Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 33742EG
    BONN. - Bad Godesberg. - Eroberung 1586. - Ferdinand I., Bruder des Bayernherzogs Wilhelms V., erstürmt die kölnische Burg Godesberg. Im Jahre 1586.

    Federlithographie von Groß, um 1855, 14 x 18 cm.
    Aus "F. Bühlau, Die Deutsche Geschichte in Bildern". - Ferdinand von Bayern, Stammvater der Grafen von Wartenberg, erstürmt zu Pferde mit seinen Truppen die Burg, vorne Artillerie. (Artikelnr. 33742EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  2. BONN. - Bonn. Gesamtansicht über den Rhein, im Vordergrund Studenten. Mittig große Ansicht von Godesberg, links und rechts Ansichten von Heisterbach und Drachenfels, umgeben von Szenen und Figuren aus Geschichte und Sage. In reicher fl

    Farblithographie von W. Krafft nach C. Scheuren bei R. Reiss, Düsseldorf, um 1880, 40 x 49 cm.
    Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,25. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 19635CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  3. 14604AG
    BONN. - Die Eroberung der Vestung Bonn ... 1703. Teilansicht mit dem Schloß, im Vordergrund Soldaten in Schützengräben und an Kanonen.

    Kupferstich von Corvinus nach Drentwett bei J. Wolff, um 1720, 43,5 x 35,5 cm.
    Schön gestaltetes Blatt in gestochenem Rahmen, die Umrandung mit Engeln und Kriegsemblemen, oben Grundrißplan, unten Kartusche mit geschichtlichen Erklärunge... (Artikelnr. 14604AG)
    Erfahren Sie mehr
    580,00 € Inkl. MwSt.
  4. 14605AG
    DÜSSELDORF. - Kaiserwerth. - Die Eroberung der Haupt Vestung Kaiserwerth ... 1602. Die Stadt mit Beschießung, im Vordergrund die Feldherren zu Pferde und Truppen.

    Kupferstich von Gottfried Stein nach P. Decker bei J. Wolff, um 1720, 43,5 x 35,5 cm.
    In gestochenem Rahmen, mit figürlicher und ornamentaler Umrandung, oben Grundrißplan, unten Kartusche mit geschichtlichen Erklärungen. - Breitrandig u... (Artikelnr. 14605AG)
    Erfahren Sie mehr
    580,00 € Inkl. MwSt.
  5. KÖLN. - Cöln. Gesamtansicht über den Rhein von Deutz aus. In die reiche architektonische Umrahmung zahlreiche geschichtliche Szenen und Motive eingearbeitet.

    Farblithographie von W. Krafft nach C. Scheuren bei R. Reiss, Düsseldorf, um 1880, 47 x 58 cm.
    Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,26. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 23275CG)
    Erfahren Sie mehr
    580,00 € Inkl. MwSt.
  6. KREFELD. - Karte. - Schlacht bey Krefeldt den 23te Junius 1758.

    Kupferstich von C.F. Gürsch, dat. 1785, 51 x 42,5 cm.
    Aus "Geschichte des Siebenjährigen Krieges in Deutschland .... vom General LLoyd. Aus dem Englischen ... übersetzt" usw., bei J.F. Unger, Berlin. - Die genordete Karte zeigt sehr det... (Artikelnr. 32071EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  7. 39101EG
    RHEIN. - Vom deutschen Rhein. Titelblatt des prächtigen Tafelwerks mit Rhenus im Zentrum, umgeben von Figuren aus der Mythologie und der Geschichte.

    Farblithographie nach C. Scheuren bei Breidenbach, Düsseldorf, 1876, 38 x 45 cm.
    Schmitt, Rhein-Beschreibungen 210, 1. - Aus dem Monumentalwerk "Vom deutschen Rhein". - Der breite Rand rechts leicht gebräunt, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 39101EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  8. 17041CG
    SIEBENGEBIRGE. - Siebengebirge. Blick auf Rolandseck, Nonnenwerth und den Drachenfels, umgeben von Szenen aus Geschichte und Sage (Gunhilde, Hildegund, Siegfried, Roland) in reicher ornamentaler Einfassung.

    Farblithographie nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 40 x 55 cm.
    Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,24. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 17041CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  9. 9958AG
    WARBURG. - Grundrißplan mit Umgebung und Einzeichnungen der Stellungen am 31. July 1760, die umliegenden Orte als kleine Grundrisse.

    Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 22,5 x 36,5 cm.
    Zeigt die Diemel zwischen Germete und Liebenau, im Norden Ossendorf bis Körbecke. Am Unterrand geschichtliche Legende. (Artikelnr. 9958AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat