Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 28939CG
    BERG (Herzogtum). - Brauchtum. - Fahnenschwingender Landsknecht, im Hintergrund Häuser und ein Brunnen.

    Kol. Holzschnitt auf Pergament von J. Kallenberg, monogr "IK", 1545, 21 x 14 cm.
    Aus der ersten Ausgabe von J. Köbel, "Wapen Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation", bei Feyerabend in Frankfurt (in der zweiten Ausgabe von 1579 m... (Artikelnr. 28939CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  2. 4665BG
    BERG (Herzogtum). - Karte. - Berge Ducatus Marck Comitatus.

    Kol. Kupferstich von Janssonius nach Hondius, um 1630, 44 x 56,5 cm.
    Detailkarte des Herzogtums Berg und der Grafschaft Mark; links oben Teilkarte des Gebietes Hamm, Werl und Soest; unten neben der Kartusche die beiden Wappen. (Artikelnr. 4665BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  3. 27356CG
    BERG (Herzogtum). - Karte. - Berghe Ducatus Marck Comitatus et Coloniensis Diocesis.

    Altkol. Kupferstich von Gerhard Mercator, 1628, 33 x 46 cm.
    Detailkarte des Herzogtums Berg, der Grafschaft Mark und dem Bistum Köln. Mit zwei altkolorierten Rollwerkkartuschen mit Titel und Meilenzeiger. - Das Kolorit etwas gebräunt. Gu... (Artikelnr. 27356CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  4. BERG (Herzogtum). - Karte. - das Herzogthum Berg mit den Herrschaften Gimborn, Neustadt, Winnenburg und Beilstein Nro. 291.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21,5 x 26,5 cm.
    Zeigt das Gebiet östlich des Rheins zwischen Duisburg und Bonn. (Artikelnr. 17828AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  5. 68,00 € Inkl. MwSt.
  6. 4786BG
    JÜLICH-BERG. - Karte. - Ducatus Iuliaci & Bergensis. Tabula Geographica, simul Ducatum Cliviae & Meursiae.

    Altkol. Kupferstich von Homann Erben, um 1750, 56,5 x 48 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Herzogtümer Jülich, Kleve und Berg. Mit schöner altkolorierter Kartusche (Weinbau). - Die Ränder minimal fleckig. Zartes Kolorit. (Artikelnr. 4786BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  7. 23346CG
    JÜLICH-BERG. - Karte. - Ducatus Iuliaci & Bergensis. Tabula Geographica, simul Ducatum Cliviae & Meursiae.

    Altkol. Kupferstich von Homann Erben, um 1750, 56,5 x 48 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Herzogtümer Jülich, Kleve und Berg. Mit schöner Kartusche (Weinbau). (Artikelnr. 23346CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  8. JÜLICH-KLEVE-BERG. - Karte. - Rheinprovinz Jülich-Cleve-Berg 1847.

    Grenzkol. Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 18 x 24 cm.
    Mit vier Nebenkarten (Umgebungen von Wuppertal und Pläne von Düsseldorf, Deutz, Bonn. (Artikelnr. 17249AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  9. 13507CG
    JÜLICH. - Karte. - Iuliacensis et Montensis Ducatus. De Hertoghdomen Gulick en Berghe.

    Kupferstich von Blaeu, 1662, 38 x 49,5 cm.
    Koeman BI 56, 71. - Zeigt die Herzogtümer Jülich und Berg mit dem Rheinlauf von Argenfels bis Dinslaken. - Unten links Titelkartusche, oben rechts Kartusche mit den Wappen der beiden Herzogtüme... (Artikelnr. 13507CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  10. 9619CG
    KÖLN. - Karte. - Archiepiscopatus et Electoratus Coloniensis.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 57,5 cm.
    Die Karte in schönem, kräftigen Flächenkolorit zeigt das Erzbistum und Kurfürstentum Köln sowie die Herzogtümer Jülich und Berg und die Grafschaft Moers. Oben rechts Tite... (Artikelnr. 9619CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  11. 26373CG
    KÖLN. - Karte. - Mappa Geographica continens Archiepiscopatum et Electoratum Coloniensem.

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 49,5 x 57,5 cm.
    Die Karte in schönem, kräftigen Flächenkolorit zeigt das Erzbistum und Kurfürstentum Köln sowie die Herzogtümer Jülich und Berg und die Grafschaft Moers. Oben recht... (Artikelnr. 26373CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  12. 9620CG
    KÖLN. - Karte. - Mappa Geographica, continens Archiepiscopatum et Electoratum Coloniensem.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, um 1760, 50,5 x 58,5 cm.
    Zeigt das Erzbistum und Kurfürstentum Köln sowie die Herzogtümer Jülich und Berg und die Grafschaft Moers. Oben rechts schöne Titelkartusche mit Wappen, unten link... (Artikelnr. 9620CG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  13. 12636AG
    KÖLN. - Karte. - Tabula Episcopatus Leodiensis et Coloniensis ut et Ducatuum luliacensis et Montensis Novissima et Accurima Per T. Danckerts Amstel..

    Altkol. Kupferstich von Danckerts, 1696, 48,5 x 57 cm.
    Grenzkolorierte Karte mit den Erzbistum Köln sowie den Herzogtümer Jülich, Berg und Moers, mit Mosel-, Maas- und Rheinlauf. - Oben rechts altkol. Titelkartusche mit Wappen und Putte... (Artikelnr. 12636AG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  14. 476GG
    KÖLN. - Kirche St. Martin vom Roten Berg aus gesehen.

    Radierung von Paul Geissler, 30 x 16 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deu... (Artikelnr. 476GG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  15. 475GG
    KÖLN. - Kirche St. Martin vom Roten Berg aus gesehen.

    Radierung von Paul Geissler, 30 x 16 cm.
    Zustand B. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert. - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deutschland, Europa und den USA. Er gehört "zu... (Artikelnr. 475GG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  16. 8486AG
    MARK. - Karte. - Comté de la Marck.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
    Zeigt die Grafschaft Mark, Berg mit dem Ruhrgebiet und Sauerland. (Artikelnr. 8486AG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  17. 28749CG
    MINDEN. - Porta Westphalica. - Porta Westphalica Jacobs Berg. Gesamtansicht der Stadt Porta Westfalica mit Blick von einer Anhöhe die Weser entlang auf Minden, im Vordergrund vier Frauen und Ziegen.

    Altkolorierte Umrißradierung von Wilhelm Strack, Bückeburg, 1826, 40,5 x 58,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 145 (dieses Blatt erwähnt). - Prachtvolles Blatt des Malers und Graphikers Wilhelm Strack (1758-1829), der Schüler bei seinen... (Artikelnr. 28749CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  18. 2333GG
    RHEIN. - Niederrhein. - Karte. - Le Cours du Rhein. Depuis Cologne, Jusques a Rheinberg, ou se trouvent Le Bas Electorat de Cologne, Partie des Duchez de Juliers, de Berg, et de Gueldres et le Comté de Meurs.

    Altkol. Kupferstich bei Nicolas de Fer, um 1705, 23 x 33,5 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt den Rheinlauf von Köln bis Rheinberg, den nördlichen Teilen des Erzbistums Köln, die Herzogtümer Jülich und Berg, die Grafschaft Meurs und ... (Artikelnr. 2333GG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  19. 9000CG
    SIEBENGEBIRGE. - Ansicht der sieben Berge von der Löwenburg bis Drachenfels.

    Kupferstich von C.A. Günther, 1806, 10,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 9000CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  20. 2939CG
    SIEBENGEBIRGE. - Nonnenwerth. - Ansicht von Nonnenwerth. Blick über den Rhein auf Insel und Berge.

    Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 24,5 cm.
    Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 2939CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  21. SIEBENGEBIRGE. - Nonnenwerth. - Blick über den Rhein auf Insel und Berge.

    Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 7784BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  22. 133,00 € Inkl. MwSt.
  23. SIEBENGEBIRGE. - Weiter Blick übers Rheintal auf die Berge.

    Aquatinta von R. Bodmer nach Lasinsky, um 1840, 9 x 13,5 cm (Schmitt 163, 41). (Artikelnr. 11464CG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  24. 2877GG
    SIEGBURG/an der Sieg. - Siegburg im 16ten Jahrhundert und "Siegburg im Jahre 1825". Zwei Gesamtansicht auf einem Blatt.

    Lithographie von H.D. Bergs, um 1825, je 12,5 x 32,5 cm (Blattgröße: 31 x 37,5 cm).
    Die zwei Darstellungen untereinander zeigen deutlich die Veränderungen der Stadt in drei Jahrhunderten. - Mit geglätteten Faltspuren, etwas fleckig. - ... (Artikelnr. 2877GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat