Deutsche Ansichten
-
NÜRNBERG. - Sebaldusgrab in der St. Sebalduskirche.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1923, 26,5 x 20,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte An... (Artikelnr. 244GG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Sebalduskirche von Südosten gesehen.
Altkol. Lithographie von Bachmann nach Ramée bei Hauser, um 1850, 32 x 22 cm.
Am oberen Rand gering gebräunt; sonst sehr schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 8881CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Sebalduskirche, darüber "Erker am Pfarrhof zu Sebald" und "Heidenturm auf der Burg".
3 Stahlstiche von Hügel nach Lange auf einem Blatt, 1837, 23 x 15,5 cm. (Artikelnr. 12086BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Seitenansicht der Laurentius- Kirche, mit Blick auf gotisches Haus mit Erker und zwei Türmchen, reiche Personenstaffage auf der Strasse.
Lithographie mit Tonplatte von Bachelier u. Bayot nach Chapuy, 1844, 39 x 27 cm. (Artikelnr. 7017CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Spittlerthor mit umliegenden Gebäuden.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19,5 x 13,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17647BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
86,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
NÜRNBERG. - St. Laurentzer Kirch.
Kupferstich bei P.C. Monath aus "Nürnbergische Prospecte", um 1740, 12 x 14 cm. (Artikelnr. 20396CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - St. Leonhard. - Die Kierche samt den Siechen Haus zu St. Leonhardt. Gesamtansicht.
Kupferstich bei C.M. Roth, 1760, 15 x 25,5 cm.
Links am Rand Flecken, rechts am Rand retuschiert. (Artikelnr. 9976CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
260,00 € Inkl. MwSt.
-
NÜRNBERG. - St. Peter. - Die Kirche zu St. Peter: eine halbe Stunde von Nürnberg. Mit Blick auf das neuerbaute Wirtshaus, das Haller Weiherhaus und in der Ferne Glockenhof, im Vordergrund reiche Personen- und Tierstaffage.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, um 1740, num. "56", 21 x 30,5 cm. (Artikelnr. 13139CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - St. Sebald's Grabmal zu Nuremberg. Innenansicht der Sebalduskirche.
Lithographie mit Tonplatte von Bachelier aus Chapuy, 1844, 38 x 26,5 cm (etwas stockfleckig). (Artikelnr. 12752BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - St. Sebalder Haupt Pfarr Kirch mit der S. Moriz Capelle.
Kupferstich bei P.C. Monath aus "Nürnbergische Prospecte", um 1740, 12 x 14 cm.
Handschriftlicher Nummerierung über der Darstellung. (Artikelnr. 20395CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - St. Sebalds Pfarr Kirche in Nürnberg.
Kupferstich bei Christhoph Melchior Roth, 1760, 17 x 13,5 cm. (Artikelnr. 20024CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
NÜRNBERG. - St.-Sebaldus-Pfarrhaus.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1921, 20,5 x 14,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte An... (Artikelnr. 502GG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Stadtgrundriss der Altstadt mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 22 cm.
Umgebungskarte mit Kraftshof, Behringersdorf, Eibach und Cadolzburg. - Von Joh. Stridbeck signiert und mit Privileg. (Artikelnr. 22127CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Straße hinter dem Albrecht-Dürer-Haus an der Stadtmauer, links das Tiergärtnertor.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1921, 22 x 15 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 145GG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Stuckschiessen. - Abbildung des Stuck-Schießens welches ... vom 8.-26. Juni 1733 gehalten worden. Folge von drei Blatt.
3 Kupferstiche, um 1733, je ca. 26 x 42 cm.
Blatt 1: Der Einzug mit zahlreichen Uniformierten, Reitern und Kanonen; Blatt 2: Eine große Menschenmenge betrachtet von etwas erhöhtem Standort das Zeltlager der zum Schießen zugelassenen Off... (Artikelnr. 11939CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Stuckschiessen. - Abbildung des Stuck-Schießens, so auf gnädigen Befehlt eines Höchlöbl. Magistrats der Freyen Reichs Stadt Nürnberg Ao. 1729 den 11. Juny hinder den Schießplatz gehalten worden. Blick auf das Schießen
Kupferstich, um 1730, 24,5 x 41,5 cm.
Mit großer Wappengirlande im Himmel. Unten gestochene Erklärungen 1 - 19. (Artikelnr. 24937CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Teilansicht mit Gebäuden an der Stadtmauer, rechts der Fünfeckige Turm, als Basis eines Diplomentwurfs mit allegorischen Putten der Architektur, Bildhauerei und Malerei, eingerahmt von Pflanzenwerk im Jugendstil.
Sepiaaquarell über Bleistift, weiß gehöht, gestempelt "Gotthilf Rall Kunstmaler Nürnberg", um 1900, 44 x 29 cm.
Rall wohnte in der Gostenhofer Hauptstr.59. - Die Architektursymbolik mit Gebäudegrundriß und Zirkel, daneben das Modell ... (Artikelnr. 1426EG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - The Thiergärtner Gate Nuremberg. Blick auf den Turm, links das Tor und rechts das Pilatushaus.
Lithographie auf China, monogr., um 1870, 21 x 13 cm.
Auf Bütten gewalzt; oben rechts 21. - Der breite Rand mit hinterlegtem Einriss. (Artikelnr. 41474EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Thomastag. - Der Thomastag in Nürnberg. Schaulustige vor einem belebten Haus.
Kupferstich von Jos. Gumbmann, um 1850, 19 x 16,5 cm.
Aus: "Volksbilder", 1. Blatt. - Der Thomastag ist ein kirchlicher Feiertag in der Vorweihnachtszeit am 21. Dezember und eines der wichtigsten Treffen von Studentenverbindungen. - Mit li... (Artikelnr. 22670BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Thumenberg. - Schloß, im Vordergrund Heuwagen und Reiter.
Stahlstich von A. Marx, 1844, 11,5 x 16 cm.
Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung. (Artikelnr. 3177BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Thumenberg. - Schloß, umgeben von 4 weiteren Ansichten.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 13,5 x 18 cm.
Die 4 von ornamentalem Schmuck umgebenen Ansichten zeigen: Großreuth, St. Peter, Glaishammer, Dutzendteich. (Artikelnr. 14154AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. aus der Gegend bei Nürnberg. Bauernpaar in der typischen Tracht vor einem großen Bildstock links, rechts im Hintergrund Ansicht von Nürnberg mit der Burg.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27967CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Bauernbraut und "Bauernbräutigam aus der Nürnberger Gegend. Um 1669". Zwei Darstellungen auf zwei Blättern. Gegenstücke.
2 altkol. Holzstiche bei Lipperheide, 1876, je ca. 17,5 x 13,5 cm. (Artikelnr. 19824BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Bauersleute aus der Gegend von Nürnberg. Paar in Festtagstracht, er mit Pfeife.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowsky "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23331CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Der aeltere Burgermeister wie er von dem Einspänniger und Stattknechten begleitet, im Rath gehet. Der Nürnberger Bürgermeister in seiner schwarzen Amtsrobe gefolgt von acht in offizieller Tracht gekleideten Knech
Altkol. Kupferstich von J.A. Boener, 1702, 12 x 17 cm (breitrandig).
Müller, Verzeichnis der Nürnberger Kupferstiche, S.100. - Aus: J.A. Boener "Des Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg Zierdte". (Artikelnr. 39247EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Kaufmannsfrau aus Nürnberg.
Kupferstich von Wenzel Hollar, 1643, 9 x 6 cm.
Schöner, gratiger Druck, wohl etwas späterer Abzug. (Artikelnr. 7539BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Landleute a.d. Gegend v. Nürnberg. Junges Paar in Festtagstracht, dahinter Stadtsilhouette.
Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 15 x 15 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 18... (Artikelnr. 11643CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Nürnbergerinnen. Drei sich unterhaltende Frauen in bürgerlicher Tracht in der Stadt, links Apfelverkäuferin.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 9319CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Nürnbergerinnen. Drei sich unterhaltende Frauen in bürgerlicher Tracht in der Stadt, links Äpfelverkäuferin.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23330CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Trauriger Anblick, der Ao. 1696 den 7. und 8. Julii, erbärmlich eingeäscherten Kirche und Gymnasii zu St. Egidien in Nürnberg. Ansicht der Ruine der abgebrannten Kirche und der Umgebung.
Kupferstich von J.U. Krauss nach J.A. Graf, um 1696, 33 x 46 cm.
Der Kopftitel mit gestochenen Erklärungen A - Z. - Stadtgeschichtlich interessantes Ereignisblatt. (Artikelnr. 26487CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Türmchen an der Stadtmauer.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1921, 20 x 14 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 268GG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Umgebung. - 5 Ansichten aus der Umgebung auf einem Blatt (Erlenstegen, Mögeldorf, Alte Veste, Rosenau, Schmausenbruck).
Stahlstich von Poppel, ornamental umrahmt, um 1850, 12 x 17 cm. (Artikelnr. 3214BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Umgebung. - 5 Ansichten aus der Umgebung auf einem Blatt (Grossreuth, Glaishammer, Thumenberg, St. Peter und Dutzendteich).
Stahlstich von Poppel, ornamental umrahmt, um 1850, 12,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 3213BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Valzner Weiher. - Valznerweiher. Idyllische Ansicht mit Weiher und birkenbestandenem Ufer.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, bez. u. dat. "19. Juni 1899, Gartenfest D.V." 14 x 22 cm. (Artikelnr. 10372AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Valzner Weiher. - Weiherhaus. Blick vom Ende des Weihers auf Häusergruppe, links großer Baum.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, bez. u. dat. 18. Juni 1899, 14 x 22 cm. (Artikelnr. 10373AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Vargeten=Garten, vor Nürnberg. Herrschaftliches Haus mit Parkanlage im Vordergrund.
Kupferstich von Kraus nach Graff, 1688, 11,5 x 17 cm
Verso mehrere Sammlerstempel. (Artikelnr. 3220BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt.