansicht mit weitem Blick ins Wesertal, in der Ferne Minden.

    Lithographie von G. Osterwald bei A. Osterwald, Rinteln, um 1840, 23 x 30 cm.
    Die seltene Ansicht in einem breitrandigen und gut erhaltenen Exemplar! (Artikelnr. 19073CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  33. 26567CG
    MINDEN. - Porta Westphalica. - Porta Westfalica. Ansicht vom Bahnhof aus.

    Farblithographie von Korn nach W. Riefstahl bei Friderichs, Elberfeld, um 1860, 22 x 30,5 cm.
    Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in aquarellierte Linienumrandung montiert. (Artikelnr. 26567CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  34. 28749CG
    MINDEN. - Porta Westphalica. - Porta Westphalica Jacobs Berg. Gesamtansicht der Stadt Porta Westfalica mit Blick von einer Anhöhe die Weser entlang auf Minden, im Vordergrund vier Frauen und Ziegen.

    Altkolorierte Umrißradierung von Wilhelm Strack, Bückeburg, 1826, 40,5 x 58,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 145 (dieses Blatt erwähnt). - Prachtvolles Blatt des Malers und Graphikers Wilhelm Strack (1758-1829), der Schüler bei seinen... (Artikelnr. 28749CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  35. 25676CG
    MINDEN. - Porta Westphalica. - Porta Westphalica und Minden. Ansicht, in der Ferne Minden.

    Kupferstich bei Wiederhold, um 1820, 7,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 25676CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  36. 120,00 € Inkl. MwSt.
  37. 22799BG
    MINDEN. - Porta Wetsphalica. - Herrenhaus Gut Oheimb.

    Farblithographie aus Duncker, um 1865, 18,5 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Grone, von Oheimb. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 22799BG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  38. MINDEN. - Stadtumgebungplan bis Petershagen, Stadthagen, Rinteln und Vlotho.

    Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm. (Artikelnr. 11782CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  39. 43639EG
    MINDEN. - Unten die Ansicht des Minderner Doms am Weserufer und oben eine kleine Ansicht eines ländlichen Anwesens. Rechts und links geleiten zwei Genien ein Kind, in den Ecken Allegorien auf Wissenschaft, Kunst, Landwirtschaft und Jagd.

    Bleistiftzeichnung mit Text in deutscher Handschrift, monogr. "EP", um 1820, 26,5 x 33 cm (Blattgröße).
    Zwei Genien mit holdem Flug umschweben, den Menschen treu und hold durchs Erdenleben! Die Lieb' ist eine, und was sie empfunden, Daf?... (Artikelnr. 43639EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  40. 8488AG
    MOERS. - Karte. - Comté de Moers.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
    Zeigt die Grafschaft Moers. (Artikelnr. 8488AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  41. 27541CG
    MOERS. - Karte. - Mürs Comitatus und "Regionum Urbium et fluminum que potissimu Comitatum Mürs".

    Altkol. Kupferstich von J. Mercator bei H. Hondius, 1630, je 35,5 x 25 cm.
    Koeman Me 29 A, 98 a+b; Knupp-Uhlenhaut, Ansichten von Moers 1590-1990, S. 6 ff und Abb. S. 7. - Einzige gedruckte Karte von Johannes Mercator. Sie erschien erstmal... (Artikelnr. 27541CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  42. 17394AG
    MORSBROICH/bei Leverkusen. - Gut Morsbroich.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Zweiffel (Zwievel), von Loe, von Hall, von Elverfeldt, von dem Bongardt, von Foratmeister, Agar de Mercuez, Schaaffhausen, von Diergardt. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 17394AG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  43. MOYLAND/Kalkar. - Schloß Moyland bei Calcar.

    Stahlstich von Umbach nach Rohbock, um 1840, 10,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 2893CG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  44. 24803CG
    MOYLAND/Kalkar. - Schloß Moyland bei Calcar.

    Kol. Stahlstich von Umbach nach Rohbock, um 1840, 10,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 24803CG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  45. 13817AG
    MÖNCHENGLADBACH. - Gesamtansicht.

    Hübsch kol. Stahlstich von Poppel nach Rohbock, um 1845, 11,5 x 17 cm. (Artikelnr. 13817AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  46. MÜNSTER. - Am Spiegelturm mit Blick auf die Domtürme.

    Radierung von Paul Geissler, 20 x 24 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deu... (Artikelnr. 461GG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  47. 2905CG
    MÜNSTER. - Ansicht mit Erbdrostenhof.

    Holzstich, 1872, 10,5 x 15 cm. (Artikelnr. 2905CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  48. MÜNSTER. - Blick auf den Turm der Überwasserkirche.

    Radierung von Paul Geissler, 26,5 x 17 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus D... (Artikelnr. 460GG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  49. MÜNSTER. - Blick auf Häuser "am Horsteberg".

    Radierung von Paul Geissler, 19 x 24,5 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus D... (Artikelnr. 458GG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  50. 470GG
    MÜNSTER. - Blick von einem Rathausbogen auf die Lambertikirche.

    Radierung von Paul Geissler, dat. 1924, 28,5 x 20,5 cm.
    Zustand A. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und bez. "eigenhändig gedruckt". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus... (Artikelnr. 470GG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat