Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 22664CG
    OBERBAYERN. - Karte. - Le Duche de Baviere.

    Altkol. Kupferstich bei Peter van der Aa, Leiden, um 1714, 14,5 x 20 cm.
    Van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. III B, 353:51, 20. - Die grenzkolorierte Karte zeigt das Herzogtum Bayern. Rechts unten Kartusche und Meilenzeigen,... (Artikelnr. 22664CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  2. 1707GG
    OBERBAYERN. - Karte. - Nieuwe Kaart van de Beyersche en Oostenryksche Kreits.

    Altkol. Kupferstich von Isaak Tirion, Amsterdam, um 1745, 28 x 33 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Prag im Norden und Venedig im Süden, im Westen vom Bodensee bis zum Neusiedler See im Osten. - Gut erhalten. (Artikelnr. 1707GG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  3. 21245CG
    OBERBAYERN. - Karte. - Reise-Karte durch Süd-Bayern, Tyrol, Salzburg und das Salzkammergut. Karte (ca. 17,5 x 30,5 cm) des Gebietes zwischen München und dem Brenner und von Schongau bis Schwanenstadt, umgeben von 18 Ansichten.

    Kol. Kupferstich bei Lindauer, München, um 1830, 34,5 x 43,5 cm.
    Die reizenden, kolorierten Ansichten zeigen: Andechs, Seefeld am Pilsensee, Tegernsee, Schliersee, Chiemsee, Brannenburg, Hohenaschau, Königssee, Achensee, Salzburg, Bercht... (Artikelnr. 21245CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  4. 25541CG
    OBERBAYERN. - Karte. - Reise-Karte durch Süd-Bayern, Tyrol, Salzburg und das Salzkammergut. Karte (ca. 17,5 x 30,5 cm) des Gebietes zwischen München und dem Brenner und von Schongau bis Schwanenstadt, umgeben von 18 Ansichten.

    Kupferstich bei Lindauer, München, um 1830, 34,5 x 43,5 cm.
    Die reizenden Ansichten zeigen: Andechs, Seefeld am Pilsensee, Tegernsee, Schliersee, Chiemsee, Brannenburg, Hohenaschau, Königssee, Achensee, Salzburg, Berchtesgaden, Rosenheim... (Artikelnr. 25541CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  5. 4430AG
    OBERBAYERN. - Königlich bairisches Reiterei Piquet. Abgesessene Reiter rasten am Waldrand in hügeliger Landschaft, vermutlich eine Gegend im Pfaffenwinkel.

    Lithographie mit Tonplatte, bez. u. sign. "gemalt und auf Stein gezeichnet von C. Heinzmann", bei Velten, Karlsruhe, dat. 1822, 24 x 25,5 cm.
    Inkunabel der Lithographie, Winkler 315, 33; Lentner 12302: "Hübsches, seltenes Militärkostümb... (Artikelnr. 4430AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  6. 20438CG
    OBERBAYERN. - Quodlibet mit 30 Ansichten. Mittig ein Blick vom Ufer mit einem Steg über den Starnberger See auf die Bergkette, links ein Dampfer (9,5 x 30,5 cm), umgeben von 29 einzelnen Ansichten.

    30 teils lavierte Bleistiftzeichnungen von Carl Dietrich, montiert zu einem Souvenirblatt, signiert, um 1870, ca. 34 x 48 cm.
    Beim Künstler dürfte es sich um Carl Dietrich handeln, der die Illustrationen für Wilhelm Götz' "Handbuch von... (Artikelnr. 20438CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  7. 140,00 € Inkl. MwSt.
  8. 3323BG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Eine Sennerin. Junge Sennerin in Tracht mit geschmücktem Kalb.

    Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 12 cm. (Artikelnr. 3323BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  9. 19901BG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Eine Sennerin. Junge Sennerin in Tracht mit geschmücktem Kalb.

    Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 12 cm. (Artikelnr. 19901BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  10. 7845AG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Isarkreis. Links ein Jäger in Tölzer Tracht mit Stutzen, erlegter Gams und Jagdhund, rechts junge Bäuerin mit glockenbehangener Kuh. In der Mitte ein Sechszeiler, der von zwei schlanken Bäumen eingefasst wird,

    Kreidelithographie in Blau, 1828, 27 x 27 cm.
    Erschienen zur Feier des zehnjährigen Verfassungsjubiläums in Gaibach. Breitrandig und gut erhalten, lediglich kleine Stockfleckchen. (Artikelnr. 7845AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  11. 26838CG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.

    Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
    Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Hei... (Artikelnr. 26838CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  12. 33643EG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.

    Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
    Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Hei... (Artikelnr. 33643EG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  13. 24144CG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.

    Altkolorierte Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
    Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann ... (Artikelnr. 24144CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  14. OBERBAYERN. - Tracht. - Milchmädchen in Festtagstracht von hinten, auf dem Kopf einen Milcheimer balancierend

    Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 12 cm (im Ganzen etwas gebräunt). (Artikelnr. 16939CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  15. OBERBAYERN. - Tracht. - National-Trachten aus dem Königreiche Baiern. Dreizehn Trachtenfiguren auf einem Blatt.

    Kupferstich, um 1820, 23 x 18 cm.
    Dargestellt sind Trachten aus München, Innsbruck und Tirol. (Artikelnr. 3899CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  16. 3898CG
    OBERBAYERN. - Tracht. - National-Trachten aus dem Königreiche Baiern. Zwölf Trachtenfiguren auf einem Blatt.

    Kupferstich, um 1820, 18 x 23 cm.
    Dargestellt sind Trachten aus Tegernsee, Bad Aibling, Rosenheim, Miesbach und Schliersee. - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 3898CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  17. 20013BG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  18. OBERBAYERN. - Tracht. - Sennin im Gekose mit einem Jäger, in großartiger Alpennatur (Bötticher).

    Radierung von Wurm nach Ph. Foltz, um 1840, 7,5 x 9,5 cm (Bötticher, Foltz 8). (Artikelnr. 12668EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  19. 2723BG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Trachtenblatt mit einem Burschen und drei Mädchen.

    Altkol. Lithographie bei Wolf & Sohn, München, um 1840, 11 x 9,5 cm. (Artikelnr. 2723BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  20. 104,00 € Inkl. MwSt.
  21. OBERBAYERN. - Trachten. - Trachten der Landleute aus der Umgegend von München. Acht Darstellungen von Trachten, montiert auf vier Blättern.

    Photographien, um 1900, je 9,5 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 27,5 x 19 cm (Blattgröße).
    Vorhanden: Junge Frau aus Erding; älteres Ehepaar aus Maisach; Frau aus München; "Tyroler Grenzer", bewaffnet mit seinem Stutzen; junge Frau aus Tege... (Artikelnr. 26916EG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  22. 3811BG
    OBERBERGKIRCHEN. - Schloß und Kirche.

    Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 3811BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  23. 4075BG
    OBERBRUNN/Chiemgau. - Schloß Brün.

    Kupferstich von Wening, 1721, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 4075BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  24. 4000BG
    OBERDOLLING/bei Vohburg. - Schloß Ober Dolling.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 4000BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  25. 1930GG
    OBERHACHING. - Die Kirche in Oberhaching.

    Tuschfederzeichnung von Willi Döhler, sign., um 1955, 27 x 18 cm. (Artikelnr. 1930GG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  26. 3743BG
    OBERIGLING/bei Landsberg. - Schloß Ober Igling.

    Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 3743BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  27. 3971BG
    OBERRAIN/bei Rosenheim. - Schloß Rain.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 3971BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  28. 13678AG
    OBING. - Schloß Obing. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Wening, 1721, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 13678AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  29. 13860CG
    ODELZHAUSEN. - Hoff-March Odeltzhausen. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 35 cm (knapprandig). (Artikelnr. 13860CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  30. 3813BG
    ORTENBURG/bei Neumarkt St. Veit. - Schloß Neu Orttenburg.

    Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 3813BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  31. 3726BG
    OTTENBURG/an der Moosach. - Schloß und Ort.

    Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 3726BG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  32. 3839BG
    OTTENHOFEN/bei Markt Schwaben. - Schloß.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 3839BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  33. 3692BG
    PASENBACH/bei Vierkirchen. - Schloß Passenbach. Wasserschloß, rechts Ort.

    Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 3692BG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  34. PEISSENBERG. - Peissenberg, links kl. Ansicht von Bad Sulz.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 5 x 13 cm. (Artikelnr. 1604CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  35. 3694BG
    PELLHEIM/bei Dachau. - Schloß Pelheimb. Wasserschloß mit Anlagen.

    Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 3694BG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  36. 4077BG
    PERMERING/bei Dorfen. - Sitz Permaning.

    Kupferstich von Wening, 1723, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 4077BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  37. PFAFFENHOFEN/Ilm. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Kraus aus Ertl, 1687, 8 x 14 cm. (Artikelnr. 5862CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  38. 1658AG
    PFAFFENHOFEN/Ilm. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von M. Merian, 1644, 10 x 28,5 cm. (Artikelnr. 1658AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  39. PFAFFENHOFEN/Ilm. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 6 x 13 cm. (Artikelnr. 1605CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  40. 4046BG
    PFÖRRING/bei Neustadt, Donau. - Marckh Phöring. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 35 cm. (Artikelnr. 4046BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  41. PFÖRRING/bei Neustadt,Donau. - Voering. Gesamtansicht mit der Donau.

    Kupferstich bei Herzberg, Augsburg, 1818, 9 x 14 cm. (Artikelnr. 17655AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  42. 4079BG
    PIESING/bei Neuötting. - Schloß Piessing.

    Kupferstich von Wening, 1721, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 4079BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  43. 3814BG
    PILLHOFEN/bei Moosburg. - Wasserschloß.

    Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 3814BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  44. 4078BG
    PIRKA/bei Taufkirchen. - Schloß Pürcka.

    Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 4078BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  45. 3995BG
    PLANEGG/Würmtal. - Schloß Planeckh und Ort mit Dorfteich.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 3995BG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  46. 50100DG
    PLANEGG/Würmtal. - Wallfahrtskapelle Maria Eich.

    Holzstich von Link, 1846, 8 x 10 cm (mit 6 Seiten Beschreibung). (Artikelnr. 50100DG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  47. POLLING/bei Weilheim. - Kloster.

    Holzstich von Link, 1873, 9 x 11 cm. (Artikelnr. 2565BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  48. 2746BG
    POSSENHOFEN. - Am Starnbergersee. Schloss Possenhofen.

    Holzstich nach Cronau, um 1880, 10 x 12,5 cm. (Artikelnr. 2746BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat