Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 27369CG
    MÜNCHEN. - München von der Westseite. Gesamtansicht von Sendling aus mit Ausflüglern und dem Nepomuk-Denkmal.

    Kol. Stahlstich mit gebogenem Oberrand, um 1843, 10 x 24,5 cm.
    Vlg. Proebst 147. - In schönem, kräftigem Kolorit und in Waschgoldleiste gerahmt. (Artikelnr. 27369CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  2. 40577EG
    MÜNCHEN. - München von der Westseite. Gesamtansicht von Sendling aus mit Ausflüglern und dem Nepomuk-Denkmal.

    Stahlstich mit gebogenem Oberrand, um 1843, 10 x 24,5 cm.
    Vlg. Proebst 147. - Alt montiert und darüber hs. bezeichnet. (Artikelnr. 40577EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  3. 57HG
    MÜNCHEN. - München von Osten. Gesamtansicht von der Haidhauser Höhe über die unregulierte Isar. Im Vordergrund Staffage, darunter ein Offizier mit Raupenhelm und Säbel.

    Altkol. Aquatinta-Radierung von Jakob Emanuel Gaisser, um 1845, 37,5 x 32,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIII, S. 83; vgl. Slg. Proebst 143; nicht bei Maillinger und Lentner. - Diese große und repräsentative Ansicht konnte als Aquatinta-Radieru... (Artikelnr. 57HG)
    Erfahren Sie mehr
    3.800,00 € Inkl. MwSt.
  4. 29124CG
    MÜNCHEN. - München von Süden. Gesamtansicht mit Blick die unregulierte Isar entlang auf die Stadt, mittig die Frauenkirche. Links eine kleine Kirche.

    Aquarell über Kohlezeichnung von Julius Zimmermann, sign. und dat. 1877, 13,5 x 21,5 cm (Blattgröße).
    Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 514. - Der Porträt- und Historienmaler Julius Zimmermann (1824-1906) war Sohn des Professors Clemens Zimm... (Artikelnr. 29124CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  5. 27936CG
    MÜNCHEN. - München, die weitberühmt, praechtig und wohl fortificirte Chur= Fürstl. Haupt u. Residenz Stadt des Herzogthums Bayern. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden (gest. Erklärungen A- Z u. 1- 26); darunter Ges

    Altkolorierter Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 50 x 57 cm.
    Maillinger I, 842; Lentner 1069: "Schönes Kapitalblatt von dekorativer Wirkung". - Links oben Kartusche mit dem bayerischen und Münchner Wappen und allegorischen Figu... (Artikelnr. 27936CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.000,00 € Inkl. MwSt.
  6. 1771GG
    MÜNCHEN. - München, die weitberühmt, praechtig und wohl fortificirte Chur= Fürstl. Haupt u. Residenz Stadt des Herzogthums Bayern. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden (gest. Erklärungen A- Z und 1- 26), darunter Ge

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, nach 1760, 50 x 57 cm.
    Vgl. Maillinger I, 842; Lentner 1069: "Schönes Kapitalblatt von dekorativer Wirkung". - Seltener zweiter Zustand mit der Adresse von Johann Michael Probst, Augsburg. - Link... (Artikelnr. 1771GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  7. 24161CG
    MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.

    Altkolorierte Umrißradierung nach der Lithographie von Gustav Kraus, um 1832, 10,5 x 16 cm.
    Vgl. Pressler 7. - Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches Paar im Gespräch mit einem Fischer, links Bauernf... (Artikelnr. 24161CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  8. 21562CG
    MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
    Pressler 7, I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerl... (Artikelnr. 21562CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  9. 14390CG
    MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.

    Lithographie von Gustav Kraus, gedr. von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
    Pressler 7,I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches Paar im Gesp... (Artikelnr. 14390CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  10. 19860CG
    MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
    Pressler 7, I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches ... (Artikelnr. 19860CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.200,00 € Inkl. MwSt.
  11. 18395BG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht mit Blick von der Bogenhausener Höhe in südwestlicher Richtung über die Isar auf München, im Vordergrund Familie mit Hund.

    Kol. Aquatintaradierung von (C.C.) L. Hess, bei Ludwig, Cahla, um 1795, 16 x 23,5 cm.
    Slg. Proebst 157. Nicht bei Lentner und Pfister. - Christian Carl Ludwig Hess (1776-1853) war Kupferstecher in Jena. Er stach viele kleine Kupferstiche f... (Artikelnr. 18395BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  12. 22551BG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht vom Gasteig aus.

    Lithographie, um 1860, 4,5 x 18,5 cm.
    Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (27 x 21 cm) gedruckt. (Artikelnr. 22551BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  13. 22550BG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht von der Ostseite im Oval, mit hübscher Blumengirlande.

    Stahlstich, um 1850, 4 x 10 cm (nur die Ansicht).
    Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (26,5 x 20,5 cm) gedruckt. - Gering knittrig. (Artikelnr. 22550BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  14. 25428CG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht über die Isar, im Vordergrund Übergabe der Stadtschlüssel an Gustav Adolph.

    Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", um 1640, 22,5 x 32 cm.
    Vgl. Lentner 493; Fauser 9267. - Aus einer späteren Ausgabe des "Theatrum". Selten. - Gustav Adolph mit zahlreichem Gefolge werden von einer Stadtdeputation Urkund... (Artikelnr. 25428CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  15. 2154GG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht über die Isar.

    Altkol. Umrißradierung bei Joseph Anton Klauber, Augsburg, um 1820, 9,5 x 14 cm.
    Joseph Anton Klauber (1779-1837) war Stecher und Verleger in Augsburg (Thieme-Becker Bd. XX, S. 416). - Das Blatt erschien in der seltenen Folge "Ansichten d... (Artikelnr. 2154GG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  16. 75FG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern beim Heu einholen (reiche Staffage).

    Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 12, x 19 cm.
    Goedl-Roth 36. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 75FG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  17. 21985BG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht, im Vordergrund Spaziergänger, Arbeiter, zwei Kutschen und ein Reiter.

    Altkol. Umrißradierung, um 1820, 6,5 x 10,5 cm.
    Sehr feine, reizend kolorierte Radierung. - Mit zwei geglätteten Knickspuren, wenig gebräunt. - Gerahmt. (Artikelnr. 21985BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  18. 3453BG
    MÜNCHEN. - National Museum. - Nationalmuseum (heute Völkerkundemuseum).

    Stahlstich von Riegel, um 1850, 12 x 17,5 cm. (Artikelnr. 3453BG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  19. 9636AG
    MÜNCHEN. - National Museum. - Nationalmuseum (Völkerkundemuseum).

    Stahlstich von Kurz bei Mey & Widmayer, um 1850, 8,5 x 14 cm. (Artikelnr. 9636AG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  20. 15084CG
    MÜNCHEN. - National Museum. - Nationalmuseum (Völkerkundemuseum).

    Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 15084CG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  21. 22559BG
    MÜNCHEN. - Nationalmuseum. - München. Bildstock im Garten des Bayerischen Nationalmuseums.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1891, 24,5 x 14 cm (Blattgröße).
    Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bek... (Artikelnr. 22559BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  22. 1718GG
    MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Das Königliche Hoftheater in München, vorne das Denkmal Max' I., dazu Staffage.

    Aquatinta bei Johann Baptist Isenring, St. Gallen, um 1850, 16 x 21,5 cm.
    Nicht bei Wäspe. - Ränder leicht stockfleckig. (Artikelnr. 1718GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  23. 3456BG
    MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Dekorative Ansicht des Nationaltheaters.

    Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 14 cm. (Artikelnr. 3456BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  24. 1637GG
    MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Dekorative Ansicht des Nationaltheaters.

    Altkol. Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 14 cm. (Artikelnr. 1637GG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  25. 18777AG
    MÜNCHEN. - Nationaltheater. - K. Hof- und Nationaltheater. Dekorative Ansicht.

    Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 18777AG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  26. 14592CG
    MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Königl. Hof u. Nationaltheater in München.

    Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 14 cm.
    Als Kopf eines vierseitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (27 x 21 cm) gedruckt. (Artikelnr. 14592CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  27. MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Max-Josephs-Platz mit Nationaltheater.

    Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
    Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9251CG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  28. 1642GG
    MÜNCHEN. - Neue Pinakothek. - Neue Pinakothek in München.

    Altkol. Stahlstich von Poppel nach Durand bei Mey & Widmayer, um 1850, 8,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 1642GG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  29. 18782AG
    MÜNCHEN. - Neue Pinakothek. - Neue Pinakothek in München.

    Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, 8,5 x 11 cm. (Artikelnr. 18782AG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  30. 10951CG
    MÜNCHEN. - Neue Pinakothek. - Neue Pinakothek in München.

    Stahlstich von Poppel nach Durand bei Mey & Widmayer, um 1850, 8,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 10951CG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  31. 3463BG
    MÜNCHEN. - Neue Pinakothek. - Neue Pinakothek.

    Stahlstich von Riegel nach Petzl, um 1850, 10,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 3463BG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  32. 5290CG
    MÜNCHEN. - Neuhausen. - Das ehemalige Winthir- Schlößchen.

    Holzstich von Link, 1862, 5 x 7 cm. (Artikelnr. 5290CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  33. 22704CG
    MÜNCHEN. - Neuhausen. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich von Link, 1862, 9 x 11,5 cm. (Artikelnr. 22704CG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  34. MÜNCHEN. - Neuhausen. - Gesamtansicht.

    Holzstich von Link, 1862, 9 x 11,5 cm. (Artikelnr. 5289CG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  35. 10674CG
    MÜNCHEN. - Neuhauserstraße. - St. Michaelskirche m. d. Neuhauserstrasse. Lebhafte Ansicht mit Blick zum Karlstor.

    Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
    Pressler 76. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10674CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  36. 27835CG
    MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Ansicht des Churfürstl. bayrischen Lustschlosses Nymphenburg. Gegen Morgen. Ansicht von der Parkseite, im Vordergrund Teil des Schloßgartens mit Springbrunnen und einem Schiff. Mit reizender Personenstaffage.

    Kolorierte Umrißradierung von Friedrich Weber, 1805, 25,5 x 41,5 cm.
    Nicht bei Maillinger; Slg. Proebst 723 und 724; Pfister II, 2387 und 2388; Lentner 14391 und 2046 bzw. 14392: jeweils "Hervorragend schönes und sehr seltenes Blatt!". A... (Artikelnr. 27835CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  37. MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Ansicht vom Schloß.

    Holzstich von Link, 1855, 7 x 11,5 cm.
    Mit der kompletten Beschreibung auf 7 Blatt. Mit einem weiteren Holzstich der Magdalenenkapelle. (Artikelnr. 3625BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  38. 33,00 € Inkl. MwSt.
  39. MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Blick vom Kanal auf das Schloß, mit hübscher Staffage im Vordergrund.

    Radierung aus "Eisenmann", 1811, 8 x 11,5 cm.
    Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9242CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  40. 23938CG
    MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Hartmanshof, königliche Fasanerie bei Nymphenburg. Ansicht mit Jägern und Hunden.

    Kol. Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), um 1835, 14 x 20,5 cm.
    Alt aufgezogen. Die Bildunterschrift in Spiegelschrift. (Artikelnr. 23938CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  41. 9709CG
    MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Hartmanshof, königliche Fasanerie bei Nymphenburg. Ansicht mit Jägern und Hunden.

    Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9709CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  42. 22665BG
    MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Hübsche Ansicht mit blick vom Kanal auf das Schloß mit biedermeierlicher Personenstaffage.

    Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 18,5 cm.
    Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karto... (Artikelnr. 22665BG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  43. 17794BG
    MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Nymphenburg. Schloßansicht von der Stadtseite.

    Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 30 cm.
    Winkler 953, 3. - Die seltene Ansicht in tadelloser Erhaltung. Breitrandig und mit schönem alten Kolorit. (Artikelnr. 17794BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  44. 22468BG
    MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Nymphfenburg bey München. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern.

    Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 11 x 15,5 cm.
    Goedl-Roth 38. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. - Mit Rand um die Plattenkante... (Artikelnr. 22468BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  45. 76FG
    MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Nymphfenburg bey München. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern.

    Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 11 x 15,5 cm.
    Goedl-Roth 38. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 76FG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  46. 14239CG
    MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv des Churfürstl. Schlosses zu Nymphenburg samt denen neben Gebäuden, wie selbes samt denen parterres u. Anfang des Canals anzusehen.

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.C. Nabholz, um 1730, 26,5 x 36,5 cm.
    Lentner 2041. - Nach der Ansicht von J.A. Corvinus aus der "Erlustirenden Augenweide" von M. Disel. - Die Hauptansicht von der Gartenseite. Augsburger Guckka... (Artikelnr. 14239CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  47. 1675GG
    MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv des Churfürstl. Schloßes zu Nymphenburg samt Vorhof und neben Gebäude wie selbes am Eingang von München anzusehen. Gesamtansicht des Schlosses von der Stadt aus.

    Kol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.C. Riedel in der Kaiserl. Akademie, Augsburg, um 1760, 26 x 37 cm.
    Vgl. Lentner 14388. - An den Rändern nur minimal gebräunt. - Dekorative und seltene Darstellung. (Artikelnr. 1675GG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  48. 5303CG
    MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Rechnungsformular der Porzellanmanufaktur.

    Lithographie in 3 Farben, um 1870, 28 x 22,5 cm (Blattgröße).
    Mit fünf Medaillons gestaltetes Formular; ausgefüllt und datiert "15. April 1879". (Artikelnr. 5303CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat