Deutsche Ansichten
-
SACHSEN. - Karte. - Sachsen, die Staaten in Thüringen und benachbarte Länder 1849.
Grenzkol. Stahlstich von Ehricht aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 18 x 24,5 cm.
Mit zwei Nebenkarten: Dresden und Lichtenberg. (Artikelnr. 5431BG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Saxonia Superior.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 32,5 x 38 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zeigt das Kurfürstentum Sachsen und die Landgrafschaft Thüringen, mit Leipzig und Hall (Saa... (Artikelnr. 18638BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Saxoniae, Misniae, Thvringiae, nova exactissima descriptio.
Altkol. Kupferstich von Ortelius, um 1580, 34 x 50,5 cm.
Van den Broecke 93. - Zeigt Thüringen, Sachsen und Ober- und Niederlausitz. Mit altkolorierter Kartusche links unten und Maßstab rechts unten. Mit Privileg. - Schönes altes Fläch... (Artikelnr. 3083AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Thüringen. - Karte. - Grossherzoglich-Herzoglich Sächsische Länder nebst den Fürstentümern Schwarzburg und Reuss.
Kupferstich mit Farblithographie nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 55 x 62 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Zeigt im Norden Halle, im Nordosten Leipzig, i... (Artikelnr. 35150EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Thüringen. - Karte. - Grossherzoglich-Herzoglich Sächsische Länder nebst den Fürstentümern Schwarzburg und Reuss. Rhöngebirge - Frankenwald - Fichtelgebirge.
Grenzkol. Kupferstich von Geyer und Szen nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 54,5 x 61 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmedaille... (Artikelnr. 35512EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Thüringen. - Karte. - Königreich Sachsen und Thüringische Staaten.
Farblithographie aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1881, 37 x 47 cm.
Espenhorst, PP 5.1.1. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (1. Ausgabe, Auflage 1881). - Verso 2 weitere Darstellungen: "Provinzen Ost- und Westpreussen" und ... (Artikelnr. 35329EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Thüringen. - Karte. - Sachsen und Thüringen.
Farblithographie nach Wolf aus Spamer, 1902, 31,5 x 41,5 cm.
Espenhorst, PP 23.2. - Aus: O. Spamer's "Grosser Hand-Atlas" (2. Ausgabe, Auflage 1902). - Zeigt das Gebiet von Celle und Weimar im Westen bis Schwiebus und Bunzlau im Osten, im ... (Artikelnr. 35077EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Thüringen. - Karte. - Sachsen, Thüringen und benachbarte Länder.
Grenzkol. Kupferstich von Alt aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1860, 31,5 x 41,5 cm.
Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas". - Gebiet zwischen Magdeburg und dem Fichtelgebirge sowie zwischen Eisenach und Zittau. Mit politischer Übersicht rech... (Artikelnr. 18061AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Thüringen. - Karte. - Sachsen, Thüringen und benachbarte Länder.
Grenzkol. Kupferstich von Alt und Jungmann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, 33 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Unter der Karten ein Höhenpanorama für folgende Gebirge... (Artikelnr. 19178BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSENBURG/Unstrut. - Gesamtansicht, links die Burg, im Vordergrund Jäger mit Hund, das Gewehr im Anschlag.
Lithographie von Brand nach Bunjic bei R. Weber, Leipzig, um 1840, 26 x 35,5 cm.
Die seltene Ansicht in einem breitrandigen, tadellosen Exemplar. (Artikelnr. 23761CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
52,00 € Inkl. MwSt.
-
SCHALKAU. - Auszug aus dem Geburts- und Taufregister zu Schalkau vom Jahre 1811. Amtlich beglaubigte Geburtsurkunde sowie eine Verlobungsanzeige für Herrn Johann Lorenz Sonnefeld aus Trunckendorf. Insgesamt zwei Dokumente.
Deutsche Handschriften mit Wachssiegeln auf zwei Doppelblattbögen, Schalkau, dat. "27. April 1840" und "2. Mai 1840", 9,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 42937EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Weiter Blick auf Schlehdorf, das Kloster und den Herzogstand.
Aquarell über Bleistift von August Geiger-Thuring, um 1882, 21 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 347. - Verso ein Aquarell: "Schlehdorf". Herbstliche Landschaft mit drei großen Bäumen, dazwischen Heutristen. Bez. und dat. "3/5 (18)82"... (Artikelnr. 42871EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEIZ. - Ansicht der Fürstlich Reussischen Residenz Stadt Schleitz von der Abendseite. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Szenerie.
Altkol. Umrißradierung mit Aquatinta von Johann Baptist Hössel nach Christian Friedrich Richter, dat. 1810, 43,5 x 60,5 cm.
Christian Friedrich Richter (1781-1854) war Stadtleutnant und Zeichenlehrer in Schleiz (Thieme-Becker). - Im unte... (Artikelnr. 19732CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
90,00 € Inkl. MwSt.
-
SCHLEIZ. - Heinrichruh. - Ansicht der Heinrichsruhe bei Schleitz, gegen Abend. Ansicht der Parkanlage mit verschiedenen Gebäuden während einer militärischen Übung.
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Friedrich Hammer nach Carl August Richter bei Fr.L. Kleist, um 1800, 43 x 59 cm.
Die prächtige Panorama-Ansicht mit zahllosen Personen staffagiert. Auf dem Platz in der Mitte mehrere Zelte, rech... (Artikelnr. 28438CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEIZ. - Schleiz und seine Umgebungen. Gesamtansicht (13 x 19,5 cm), umgeben von 10 Teilansichten.
Lithographie bei L. Sachse, Berlin, um 1840, 38,5 x 45,5 cm.
Die hübschen Teilansichten zeigen u.a. Fürstliches Haus (2x), Wirtschafts-, Gotisches-, Reit-, Amt- und Erholungshaus, Bergkirche, St. Georgenkirche und die Schule. Unten mit W... (Artikelnr. 22286CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
95,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
52,00 € Inkl. MwSt.
-
SCHMALKALDEN. - Gesamtansicht, im Vordergrund Terrasse.
Stahlstich von Kurz nach Köhler, 1850, 13 x 17,5 cm (oben angerändert). (Artikelnr. 22952CG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
42,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
58,00 € Inkl. MwSt.
-
62,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
SCHWARZATAL. - Der Rechen an der Schwarze.
Kupferstich von Johann Georg Martini, Rudolstadt, 1811, 16,5 x 24,5 cm.
Aus "Die malerischen Ansichten vom Schwarzburger Thale ... nach der Natur gezeichnet und gestochen". Nr. 7 - Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 27915CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZATAL. - Eingang ins Schwarzburger Thal vor dem Danzischen Hause.
Kupferstich von Johann Georg Martini, Rudolstadt, 1811, 16,5 x 24,5 cm.
Aus "Die malerischen Ansichten vom Schwarzburger Thale ... nach der Natur gezeichnet und gestochen" Nr. 1. - Südlich von Bad Blankenburg öffnet sich das Schwazatal. ... (Artikelnr. 27909CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZATAL. - Erste Ansicht ins Schwarzburger Thal von der Papiermühle herauf links vor dem Wehre.
Kupferstich von Johann Georg Martini, Rudolstadt, 1811, 16,5 x 24,5 cm.
Aus "Die malerischen Ansichten vom Schwarzburger Thale ... nach der Natur gezeichnet und gestochen" Nr. 2. - Kupferstich in Gründruck. - Sehr breitrandig und tadellos... (Artikelnr. 27910CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZATAL. - Erster Hauptfelsen an der Schwarze.
Kupferstich von Johann Georg Martini, Rudolstadt, 1811, 25 x 19,5 cm.
Aus "Die malerischen Ansichten vom Schwarzburger Thale ... nach der Natur gezeichnet und gestochen" Nr. 4. - Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 27912CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZATAL. - Fünfte Ansicht im S.-Thale vor der naßen Schleife.
Kupferstich von Johann Georg Martini, Rudolstadt, 1811, 25 x 19,5 cm.
Aus "Die malerischen Ansichten vom Schwarzburger Thale ... nach der Natur gezeichnet und gestochen" Nr. 5. - Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 27913CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZATAL. - Rückblick aus dem S.-Thale auf die Papierfabrik von der Pappelallee.
Kupferstich von Johann Georg Martini, Rudolstadt, 1811, 16,5 x 24,5 cm.
Aus "Die malerischen Ansichten vom Schwarzburger Thale ... nach der Natur gezeichnet und gestochen". Nr. 3 - Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 27911CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZATAL. - Sechste Ansicht zwischen dem neuerbauten Häuschen und dem Stege an der Schwarze.
Kupferstich von Johann Georg Martini, Rudolstadt, 1811, 16,5 x 24,5 cm.
Aus "Die malerischen Ansichten vom Schwarzburger Thale ... nach der Natur gezeichnet und gestochen". Nr. 6 - Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 27914CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
68,00 € Inkl. MwSt.
-
SCHWARZBURG. - Blick ins Tal auf Stadt und Schloß.
Farblithographie bei Schreiber, Eßlingen, um 1880, 27 x 35,5 cm.
Mittelbug, im Rand unten seitlich gering angeschmutzt. (Artikelnr. 34106EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
SCHWARZBURG. - Karte. - Die Staaten der Fürsten zu Schwarzburg Nro. 379.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 31 cm.
Zeigt im Mittelpunkt Erfurt und Gotha und reicht bis Salzungen und Schleiz. (Artikelnr. 4499AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZBURG. - Reuss. - Karte. - Herzogl. Sächs., Fürstl. Schwarzburgsche und Fürstl. Reussische Laender.
Grenzkol. Lithographie nach Tschierschky aus Sohr bei Flemming, Glogau, 1850, 31 x 36,5 cm.
Espenhorst, PP 4.1.1. - Aus: Karl Sohr's "Vollständiger Universal=Handatlas der neueren Erdbeschreibung". - Zeigt im Norden Nordhausen, im Osten G... (Artikelnr. 35240EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.