Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 27447CG
    DÜSSELDORF. - Kaiserswerth. - Befestigungsplan mit Karte der Umgebung.

    Kupferstich von Giustiniano, Antwerpen, 1609, 21 x 29,5 cm. (Artikelnr. 27447CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  2. 23346CG
    JÜLICH-BERG. - Karte. - Ducatus Iuliaci & Bergensis. Tabula Geographica, simul Ducatum Cliviae & Meursiae.

    Altkol. Kupferstich von Homann Erben, um 1750, 56,5 x 48 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Herzogtümer Jülich, Kleve und Berg. Mit schöner Kartusche (Weinbau). (Artikelnr. 23346CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  3. 4787BG
    JÜLICH. - Karte. - Iuliacensis Ducatus.

    Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1630, 41 x 56,5 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Herzogthum Jülich mit dem Rheinlauf im Norden, im Kartenmittelpunkt Jülich, rechts oben Kartusche, daneben Wappen. - Im Bugbereich etwas gebr?... (Artikelnr. 4787BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  4. KÖLN. - Karte. - Archiepiscopatus Colonensis - "Episcopatus Leodiensis".

    Kupferstich von J.B. Homann aus Scherer, "Geographia politica", 1699, 23 x 35 cm.
    Karte der Bistümer Köln und Lüttich mit dem Rheinlauf von Mainz bis Kleve. Links oben große Kartusche mit zwei Heiligendarstellungen und Wappen. Tadellos... (Artikelnr. 12394CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  5. 9619CG
    KÖLN. - Karte. - Archiepiscopatus et Electoratus Coloniensis.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 57,5 cm.
    Die Karte in schönem, kräftigen Flächenkolorit zeigt das Erzbistum und Kurfürstentum Köln sowie die Herzogtümer Jülich und Berg und die Grafschaft Moers. Oben rechts Tite... (Artikelnr. 9619CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  6. 18006BG
    KÖLN. - Karte. - Archiepiscopatus et Electoratus Coloniensis.

    Altkol. Kupferstich von Visscher, um 1685, 57,5 x 45 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Dorsten (Norden), Hockeswagen, Andernach (Süden) und Wassenberg. - Rechts altkolorierte, figürliche Titelkartusche und links unt... (Artikelnr. 18006BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  7. 2449GG
    KÖLN. - Karte. - Coloniensis Archiepiscopatus.

    Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1630, 38 x 49 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Erzbistum Köln zwischen Geilenkirchen im Norden, Westerwald im Süden, Eifel mit der Nürnburg im Westen und Schermbeck im Osten. Mit Köln in de... (Artikelnr. 2449GG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  8. 6322AG
    KÖLN. - Karte. - Coloniensis Archiepiscopatus.

    Kupferstich von Merian, 1646, 29 x 37 cm.
    Karte des Erzbistums mit dem Rheinlauf im Mittelgrund von Koblenz bis Wesel. Mit Kartusche. (Artikelnr. 6322AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  9. 27045CG
    MÜNSTER. - Karte. - Carta del vescovato di Münster.

    Altkol. Kupferstich von G. Bouttats, 1674, 35 x 47 cm.
    Westorientierte Karte des Bistums Münster mit den Orten Oldenburg, Diepholz, Lippstadt und Wesel, mittig der Flußlauf der Ems. Mit zahlreichen Wappen im Kartenbild. Rechts oben Titel... (Artikelnr. 27045CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  10. 2899CG
    MÜNSTER. - Karte. - Monsteriensis Episcopatus.

    Altkol. Kupferstich nach Gigas von Blaeu, um 1630, 37,5 x 49 cm.
    Karte des Bistums. Das Hochstift Münster zwischen Lippe, Oldenburg und Bocholt. Mit altkolorierter Rollwerkskartusche rechts oben. - Breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 2899CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  11. MÜNSTER. - Osnabrück. - Karte. - Episcopatuum Monasteriensis et Osnabrugensis.

    Altkol. Kupferstich von Danckerts, um 1680, 60 x 49 cm.
    Zeigt das Bistum Münster sowie Osnabrück mit den Grafschaften Bentheim, Tecklenburg, Lingen, Steinfurt, Diepholz, Delmenhorst und Rietberg. Die Karte mit koloriertem Kopftitel mit M... (Artikelnr. 23250CG)
    Erfahren Sie mehr
    360,00 € Inkl. MwSt.
  12. 27611CG
    MÜNSTER. - Osnabrück. - Karte. - Monasteriensis et Osnaburgensis Episcopatus descriptio.

    Altkol. Kupferstich von A. Ortelius, um 1580, 36 x 25 cm.
    Karte der Bistümer Münster und Osnabrück. - Im Ganzen gering gebräunt. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27611CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  13. 11478CG
    MÜNSTER. - Osnabrück. - Karte. - Monasteriensis et Osnaburgensis Episcopatus descriptio.

    Altkol. Kupferstich von A. Ortelius, um 1580, 36 x 25 cm.
    Karte der Bistümer Münster und Osnabrück. - Tadelloses Exemplar, dekorativ gerahmt! (Artikelnr. 11478CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  14. NIEDERRHEIN. - Karte. - Karte der Bezirke Koblenz und Aachen.

    Grenzkol. Lithographie bei Schlieben, 1829, 21 x 26 cm. (Artikelnr. 12173CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  15. 17977AG
    PADERBORN. - Karte. - Episcopatus Paderbornensis descriptio nova.

    Kupferstich von Hondius nach Gigas, um 1630, 37,5 x 48,5 cm.
    Übersichtliche Karte des Bistums, im Kartenbild zahlreiche kleine Wappen. - Ganz gering gebräunt. (Artikelnr. 17977AG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  16. 12676AG
    RUHR. - Karte. - Gebietskarte mit der Ruhr zwischen Meschede und dem Rhein und der Lenne bis Attendorn.

    Altkol. Kupferstich von Chr.M. Pronner bei Homann Erben, 1754, 38 x 50 cm.
    Die grenzkolorierte Karte umfasst das ganze Gebiet zwischen Werl, Iserlohn, Hagen, Olpe, Hatzfeld, Winterberg und Büren. - Detaillierte Karte mit auch kleinen Orte... (Artikelnr. 12676AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  17. 971GG
    SAUERLAND. - Karte. - Grenzkolorierte Karte des nördlichen Sauerlandes.

    Altkol. Kupferstich von Chr.M. Pronner bei Homann Erben, um 1750, 38 x 51 cm.
    Zeigt das Gebiet von Werl und Buren im Norden bis Olpe im Süden und von Dortmund im Westen bis Brilon und Hatzfeld im Osten. - Sehr detaillierte Spezialkarte. (Artikelnr. 971GG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  18. 26001CG
    WESTFALEN. - Karte. - Ciculus Westphalicus.

    Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 50 x 58 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet von der Nordseeküste bis zum Mainlauf im Süden und bis zur Saale im Osten. Rechts unten große figürliche Kartusche. - Bugfalte gerin... (Artikelnr. 26001CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  19. 27548CG
    WESTFALEN. - Karte. - Circulus Westphalicus sive Germanieae inferioris.

    Kupferstich von W.J. Blaeu, 1649, 41 x 53 cm.
    Westorientierte Karte des Westfälischen Reichskreises. Mit den diagonalen Flußläufen von Rhein, Ems und Weser sowie den ostfriesischen Inseln. Mit großer figürlicher Kartusche rechts unten... (Artikelnr. 27548CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  20. WESTFALEN. - Karte. - Karte der Provinz Westphalen.

    Grenzkol. Lithographie nach Handtke bei Flemming, Glogau, um 1850, 58 x 70 cm.
    Espenhorst, PP 4.1.1. - Mit vier Nebenkarten der Umgebungen von Münster, Paderborn, Minden und Arnsberg und mehreren Erklärungen. Mehrfach gefaltet im OUmschl... (Artikelnr. 9284CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  21. 27025CG
    WESTFALEN. - Karte. - Nieuwe Kaart van de Westfaalse Kreits.

    Altkol. Kupferstich von Isaak Tirion, 1744, 28 x 33,5 cm.
    Koeman Tir 2,37. - Karte des Gebietes zwischen Friesland und Bonn mit Einzeichnungen der verschiedenen Grafschaften. (Artikelnr. 27025CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  22. 3494AG
    WESTFALEN. - Karte. - Nieuwe Kaart van de Westphalse Kreits.

    Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 24 cm.
    Flächenkolorierte Karte des westfälischen Kreises. (Artikelnr. 3494AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  23. 18060BG
    WESTFALEN. - Karte. - Westphaliae Tabula tertia.

    Altkol. Kupferstich von P. Kaerius, 1606, 14 x 19,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Menden (Norden), Alsfeld, Bingen (Süden) und Schleiden. Altkolorierte Rollwerkkartusche und Meilenzeiger rechts unten. (Artikelnr. 18060BG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat