Deutsche Ansichten
-
PADERBORN. - Karte. - Diocesis Paderbornensis.
Kupferstich aus "Monumenta Paderbornensia", 1714, 18 x 26,5 cm.
Zeigt das Bistum Paderborn. (Artikelnr. 10234AG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Episcopatus Paderbornensis descriptio nova.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä. nach Gigas, um 1710, 37,5 x 48 cm.
Bistumskarte mit Wappen im Kartenbild; oben Titelkartusche, unten rechts Kartusche mit Meilenzeiger. Ohne die Verlegeradresse unten links. Mit Flächenkolorit, brei... (Artikelnr. 8905CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Episcopatus Paderbornensis descriptio nova.
Kupferstich von Hondius nach Gigas, um 1630, 37,5 x 48,5 cm.
Übersichtliche Karte des Bistums, im Kartenbild zahlreiche kleine Wappen. - Ganz gering gebräunt. (Artikelnr. 17977AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Paderbornensis Episcopatus descriptio nova.
Altkol. Kupferstich von Blaeu nach Gigas, um 1630, 37,5 x 49,5 cm.
Koeman BI 21 A, 53. - Zeigt das Bistum Paderborn. - Im oberen Rand altkolorierte Titelkartusche, rechts unten altkolorierter Meilenzeiger. Im Kartenbild zahlreiche Wappen. ... (Artikelnr. 13511CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Paderbornensis Episcopatus descriptio nova.
Kupferstich von Blaeu nach Gigas, um 1630, 37,5 x 49,5 cm.
Koeman BI 21 A, 53. - Zeigt das Bistum Paderborn. - Im oberen Rand Titelkartusche, rechts unten Meilenzeiger. Im Kartenbild zahlreiche Wappen. - Breitrandig und sehr gut erhalten. (Artikelnr. 28322CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
PADERBORN. - Neuhaus. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm. (Artikelnr. 10455AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Stadtsiegel von 1231.
Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17297BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Stadtsiegel von 1541.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17300BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Wewer. - Schloß Wewer.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: von Brenken. (Artikelnr. 18194BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PATTHORST/bei Steinhagen. - Rittergut Patthorst mit Parkanlagen.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: von Closter, Eller-Eberstein. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 17382AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PECKELSHEIM/bei Willebadessen. - Stadtsiegel von 1393.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17301BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PETERSHAGEN/Weser. - Gut Schlüsselburg.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von dem Busche, von Klencke, von Hoya, von Möller. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1504GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
RAESFELD. - An der Schloßfreiheit des Wasserschlosses. Gesamtansicht.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1923, 14,5 x 25 cm.
Zustand A. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und bez. "1. Zustand eigenhändig gedruckt". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 196GG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
RAESFELD. - An der Schloßfreiheit des Wasserschlosses. Gesamtansicht.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1923, 14,5 x 25 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881-1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 195GG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
RAESFELD. - Blick auf das Wasserschloß von Osten.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1923, 20,5 x 27 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 200GG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
RAESFELD. - Treppenportal vom Westfälischen Wasserschloß Raesfeld.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1923, 24,5 x 19 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881-1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 194GG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
RAESFELD. - Wasserschloß mit Auffahrt.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1923, 22 x 30 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881-1965) radierte Ansichte... (Artikelnr. 192GG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
RAMERSDORF/Krs.Bonn. - Kommende Ramersdorf.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Salm-Reifferscheidt-Dyck, Baronin de Francq. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1492GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
62,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
RECKLINGHAUSEN. - Stadtsiegel von 1473.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17302BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
90,00 € Inkl. MwSt.
-
152,00 € Inkl. MwSt.
-
RHEDA. - Stadtsiegel von 1351.
Siegellack (rot), Durchmesser: 5,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17305BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RHEDA. - Stadtsiegel von 1403.
Siegellack (rot), Durchmesser: 5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17303BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Niederrhein. - Karte. - Le Cours du Rhein depuis Rheinberg jusque a Arnhem, ou se trouvent Le Duché de Cleves et partie de ce luj de la Gueldres Espagnole et Hollandois.
Kupferstich bei Nicolas de Fer, um 1705, 23 x 33,5 cm.
Rheinlauf zwischen Rheinberg und Arnheim, im Westen bis Njmwegen, im Osten bis Dorsten. (Artikelnr. 25863CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Niederrhein. - Karte. - Le Cours du Rhein. Depuis Cologne, Jusques a Rheinberg, ou se trouvent Le Bas Electorat de Cologne, Partie des Duchez de Juliers, de Berg, et de Gueldres et le Comté de Meurs.
Altkol. Kupferstich bei Nicolas de Fer, um 1705, 23 x 33,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den Rheinlauf von Köln bis Rheinberg, den nördlichen Teilen des Erzbistums Köln, die Herzogtümer Jülich und Berg, die Grafschaft Meurs und ... (Artikelnr. 2333GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Vom deutschen Rhein. Titelblatt des prächtigen Tafelwerks mit Rhenus im Zentrum, umgeben von Figuren aus der Mythologie und der Geschichte.
Farblithographie nach C. Scheuren bei Breidenbach, Düsseldorf, 1876, 38 x 45 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 210, 1. - Aus dem Monumentalwerk "Vom deutschen Rhein". - Der breite Rand rechts leicht gebräunt, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 39101EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINBERG/bei Kleve. - Belägerung der Vestung Rheinberg Durch Frid: Heinric Princen vo Auranien Anno 1633. Vogelschauplan mit Belagerung und Karte der Umgebung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 21 x 32,5 cm (Fauser 11691). (Artikelnr. 18681CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
114,00 € Inkl. MwSt.
-
86,00 € Inkl. MwSt.
-
142,00 € Inkl. MwSt.
-
RHEINBERG/bei Kleve. - Stadtsiegel um 1400.
Siegellack (rot), Durchmesser: 8 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17141BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINBERG/bei Kleve. - Stadtsiegel von 1345.
Siegellack (rot), Durchmesser: 7,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17140BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINBERG/Krs.Mörs. - Schloß Ossenberg.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Veurth, von der Rhoer, Graf Bergh, genannt von Trips. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1460GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINLAND und RUHRGEBIET. - Reliefpanorama des Rheinlaufs von Köln bis Wesel und des Ruhrgebietes mit den Städten als Vogelschauansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "Hans Wolf", 69 x 66 cm.
Dekoratives Reliefpanorama mit dem Rheinlauf von Köln bis Wesel sowie dem Lauf der Lippe im Norden; im Westen reicht das Panorama bis Mönchen-Gladbach und Krefeld, i... (Artikelnr. 6292CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
170,00 € Inkl. MwSt.
-
RUHR. - Karte. - Bassin de la Ruhr.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm.
Ruhrgebieteskarte von Duisburg bis Herdecke, im Süden bis Solingen. (Artikelnr. 11806CG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
RUHR. - Karte. - Gebietskarte mit der Ruhr zwischen Meschede und dem Rhein und der Lenne bis Attendorn.
Altkol. Kupferstich von Chr.M. Pronner bei Homann Erben, 1754, 38 x 50 cm.
Die grenzkolorierte Karte umfasst das ganze Gebiet zwischen Werl, Iserlohn, Hagen, Olpe, Hatzfeld, Winterberg und Büren. - Detaillierte Karte mit auch kleinen Orte... (Artikelnr. 12676AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
RUHRGEBIET. - Reliefpanorama des gesamten Ruhrgebiets mit den Städten als Vogelschauansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "J. Ruep Mchn.", um 1920, 99,5 x 191,5 cm.
Das Panorama zeigt das Gebiet vom Rheinlauf mit Düsseldorf, Ober- und Niederkassel, Duisburg, Homberg, Rheinberg bis Wesel im Westen und bis Iserloh... (Artikelnr. 5667AG)
Erfahren Sie mehr6.000,00 € Inkl. MwSt. -
SALZKOTTEN/bei Paderborn. - Stadtsiegel um 1400.
Siegellack (rot), Durchmesser: 8 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17467BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SALZKOTTEN/bei Paderborn. - Stadtsiegel von 1298.
Siegellack (rot), Durchmesser: 7,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17466BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.