Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 33,00 € Inkl. MwSt.
  2. WESTFALEN. - Tracht. - Niederrheinisch-westfälische Volkstrachten.

    Holzstich nach Kretschmer, 18 x 11 cm. (Artikelnr. 3001CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  3. 3002CG
    62,00 € Inkl. MwSt.
  4. 2984CG
    WETTER/Ruhr. - Gesamtansicht mit Blick über die Ruhr, links eine Brücke.

    Stahlstich von C. Mayer nach Schlickum, um 1845, 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 2984CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  5. WETTER/Ruhr. - Gesamtansicht mit Blick über die Ruhr.

    Stahlstich von H. Winkles nach Schlickum. (Artikelnr. 19674AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  6. 1505GG
    WICKEDE/Krs.Arnsberg. - Gut Echthausen, mit weitem Blick über die Felder.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Boeckenfoerde, von Landsberg-Steinfurt, von Lilien. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1505GG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  7. WIEDENBRÜCK. - Stadtsiegel um 1300.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17485BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  8. WIEDENBRÜCK. - Stadtsiegel von 1408.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17486BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  9. WIEDENBRÜCK. - Widdenbrugg. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1647, 8 x 17 cm. (Artikelnr. 17263CG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  10. 13803AG
    WUPPERTAL. - Barmen. - Ansicht aus dem Wupperthal. Unterbarmen. Gesamtansicht.

    Stahlstich von Winkles nach Schlickum, um 1850, 10 x 15,5 cm. (Artikelnr. 13803AG)
    Erfahren Sie mehr
    122,00 € Inkl. MwSt.
  11. 52,00 € Inkl. MwSt.
  12. 28626CG
    WUPPERTAL. - Barmen. - Barmen. Die hübsche Gesamtansicht mit Blick vom Stadtpark Hohenstein auf den Stadtteil, im Vordergrund Spaziergänger mit Hunden.

    Lithographie mit Tonplatte von Bülow nach Prein bei Scherl, Düsseldorf, um 1850, 35 x 47 cm.
    Der Hohenstein ist eine Dolomitfelsklippe und als Naturdenkmal geschützt. - Nur in den breiten weißen Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 28626CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  13. 6454BG
    148,00 € Inkl. MwSt.
  14. 128,00 € Inkl. MwSt.
  15. 6455BG
    WUPPERTAL. - Barmen. - Gesamtansicht.

    Lithographie aus "Borussia", um 1840, 14 x 21 cm. (Artikelnr. 6455BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  16. 48,00 € Inkl. MwSt.
  17. WUPPERTAL. - Elberfeld. - Blick über Wupperbrücke auf die Stadt.

    Holzstich nach Weber, 14,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 2992CG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  18. WUPPERTAL. - Elberfeld. - Blick über Wupperbrücke auf die Stadt.

    Kol. Holzstich nach Weber, 14,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 21035CG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  19. WUPPERTAL. - Elberfeld. - Brühler Höhe.

    Holzstich, 1872, 7 x 9 cm. (Artikelnr. 4251AG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  20. 2140GG
    WUPPERTAL. - Elberfeld. - Die Stadt Elberfeld. Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Lithographie von M. Lambris bei Welsch, Düsseldorf, um 1830, 32 x 40,5 cm.
    Sehr detaillierter Plan, darunter mit Erklärungen und Wappenkartuschen oben rechts und links. - Mit geglätteten Faltspuren, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 2140GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  21. 6453BG
    WUPPERTAL. - Elberfeld. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt aus.

    Lithographie aus "Borussia", um 1840, 14,5 x 21 cm. (Artikelnr. 6453BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  22. 2989CG
    WUPPERTAL. - Elberfeld. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Oeder nach Rohbock, um 1845, 11 x 16 cm. (Artikelnr. 2989CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  23. WUPPERTAL. - Elberfeld. - Gesamtansicht.

    Holzstich von Clerget, 1880, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 15666CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  24. 19675AG
    WUPPERTAL. - Elberfeld. - Hübsche Gesamtansicht.

    Kol. Stahlstich aus BI. (Artikelnr. 19675AG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  25. 86,00 € Inkl. MwSt.
  26. 2988CG
    WUPPERTAL. - Elberfeld. - Kirche, rechts Eisenbahnbrücke über die Wupper.

    Stahlstich von Foltz nach Cooke, um 1850, 12 x 17 cm. (Artikelnr. 2988CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  27. 23811CG
    WUPPERTAL. - Elberfeld. - Panorama von Elberfeld. Gesamtansicht.

    Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen, Köln, um 1845, 8,5 x 53 cm.
    Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 7. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 23811CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  28. 28182CG
    WUPPERTAL. - Elberfeld. - Panorama von Elberfeld. Gesamtansicht.

    Aquatinta in Braun/Grau von Ruff nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen, Köln, um 1845, 8,5 x 53 cm.
    Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 7. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Im Ganzen leicht berieben und mit Knickspuren. Im Braun... (Artikelnr. 28182CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  29. 2991CG
    WUPPERTAL. - Elberfeld. - Reizende Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Strassberger, um 1880, 10 x 15 cm. (Artikelnr. 2991CG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  30. WUPPERTAL. - Unterbarmen. - Kirche mit dem Denkmal Friedrich Wilhelm III.

    Stahlstich von Heisinger nach Rohbock, um 1850, 17 x 11,5 cm. (Artikelnr. 3525CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  31. WÜNNENBERG. - Stadtsiegel von 1328.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17487BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  32. 5646AG
    XANTEN. - Blick von einer Allee aus auf Stadttor und Häuser, links Dom und Windmühle.

    Stahlstich von Umbach nach Rohbock, um 1845, 11,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 5646AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  33. 5637AG
    XANTEN. - Dom vom Kreuzgang aus.

    Stahlstich von Kolb nach Rohbock, um 1850, 16,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 5637AG)
    Erfahren Sie mehr
    82,00 € Inkl. MwSt.
  34. 2997CG
    XANTEN. - Domplatz.

    Stahlstich von Kolb nach Rohbock, um 1845, 10,5 x 16 cm. (Artikelnr. 2997CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  35. 1527GG
    XANTEN/Krs.Geldern. - Haus Balken.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Bothmer. (Artikelnr. 1527GG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  36. 1488GG
    XANTEN/Krs.Mörs. - Rittergut Erprath.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Wylich, Familie Müntz, von Haeften. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1488GG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  37. 1499GG
    XANTEN/Krs.Mörs. - Schloß Füstenberg.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
    Besitzer: Zisterzienserkloster, van den Busch, von Hochwächter. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1499GG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  38. 1464GG
    ZÜLPICH/Krs.Euskirchen. - Schloß Bollheim.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Hompesch, von Arenberg. Das Schloß wurde 1882-85 abgebrochen, heute existieren nur noch die Wirtschaftsgebäude. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1464GG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  39. 22803BG
    ÜBACH-PALENBERG. - Zweibrüggen. - Schloss Zweibrüggen.

    Farblithographie aus Duncker, um 1870, 18,5 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Negri. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 22803BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat