Deutsche Ansichten
-
BLANKENSTEIN/Ruhr. - Blankenstein. Blick vom Flußtal zur Burg, im Vordergrund ländliche Szenerie.
Farblithographie von Korn nach W. Riefstahl bei Friderichs, Elberfeld, um 1860, 22 x 30,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in aquarellierte Linienumrandung montiert. (Artikelnr. 26558CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
68,00 € Inkl. MwSt.
-
BONN. - Bad Godesberg. - Eroberung 1586. - Ferdinand I., Bruder des Bayernherzogs Wilhelms V., erstürmt die kölnische Burg Godesberg. Im Jahre 1586.
Federlithographie von Groß, um 1855, 14 x 18 cm.
Aus "F. Bühlau, Die Deutsche Geschichte in Bildern". - Ferdinand von Bayern, Stammvater der Grafen von Wartenberg, erstürmt zu Pferde mit seinen Truppen die Burg, vorne Artillerie. (Artikelnr. 33742EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Endenich. - Burg Endenich.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
Der Unterlagekarton etwas stockfleckig. Mit Textblatt in Kopie. (Artikelnr. 27494CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BORNHEIM/Krs.Bonn. - Burg Bornheim, links im Hintergrund weitere Gebäude.
Farblithographie aus Duncker, um 1865, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: Waldbott-Bassenheim, von Carnap, Boos von Waldeck. - Das Trägerpapier minimal fleckig. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 22796BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BORNHEIM/Krs.Bonn. - Burg Hemmerich.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Hemberg, von Velbrück, von Rensing, von Petz, von Nordeck. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1497GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
DÜLMEN. - Siegel der Burg Dülmen von 1466.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17174BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DÜREN/Krs.Düren. - Burg Nörvenich (Harferburg), im Hintergrund Kirche.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: Herr Goll, Wolff Metternich zur Gracht. (Artikelnr. 1486GG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HERSTELLE/bei Beverungen. - Gesamtansicht über die Weser.
Lithographie von Georg Osterwald, um 1840, 21,5 x 28,5 cm.
Blick auf Beverungen vom jenseitigen Ufer, im Hintergrund die Burg Herstelle. Auf dem Fluß eine Fähre und ein Frachtkahn, am Ufer wartende Personen. - Auf leichten Karton aufgezo... (Artikelnr. 24074CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
72,00 € Inkl. MwSt.
-
68,00 € Inkl. MwSt.
-
KLUSENSTEIN/Hönnetal. - Der Clusenstein im Hünenthal in der Grafschaft Mark. Hübsche Ansicht mit der Burg auf der Klippe, links die Klusensteiner Mühle, im Vordergrund ein Schäafer mit Ziegen, Schafen und einer Kuh.
Aquatinta von F. Schütze nach Wilhelm Strack, um 1820, 32 x 45 cm.
Die dekorative Ansicht nur minimal im Rand fleckig. (Artikelnr. 29079CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MECKENHEIM/Krs.Rheinbach. - Burg Lüftelberg.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Vischenich, von Gymnich, Schall von Bell, von Lombeck, von Jordans. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1496GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SOLINGEN. - Solingen im Jahre 1903/4. Gesamtansicht, darunter vier Ansichten (Sengbach-Talsperre, Schloß Burg an der Wupper, Müngstein und Morsbachtal, Kaiser Wilhelm Brücke).
Photolithographie mit Tonplatte bei Buschhaus & Schönenberg, dat. 1904, 38,5 x 64 cm.
Das schöne Souvenirblatt in ornamentaler Jugendstilbordüre. Breitrandig und gut erhalten. - Auf Wunsch mit dekorativem Rahmen (kostenlos nur gegen Abh... (Artikelnr. 27081CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
68,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.